Für den jungen Petronier klang das alles nicht besonders einleuchtend - wenn man den Markt sich selbst überließ, konnte ja jeder machen, was er wollte. Für die kleinen Handwerker war es auch nicht gerade einfacher, wenn sie mit großen Händlern konkurrieren mussten.
Dass es genügend Platz gab, war natürlich richtig - aber das Problem war ja eher, wer welchen Platz bekam. Allerdings war es offensichtlich unlogisch, dass der Ordo Decurionum, der ja auf alle Vici zu achten hatte, dieser Argumentation folgte. Aber die Grundsatzebene, auf die die Diskussion gehoben worden war, bot auch ihm Argumentationsmöglichkeiten:
"Wenn Konkurrenz die Seele des Marktes ist, wieso erheben wir dann von Händlern und Handwerkern aus Nachbarcivitates Zölle? Wieso muss man an allen Provinzgrenzen und am Limes Abgaben zahlen?
Ich sage euch, warum! Wir wollen unsere eigenen Handwerker und Krämer etwas bevorzugen, denn dass sie genügend verdienen und zu Essen haben, ist unsere primäre Aufgabe! Das-"
Er hielt kurz inne - wohin sollte sein Argument noch gleich führen? Irgendwie war sein Temperament mit ihm durchgegangen... Wenn er jetzt so weitermachte, würde er seine Partikularinteressen offenlegen, denn die Übertragung der Zoll-Logik auf seinen Antrag würde nur zugunsten des Vicus Apollinensis gehen.
Die Decurionen glotzten ihn wie eine Herde Kühe an - wie peinlich, ausgerechnet jetzt den Faden zu verlieren! Lucius räusperte sich kurz, dann machte er einen neuen Versuch:
"Außerdem sollten wir darauf achten, dass es gerecht zugeht in unserer Civitas. Und wie ich schon sagte, haben die Töpfer und Schmiede und was-weiß-ich-was gewisse Nachteile durch ihre zentrale Lage. Ich verlange ja nicht, dass man die Handwerker aus den anderen Vici extra besteuert oder sonst etwas, sondern nur, dass sie sich an die Regeln halten und den ansässigen Handwerkern wenigstens an den Nicht-Markttagen in ihrem eigenen Vicus das Feld überlassen! Das wird sich wahrscheinlich minimal auf ihren Geschäftserfolg auswirken, denn es betrifft ja auch wohl am ehesten die Einwohner des Vicus Apollinensis, weil alle anderen Vicani ja normalerweise sowieso nur zu den Markttagen kommen.
Es wäre einfach eine kleine Justierung, die keinem groß wehtut und unsere Marktordnung ein kleines bisschen gerechter macht."
Er hatte es doch noch hingebogen, wie er fand - diese fetten Krämerseelen mit ihren Werkstätten draußen auf dem Land sollten mal ein bisschen weniger an sich denken!