Auch ich möchte gerne an diesem Kurs teilnehmen, weil ich die Götter sehr schätze und Wissen über die Götter nie schaden kann!
Beiträge von Publius Tiberius Maximus
-
-
"Nun ich war nur kurz in Hispania zu der Hochzeit meiner Schwester. Wir können gerne mit dem Gladius trainieren." *zieht es aus der Scheide und trainierte ein wenig*
-
Willkommen im IR Helena! ich wünsche dir viel Spaß im IR. Ich denke die Entscheidung für den Dienst an den Göttern, ist eine gute Wahl! Wir werden uns ganz bestimmt bald treffen *fg*
-
"Mein Name ist Publius Tiberius Maximus. Gerne trainiere ich mit euch. Ich komme grade aus Spanien zurück, aber man kann doch nie genug trainieren!" *er ging auf sie zu*
-
*er hatte sich schnell eingekleidet, sein Schienenpanzer saß wie angegossen. Er war froh endlich ein Kurzschwert zu tragen. Er marschierte auf den Exerzierplatz um am Training teilzunehmen. Sicher, er war schon vor seinem Dienstantritt in einigem geschult, doch Übung macht bekanntlich den Meister. Er sah fragend in die Runde* "Wer ist hier der diensthabende Offizier? Ich möchte mich gerne zum Training melden!"
Sim-Off: Öhm... wenn mal keiner da ist, mit dem ich trainieren kann, kann ich dann auch monolog trainieren, also nur beschreiben was ich gerade mache ohne einen Play-Partner?
-
*er nimmt seine Ausrüstung entgegen, welche ja nicht gerade leicht war*
"Danke Legat! Ich freue mich unter deinem Namen Rom dienen zu dürfen." -
Das kann ich verstehen und habe das durchaus nicht vor! Ich will doch nicht den Ruf der Familie schänden! mach dir da mal keine Sorgen!
-
Salve!
Ich habe da mal eine Frage zu den Gesellschaftsschichten! Und zwar spielen die Schichten hier eben so eine Rolle wie im alten Rom? Also was habe ich davon, wenn ich z.B. in einer Patrizierfamilie bin? Gilt das hier auch so wie im alten Rom, das da einem nur bestimmte Ränge offen stehen?
Und wie ist das mit dem Heiraten? Kann ich nur welche gleichen Standes heiraten? Müssen da erst die beiden pater familias ihr OK geben? -
Ich könnte für die Acta schreiben? Das hört sich durchaus interessant an! Ich möchte gerne mehr darüber wissen!!!
-
*er stand schon sehr früh am Morgen auf, immerhin hatte er eine beschwerliche Reise vor sich. Die Grenze würde ihm keine Ruhe gönnen und er musste zurück nach Germanien. Immerhin war er ja nur für seine geliebte Schwester nach Hispania gekommen. Er hinterließ ihr einen Brief und brach dann auf*
"Hallo Schwester,
es war wirklich ein schönes Fest bei dir und ich war froh bei deiner Hochzeit dabei zu sein. Den Göttern sei Dank, ich hatte es ja noch geschafft, doch nun muss ich wieder aufbrechen, um meine Ausbildung an der germanischen Grenze fortzusetzen. Es tut mir leid, das ich dir nicht persönlich auf Wiedersehen sagen kann. Naja, mach es gut, wir sehen uns bestimmt bald wieder. Mögen die Götter mit dir sein.Dein Bruder
Publius"
-
In wie fern? Das wäre doch dann nur nen Monolog! Man speilt doch im Dialog mit anderen oder kann ich auch Monologe über mich einfügen?
-
*auch Publius winkte dem Brautpaar zu und rief seine Glückwünsche! Wie schnell ist doch die Zeit vergangen und nun ist seine Schwester schon vermählt. Er war froh das er es noch rechtzeitig hier her aus Germanien geschafft hat. Er nippte an seinem Weinbecher. Wann wohl seine Zeit kommen würde?*
-
Die Latrinen waren Räume, mit vielen Sitzplätzen (meistens U-Form). Da waren natürlich Öffnungen in den Bänken. Darunter verlief der Abwasserkanal und spühlte die Exkrimente weg. Vor der Sitzreihe üblich, war noch eine Wasserrinne zum säubern der Hände. So sahen eigentlich die üblichen römischen Latrinen aus.
-
"nun ja, gern würde ich mal nach Rom kommen, doch auch ich muß mich in meinem Dienst erstmal bewähren um auch dieselbe Beförderung zu schaffen. Ich mein, ich muß ja auch nicht ewig meinen Dienst in Germanien tun. Das Imperium ist groß! Aber du entschuldigst mich? Ich will mich von der Reise ein wenig erholen!"
Sim-Off: Der wahre Grund, ich muss nun im RL los. Bin heut Nachmittag evt. wieder da. Falls ich es zur Party nicht schaffe, viel Spaß!
-
Gab es nicht? Nun dann wohl nur in den Städten oder wie? Ich meine diese Gruppen-Plums-Klos!!!
-
Es ist wrklich nicht leicht, wenn man in verschieden Foren aktiv ist! Aber das IR gefällt mir wirklich ganz gut und werde wohl in Zukunft mehr Zeit hier verbringen! Es ist anspruchsvoller!
-
"So ist es! Ich glaube, es wird mal wieder Zeit, dass wir hinüber setzen und mal wieder für Ruhe sorgen! Ansonsten lebt man sich schon ein in der Legion! Auch wenn mir das angenehme Klima Hispaniens besser gefallen würde, glaube ich, dass mein Dienst in Germanien sinnvoller ist. Auch um den Ruf unserer Familie dort noch zu untermauern! Was macht dein Leben so?"
-
Es war einer dieser kalten und nassen Tage, wie er sie hasste. Selbst die Sonne hatte sich noch nicht gezeigt und schlummerte hinter dem Horizont. Doch sie waren schon unterwegs. Zu sechst waren sie mit ihren Pferden. Der Centurio hatte sie früh geweckt. Sie sollten die Mannschaft am Wachturm ablösen, ein undankbarer Job bei diesem Wetter! Wie gern wäre er jetzt bei seiner Familie in Italica. Statt hier in dem kalten, herbstlichen Germanien. Selbst die Germanen blieben wohl bei diesem Wetter in ihren primitiven Hütten.
„Hey, Lucius! Hast du etwas zum warm werden mit?“ rief einer seiner Kameraden zum anderen, der antwortete prompt und schlug eine Decke auf seinem Sattel zurück unter dem ein Schlauch Wein zu erkennen war: „Natürlich, wir werden schon für Spaß sorgen in dieser Einöde!“ Lucius und Tertius kannten sich schon von früher, zwei schmierige Saufkumpane.
Wenn alle Legionäre so versoffen wären wie ihr, hätten uns diese Barbaren schon längst überrannt, dachte sich Publius. Auch der Decurio, welche über die Wachmannschaft das Kommando hatte, war nicht begeistert: „ Wenn ich euch während des Dienstes beim saufen erwische, putzt ihr für die noch verbleibende Dienstzeit die Latrinen! Wie viele Jahre sind es noch? 10? 15?“
Damit war das Thema beendet. Publius schätzte den Decurio, ja er mochte ihn sogar ein wenig! Der Decurio kam aus einer armen Familie, hier aus Germanien und diente schon seit 19 Jahren in der Legion. Von den anderen wurde er belächelt. Publius wäre froh, wenn er schon so viele Jahre hinter sich hätte, stattdessen war er im 2. Jahr und wurde erst vor wenigen Monaten nach Germanien versetzt. Naja, besser Germanien als Britannien, dachte er sich.
Langsam und verschlafen zeigte sich die Sonne vor ihnen, doch ihre Wärme spürte er nicht. Er wickelte sich stärker in seinen Mantel, während sie auf die Sonne zu ritten. Wenn man genau hinsah, sah man am Horizont eine Linie, die sich von ihm absetzte und da war ein Turm, sie ritten dirket auf ihn zu.
Dann hatten sie es endlich geschafft! Im Turm gab es wenigstens eine Feuerstelle. Die Wachmannschaft dort war sichtlich froh, endlich abgelöst zu werden, in ihrem Blick war aber auch so etwas wie Schadenfreude.
Die Wachmannschaft bediente sich ihrer Pferde, bis auf eins, und ritt gen Kastell.
Publius und die anderen luden ihr Marschgepäck ab und verstauten die Verpflegung im Turm, einschließlich des Schlauches voll Wein.
Der Turm war insgesamt dreistöckig, unten war ein Lagerraum, in der Mitte ien kleiner Aufenthaltsraum und oben die Wachstube. Von Ebene zu Ebene kam man mittels Leitern. Der Dienst oben auf dem Wehrgang war bei diesem Wetter garantiert kein Vergnügen.
Der Decurio versammelte die Mannschaft um die Wachen einzuteilen.
Wie es das Schicksal so wollte, bekam Publius die erste Wache! Nichts mit aufwärmen, sondern wieder direkt hinaus ins kalte. "Lass dein olles scutum doch hier!" gröllte Lucisu, doch Publius hörte nicht auf ihn, der Decurio nickte ihm zu. Vielleicht waren die anderen schon zu sehr von der Routine gepackt, aber er lies sich nicht dazu hinreißen. Sicher das Schild ist schwer, doch kann es auch überlebenswichtig sein.
Er kletterte mühselig die Leiter hinauf in die Wachstube und betrat den Wehrgang.
Vor ihm lag gerodetes Land, jedoch nicht für den Ackerbau, sondern um die Feinde rechtzeitig zu erkennen. Die Räumung dieses Bereiches mußte aber schon eine Weile her sein, denn Buschwerk machte sich breit. In einiger Entfernung war dann der große Wald Germaniens zu sehen.
Publius lehnte sich an den Türpfosten, wickelte sich wieder in seinen Mantel ein und starrte über die Ebene hinweg. So so, dachte er, da drüben sollen die Feinde, die Barbaren hausen, vor denen wir das römische Volk bewahren. Er blickt zurück, es waren einige Rauchsäulen der römischen Siedung zu erkennen "So eine kleine Mauer trennt die Zivilisation von der Wildnis Germaniens..." sprach er leise so vor sich hin, er war so in Gedanken versunken, das er die Anwesenheit des Decurios nicht bemerkte.FORTSETZUNG FOLGT...
(schaffe das nicht alles soo eben mal abzutippen) -
*Publius sah sich um, ja, es würde ein reizendes Fest geben, doch wo war der Breutigam? Die Hochzeit würde wirklich Abwechslung bieten zu dem starren Militäralltag*
-
"Danke Bruder. Die Reise war eher stressig, es ist nicht leicht, mal eben seinen Dienst an der Grenze zu unterbrechen. Auch wenn es nur für ein paar Tage ist. Immerhin kam das alles für mich recht kurzfristig! Aber für meine Schwester und die Familie ist es mir nicht zu schade. Wann bekommt man euch schon mal alle zu Gesicht? Das Imperium ist groß!" *hastig trank er den Becher aus und sah sich dann um*