Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    Sim-Off:

    Ich weiss :) Wird wohl auch drauf rauslaufen. Die Peregrini sind auch schon Germanen-IDs als NPC, dass dann auch noch Aktion von Anderen geschrieben wird. :)


    Er hoffte, dass sich da vielleicht noch was tat, hatte aber nicht all zu große Hoffnungen. Dennoch nicht aufgeben.
    "Nun, die Finanzierung," begann er. "Alle bisherigen Ausgaben sind getätigt, aber die Stadt hat dadurch nun recht leere Kassen, wenn auch langsam durch Kleinspenden wieder Gelder reinkommen. Aber Du weisst, klamme Kassen sind das tägliche Los der Städte und für Spenden sind wir grundsätzlich dankbar, Mogontiacum momentan sehr." Er musste unbedingt daran denken nach diesem Thema noch das Andere anzusprechen.

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    "Nichts und zugleich doch Alles," schmunzelte er, fuhr aber, ehe der Legat etwas erwiedern konnte sogleich weiter. "Vor Allem einmal geht es um das Stadtfest und das dazugehörige Pferderennen. Ich habe bereits einige Anmeldungen erhalten, doch musste ich mit Betrüben feststellen, dass keine davon zur Legio II gehört, weshalb ich mich erkundigen wollte, ob vielleicht der Aushang nicht ankam, oder ob die Soldaten der Legio, besonders auch der Turmae vielleicht kein Interesse an der Möglichkeit solch eines Gewinnes und sicher auch einiges an Ruhm in der Stadt und Umgebung haben." Alles weitere danach, dachte er sich, erst einmal dieses klären. "Ach ja, und vielleicht hast Du auch Interesse daran teilzunehmen, selbst der Praefectus Alae hat sich gemeldet und ich kann mir vorstellen, dass es ein sehr interessantes, vermutlich gar aufregendes Rennen würde. Auch wenn Du vielleicht der Ansicht sein solltest, dass es sich für einen Legaten nicht ziemt," lächelte er auch sogleich beschwichtigend.


    Sim-Off:

    Nur das es nicht in der plötzlichen Fülle verloren geht *g*


    Ob er wohl auf seine Männer noch einwirken konnte? Das war ja fast schon eine Schande, das sich niemand aus der Legio gemeldet hatte.


    "Nichts und zugleich doch Alles," schmunzelte er, fuhr aber, ehe der Legat etwas erwiedern konnte sogleich weiter. "Vor Allem einmal geht es um das Stadtfest und das dazugehörige Pferderennen. Ich habe bereits einige Anmeldungen erhalten, doch musste ich mit Betrüben feststellen, dass keine davon zur Legio II gehört, weshalb ich mich erkundigen wollte, ob vielleicht der Aushang nicht ankam, oder ob die Soldaten der Legio, besonders auch der Turmae vielleicht kein Interesse an der Möglichkeit solch eines Gewinnes und sicher auch einiges an Ruhm in der Stadt und Umgebung haben." Alles weitere danach, dachte er sich, erst einmal dieses klären. "Ach ja, und vielleicht hast Du auch Interesse daran teilzunehmen, selbst der Praefectus Alae hat sich gemeldet und ich kann mir vorstellen, dass es ein sehr interessantes, vermutlich gar aufregendes Rennen würde. Auch wenn Du vielleicht der Ansicht sein solltest, dass es sich für einen Legaten nicht ziemt," lächelte er auch sogleich beschwichtigend.

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Und Meridius konnte es nicht überhören. Er sah von seiner Arbeit auf und gab in einem ebenso unüberhörbaren


    "Es ist offen."


    zu erkennen, dass der Anklopfende eintreten könne.


    Er öffnete die Tür und betrat das Officium. "Salve Legat, ich hoffe, ich störe nicht und Du kannst etwas Zeit erübrigen?" Fragend sah er ihn an und wartete die Antwort geduldig ab. Zur not würde er später noch einmal wieder kommen.

    Zitat

    Original von Primus Decimus Magnus
    Etwas verspätet, wurde ich doch wieder im Castellum aufgehalten, erreichte auch ich den Sitzungssaal.


    "Salvete! Bin ich der Letzte?!" grüsste ich in die Runde, als ich den Saal betrat und ging auf Venusia zu.


    Er grüßte den Legaten und den Tribunus Classis. "Salve Legat," und an Letzteren gewandt meinte er lächelnd. "Das ist korrekt. Ich danke Dir noch einmal hier für die Spende, die Du der Stadt hast zukommen lassen."
    Dann traf seine Kollege aus Confluentes ein und auch jenen grüßte er. "Salve Augustinus." Als Magnus eintraf, musste er leicht schmunzeln, als er Venusia begrüßte, verkniff sich aber einen Kommentar und meinte: "Ich glaube nicht, aber Venusia weiss es wohl am Besten."

    Er lächelte und meinte: "Der gerüstete Wolf bedeutet der Name in Latein. Nun, wenn Du ein paar Worte lernen willst, dann beginnen wir noch eben gleich hier: Heilsa ist die typische Begrüßung und bedeutet mehr oder weniger das selbe wie Salve und Asaheil og Vana wäre wortwörtlich übersetzt das Heil der Asen und Vanen, womit man ausdrücken möchte: Mögen die Götter mit Dir sein. Es ist eine typische Verabschiedung."

    "Wir werden uns sicher Abends beim Essen sehen," sagte er lächelnd. "Aber bis dahin wünsche auch ich Dir einen schönen Tag, Clara. Und nenn mich einfach nur Valentin. Bei uns in der Heimat hat auch niemand mich aus der Familie immer mit vollem Namen angesprochen. Da reichte das Sarolf."