Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer


    Das war uns auch völlig klar. Aber was bleibt uns anderes übrig, als eine getroffenen Entscheidung bekannt zu geben?!? Die Wellen hätte es zu jedem Zeitpunkt gegeben, dafür kennen wir das IR gut genug.


    Dennoch bin ich der festen Überzeugung, mit Vorlaufzeit und damit Leuten Möglichkeiten geben sich einzurichten, wäre es besser gewesen. Nicht das Wischiwaschi von wir beraten, sondern so und so schauts aus und ab dem und dem Zeitpunkt wird es fakt sein, dann unumstösslich. Damit wäre man auch nicht den Leuten voll in die Seite gefahren, die eben, wie Iulia Helena oder anderen, ihre IDs nach einem Ziel ausrichten und hätte denen einfach die Chance gegeben sich anders zu orientieren und zwar mittelfristig und nicht einfach vor eine Wand laufen lassend!


    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer


    Ja, das wurde nach bisher fast jeder Regeländerung dieser Art behauptet.


    Ich weiss, ich bin nun schon eine Weile hier und habe einiges da schon bei mitbekommen. Nicht immer waren Änderungen aus der ersten Sicht heraus glücklich, aber der Mensch neigt dazu sich zu arrangieren. Aber eines Tages ist der Tag da, da sagt er: Leck mich am A.... und dann hat man ihn für die Sache verloren und um ehrlich zu sein, und das ist meine eigene persönliche Meinung, ich fürchte bei einigen, und dazu noch einigen wichtigen Leuten für das IR was das Spielen und den Spielspaß betrifft, ist es langsam soweit. Auch wenn die Hoffnung natürlich zuletzt stirbt.
    Aber halten wir uns doch einfach mal vor Augen, aus der subjektiven Sichtweise eines RPGlers wie mich, was das IR in den letzten 2,3 Jahren so groß hat werden lassen: Spielspaß! Und wenn der flöten geht... tja, was dann?


    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer


    Wir hatten früher mal eine Zeit, da konnte man Senator werden, ohne Aedil gewesen zu sein. Das haben wir dann geändert, da konnte man erst nach dem Aedilat Senator werden. Trotzdem gab es zuerst noch welche, die Senator waren, ohne Aedil gewesen zu sein. Jetzt gibt es keine Senatoren mehr, die nicht auch Aedil waren.


    Man könnte auf die Idee kommen, dass sowas in der Art nochmal passiert...


    Vielleicht! Hoffen wir, dass sich alles auf Dauer einrenkt und arrangiert. Aber dran glauben? Ich hege Zweifel!

    Zitat

    Original von Marcus Iulius Lepidus
    Herein!


    antwortete er auf das Klopfen hin.


    "Salve Lepidus," grüßte er seinen ehemaligen Magistratus freundlich. "Es geht um die Taberna Silva Nigra. Der LAPP wollte sich da an dem Wideraufbau finanziell beteiligen und ich habe eine Nachricht von dem Architekten erhalten bezüglich der Dinge, die benötigt würden, damit noch vor dem Winter mit dem Bau begonnen werden kann. Er ist auch der Einzige, der einen Kostenvoranschlag brachte, welcher allerdings sehr gut ist." Er reichte ihm den Brief zur Kenntnisnahme. "Ich wollte klären, ob wir dann nun endlich starten können. Hatte dem LAPP versprochen diesbezüglich dann noch mal Bescheid zu geben. Dann würde ich dem Architekten nämlich einen dringenden Eilbrief senden, damit er sofort anreist. Der Trümmerhaufen ist bereits beseitigt."

    @ Sedi: Alles schön und gut, aber fakt bleibt:
    Die Idee das umzusetzen mag in Ordnung sein (das bleibt dahin gestellt), die Umsetzung der Bekanntgabe aber war sowas von unglücklich und, verzeihung Spielleitung, kurzsichtig, dass doch von Anfang an hätte klar sein müssen, dass es Wellen schlagen würde. Und dazu noch Wellen, die ziemlich hoch schlagen können und Dinge verursachen können, die dem IR vielleicht, und ich betone vielleicht, alles andere als gut tun werden.



    @ Tacitus: Nein, es ist konsequent, weil es angekündigt wurde und nun durchgezogen wurde. Aber das musst gerade Du eh nicht verstehen. ;)

    Es ist Konsequent, Sedi, das ist es.
    Und wenn heute bestimmt werden würde alle Frauen ab hinter den Herd, wäre wohl die Spielerin der IDs eine der Ersten, die mit auf die Straße gehen würde um dagegen zu protestieren. Und ich wäre sofort mit dabei, obwohl ich keine Feministin bin.
    Musst Du hier jetzt patriarchiale, machomässige d....backige Vergleiche ziehen? ^^
    Lass stecken! ;)

    Ach Du je, murmelte sie und verkniff sich ein Schmunzeln. Na das das die falsche Farbe ist, hättest Du Dir doch eigentlich denken können, mein Lieber, oder? meinte sie und streckte dann die Hand aus, damit er ihr die Tunika geben konnte. In welcher Farbe willst Du sie haben?

    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    :rolleyes: Mitte Mai 2005 war meine Amtszeit als „Magistratus“ von Ostia beendet. Zwei Wochen „Stadtsicherung“ für die Factio Albata in Misenum, sind ja wohl nicht als das Verfolgen einer eigenen politischen Karriere zu bewerten. :rolleyes:


    Informiere dich besser, wenn du schon Erbsen zählst. ;)


    Tja, auch wenn es das vielleicht nicht war, es war unhistorisch ;) Denn eine Frau hätte das noch nicht mal gedurft. Wozu gibts den Narrator? ;)
    Alles reine Erbsenzählerei ;)

    Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus
    Der Vergleich IA - IR hinkt. Denn im Vergleich zum IR durften die Frauen 1871 noch weniger und waren noch eingeschränkter, zB keinerlei Wahlrecht. ;)


    /edit: ob ich aus dieser Diskussion aussteige, entscheide ich, und sie gefällt mir ja :P


    Hatten sie in der Antike auch nicht *anmerk*
    Natürlich hinkt er um über 1700 Jahre. Dennoch zeigt es genau das wahrscheinlich aufkommende Problem an. Die Tendenz sieht man doch schon. Selbst von Leuten, die keine politisch orientierte Frauen-ID spielen.

    Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus
    Jetzt reichts mir aber. Seht es einfach ein, daß Frauen in der römischen Gesellschaft im öffentlichen Leben eingeschränkt waren, wenn es auch andere Optionen gibt. Wenn ihr damit nicht zu rande kommt, euer Pech. Dann spielt ne männliche ID oder geht in eine moderne MN.


    Es mag dir reichen, anderen nicht. Du spielst Dich gerade ziemlich auf ;)
    Und Deine Worte würd ich vorsichtig wählen ;) Schneller als gewünscht kann es passieren, das hier kaum noch weibliche IDs rumlaufen (ich erinner da nur an das IA noch vor der letzten vorübergehenden Schliessung. Wie viele Frauen auf Männer gabs da? 1:20?)

    Zitat

    Original von Iulia Helena
    Und ich empfinde es als Beschneidung meiner Spielfreiheit, auf einer Startseite! eines Rollenspiels die Scheingleichheit von Mann und Frau


    Das hat sich ja mittlerweile inhaltlich geändert und es ist nur noch allgemein gehalten. Frauen etc. kommen nicht mal mehr erwähnenswert drin vor ;)
    Was ich allerdings, wenn ich das mal als Nebenkritikpunkt äussern dürfte, nicht als glücklich erachte.


    Zitat

    Ob Militär oder Zivilist, ob Germania oder Britannia, in jedem Fall kann man im Rang aufsteigen und sich zu politischen Ämtern wählen lassen. Deren Wichtigkeit und Schwierigkeit wird mit dem Cursus Honorum zunehmen, doch damit auch das Ansehen des Amtsinhabers. Als Legionär an Roms Grenzen kann man in Feldzügen des Kaisers oder der Proconsuln teilnehmen und sich Auszeichnungen und Beförderungen erringen.


    Diese Formulierung ist so allgemein gehalten, dass Newbies auf die Idee kommen könnten, es gälte für alle.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus


    Ich weiß gar net, ob ich mich aufregen soll oder net. Diese Meinung da oben ist sowas von völlig falsch und absolut unrichtig, daß es mir eigentlich die Hosen ausziehen sollte. Ich weiß net, wie oft ich schon das Gegenteil behauptet habe und wie oft ich schon gesagt habe, daß die Frauen sehr wohl ihren Platz in der Öffentlichkeit hatten... na bitte. Wer net lernen will, solls lassen.


    Wie es ist, wie es bei einem ankommt, wie es allgemein wirkt, wie es dann noch interpretiert wird und wie es sein sollte, sind 5 verschiedene paar Schuhe. Das solltest Du wissen!

    Der Sturz auf das Buffet war also eröffnet. Und er wurde bereits rege genutzt. Doch was fand man da?


    Moretum alium - herzhaft, scharfer Brotaufstrich mit Ziegenkäse, vielen leckeren Kräutern und Knoblauch
    In ovis hapalis - hartgekochte Eier werden mit einer Kräuter-Pinienkernhaube angerichtet
    Cucurbitas frictas tritas - würziger Pürree aus gekochten Zucchini mit typisch römischen Gewürzen zubereitet
    Epityrum -herzhafter Aufstrich aus schwarzen und grünen Oliven
    Olus molle - herzhafter Pürree aus Sellerie, mit röm. Gewürzen wohlschmeckend abgerundet
    Moretum sesamum - herzhafter Aufstrich aus Hartkäse mit geröstetem Sesam
    Aliter ius in Avibus - Wachteln in Kräutersauce
    Leporem madidum - gebratenes Kaninchen
    Minutal marinum - marinierte Fischrouladen in feiner Weißweinsauce
    Fungi - kräftig angebratene Pilze mit Honig
    Pulus farsilis - gebratene Hühner mit Olivenfüllung
    Aper iura ferventia - Wildschweinbraten in heißer Sauce
    Ovifero iura ferventia- Hammelfleisch kräftig angebraten und in einer Weinsauce angerichtet
    Cymas iura mel et acetum - Kohl auf Athenische Art mit Honigessig
    Fabaciae virides - Grüne Bohnen bekommen durch ihre außergewöhnliche Würzung eine besondere Note
    Carotae frictae - gebratene Möhren mit Wein und Anchovis abgeschmeckt
    Cucurbitas more Alexandrino - Zucchinistäbchen mit Datteln und Pinienkernen süß-scharf gewürzt
    Dulcia - Gebäck aus Blätterteig mit Honig und Pfeffer
    Dulcia domestica - gefüllte Datteln mit Schafskäse, Honig und Pinienkernen
    Fruges - frisches Obst von Trauben, Melonen, Feigen und Beeren
    Patina de piris - Birnen mit Portwein, Honig und Gewürzen angerichtet
    Patina de persicis - Gekochte Pfirsiche in Kräuter Honigsauce
    Globi - Frittierte Quarkbällchen mit Honig und Mohn
    frisch gebackenes Brotsortiment


    Die Auswahl war ohne Zweifel sehr groß und jeder würde theoretisch die Möglichkeit haben von Allem ein wenig zu probieren. Doch war klar, das nicht alles jedem schmeckte, weshalb letztlich wohl bei dem ein oder anderen etwas übrig bleiben würde.

    Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus
    Letztlich bewahrheitet sich wohl das Sprichwort "Hinter jedem starken Mann, steht eine stärkere Frau"


    [SIZE=7]Was jetzt nicht heißen soll, daß Hungi und Quarto Pantoffelhelden sind 8)[/SIZE]


    Schlechter Vergleich in Deiner Aufzählung ;)
    Beide Frauen sind Senatorinnen. Würde man Deine Aufzählung nun auseinaderpflüken hättest Du gerade für die Frauen im Senat Dich ausgesprochen ;) Was Du aber ja scheinbar gar nicht willst.


    /edit: Zusatz

    Bevor ich mein Einverständnis gebe, hätte ich gerne einige Fragen dazu geklärt.


    Meine Einstiegsfrage an alle, bei denen es nicht vorher schon sim-off abgesprochen ist, ob sie bereit sind mit germanischen Ursprüngen die ID zu spielen erledigt sich ja in diesem Fall, nehme ich an.


    Deine Herkunft Kelte und dein Namen implizieren, dass Du nicht ursprünglich aus der Sippe der Wölfe oder gar nur der Gaue des damaligen Richs Landogars an der Amisis stammst. Wie würdest Du Dir eine Aufnahme in der Gens vorstellen?

    "Salve," grüßte der junge Bote die Wache. "Ich habe eine Bitte. Könnte dieses Schreiben bitte unbedingt persönlich an Marcus Germanicus Varus ausgehändigt werden? Es ist wichtig!! Vom Duumvir."



    Marcus Germanicus Varus, Legio II, Mogontiacum, Germania


    Salve Germanicus Varus,


    ich schreibe Dir heute aus einer traurigen Pflicht heraus. Am Morgen des ANTE DIEM XVI KAL NOV DCCCLVI A.U.C. (17.10.2006/103 n.Chr.) wurde Dein Verwandter Decimus Germanicus Tacitus, nach einem warscheinlichen Überfall, tot in den Straßen Mogontiacums aufgefunden. Die Ermittlungen in dieser Angelegenheit liegen beim Centurio Statorum, der bereits ersten Spuren und Hinweisen nachgeht.
    Tacitus war einer meiner Stadtschreiber und bis vor Kurzem noch sehr aktiv in Raetia tätig. Sein Kompetenz und Fähigkeiten erregten nur Zufriedenheit. Seine Kollegen sprachen nur Gutes über ihn und sein Einsatz wird allen fehlen.
    Ich bedauere Deinen Verlust und möchte Dir und Deiner Familie mein Beileid aussprechen.


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus
    http://www.imperiumromanum.net…s/sigs/gecmog-duumvir.png