Lepidus nickte freundlich als Verus sich offenbar zu ihnen gesellen wollte. Dann würden sie wohl doch noch mehr werden als gedacht. Verpflegung war ja zum Glück für alle genug da. Da inzwischen auch niemand mehr erwartet wurde, ließ er sogleich ins Triclinium bitten. "Wir werden uns nun der Cena widmen, für die wir heute zusammengekommen sind", ließ er sogleich verlautbaren, während er insbesondere zu Silanus ging und ihn persönlich ins Triclinium geleitete. "Wie ich merke, hast du meine großartige Schwester bereits kennengelernt? Sie ist eine Meisterin der geistreichen Unterhaltung. Ich denke, es wäre hervorragend, wenn sie zur Cena den Platz neben dir erhält." So wie er auf Silanus zulächelte, tat er dies kurz darauf auch zu seiner Schwester, auf deren hervorragende Fähigkeit zur gesellschaftlichen Konversation sie heute bauen konnte. Vor den Klinen angekommen, verwies Lepidus den Iunier auf den Ehrenplatz, den locus consularis , was dem Iunier sogleich zeigen sollte, dass er heute als der wichtigste Gast im Hause der Tiberier angesehen wurde. Direkt daneben auf der mittleren Liege würde Lucia Platz nehmen, um sich mit dem Gast gut unterhalten zu können, was Lepidus auf dem Gastgeberplatz des summus in imo natürlich ebenso gut konnte. An seiner direkten Seite ließ er Lucius Petronius Crispus Platz nehmen und außen auf seiner Kline würde sein zweiter Klient, Lucius Manlius Acidinus, Platz nehmen. Sein Freund Scaevola und der Optio Verus wurden darum gebeten auf dem lectus summus Platz zu nehmen, damit waren sie eine schöne Runde.
Während noch die Vorspeisen aufgetischt wurde, wie beispielsweise hart gekochte Eier als Appetitanreger und ein paar Trauben, machte Lepidus seinen Gast auch mit dem Rest der versammelten bekannt. "Iunius, wenn ich dir sogleich meine treuen Klienten an meiner Seite ein wenig vorstellen könnte. Dies hier ist Lucius Petronius Crispus. Er ist erst seit kurzer Zeit in Rom, wo er nun sien Glück sucht und hat sich zuvor in Mogontiacum als Angehöriger des Ordo Decurium sehr verdient gemacht hat. Ein sehr aufgeweckter Geist, der auch Teil einer Abordnung für den Kaiser war, um die Erhebung Mogontiacums zu einem Municipium zu erwirken" Zumindest die Existenz der Abordnung war Silanus wahrscheinlich längst bekannt, da er über alle Vorgänge innerhalb des Palastes wohl bestens informiert sein musste. "Er ist ein sehr aufgeweckter Geist, der viel Potenzial hat und für Rom sicherlich noch viel erreichen wird", sprach er, wobei der Petronier hoffentlich nicht Rot anlief, wenn in seiner Gegenwart vor ihm so geschwärmt wurde. "Des Weiteren möchte ich dir Lucius Manlius Acidinus vorstellen, der einen Posten in der städtischen Verwaltung inne hat und sich bisher ebenfalls sehr verdient gemacht hat. Seine Vorgesetzten sind von seinem Pflichtbewusstsein sehr beeindruckt." An seine beiden Klienten gewandt, sprach Lepidus: "Dies ist Lucius Iunius Silanus, Procurator a libellis am Hofe des Kaisers. Wir haben während meines Vigintivirats sehr gut zusammengearbeitet, weshalb ich es sehr begrüße, dass er heute mein Gast sein kann." Damit bauschte der Tiberier ihr bisheriges Verhältnis natürlich ein wenig auf. Manlius, von Natur nicht gerade verschwiegen, begrüßte den Mann sogleich überaus interessiert: "Freut mich dich kennenzulernen Iunius. Procurator im Dienste des Kaisers zu sein, stellte ich mir als eine der größten Verantwortungen vor, die man übernehmen kann. Wie gelangt man eigentlich auf so einen Posten? Das war doch sicherlich sehr schwierig, oder?"