Beiträge von Decima Messalina

    Zitat

    Original von Titus Duccius Vala


    Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das bewerten soll, dass du öffentlich jemanden suchst der 'sowas' machen kann... anstelle einfach denjenigen zu fragen, der das 'sowas' gemacht hast.


    Das war absolut nicht so beabsichtigt von mir, sondern dass mir deine Grafiken besonders gut gefallen. Als gutes Beispiel/Muster, für denjenigen, der sich evtl. bereiterklärt. Und ehrlich gesagt, habe ich mich nicht getraut dich zu fragen... :(

    "Grundsätzlich ist erst einmal zu unterscheiden auf welcher Grundlage die Divination beruht, entweder auf die divinatio artificiosa, also die Kunstlehre, darunter fällt auch der Haruspex oder eben auf die diviatio naturalis, von der Natur her.


    Zur divinatio artificiosa gehören neben dem Haruspex die augures wie auch die astrologi an. Diese drei Gruppen sind Deuter, Interpreten ihres Faches. Den Haruspex habe ich ja bereits beschreiben. Ein Augur bedient sich der Vogelschau. Der astrologi der Himmelszeichen und Gestirne. Die diviatio naturalis spiegelt sich in Träume, der Ekstase oder dem Orakel wieder, die jedoch vom Deuter Haruspex, Augur und so weiter wiederum interpretiert werden. Also die beiden unterscheiden sich also nur, wer Träger der Information ist, ob die Seele oder eben Blitze, Innereien.... zusätzlich ist bei der diviatio naturalis ein Überbringer notwendig, wie ein Ekstatiker, Träumende oder so..."


    Puhh... so allmählich kam sie ins Schwitzen, denn ihr Wissen war nicht unbegrenzt und es gab natürlich das eine oder andere noch zu lernen. Vor allem entwickelte sie wieder jeder andere auch unterschiedliche Leidenschaften, filterte für sich unwichtige Dinge heraus. Die vielleicht für jemand anderes wie Occia wichtig erschienen.

    "Danke." Sie fühlte sich doch glatt geschmeichelt, vermisste sie doch die Anerkennung zu oft. Und dass es für ihn auch noch eine Ehre war, hach, da wäre sie beinahe in Ohnmacht gefallen. Ein wenig errötet war sie schon, vielleicht auch nur wegen der warmen Sommerluft, wer weiß. "Oh, Iuppiter, dann kommt dir ja genauso eine wichtige Aufgabe wie uns Vestalinnen zu. Bei dir reihen sich bestimmt die Massen an Besucher oder? Hast du denn auch schon jemand der oberen Zehntausend gesehen? Wir war denn die Ausbildung? Hast du denn vor mal Priester zu werden?" Fragen über Fragen, doch allein zum Rumstehen ist er wohl nicht gekommen, sie hatte gar beinahe das mitgebrachte Geschenk vergessen. "Wollen wir uns nicht setzen? Dann können wir auch gemeinsam das Geschenk öffnen.", sie lächelte ihn an und bot ihn daraufhin an, doch Platz in einer der vielen Sitzecken zu nehmen.

    Decima Messalina Virgines Vestales
    Augustae Sentiae Laevinae s.p.d.


    Im Namen der Vestalinnen schreibe ich dir und richte von ihnen aus, dass wir wohlwollend deine Ankunft in Rom sehnlichst erwartet haben und sehr erfreut darüber sind, dass du gut behütet am Palatin mit deinem geliebten Ehemann angekommen bist.


    Doch habe ich ebenso ein persönliches Anliegen. Die Zeit der Vescularius-Herrschaft war fürchterlich. Er respektierte unseren Kult überhaupt nicht. Der Ursupator hat sich sogar an eine Vestalin vergangen. Das eine tiefe Wunde in mir riss, die noch nicht geheilt ist, stehen doch die Vestalinnen seit Jahrhunderten in enger Verbindung mit dem Augustus, vor allem dir Augusta.


    Wenn es deine Zeit erlaubt, würden ich mich gerne bei dir persönlich vorstellen lassen.


    Möge Vesta dich weiterhin behüten und für eine ewige Eintracht sorgen.


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120604/o7j49eb2.png]


    Herminia Tarpa


    Ob das Angebot der Vestalin Decima genügend wird, mal schauen. Sie ist in den letzten Jahren besinnlicher geworden, doch konnte sie immer noch sehr wütend, dominant, bestimmend und gemein werden, wenn es darum ging, dass ihr Willen nicht den Weg nahm den sie vorgegeben hat. "Ist es. Teilt uns einfach mit, wer sich zum Gespräch mit Vestalin Decima bereiterklärt. Ich gehe davon aus, dass es sowieso niemand außerhalb der Verantwortlichen sein wird."



    Aeditui Vestae - Virgines Vestales


    Herminia Tarpa


    Erleichtert, dass jemand zur Türe trat und diese auch noch öffnete, sah sie den vor ihr stehenden Sklaven an. Dass dieser viel jünger als sie war und obendrein recht gut aussah, besonders sein rot-braunes wie Kastanien wirkendes Haar lies sie nicht von ihrem Auftrag abgekommen. Manch jene Frau wäre dem Wohl verfallen. Doch war sie diejenige, die selbst als sie noch Minderjährig war, den Vestalinnen beitreten wollte, doch leider nicht in der Gunst des damaligen Augustus stand. Trotzdem weiterhin als Angestellte im Atrium Vestae verblieb, mit allen Einschränken die eine Vestalin zu erleben hatte, darunter eben auch die körperliche Unantastbarkeit. "Salve! Ich bin Hermina und wurde von Vestalin Decima zu euch geschickt. Sie beabsichtigt dem Kultverein zu unterstützen, inwiefern, dass solltet ihr selbst herausfinden. Sie lädt also jemanden ins Atrium Vestae ein. Wäre jemand bereit der Einladung zu folgen?"



    Aeditui Vestae - Virgines Vestales


    Herminia Tarpa


    Sie wurde geschickt, um sich zu erkundigen, ob es möglich war, dass jemand vom Kultverein ins Atrium Vestae zu kommen bereit ist. Sie ging also an einem wunderschönen, heißen Sommertag zum besagten Vereinshaus und hoffte darauf, dass ihr Einlass gewährt werden würde. Sie pochte an und wartete auf irgendeine Regung aus dem Inneren des Gebäude



    Aeditui Vestae - Virgines Vestales

    Nachdem sich der Ankömmling als Bruder von der Vestalin Decima zu erkennen gab, wurde sie schnurstracks von dessen Anwesenheit informiert und Messalina eilte sofort zum Portal, um ihren Bruder herzlich zu empfangen. Normalerweise achtete die Vestalinnen darauf, die ihnen umgebende sacrosanctitas (Unverletzlichkeit) einzuhalten, also dass niemand sie einfach so anfassen durfte. Doch Messalina war so hin und weg, überwältigt, dass sie davon absah.


    Die beiden sprachen kurz über den Anlass seines Aufsuchens und über die Vorkommnisse in der Familie. Sie waren sich beide schnell darüber einig, dass Dexter in dieser Nacht nicht sicher sei, außer im Atrium Vestae. Sodass sie ihm heimlich anbot, doch hier in einer nicht leicht auffindbaren Kammer zu nächtigen. War es doch höchstverboten, dass ein Mann im Atrium in der Nacht sich aufhielt. Würde das jemand spitz bekommen, dann hätte es unter anderem Messalinas Leben kosten können. Doch es gab Momente indem die Familie wichtiger als irgendwelche Regeln waren.


    So folgte Dexter Messalina am Tag ins Atrium und als die Nacht einbrach, wurde so getan als würde ihr Bruder das Gebäude verlassen. Vorab wurde Cominius Sporus geschickt von Messalina´s Sklavin Nysa abgelegt, indem sie meinte, dass er doch kurz beim Tragen helfen sollte. Weil sonst wären sie allesamt Gefahr gelaufen, dass Sporus irgendetwas gemerkt hätte, denn er prägte sich jedes eingehende Gesicht sehr gut ein. Doch bevor Sporus zum Portal zurückkam, um es für die Nacht zu verriegeln und anschließend draußen Wache zu halten, klapperte die Räume ab, stand vor der kleinen Kammer, in der sich Dexter versteckte, doch er trat diesmal nicht ein. Sodass Dexter bis am nächsten Morgen nicht entdeckt wurde und am Abend aus dem Atrium wieder verschwand.


    Geschätzte Pontifices,


    mit Sorge mussten wir Vestalinnen bei der letzten gemeinsamen Sitzung feststellen, dass viele der wichtigen religösen Ämter weiterhin unbesetzt sind. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass die leeren Plätze im Collegium gefüllt werden.


    Zu lange hat der Cultus Deorum unter der Herrschaft Vescularius gelitten.


    Es wäre ein Signal an die Bevölkerung, wenn die Plätze schnellstmöglich besetzt werden würden, damit die Arbeit wieder vollständig ausgeführt, den Göttern wieder ihre volle Aufmerksamkeit gewidmet werden kann.


    Die verweisten Plätze sollten von fähigen Priestern und nicht Salinator-Anhänger besetzt werden. Daher sollten wir uns alle zusammensetzen und über Kandidaten austauschen.



    Möge Vesta euch behüten,
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120604/o7j49eb2.png]


    Nur nochmal ganz kurz: =)


    Ich weiß jetzt nicht mehr, wer hier meinte, dass es absehbar war das Palma gewinnt, ist auch im Grunde egal.


    Doch ich glaubte ganz ehrlich bis zur Öffnung der Stadttore daran das Vescularius doch gewinnt. Ich denke, ich war wohl zu naiv. :P Sim-on fand ich (als Messalina) Vescularius sowas von Schlimm, doch sim-off gesehen fand ich ihn richtig toll... vor allem sein HAHAHAHAAHAHAHAAHA! Und ich wüsste immer noch zu gern, wer ihn in diesen Momenten benutzt hatte. Ich tippe auf Hungi... nur frag nicht, wie ich darauf komme... :P

    Uhi, danke! Vielleicht wäre es auch möglich, den Link zum Veneris et Romae vom Tempel-Wegweiser zu entfernen und den alten Thread zu schließen, damit niemand mehr in einem Tempel postet, den es noch gar nicht gibt. :)

    Ah, ich wollte gerade posten und da fiel mir auf, dass der Tempel historisch gesehen noch gar nicht gebaut wurde, jedoch im Forum vorhanden ist. Jetzt weiß ich auch, warum ich eigentlich erst den Templum Veneris Genetricis wählen wollte, wäre es möglich den Beitrag vonPublius Matinius Avianus zu verschieben/anzupassen?


    Wäre echt lieb.. :)

    Zitat

    Original von Lucius Helvetius Corvinus
    Ich weiß es jetzt nicht ganz genau bin aber der Meinung das der Vesularier mindestens anderthalb SimOff Jahre geherrscht hat und seine Gegner in dieser Zeit unter ihm gelitten und seine Anhänger unter ihm profitiert haben. Warten wir doch erst einmal weitere anderthalb SimOff Jahre ab um dann sagen zu können das die ehemaligen Salinatoranhänger länger oder auch nur genauso lange zu leiden haben.


    Nur mit dem Unterschied, dass das Imperium geteilt war. Die Gegner von Vescularius Provinzen hinter sich hatten, dort weiterhin angesehen und als Helden dastanden.


    Zitat

    Original von Lucius Helvetius Corvinus


    Wie in einigen Threads mMn auch schon ganz gut angedeutet wurde verschont Palma seine ehemaligen Gegner nicht einfach so, sondern nur gegen Treueschwüre. In wie weit diese dann sofort wieder in sensile Aufgaben kommen oder erst ihre Treue beweisen müssen bleibt dann abzuwarten. Man könnte nun aber auch sagen das nur die SC Charaktere diese Chance bekommen (um eben die dahinter stehenden Spieler nicht ewig zu "dissen") während etliche andere Anhänger verbannt werden usw. Kein Augustus konnte sich auch leisten die komplette Verwaltung auszuschalten. Das funktioniert ja noch nicht mal heutzutage (Stichwort Irak wo die Sieger alles an vorhandener ziviler Verwaltung und Personald
    es alten Regimes rausgeworfen haben, was unter anderem, bis heute zu dem Chaos da führt).


    Eben,... Treueschwüre...
    Die komplette Verwaltung ist doch gar nicht betroffen, sondern bestimmte Funktionsstellen, glaube kaum, das ein einfacher Notarius oder gar Primicerius regen Kontakt zum Augustus hatte.


    Zitat

    Original von Lucius Helvetius Corvinus


    Kein Haus auch nicht das der Decimer wurde ohne Absprache mit den dahinter stehenden Spielern gestürmt. Ebenso hat sich, speziell im Haus der Decimer, es ja auch wegen dem Wiederstand der dortigen Bewohner so entwickelt. Varenus z.B. sollte ja gar nicht gefangen genommen werden als kleiner Fisch.
    Klar haben die Decimer viel für das Reich getan aber das haben z.B. die Vinicier auch und das hat ihnen unter Salinator auch nicht viel gebracht. Wobei die Decimer ja noch sehr weit davon entfernt davon sind das zu erdulden was die Vinicier abbekommen haben.


    Es geht nicht um irgendwelche Absprachen, die Sim-Off stattfanden. Sondern eben, dass sim-on Häuser gestürmt wurden. Und Widerstand? Unbewaffnete Bewohner? Es geht generell um logische sim-on Konsequenzen...


    Na ja, für Varenus ist die Sachlage ganz eindeutig... So, ich verabschiede mich aus dem diesem Thread... *wink*

    Ich fühle mich in deiner Äußerung nicht angesprochen. Zumal dass mit dem Giftmord nebensächlich ist, weil wie du sagst, es kaum jemand sim-on wissen kann. Doch geht es hier um eine logische Konsequenz, die auch Serapio sehr gut verdeutlicht hat. Es ist doch logisch, dass sim-on ehemalige Anhänger von Vescularius immer wieder dieses vorgehalten bekommen werden, dass sie eben gegen Palma gekämpft haben. Und das eben so lange bis der jetzige Augustus aus der Welt verschwindet. Und jemand folgt der ebenso wenig mit Palma und Vescularius zu tun hatte.


    Und mal ganz ehrlich, dass die Anhänger von Vescularius so einfach von Palma verschont werden ist für mich sowieso schon recht suspekt. Als hätte es ein Augustus gern gesehen seine "Gegenspieler" um sich zu haben, auch wenn sie nur ausführende Kräfte waren. Wäre ganz schön naiv zu glauben, dass man Loyalität einfach so erwirbt, außer man ist wirklich nur seinen eigenen Vorteilen aus.


    Und das Palma ebenso Römer tötete, die Häuser der Decimer usw. stürmen lies, Menschen niederschlug... ich glaube zu meinen, dass ist recht bekannt. Des Weiteren haben die Decimer für das Reich sehr viel getan, denken wir an Hispania. In der Vescularius-Zeit haben die nicht gegen die Bevölkerung agiert, sondern lediglich ein paar Ämter bekommen etc. Denn Vescularius ging wie Palma nicht gegen die allgemeine Bevölkerung vor, ausgenommen vielleicht das finanzielle Disaster.