Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    Passt vielleicht nicht ganz hierhin, andererseits schon, aber ich möchte einmal anregen, dass die Regio einen Regionarius oder wenigstens Centurio Statorum bekommt, denn immer mit dem Narrator oder sich selber posten, wo es auch einige Ideen noch in der Hinterhand gibt, die einen solchen Posten gut einspannen, ist ein wenig anstrengend auf Dauer.. ;)

    "gut, dann besprechen wir dies in Ruhe in der Curia. Ich müsste nur, so es besondere Örtlichkeiten sind, es zwei Tage vorher wissen, da die Gruppe vor Ort einmal mindestens Proben will, um ein Gefühl für die Örtlichkeiten zu bekommen."
    Er überlegte, ob sonst noch etwas war, aber momentan schien es, auf dem ersten Blick alles zu sein.

    "Nun, was die Finanzen betrifft musst Du Dir keine Sorgen machen. Allerdings wüsste ich noch gerne wann und wo die Aufführung statt finden soll. Und dann hätte ich zum Schluß noch eine Frage zur geplanten Stadtführung. Ich nehme an, die Augusta soll zumindest auch einen Eindruck von der Legio II erhalten? Wenn dem so ist, würde ich die Stadtführung beim Castellum enden lassen und sie dann in die Obhut der Militaristen überstellen."

    "Gut, da hätten wir vor Allem die Griechen zur Auswahl, Aristophanes zum Beispiel. Die Aufführung der Lysistrate kam recht gut an, aber er hat ja auch noch mehr in die Richtung, wobei er auch noch andere Werke hatte. Alternativ könnten wir auch etwas von Plautus anbieten, denke ich."


    Sim-Off:

    So ich bis dahin nicht nur die lateinischen Texte finde ^^

    "Eben das denke ich auch," nickte er beflissentlich. "Was meinst Du, wie Deine Vorgesetzten dazu stehen werden? Immerhin sind es Römer, dazu noch welche, die in Rom leben und entsprechend wohl nicht so den Eindruck haben werden."

    "Mhm," meinte er kauend. "Ich werd nicht mitkommen können. Mich halten hier die Vorbereitungen für den Besuch der Augusta. Was ist mit Ancius oder Sextus? Oder Desi? Wäre auch ne Möglichkeit, aber zwei Frauen alleine, nein, dann müsstet Ihr schon noch wen mitnehmen."

    "Nun, ich dachte da an ein zweigeteiltes Kurssytem, bestehend aus zwei Vorlesungen: ein Einführungskurs Germanien und Germanen und ein Fortgeschrittenen. Beides Vorlesungen über 10-12 Einheiten und Abschlußprüfung. Wer den Fortgeschrittenen machen möchte, ohne Einführungskurs, muss beweisen, dass er wenigstens etwas über die Germanen weiss, in dem er eine Art Einstiegsklausur schreibt. Das Ganze kann allerdings auch zusammengelegt werden. Vermittelt werden sollen: Geographie, Sitten und Gebräuche, Religion, Gesellschaft, Familie und kleine Historie der Germanen. Ggf. auch noch ein paar Einheiten germanische Küche und so," zwinkerte er.

    Zitat

    Original von Venusia Duccia Britannia


    Venusia war erstaunt, dass man schon wieder zu ihr wollte.


    Herein bitte.


    "Salve Cousinchen," zwinkerte er zur Begrüßung. "Ich hätte da ein kleines Anliegen. Alles zur Förderung des Verständnisses zwischen Römern und Germanen und frage mich, ob die Scholae an einer Förderung dessen Interesse hätte und dementsprechend Interesse an einem Cursus."

    "Mein germanischer Name ist Sarolf. Die Bedeutung des Namens ins Lateinische übersetzt, lautet: Der gerüstete Wolf. Und ja, hin und wieder werden wir das, oft auch verspottet, aber zum Glück gibt es genügend Römer, die Intelligent genug sind einfach nur zu respektieren, dass wir eben ein wenig anders sind," lächelte er leicht.