Beiträge von Titus Decimus Varenus


    Curator Rei Publicae
    Gaius Octavius Victor

    Casa Octavia
    Rom, Italia



    T. Decimus Varenus Notarius a rationibus
    Senatori Gaio Octavio Victori s.d.



    Salve Senator, der Procurator a rationibus läd dich zu einem persönlichen Gespräch ANTE DIEM III ID IUL DCCCLXII A.U.C. (13.7.2012/109 n.Chr.) zur zehnten Stunde ein. Erscheine bitte im Officium XII des Procurators.


    Im Auftrag der Kaiserlichen Kanzlei


    Titus Decimus Varenus
    ~~ Notarius a rationibus - Admistrationis Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]


    Titus bot dem Senator einen Platz an, direkt gegenüber seinem eigenen Stuhl. "Ja, das habe ich. Der Praefectus Annonae hatte mich diesbezüglich beauftragt. Die kaiserliche Finanzabteilung ist somit die ausführende Stelle. Er selbst wird nur informiert." Der fette Präfekt war eher zu faul um etwas zu tun. Titus fand sofort eine Abschrift des besagten Briefes, denn alle Vorgänge wurden ordentlich wie auch fallbezogen und chronologisch abgelegt. "Hier, Senator." Er übergab ihm das Schreiben. "Abgang war der zwölfte Iunius."



    Ad
    Decuriones Mantuae
    Curia
    Mantua



    Titus Decimus Varenus Notarius a rationibus
    Decurionibus Mantuae s. d.


    Als zuständiger Notarius im Officium des Primicerius a rationibus am Palatium Augusti bin ich beauftragt worden, unter Absprache mit dem Praefectus Annonae, den Getreidevorrat der Stadt Roma zu gewährleisten.


    Daher bitte ich euch, ehrenwerte Decurionen, dass ihr nicht benötigte Getreidereserven schnellstmöglich nach Roma bringt. Damit die Getreidespeicher Roms gefüllt werden können. Ich muss euch nicht sagen, wie sehr die Stadt Roma, der Praefectus Annonae und der Imperator selbst auf euch zählen und allesamt euch die besten Grüße und Wünsche hinterlassen. Der Imperator vertraut auf euch!


    Ich erwarte umgehend Antwort von euch, unter Angabe der Ankunft und Menge des Getreides, damit in Roma, die benötigten Planungen vorangebracht werden können.


    Im Auftrag


    Titus Decimus Varenus
    ~~ Notarius a rationibus - Admistrationis Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]



    Dass der Curator tatkräftig mitwirken wollte, zumindest verlautbarten so seine Worte, er nicht den Anschein erweckte, dass er unehrlich war, erfreute Titus. Nur zeigen tat er es nicht. Vielleicht gab es doch Lichtblicke bei den oberen Zehntausend, die nicht nur sprachen, sondern ebenso handelten. "Ich habe noch einen weiteren Hinweis. Es ist beabsichtig, Getreide aus den vier nördlichen africanischen Provinzen einschiffen zu lassen, dafür werden voraussichtlich teils zivile staatliche Schiffe aus Misenum und Ostia herangezogen. Es wäre sehr hilfreich, wenn der Procurator Annonae, der ein Teil deiner Verwaltung ist, Auskunft darüber geben könnte, wie viele Schiffe zur Verfügung stehen, er kann sich auch selbst an den beiden städtischen Behörden wenden."

    Ah ja, mal drüber schauen Bedeutet doch soviel, dass der Procurator es unter Umständen nicht tun würde. Titus schaute ihn fragend an.


    "Ich verstehe. Ich werde mich nun zu meinem neuen Officium aufmachen und dir mein Vorgänger schicken." Da der Procurator nichts Weiteres ansprach, ging er davon aus, dass er gehen konnte. "Vale, Pompeius." Und verschwand anschließend Richtung Officium XXII.

    Der Einwand war folgerichtig, doch...


    "Ist es nicht so, dass das mit den Rebellen sowieso keine Rolle spielt, da sie enteignet werden und teils wurden, zumindest durch Erlass, wieso dann ihre Reaktion abwarten? Vielmehr geht es mir um Personen, die dem Kaiser treu sind. Aber auch hier, ist die Informationsbeschaffung recht erschwert. Ich selbst hatte meinen Vorgänger gebeten, etwas gegen die Verräter zu unternehmen, die Ländereien zu entziehen, nicht nur auf dem Papier, aber ich wurde angehalten, nichts zu unternehmen. Es wirkt so als kümmerte es einige nicht besonders."


    Titus stand von seinem Platz auf. "Hast du bereits irgendwelche Anliegen bezüglich meiner Abteilung, gibt es Anweisungen vom Imperator? Wie sieht es eigentlich mit der Rechtsabteilung aus? Beim Studieren der Gesetze sind mir einige Ungereimtheiten aufgefallen, darf ich Verbesserungsvorschläge einbringen?" Hätte er so oder so getan.

    Eigentlich hielt sich Titus nicht gerne an Orten auf, wo zum einen seine Frau nicht mitkonnte, zum anderen wenn es nicht dienstliches oder geschäftliches zu tun hatte. Aber irgendwie schaffte es Catullus ihn zu überreden, mit ihm zusammen die Therme aufzusuchen, um dort etwas zu entspannen und über das politische Tagesgeschäft zu reden. Titus erschaute das, da Catullus doch so gut wie nichts sprach, ebenso nicht Politik interessiert war, was war bloß in ihm gefahren? Wollte er sich beliebt machen? Brauchte er einen Freund? Egal, Titus willigte ein und die beiden begaben sich zu dem Ort, an denen viele Leute saßen, schwammen, rumdösten und so taten als hätten sie etwas zu sagen. Dort angekommen begaben sich die beiden ins Becken, in dem sich zwei weitere Personen in der Nähe befanden, einer ziemlich stark, der andere weniger muskulös, aber athletischer. Interessant war, dass der eine von den beiden, der Mann von Seiana war, Titus ihn aber nicht kannte, somit nicht ansprach. Okay, gegrüßt hatte er trotzdem. "Salvete!"

    Wäre auch zu schön um wahr zu sein, dass der Senator sich auf die Anweisung von Titus eingelassen hätte, dafür war er einfach noch nicht bekannt genug. Und ein Senator schien sich nicht zu entblößen, auch wenn jemand anderes Recht hatte. Denn Titus wurde ebenso direkt vom Procurator durch den Imperator beauftragt, es spielte somit keine Rolle, jeder hier am kaiserliche Hofe arbeitete im Auftrag des Imperators. "Gut, ich werde dich kurz instruieren, die nördlichen Städte in Italia wurden bereits von der Finanzabteilung angeschrieben, doch bisher erhielten wir nur vereinzelt Bestätigungen. Die Stadt Mantua scheint unsere Aufforderung zu missachten, da wir bisher keine Post erhalten haben. Vielleicht könntest du, mit deinen wesentlichen örtlichen Bindungen als Curator, durchgreifen." Dann gab der Senator Titus einen Befehl, der Senator vergaß wohl, dass er ihm nicht unterstellt war, die beiden nur zusammen arbeiteten. Der kaiserliche Hof schlussendlich maßgebend war, denn dieser ist die direkte Behörde des Imperators. Zumal die Art nicht gerade freundlich war, klang so, als würde der Senator einem untergebenen Soldaten einen Befehl erteilen. Nicht mit Titus! Des Weiteren hatte der Procurator nach Meinung von Titus sowieso keine Ahnung, denn der Auftrag wegen dem Getreide wurde von dem Procurator nicht einmal gegengelesen, vielmehr wollte dieser damit nicht gestört werden. Der Procurator war eben wohl versorgt, nicht wie die anderen armen normalen Bürger Roms. Erst nach der Ausführung des Senators bemerkte Titus durch die Geste dessen, dass dieser eigentlich Catullus meinte. "Also auf Catullus!" Ähm ja, so war eben Titus, ganz bescheiden. Dann schaute er den Senator leicht schief von der Seite an. "Vielleicht solltest du ebenso den Praefectus Annonae anfragen." Eigentlich wollte Titus sich mit dem Senator setzen, aber in seinem Büro war es ebenso gemütlich gewesen, zwischen den vielen Stapeln Papier, den unzähligen Akten und vor allem der wunderbaren stickigen Luft. "Dann begleite mich doch bitte zu meinem Officium, Senator." Wie immer du auch heißen mögest.

    Der erste Teil des ersten Satzes war doch nur dummes Geschwätz vom Pompeius gewesen, natürlich interessierte es ihm, nur wollte er anscheinend seine Karte verdeckt lassen. Den Präfekten als Feind zu haben, egal aus welcher Familie er stammte, wollte wirklich niemand. Allzu oft hörte man von mysteriösen Mordfällen, das sogar bei Tag.


    Doch Titus erwiderte nichts, denn er wollte, dass seine Beförderung stand hielt und nicht in Kürze wieder entzogen werde. "Ich werde Bilancius Similis deinen Wunsch mitteilen." Dass er den Titel Primicerius bei seinem bisherigen direkten Vorgesetzten weggelassen hatte, war reine Absicht. Ein fieses Grinsen vergriff er sich, später hätte er noch genügend Zeit dafür, wenn er Bilancius die Nachricht mitteilte. "Procurator, ich habe ein Anliegen und da du dem Imperator am Nächsten stehst, würde ich doch gerne von dir erfahren, ob es möglich ist, ein ACTA-Artikel zu veröffentlichen, - hatte micht bereits bei der Acta informiert - , also ein Erlass im Namen des Imperators. Es geht um das Grundstücksarchiv, es ist nämlich sehr schwierig die Informationen einzuholen, daher könnte doch die kaiserliche Kanzlei die Eigentümer durch einen Erlass auffordern, die benötigten Angaben an uns zu melden. Was meinst du dazu?"

    Ah ja Auch der etwas ältere Titus begab sich, natürlich rein zufällig, zum Sklavenmarkt, eigentlich vermied er diesen Ort, da er wie bekannt keine Sklaven mochte und sie am Liebsten blau und grün schlug, er aber irgendwie trotzdem das Bedürfnis hatte. Oh ja Angekommen sah er eine Ansammlung von Menschen, die gierig einen Sklaven auf einer Empore betrachteten, Titus hingegen blieb etwas abseits davon stehen. Er war alt, aber seine Augen waren immer noch die besten. So erblickte er das Angebot, ein schmächtiger junger Mann, nicht gerade von Stärke gezeichnet. Schüchtern schien er auch noch zu sein, er blickte nämlich ständig zu Boden und spielte mit seinen Fingern. So vom Alter her müsste er wie Titus Tochter sein. Würde sie männliche Personen mögen, hätte er sofort ein Angebot abgeben, um ihr den Sklaven zu schenken.


    Titus überlegte was er brauchen könnte - Leibwächter? Dafür war das Angebot nicht stark genug. Verwalter? Auch nicht, denn Titus lies sich nicht in seine Karten schauen, die Geschäftszahlen sollte nur er erfahren. Scriba? Vielleicht. Lustsklave? Nur für wen? Er selbst war kein Anhänger der gleichgeschlechtlichen Liebe und seine Ehefrau, die hatte es nicht nötig, Hengst Titus - alles klar. Titus lies die Gedanken fallen und würde sich nun einen Spaß daraus machen, den Preis etwas in die Höhe zu treiben.


    "600 Sesterzen!"

    Noch immer konnte Titus den Senator nicht zuordnen, ohne Namen sowieso. Bisher hatte er nur erfahren, dass der Senator der neue Curator rei publicae war und dieser ebenso beauftragt wurde, Getreide nach Rom zu beschaffen. Auf jeden Fall gefiel Titus, dass der Gesprächspartner sofort Auskunft erteilte, nicht wie manch so ein höher Gestellter, der schwieg und versuchte sich irgendwie selbst durchzuwurschteln. Wäre der Senator sein Freund gewesen, hätte er ihn seine rechte Hand auf einer der beiden Schultern gelegt, so aber blieb er distanziert.


    "Senator, du hast Glück, ich bin ein Notarius aus der Finanzabteilung, Decimus Varenus. Vor allem bin ich der Beauftragte für die Getreideversorgung am kaiserlichen Hof. Der Procurator hatte die Aufgabe an mich delegiert, von daher solltet ihr mit mir reden. Wenn es dir nichts ausmacht, könnten wir Platz nehmen und einige Dinge hier besprechen." Rasch winkte er Catullus entgegen, um auszudrücken, dass er sich von der Bank erheben soll und sich schleunigst entfernt. Titus brauchte nämlich keinen weiteren Zuhörer.

    Titus war weiterhin am Lachen, ob Catullus das auch tat, konnte Varenus nicht erkennen, es soll ja Menschen geben, die Lachen ohne jede Gestik und Mimik, - innerlich eben. Einige Minuten später als die beiden erst zwanzig Minuten von ihrer Pause genossen haben, trat ihnen ein Senator gegenüber. Der doch recht forsch die beiden ansprach. Titus fand die Art sofort sympathisch, er selbst hätte es sein können, abgesehen von der Senatorentracht. Auf jeden Fall schien Titus ihn zu kennen, - vage. Irgendwie kam ihm das Gesicht bekannt vor, dass dieser Herr aus Werbung bekannt war, wohl eher nicht. Dafür war er viel zu alt. Nur vorher denn?


    Titus trat ein Schritt hervor, somit Catullus im Hintergrund verschwand. "Salve Senator, wenn du den Procurator a rationibus meinst, nun, er ist nicht anwesend. Vielleicht würdest du mir dein Anliegen nennen? Dann kann ich dich zu einem Vertreter begleiten."

    Dass die indirekte Beförderungsanspielung funktionierte, überraschte Titus, denn er nahm an, dass der Pompeius solche Phrasen doch wohl eher unter dem Tisch fielen lies. Aber auch weil Titus bereits aneckte und der Pompeius vielleicht ihn als Gefahr sah und bei einer höheren Stellung sowieso. Kann natürlich auch sein, dass der Procurator sich mit den Decimern gut stellen wollte, immerhin hatten sie in der letzten Zeit einiges an Prestige dazugewonnen. Des Weiteren, wer fürchtete nicht den Präfekten der Prätorianer.


    "Auf jeden Fall schneller agieren. Natürlich nicht voreilig! Zum anderen kann ich die Arbeit der Notarii optimieren, ich hatte bereits einige Schwachstellen entdeckt, wie auch die Kommunikation zwischen den Abteilungen. Ich denke, dass kommt dir ebenso zu Gute, du wirst somit genauer informiert.


    Mein Vetter Decimus Serapio wird sich äußert freuen!" Also das Argument konnte nicht einmal der Pompeius abschlagen.

    Zitat

    Original von Titus Decimus Varenus
    Als die beiden den ersten Schritt gemeinsam getan hatten und alle Städte angeschrieben waren. Musste sich Titus an den nächsten Schritt heranwagen, nämlich der Informationsbeschaffung der Truppenbewegungen der übergelaufenen Legionen in Aegyptus. Zuerst würde er den Notarius ab epistulis aufsuchen, um zu erfahren, ob vielleicht desen Abteilung einiges mitteilen konnte, später dann die Prätorianer selber, wo er dann auch wegen der Legion I in Italia Auskunft erhalten könnte. Danach sollte die Classis angefragt werden.


    "Catullus, ich werde mal kurz das Zimmer verlassen. Du könntest ja schon einmal die Anschriften der nördlichen africanischen Provinzen der Verantwortlichen heraussuchen, damit wir noch diese Woche, die Briefe an ihnen versenden können. Sollte geschehen, bevor ich die Prätorianer aufsuche." Nach der kurzen Instruktion ging er auch schon aus dem Officium zum Notarius Fabius.


    Nachdem das Gespräch mit Fabius beendet wurde, machte er sich wieder in seinem Officium auf. Angekommen lagen auch schon Papier und Schreibmaterial zur Verfügung. Des Weiteren hatte Catullus die Anschriften herausgesucht, somit sich Titus setzen konnte und anfing die Briefe zu schreiben.



    Ad
    Proconsul *
    Gortyn
    Provincia Creta et Cyrene



    Titus Decimus Varenus Notarius a rationibus
    Proconsuli * s. d.


    Als zuständiger Notarius der kaiserlichen Finanzabteilung am Palatium Augusti bin ich beauftragt worden, unter Absprache mit dem Praefectus Annonae, den Getreidevorrat der Stadt Roma zu gewährleisten.


    Der Imperator erbittet deine Unterstützung, nicht benötigtes Getreide, nach Rom zu entsenden. Vorab bitte ich dich, mir mitzuteilen, ob du Transportschiffe zu Verfügung stellen kannst, notfalls werden Transportschiffe aus Italia deine Flotte unterstützen. Daher bitte ich dich ebenso, mir die Mengen mitzuteilen, differenziert in eigene Beladung und der zusätzlich benötigten Beladung. Damit dir ausreichend Schiffe entsendet werden können.


    Ich erwarte bitte umgehend Antwort von dir. Der Imperator zählt auch dich!


    Im Auftrag


    Titus Decimus Varenus
    ~~ Notarius a rationibus - Admistrationis Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]





    Ad
    Proconsul Marcus Ostorius Scapula
    Colonia Iulia Concordia Carthago
    Provincia Africa Proconsularis



    Titus Decimus Varenus Notarius a rationibus
    Proconsuli Marco Ostorio Scapulae s. d.


    Als zuständiger Notarius der kaiserlichen Finanzabteilung am Palatium Augusti bin ich beauftragt worden, unter Absprache mit dem Praefectus Annonae, den Getreidevorrat der Stadt Roma zu gewährleisten.


    Der Imperator erbittet deine Unterstützung, nicht benötigtes Getreide, nach Rom zu entsenden. Vorab bitte ich dich, mir mitzuteilen, ob du Transportschiffe zu Verfügung stellen kannst, notfalls werden Transportschiffe aus Italia deine Flotte unterstützen. Daher bitte ich dich ebenso, mir die Mengen mitzuteilen, differenziert in eigene Beladung und der zusätzlich benötigten Beladung. Damit dir ausreichend Schiffe entsendet werden können.


    Ich erwarte bitte umgehend Antwort von dir. Der Imperator zählt auch dich!


    Im Auftrag


    Titus Decimus Varenus
    ~~ Notarius a rationibus - Admistrationis Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]




    Ad
    Procurator Augusti *
    Caesarea
    Provincia Mauretania Caesariensis



    Titus Decimus Varenus Notarius a rationibus
    Procuratori Augusto * s. d.


    Als zuständiger Notarius der kaiserlichen Finanzabteilung am Palatium Augusti bin ich beauftragt worden, unter Absprache mit dem Praefectus Annonae, den Getreidevorrat der Stadt Roma zu gewährleisten.


    Der Imperator erbittet deine Unterstützung, nicht benötigtes Getreide, nach Rom zu entsenden. Vorab bitte ich dich, mir mitzuteilen, ob du Transportschiffe zu Verfügung stellen kannst, notfalls werden Transportschiffe aus Italia deine Flotte unterstützen. Daher bitte ich dich ebenso, mir die Mengen mitzuteilen, differenziert in eigene Beladung und der zusätzlich benötigten Beladung. Damit dir ausreichend Schiffe entsendet werden können.


    Ich erwarte bitte umgehend Antwort von dir. Der Imperator zählt auch dich!


    Im Auftrag


    Titus Decimus Varenus
    ~~ Notarius a rationibus - Admistrationis Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]




    Ad
    Procurator Augusti Numerius Virginius Tricostus
    Tingis
    Provincia Mauretania Tingitana



    Titus Decimus Varenus Notarius a rationibus
    Procuratori Augusto Numerio Virginio Tricosto s. d.


    Als zuständiger Notarius der kaiserlichen Finanzabteilung am Palatium Augusti bin ich beauftragt worden, unter Absprache mit dem Praefectus Annonae, den Getreidevorrat der Stadt Roma zu gewährleisten.


    Der Imperator erbittet deine Unterstützung, nicht benötigtes Getreide, nach Rom zu entsenden. Vorab bitte ich dich, mir mitzuteilen, ob du Transportschiffe zu Verfügung stellen kannst, notfalls werden Transportschiffe aus Italia deine Flotte unterstützen. Daher bitte ich dich ebenso, mir die Mengen mitzuteilen, differenziert in eigene Beladung und der zusätzlich benötigten Beladung. Damit dir ausreichend Schiffe entsendet werden können.


    Ich erwarte bitte umgehend Antwort von dir. Der Imperator zählt auch dich!


    Im Auftrag


    Titus Decimus Varenus
    ~~ Notarius a rationibus - Admistrationis Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]



    Sim-Off:

    * NPC-Name nicht vorhanden

    Dass der Procurator einsichtig war, konnte Titus zuerst nicht glauben, doch er musste wohl seine Einschätzung gegenüber dem Pompeius abändern.


    "Ich werde in Zukunft solche Dinge direkt der Führungsebene vortragen." Und diese würden dann die niedrigen Beamten beauftragen, irgendwas zu tun, mussten ja die Vorsteher haben, wenn auch nur das Delegieren.

    Mist Eigentlich wollte Titus sofort wieder das Officium verlassen, doch er wurde gebeten sich zu setzen. Dass er auch direkt getan hat. Nun war er gespannt was der Procurator zu berichten hatte. So wie er ihn bisher wahrgenommen hatte, musste es etwas Erfreuliches sein, denn warum sollte er sonst wem ein Platz anbieten, außer jemand sei der Imperator in Person.


    Mit einem… "Verstanden!" … bestätigte Titus wohlwollend, dass der Procurator ebenso der Ansicht war. Als dann aber die nächste Frage gestellt wurde, die auch eine Andeutung beinhaltete, wusste er im ersten Augenblick nicht so Recht, weil die Anspielung konnte so oder so interpretiert werden, möchte er Varenus danken, gar abwerben? Oder ihn rügen, dass er doch bitte weniger unauffällig handeln soll.


    "Wie bereits zu meinem Bewerbungsgespräch, sagte ich, dass ich ein Mann der Taten bin, dass habe ich somit bewiesen. Dass mir manchmal die passenden Worte fehlen, sagte ich ebenso. Aber ich denke, gerade zur aktuellen Situation, sind Taten vorrangiger, viele schwingen Worte, bewirken aber nichts, oder entpuppen sich sogar als Verräter.


    Wegen der Finanzabteilung selbst, tja Erbenzähler, im Grunde keine schlechte Tätigkeit. Doch sind die Aufgabenbereiche zu gering, zumindest als Notarius."

    Als Titus die Worte des Procurators hörte, trat er geschwind ein, denn er wollte auch wieder geschwind verschwinden.
    "Salve Procurator Pompeius!" Zur selben Zeit übergab er ihm eine Wachstafel. "Wie du siehst, hat Decima Seiana genügend Land."



    Landbesitz Decima Seiana


    Hiermit bestätigt die kaiserliche Finanzabteilung, vertreten durch Notarius Decimus Varenus, dass Decima Seiana insgesamt 1100 Heredia als Eigentum besitzt. Sie somit die Voraussetzung gemäß § 15 Absatz 3 Codes Universalis erfüllt. Ihre gesamten Ländereien sind ebenso in der Grundstücksliste eingetragen.


    Im Auftrag


    Titus Decimus Varenus


    "Ich denke nicht, dass du möchtest, dass ich die jeweiligen Grundstücke genau detailliert berichte oder?" Weitere Prüfung wäre seiner Meinung unnötig, denn wer sollte einer Schwester des Praefectus Praetorio, ebenso Ehefrau des Vorgängers, vorwerfen, sie betrüge. "Sie hatte damals auch Land von Senator Decimus Livianus erhalten.", fügte er so nebenbei an.


    edit: Links eingefügt

    "Du kannst dir ruhig Zeit lassen. Es gibt für dich bestimmt wichtigere Aufgaben zu erledigen. Dein Bruder aber, hat mir bereits eine Liste zugesandt. Er scheint sehr motiviert zu sein, uns Familienmitglieder entgegen zu kommen. Erinnert mich an Mercator selbst, der sich damals ausgezeichnet um die Familie kümmerte. Vielleicht könntest du ihm einen Gruß von mir geben, ich denke du siehst ihn eher als ich." Titus war froh solch einen Vetter zu haben und war daher auch gar nicht daran interessiert den Hausherren-Thron streitig zu machen. "Dass du es für selbstverständlich hältst, ehrt mich, - ehrlich gesagt. Du hättest sie auch an eine andere weniger untätigen Decima verweisen können, denn für dich ist, denke ich, Zeit sehr begrenzt. Ich hoffe nur, dass sie dir nicht zu sehr beansprucht hat. Sie kommt nämlich ganz nach mir." Lächelte er Seiana entgegen. Titus war selbst schwierig zu handhaben und handelte oft ohne vorab nachzudenken. "Das mit dem Tempel ist so eine Sache, seit sie dort wohnt, besucht sie uns kaum und nimmt eher Abstand. Ich weiß einfach nicht, was in ihr gefahren ist, vielleicht liegt es auch nur daran, dass sie erwachsen wird." Mein kleines Mädchen, eine Frau! Wie vermisse ich doch die Tage als nur ich in ihren Augen wichtig war. "Nun, Gedanken ja. Aber keine Vorstellung einer Person. Auf jeden Fall sollte es kein Jungsporn sein, - schau mich an. Ebenso sollte er natürlich der Familie Decima zugewandt sein, wie auch Erfahrung in der Verwaltung aufweisen können. Ein reiner Militär wäre nicht wünschenswert, ich hasse das Militär! Ideal wäre auch, wenn er nicht als Feind vom Imperator eingestuft wäre, vielleicht sogar das Gegenteil."

    Dass der Procurator nicht weiter auf die Aussagen von Titus einging, zeigte doch deutlich, dass er sich geirrt hatte und keine Argumente besaß, gegenzusteuern oder aber, es war dem Procurator wirklich vollkommen egal.


    "Dem Praefectus Annonae, mit dem ich zusammen arbeiten muss. Als ich ihn vor Tagen besuchte, meinte er nebenbei, ohne dass ich selbst irgendetwas diesbezüglich fragte, dass es Gerüchte geben soll, dass bei der Legio I Überläufer vorhanden wären. Doch bestätigen kann er dies nicht, somit könnte es auch von ihm irrsinnig sein. Trotzdem sollte man solche Gerüchte nicht außer Acht lassen, deshalb habe ich die zuständige Stelle informiert. Die Beurteilung und Auswertung liegt nicht in meinen Händen, doch möchte ich ruhig schlafen können, indem ich mein Pflicht getan habe." Den letzten Passus musste er nochmals beitragen.

    Das wurde ja immer dreister. Der Procurator erlaubte sich einfach zu viel, der hatte noch nie etwas von Führungsqualität gehört, das Ganze glich einem Gladiatorenkampf, Peitsche statt Brot.


    "Die einen verbringen ihre Abende mit Bestechungen, andere wiederrum genießen das Leben." War der nicht Klient vom Kaiser gewesen? Das erübrigte doch die Frage danach, wie es eigentlich der Procurator geschafft hatte. "Welche Absprachen? Ich holte nur Auskunft ein, so wie es mir der Präfekt aufgetragen hatte.


    Dass die Abteilung des ab epistulis daraufhin entschied, ist doch nicht mein Problem. Ich habe keine Gerüchte verstreut, die Information erhielt ich vom Präfekten. Ist es nicht meine Pflicht, die Kanzlei über solch ein Gerücht zu informieren? Ob dann dem Gerücht Glauben geschenkt wird, sollte die zuständige Abteilung eigentlich beurteilen können. Ich hatte das Gerücht mit dem Hinweis, dass es keine Bestätigung gibt, an die zuständige Stelle weitergeben, an sonst niemanden.


    Ich habe meine Pflicht getan! Wo bitte schön, hätte ich sonst nachfragen sollen? Der Präfekt meinte sogar, ich solle die Prätorianer befragen." Dass er nun Rechenschaft ablegte, gefiel ihm ganz und gar nicht. "Und warum sollte ich einen Procurator stets vorab befragen? Es leuchtet mir nicht ein, wenn wir doch daraufhin sofort an einem der vielen Notarii verwiesen werden. Zumal ein Notarius ebenso der Kanzlei angehört. Ich selbst wurde des Öfteren vom meinem Procurator verwiesen, ihn nicht ständig zu stören. Hätte nicht der Notarius Fabius vorab seinen Procurator informieren müssen? So wie ich es mit dem Census getan habe. Wieso soll ich seine Aufgabe wahrnehmen, dass wäre doch eine Abteilungsübergreifend Entscheidung? Der andere Notarius informiert auch nicht mein Procurator wegen dem Census. Die Korrespondenz geht immer über den zuständigen Notarius, der dann weiterleitet.


    Wir Notarii erledigen unsere Aufgaben gewissenhaft." Gewissenhafter als manch so ein höher gestellter Beamter. "Hätte man nicht so großes Vertrauen zu mir, hätte man mich bestimmt nicht mit dem wichtigen Auftrag betraut."


    "Und wenn meine Meinung nicht gefragt ist, wieso arbeite ich dann im Auftrag?" Titus war es in dem Moment egal, ob der Procurator ihn kündigen würde. Und die letzte Frage war doch bereits geklärt worden, trotzdem antwortete er darauf. "Das Gerücht vom Präfekten!" Vielleicht sollte sich der Procurator mehr um seine Frau kümmern anstatt sich ständig in Titus Officium herumzutreiben. Auf jeden Fall war es ruhiger als der Procurator auf Reisen war.


    edit: sorry mehrmals korrigiert