Der Iulier tat so als wäre er höchsterfreut Varenus zu treffen. Varenus hatte hingegen berechtigte Zweifel daran, weil wenn, hätte der Duumvir einen Brief an den Kaiserhof zugesandt, was ja bekanntlicherweise nicht geschehen war. Vielmehr deutete Titus die Gestik so, dass der Iulier eventuell etwas zu verbergen hatte und er versuchte mit seiner Freundlichkeit Sympathie zu gewinnen. Im Normalfall hätte es funktioniert, auch wenn Titus nicht viel den Iulier hielt, hatte er persönlich nichts gegen Dives. Im Gegenteil, das Theaterstück war ausgezeichnet, das zeugte von guten Geschmack seitens des Iulius. "Du hast Recht, meine Tochter hinterlässt oft Spuren und bleibt somit jeden im Gedächtnis." Wenn auch nicht immer im positiven Sinne. Dann blickte er den anderen an, der sich ebenfalls zu Wort gemeldet hatte. "Salve, Duumvir Hemina! Eure Familie…?" Frage er, weil er bisher noch nichts von dieser Familie gehört hatte, - eigentlich auch egal.
Als dann der Aufruf zum Sitzen kam, wäre ihm beinahe die Spucke im Halse stecken geblieben. Er erinnerte sich nämlich äußert gut an den Germanicus, der in Augen von Titus seinen Titel erschlichen hatte und durch juristisch Tricks versuchte, Land als seines zu nennen, was ihm leider gelang. Aber vielleicht auch nur, weil die Rechtsabteilung am Hofe mit den Verrätern auf der Proskriptionsliste überlastet war. Dass dieser nun Procurator Annonae wurde, verwunderte Titus umso mehr, er musste wohl einen vielversprechenden Patron haben, weil anders konnte Titus es sich nicht erklären. "Germanicus.", sagte er kurz, ohne jegliche persönliche Begrüßungsformel. Dann erst nahm Titus Platz.
Doch dann hatte der Germanicus angefangen ein Gespräch zu führen und wieder wurde Titus in seiner Haltung gegenüber ihm bestätigt. War dieser ein Hellseher geworden? Wie kann jemand wem erwarten, wenn gar kein Anlass vorhanden war. Die Dienstreise von Titus war ein Überraschungsbesuch, als dann auch noch die untertönige Unterstellung vordrang, dass sich Titus verspätet haben soll, weil angeblich sein Besuch vor Tagen erwartet war, brachte mal wieder das Fass zum Überlaufen.
"Hat dich der Imperator mit dem Getreide-Notstand beauftragt?" Ach nein, das wurde Titus ja selbst. "Ich denke, das ist eine wichtige Aufgabe oder?" Er wollte damit ausdrücken, dass der Germanicus sich viel lieber darum kümmern sollte als hier zu stören. Vielleicht aber auch, dass der Imperator Titus mehr zutraute als den amtierenden PROCURATOR ANNONAE.
"So, dann fangen wir nun mit den Unterlagen bezüglich Kassenprüfung an." Er wartete darauf, dass jemand ihm die Unterlagen reichte.