Lucius sah sich den Soldaten gar nicht an, der ihm dort den Weihrauch reichte. Eigentlich fand er dieses Baumharz ganz angenehm - gerade in Alexandria hatte er manchmal das Gefühl gehabt, die ganze Stadt würde danach riechen! Aber es war natürlich eine ziemlich naive Vorstellung zu glauben, dass das die Götter erreichte, nur weil der Rauch sich nach oben verflüchtigte... im Prinzip also schade, dass man die Körnchen nicht lieber im Haus abbrannte, wo der Duft sich wenigstens länger hielt!
Trotzdem sah er kurz hinüber zum Kaiser, in dessen Präsenz es rational war, genau dem Protokoll zu folgen, und streute ein bisschen was auf die Kohlen im Foculus. Dann war der Part seines Cornicularius, der heute die Rolle des Opfer-Souffleurs spielte:
"O Mars, Herr der Krieges, Hüter dieser Stadt!"
"O Mars, Herr der Krieges, Hüter dieser Stadt!"
wiederholte der Tribun relativ leise - der Kaiser stand sowieso so weit weg, dass er selbst bei etwas lauterer Stimme nichts verstehen würde, insofern war es irrational, seine Stimme mit diesem Quatsch zu ruinieren.
"O Mars, Vater des Romulus und des Remus, Schutzherr der Soldaten!"
"O Mars, Vater des Romulus und des Remus, Schutzherr der Soldaten!"
Vor allem diese ewigen Litaneien gingen dem Petronier auf die Nerven - die Kultsprache war umständlich und das Gegenteil von logisch...
O Mars! Eherner Kriegsherr, starker Beschützer!"
O Mars! Eherner Kriegsherr, starker Beschützer!"
...und man redete doch auch keinen Menschen mit hundert verschiedenen Anreden an!
"Höre den Hall unserer Sohlen! Sieh unsere geschlossenen Reihen!"
"Höre den Hall unserer Sohlen! Sieh unsere geschlossenen Reihen!"
...und wieder eine wenig logische Aussage - entweder, Mars existierte und sah die angetretene Truppe, dann musste er nicht darauf hingewiesen...
"Mann an Mann sind wir angetreten, Streiter im Herzen des Reiches"
"Mann an Mann sind wir angetreten, Streiter im Herzen des Reiches"
...oder (die wahrscheinlichere Variante) er existierte nicht, dann waren diese Hinweise überflüssig.
"dir und der Älteren Trias zu Ehren!"
"dir und der Älteren Trias zu Ehren!"
"Erfreue dich am Rauch der Altäre und vernimm gnädig-"
"Erfreue dich am Rauch der Altäre und vernimm gnädig"
"unsere Worte, die wir zu dir rufen:"
"unsere Worte, die wir zu dir rufen:"
Anders als sein Cornicularius gab sich Lucius auch keine Mühe, das ganze besonders rhetorisch gut zu intonieren - er sprach einfach monoton nach, was aber vermutlich ohnehin nur Iunius Scato mitbekam.
"Erhabener Himmlischer, Du bist es, der unser Volk schirmt vor allen Feinden!"
"Erhabener Himmlischer, Du bist es, der unser Volk schirmt vor allen Feinden!"
"So dienen auch wir dem Wohl des größten und besten aller Reiche. "
"So dienen auch wir dem Wohl des größten und besten aller Reiche."
Das war zumindest mal eine wahre Aussage, das musst selbst der Götterverächter Lucius zugeben - wenn man ein logisches Argument für die Überlegenheit der römischen Götter hatte, dann den unglaublichen Erfolg seiner Truppen!
"Vater dieser Stadt, starker Krieger, stets verleihst du deinen Söhnen Mut und Kraft-"
"Vater dieser Stadt, starker Krieger, stets verleihst du deinen Söhnen Mut und Kraft-"
"dein mächtiges Schwert bannt alle Feinde-"
"dein mächtiges Schwert bannt alle Feinde-"
"So streiten auch wir gegen Roms ruchlose Feinde."
"So streiten auch wir gegen Roms ruchlose Feinde."
"Schirmherr des Staates, erhabener Ewiger"
"Schirmherr des Staates... erhabener Ewiger"
Lucius kam langsam in einen Singsang und kam plötzlich ins Stocken - gerade noch, bevor jemand etwas merkte, fiel ihm wieder ein, wie der Satz weiterging.
"unser Gemeinwesen ruht auf deiner Kraft und Stärke"
"unser Gemeinwesen ruht auf deiner Kraft und Stärke"
"So bilden auch unsere Gladii, wie die unserer Waffenbrüder-"
"So bilden auch unsere Gladii, wie die unserer Waffenbrüder-"
"das Fundament, auf dem Romas segensreiche Herrschaft erbaut ist."
"das Fundament, auf dem Romas segensreiche Herrschaft erbaut ist."
Wieder einmal eine wahre Aussage...
"Höre den Klang unserer Schwerter! Sieh die Einigkeit unserer Streitmacht!"
"Höre den Klang unserer Schwerter! Sieh die Einigkeit unserer Streitmacht!"
"Mut und Treue im Herzen sind wir angetreten, Dir und der Älteren Trias zu Ehren!"
"Mut und Treue im Herzen sind wir angetreten-"
Wieder stockte der Petronier und blickte fragend zu seinem Cornicularius, der schließlich den letzten Satzteil nochmals wiederholte:
"Dir und der Älteren Trias zu Ehren!"
"dir und der Älteren Trias zu Ehren!"
"Erfreue Dich am Rauch der Altäre und vernimm gnädig unsere Worte"
"Erfreue Dich am Rauch der Altäre und vernimm gnädig unsere Worte"
"die wir zu Dir rufen:"
"die wir zu Dir rufen"
"Ehre Dir, Mars Pater! Gepriesen Mars Gradivus!"
"Ehre Dir, Mars Pater! Gepriesen Mars Gradivus"
"Ehre Dir, Mars!"
"Ehre dir, Mars!"
Der Cornicularius sah ihn erwartungsvoll an - ach richtig, in diese Anrufung sollte die Truppe einfallen! Also wiederholte der Tribun sie einfach noch einmal mit lauter Stimme:
"Ehre dir, Mars!"
Die Urbaner wollten den Prätorianern natürlich in nichts nachstehen - also fielen auch sie in ein Schildgetrommel ein, das durch den Circus rollte. Auch an dieser Stelle musste Lucius zugeben, dass ihm manche Teile der Kulthandlung gefielen. Das beste folgte aber noch...
Nach der kurzen Pause fuhr der Cornicularius fort:
"Empfange die Ehren, oh Tapferster, erfreue Dich an den Opfergaben"
"Empfange die Ehren, oh Tapferster, erfreue Dich an den Opfergaben"
"welche Dir gebührend dargeboten durch den vorzüglichsten aller Opferherren!"
"welche Dir gebührend dargeboten durch den vorzüglichsten aller Opferherren!"
Auch das war eigentlich lächerlich - ganz offensichtlich waren Decimus Serapio und er und der Tribun der Classis hier die Opferherren! Trotzdem blickte natürlich auch der Petronier kurz hinüber zum Kaiser.
"O Mars, möge unser Opfer Dir zur Freude gereichen!"
"O Mars, möge unser Opfer Dir zur Freude gereichen!"
Lucius hoffte schon, dass er es damit geschafft hatte - dann kam aber noch eine weitere Worthülse:"Mögest Du und die Ältere Trias uns die Entsühnung zu teil werden lassen."
Damit war es aber geschafft:
"Mögest Du und die Ältere Trias uns die Entsühnung zu teil werden lassen."
Der Tribun wandte sich nach rechts um und trat zurück ins Glied - endlich hatte er seinen Part erledigt!