Beiträge von Titus Decimus Varenus

    Doch den Jungen wie in der Vergangenheit bei so andere weiter zu belehren, dafür hatte Varenus nicht mehr die Muse. Sodass er kurz und knapp antwortete. "Du gehst dein Weg, irgendwie." Zumal er allmählich die Taverne verlassen wollte. Die geschäftlichen Dinge waren geklärt und ein Abkommen getroffen. "Also, vergiss die Vereinbarung nicht. So, als hättest du auf den Stein des Iuppiters geschworen."


    Lex Flavia de frumentationibus



    § 3 de plebe frumentaria


    Jeder Freigeborene mit römischem Bürgerrecht hat ein Anrecht auf eine Getreidespende pro Woche. Angehörige der Ordines Decurionum, Equester und Senatorius haben keinen Anspruch auf Getreidespenden.


    § 2 de frumentationibus


    Eine Getreidespende besteht aus zehn Einheiten Brot und wird wöchentlich entrichtet.


    § 4 de comparatione frumentationum


    Der Anspruch jedes Empfangsberechtigten wird nur geltend gemacht, wenn dieser sich in die Liste für Empfangsberechtigte eintragen lässt und seine Getreidemarke, die tessera frumentaria, erhalten hat.



    Folgende Bürger und Bürgerinnen haben Anspruch:
    [SIZE=7]Stand: ANTE DIEM XIV KAL DEC DCCCLXIV A.U.C. (18.11.2014/111 n.Chr.); Angaben ohne Gewähr![/SIZE]


    - Appius Decimus Massa
    - Aulus Hadrianus Fontinalis
    - Titus Vibius Vespa
    - Marcus Aemilius Classicus
    - Gaius Tallius Priscus
    - Aulus Tiberius Verus
    - Gnaeus Marcius Coriolanus
    - Titus Decimus Varenus
    - Decima Messalina
    - Tiberius Helvetius Varus
    - Marcus Marius Madarus
    - Servius Obsidius Antias
    - Aulus Iunius Avianus
    - Titus Iulius Servianus
    - Iunia Axilla
    - Titus Petronius Marcellus
    - Titus Germanicus Antias
    - Furia Stella
    - Marcus Artorius Rufinus
    - Potitus Antonius Caesulenus
    - Sergia Severa
    - Sisenna Licinius Calvus
    - Iullus Helvetius Curio
    - Caius Duccius Callistus
    - Caius Quintilius Thalatio
    - Gaius Germanicus Varro
    - Lucius Duccius Silvanus
    - Quintilia Valentina
    - Marcus Matinius Cicero
    - Quintus Verginius Mamercus
    - Servius Iulius Macro
    - Iulia Torquata
    - Tiberia Lucia
    - Duccia Silvana
    - Gaius Iulius Pacuvius
    - Lucius Fabius Scato
    - Marcus Aurelius Crassus
    - Petronia Octavena
    - Quintilia Pina
    - Servius Matinius Ocella
    - Aulus Furius Ursus
    - Aurelia Corvina
    - Aurelia Lentidia
    - Caius Ferrius Chrysogonus
    - Caius Iunius Durus
    - Caius Quintilius Cinna
    - Decima Calena
    - Decima Flaminina
    - Decima Helena
    - Gaius Decimus Flavus
    - Germanica Laevina
    - Iulia Laevina
    - Iulia Vestina
    - Marcus Cornelius Tibullus
    - Marcus Octavius Maro
    - Paullus Licinius Macro
    - Quintilia Sila
    - Quintus Tiberius Cerco
    - Titus Octavius Frugi
    - Titus Pompeius Atticus
    - Titus Tiberius Theophanes






    Dafür musste der Petronius aber noch einiges an Muskelmasse zulegen, weil so, nun ja, würde ihm doch niemanden folgen. Der schon beim ersten Ansturm aus die Sandalen kippte. "Schön, dass du dich über die ritterliche Laufbahn so gut auskennst, dann solltest du aber genauso wissen, dass es auch umgekehrt nicht weniger Möglich ist. Es gab so einige, die sich der Verwaltung gewidmet haben und anschließend
    Praefectus Aegypti wurden, zum Beispiel Annaeus Varus oder der derzeitige Minidius Geminus. Außer du möchtest tatsächlich bei den Frontsoldaten, ähm Legionen als Kommandeur landen."
    Aber was soll’s, eines hatte auch Varenus gelehrt, er konnte noch so gut belehren, auf ihm hörte sowieso niemand. Denn so unwichtig war gewesen, besonders für junge Männer die sich beweisen mussten.

    Lotterie - I aus XLIV


    Ergebnis
    XXX. Ziehung
    ANTE DIEM XVI KAL DEC DCCCLXIV A.U.C.
    (16.11.2014/111 n.Chr.)


    Gewinnzahl:
    XIX



    Die beiden Gewinner, die mit ihren Zahlen am nächsten der gezogenen Zahl waren:


    Appius Decimus Massa
    Marcus Iulius Dives


    Jeder der beiden erhält jeweils einen Gewinn in einer Höhe von 125 Sesterzen.


    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~






    Lotterie - I aus XLIV


    XXXI. Ziehung
    PRIDIE KAL DEC DCCCLXIV A.U.C.
    (30.11.2014/111 n.Chr.)


    Gewinn:
    7.300 Sesterzen


    Die Teilnahme kostet nur 20 Sesterzen!


    Alles Weitere findest du hier!

    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Sim-Off:

    Edit: upps, habe mich bei der Gewinnsumme vertan, nicht 5.050 sondern 7.300 Sesterzen ist die aktuelle Höhe. Hatte erst einen alten Stand genommen.

    Die Schlagfertigkeit der jungen Patrizierin bemerkte er tatsächlich nicht. Im Gegensatz zu einem Mann, dachte er nicht wirklich darüber nach, welche Intention eventuell eine Frau haben könnte. "Aber genauso kann man sagen, dass Geld genauso gut Pech bringen kann. Und man am Ende allein dasteht." Nicht umsonst sagte man, das Geld allein nicht glücklich machte, vor allem, wenn sich gewisse Leute als Freunde bezeichnen, aber eigentlich nur eines wollen, genau, das Geld des anderen. "Wenn du möchtest, werden dir hier einen Stammplatz reservieren.", grinste er. "Möchtest du ein neues Los erwerben? Denn deines ist abgelaufen." Das fiel ihm auf, als sie den Schein auf dem Tisch legte.

    Der Versuch eines kräftigen Händedruckes wirke trotzdem wie ein herzliches Kosen. Lag wohl daran, dass Varenus Hand viel größer als des vom Petronius war. Immerhin war Varenus um einiges größer.


    Wie? Was? Hörte er richtig? Schon wieder jemand der als Soldat knechten vermochte? Warum musste die Jugend von heute so fixiert auf den Militärdienst sein. Es gab doch so viele schönere, vor allem ungefährliche, Tätigkeiten die man nachgehen konnte, als Dichter zum Beispiel. "So so, Tribun Petronius Maximus. Wenn du nichts besseres vor hast. Du mit deinem Leben spielen möchtest. Du gerne Jahrelang von der Heimat entfernt sein möchtest. Du unter vielen Männern leben möchtest, nun ja, dann ist die Wahl zum Militär zu gehen richtig. Du könntest es aber viel einfach haben, wenn du der Verwaltung dienen würdest. Mir fällt spontan der Palatium ein." War das ein Angebot? Eher nicht, sondern zumindest die Abkehr vom Militär. Schon sein Sohn Dexter wollte ständig zu den Legionen, den Göttern sei dank, hatte Varenus ihn voerst davon abbringen können. Doch auch er weiß, dass er seinen Sohn nicht ewig abhalten konnte, nicht wenn er seinen Sohn verlieren wollte.

    Schade das Varenus nicht die Gedanken des hitzköpfigen Petronius lesen konnte. Dann hätte erfahren wie unglaublich blöde er sich selbst verhalten hatte. So aber, war er weiterhin auf das gesprochene Wort beschränkt.


    Bevor der Händedruck erfolgte... "Das wirst du!"... Dann erst erfolgte der das Händedrücken. Varenus drückte etwas sanfter als sonst zu. Er wollte ungern den Jungen verletzen. Nicht dass er sein Versprechen kurzum ab acta legte. "So, erzähl mal. Was sind deine nächsten Ziele? Kann ich dir irgendwie helfen?" Hmmm... ob er bereits danach fragte, welche Ziele der Petronius so hatte, also daran konnte sich Varenus so absolut nicht erinnern. "Wie wäre es als Procurator? Getreidesammler werden ständig gesucht. Die Nachfrage scheint sehr groß zu sein." Oder es wollte niemand so wirklich tun. Gab ja so einige Posten die mehr oder weniger nur gezwungenermaßen besetzt wurden.

    Sitzend, stehend, egal... in den Augen von Varenus seilte sich der Junge so oder so ab. Und nicht weil Varenus nach Muschus roch. "Ich möchte, dass der Passus mit dem Cultus Deorum gestrichen wird. Es wäre gut, wenn du es deinem Patron rätst. Hat er doch deinen Vater als Klienten. Glücklicher Klient, glücklicher Patron... was will man mehr?" Sollte der Knabe zustimmen, dann hätte Varenus und seine Tochter einen großen Schritt nach vorne getan. Senator Duccius wurde bereits um den Finger gewickelt, nun ein Adliger und demnächst ein weiterer Senator, nicht umsonst war seine Tochter bei dessen Ehefrau zu Besuch. Politik konnte so schön sein, wenn auch nur für Messalina. Varenus selbst war mit dem einfachen Leben mehr als zu frieden. Auch wenn in Roma in einigen Dingen abtrünnig wurde. "Also, Hand drauf! Ach ja, vergiss nicht. Ich arbeite weiterhin am Palatin." Fragt sich nur noch für wie lange.

    "Ich erahne weitere Bereicherungen, meine Liebe." Ob er damit Recht behielt? In Kürze fand ja die Sonderauslosung statt, mal sehen ob der, besser gesagt, die Gewinnerin wieder Tiberia Lucia heiße. Sollte dies geschehen, dann kann er sich definitiv auf eine Untersuchung einstellen, denn es gab schon so einige, die meinten, dass es nicht mit rechten Dinge zuging, wenn jemand so oft gewinnt. Doch Varenus sowie Lusticus haben sich nichts zu schulde kommen alles, - kein Betrug oder derartiges. Die hätten auch gar keine persönlichen Vorteile erzielen können, werde verwandt oder gar Freund war die Tiberia gewesen.


    "Öh, nee.. nicht mein Fall. Dann lese ich doch lieber ein gutes Sachwerk wie es de agri cultura von Porcius ist. Da macht man sich die Hände schmutzig und tänzelt nicht vor sich hin. Allein von liebe wird man nicht satt.", meinte er grinsend. Ganz so auf die Goldwaage sollte man die letzte Bemerkung nicht legen.

    War der Petronius auf der Flucht? Oder warum stand er auf? Varenus hingegen regte sich jedoch nicht, nur sein Blick richtete sich in weiter Höhe.


    Dass dieser zusätzlich bewaffnet war, in einer Stadt wo es absolut untersagt war jede Art von Waffen mit sich zu tragen, dass erkennte Varenus nicht. So gut war die Waffe unter der Toga versteckt. Hätte er davon Erkenntnis, dann hätte er den jungen als töricht angesehen, naiv zu glauben, dass Gewalt eine Lösung wäre. In so jungen Jahren, schon so verkorkst, etwas hatte sein Vater wohl falsch gemacht.


    "Als Kavaliersdelikt eventuell. Doch nicht, wenn seit Jahren unrechtmäßig Unsummen von Gewinnen angehäuft werden. Geld ist mächtiger als so manches Schwert. Es gibt genug Leute, die das Vermögen deines Vaters als ihr eigenes nennen möchten. Und du glaubst doch wohl nicht, dass solche Leute nett fragen."


    Die Feindseligkeit seines Gesprächspartners, nun ja, dass ordnete Varenus der Pubertät zu. Jungs verhielten sich oftmals komisch, mussten sich beweisen, dass sie genauso mannshaft waren wie Hercules persönlich. "Keine müde Sesterze, sondern ein Kontakt. Dein Patron ist dieser Patrizier Tiberius. Und ich habe keine Bindung zu ihm, doch möchte ich, dass du ihm um etwas bittest, etwas zu tun, was deinem Vater ebenso entgegenkommen würde. Du siehst, ich verlange nichts Ungewöhnliches. Deine Familie liegt mir doch am Herzen.", grinste er abschließend. Wohl wahr kannte er eine Petronia. Die eine Zeitlang mit ihm die selbe Casa teilte, bevor sie verstarb.


    Lotterie - I aus XLIV


    Sonderauslosung
    zum Einjährigen!*


    Ergebnis


    PRIDIE NON OCT DCCCLXIV A.U.C.
    (6.10.2014/111 n.Chr.)


    1. Preis:
    5.000 Sesterzen


    Siegerin
    Tiberia Lucia


    2. Preis:
    2.500 Sesterzen + Schmuck im Wert von 460 Sesterzen


    Sieger
    Quintus Claudius Felix


    3. Preis:
    500 Sesterzen + ein Pelz aus Germania im Wert von 160 Sesterzen


    Sieger
    Marcus Iulius Dives


    4. Preis + 5. Preis:
    je 4 Massagen und ein Gutschein für jeweils 10 x Haareschneiden


    Sieger und Siegerin
    Appius Decimus Massa
    Flavia Domitilla




    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Sim-Off:

    RL=1 Jahr

    "Ahhh, deswegen bin ich wohl immer noch Primicerius und nicht Procurator. Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich seit Jahrzehnten glücklich verheiratet. Familienglück kann man einfach nicht in Gold aufwiegen. Was bringt es einem in Sesterzen zu baden, wenn man gleichzeitig sein Reichtum mit niemanden teilen kann." Aber warum erzählte er der jungen Dame das alles. Wurde er langsam senil? Auf jeden Fall gehörte privates Zeug nicht wirklich am Palatium. Denn dort waren genug lauschende Ohren, die sowas gerne als Anlass nahmen, um lästige Kollegen los zu werden, wie eben auch Varenus solch einer war.


    "Das scheint bei Frauen ein natürlicher Drang zu sein, wie bei uns Männern die schnellen Pferde. Meine Frau ist anders, sie verbringt genauso viele Tage beim Einkaufen wie ich hier am Hofe arbeite. Nur dass ich mit mehr Münzen im Säckchen nach Hause komme, wenn auch man hier nicht wahrlich reich werden kann, anstatt mit einem gähnend leeren Säcken." Die Frau hatte es ihm angetan. Sie war nämlich sehr heiter und wirkte in ihrem Verhalten sehr vertraulich. "Ich hoffe doch, dass dein Bruder solch Geschenke zu würdigen weiß? Nicht dass ich deinen Stand beleidigen mag, doch sind männliche Patrizier alles andere als Frauen aufgeschlossen. Wenn sie etwas benötigen, dann hat eine weibliche Patrizierin zu folgen." Da fiel ihm doch glatt ein, seiner Frau später eine kleine Aufmerksamkeit zu besorgen. Das tat er nämlich die letzte Zeit immer weniger.


    "Tja, das frage ich mich auch. Und ob er bestraft wird, nun ja, das römische Recht lässt in manchen Konstellationen sogar den Tot eigener Kinder zu. So gut uns auch die Gesetze schützen, so unglaublich grausam können sie sein.


    Du sprachst vorher von einer kleinen Bibliothek. Hast du irgendwelche Vorlieben?", fragte er wirkend neugierig, um vom traurigen Thema abzukommen.

    Lotterie - I aus XLIV


    Ergebnis
    der XXV. Ziehung
    ANTE DIEM VII ID SEP DCCCLXIV A.U.C.
    (7.9.2014/111 n.Chr.)


    Gewinnzahl:
    XXX



    Die Gewinnerin, die mit ihrer Zahl am nächsten der gezogenen Zahl war:


    Tiberia Lucia


    Sie erhält einen Gewinn in einer Höhe von 250 Sesterzen.


    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~






    Lotterie - I aus XLIV


    XXVI. Ziehung
    ANTE DIEM XI KAL OCT DCCCLXIV A.U.C.
    (21.9.2014/111 n.Chr.)


    Gewinn:
    5.000 Sesterzen


    Die Teilnahme kostet nur 20 Sesterzen!


    Alles Weitere findest du hier!

    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Lotterie - I aus XLIV


    Ergebnis
    der XXVI. Ziehung
    ANTE DIEM XI KAL OCT DCCCLXIV A.U.C.
    (21.9.2014/111 n.Chr.)


    Gewinnzahl:
    XXXV



    Die Gewinner, die mit ihren Zahlen am nächsten der gezogenen Zahl waren:


    Tiberia Lucia
    Titus Duccius Vala


    Beide erhalten einen Gewinn jeweils in einer Höhe von 125 Sesterzen.


    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~






    Lotterie - I aus XLIV


    XXVII. Ziehung
    ANTE DIEM III NON OCT DCCCLXIV A.U.C.
    (5.10.2014/111 n.Chr.)


    Gewinn:
    5.450 Sesterzen


    Die Teilnahme kostet nur 20 Sesterzen!


    Alles Weitere findest du hier!

    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Lotterie - I aus XLIV


    Ergebnis
    der XXVII. Ziehung
    ANTE DIEM III NON OCT DCCCLXIV A.U.C.
    (5.10.2014/111 n.Chr.)


    Gewinnzahl:
    VI



    Die Gewinnerin, die mit ihrer Zahl am nächsten der gezogenen Zahl war:


    Sergia Fausta


    Sie erhält einen Gewinn in einer Höhe von 250 Sesterzen.


    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~






    Lotterie - I aus XLIV


    XXVIII. Ziehung
    ANTE DIEM XIV KAL NOV DCCCLXIV A.U.C.
    (19.10.2014/111 n.Chr.)


    Gewinn:
    5.900 Sesterzen


    Die Teilnahme kostet nur 20 Sesterzen!


    Alles Weitere findest du hier!

    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Lotterie - I aus XLIV


    Ergebnis
    der XXVIII. Ziehung
    ANTE DIEM XIV KAL NOV DCCCLXIV A.U.C.
    (19.10.2014/111 n.Chr.)


    Gewinnzahl:
    XXIII



    Der Gewinner, die mit seiner Zahl am nächsten der gezogenen Zahl war:


    Marcus Iulius Dives


    Er erhält einen Gewinn in einer Höhe von 250 Sesterzen.


    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~






    Lotterie - I aus XLIV


    XXIX. Ziehung
    ANTE DIEM IV NON NOV DCCCLXIV A.U.C.
    (2.11.2014/111 n.Chr.)


    Gewinn:
    6.250 Sesterzen


    Die Teilnahme kostet nur 20 Sesterzen!


    Alles Weitere findest du hier!

    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Lotterie - I aus XLIV


    Ergebnis
    der XXIX. Ziehung
    ANTE DIEM IV NON NOV DCCCLXIV A.U.C.
    (2.11.2014/111 n.Chr.)


    Gewinnzahl:
    XXXII



    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~






    Lotterie - I aus XLIV


    XXX. Ziehung
    ANTE DIEM XVI KAL DEC DCCCLXIV A.U.C.
    (16.11.2014/111 n.Chr.)


    Gewinn:
    6.750 Sesterzen


    Die Teilnahme kostet nur 20 Sesterzen!


    Alles Weitere findest du hier!

    ~


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~



    "Nun aber nicht weinen.", sagte er lachend. Dann aber legte er die Karten auf dem Tisch, die Früchte waren nämlich reif zu pflücken. "Dir sagt bestimmt die Lex Mercatus etwas? Eine Lex für das ganze Imperium, also nichts mit regionalbedingt, gilt nicht für Germania oder so." Er machte eine kurze Pause, damit der junge Petronius Zeit hatte die Aussage einzuordnen. Er griff also zum Becher und schluckte den Rest des Inhaltes hinunter. "Dein Vater war vor einiger Zeit in Rom, genauer gesagt zu einer Audienz beim Palma. - Ach ja, du auch. - Er hatte ein Geschenk überbracht. Und ich muss dir nicht sagen, dass die kaiserliche Finanzabteilung Geschenke und deren Übersender genauer überprüft*. Jetzt fragst du dich sicherlich, was das eine mit dem anderen zu tun hat, richtig? Ganz einfach, Kleiner. Nach genauer Betrachtung, Überprüfung deines Vaters, stellte sich heraus, dass er Pontifex ist, somit dem Cultus Deorum angehört. Und jetzt kommt es, - er darf gar keine Betriebe führen! Ihr macht sich seit Jahren schuldig. Es mag den Behörden vor Ort nicht sonderlich interessieren, doch meiner Person schon." Eigentlich nur, weil seine Tochter Messalina ihm dazu drängte, etwas gegen dieses Verbot zu unternehmen. Hätte er zu diesem Zeitpunkt geahnt, dass der Petronius eine Bäckerei in Ostia erwarb, dann hätte er ihm wohl gezwungen diese zu schließen. Konkurrenten hatte Varenus reichlich genug, vor allem das Händlerpack aus Germania."Du möchtest doch nicht, dass dein Vater im Kerker landet oder? Er dir den Geldhahn zudrehen muss? Du in Verruf kommst. Ich denke, du verfolgst ein Ziel. Und solch ein Ziel erreicht man nicht durch Ungnade."


    Sim-Off:

    * steht im Spielhandbuch

    Auch wenn mehrere Tagen vergingen, war der Petronius überraschend flink gewesen. Andere hätten wohl Wochen gar Monate gebraucht, aber nicht dieser Petronius. Die Stimmung ging ruckartig steil nach oben. Sogar ein Lächeln war zu erkennen, als er die Tafel zu sich nahm.


    "Gute Arbeit! Wirklich sehr gute Arbeit! Und deine Vorgehensweise ist brillant gewählt." Die Sesselpupser sollen Bluten! "Du darfst natürlich jeder Zeit zu deiner eigentlichen Aufgabe zurück. Und sei dir gewiss, dass dein Name nicht nur als Fußnote endet."


    Dass das Grundsteuervorhaben vorerst seine letzte Bemühung sein werde, daran dachte er in diesem Moment nicht.

    Varenus gab Lucius einen leichten Klapps auf den Hinterkopf. Er hatte es einfach verdient. Schon am Palatin missfiel ihm die schlechte Eigenschaft sich dumm zu stellen seines Gegenübers. Ob Taktik oder nicht. Das konnte Varenus weiterhin nicht feststellen. "Die Nachricht, in der dein Vater erwähnt wurde, ohne Absender. Macht es nun Klingeling? Oder muss ich dir erst noch die geschriebenen Worte präzise mündlich wiedergeben?"


    Er war nun gespannt, ob der Petronius ihn an die Gurgel gehen würde. Denn eigentlich, wenn es um die Familie ging, da kannten vor allem die nördlichen Römer keinen Spaß. Der Familienhalt war da oben in den kalten Provinzen intensiver. Es lag eventuell daran, dass sie nichts hatten. Oder aber auch, dass sie sich vom Hörensagen gegenseitig mit nackten Körper wärmten. Öhm ja... anderes Thema... "Also..."

    Varenus packte sich an die Stirn. Entweder der Petronius nahm ihn auf die Schippe oder dieser war tatsächlich ein wenig mit der Aufgabe überfordert. So oder so musste das Vorhaben endlich begonnen werden, sodass ihm nichts anderes übrig blieb, als nochmals deutlicher zu werden.
    "NEIN! Im Bereich F bis I befinden sich alle Akten zum Cenus. NICHT! Nur die Akten mit den Gentilnomen F bis I." Er befreite seine Stirn wieder. "Du musst richtig zuhören, dann fallen solche unsinnigen Nachfragen im Vorhinein weg. Such also erst einmal die Akten zusammen und notiere die Anzahl der Gründstücke pro Person." Eques sein, aber von Tuten und Blasen keine Ahnung haben...