ZitatOriginal von Iunia Axilla
Da vermutlich meine Nachfrage jetzt den Ausschlag gegeben hat für diese "wall of text", sag ich auch mal die andere Seite.
Da vermag ich dich beruhigen. Du warst nicht der Ausschlag einen solchen Text zu verfassen, jener kreiste schon seit einer längeren Zeit durch die Bahnen meines Geistes. Er ist auch nicht als Vorwurf gegenüber deinem Handeln zu verstehen, welches ich nachvollziehen kann.
ZitatOriginal von Iunia Axilla
Es muss zusammen passen, von beiden Seiten. Daher halte ich eine Nachfrage für nicht nur legitim, sondern sogar notwendig. Das IR ist schon lange keine "Micronation mit Rollenspielcharakter" mehr. Es ist beides, Micronation UND Rollenspiel, beides als gleichberechtigte Teile. Nicht das eine gewichtiger als das andere. Und einige Gentes legen mehr Wert auf den Rollenspielanteil als andere. Und da - ich wiederhole mich - müssen Bewerber und Gens auch zueinander passen. Alles andere gibt nur Frust, und zwar auf beiden Seiten.
Die Aussage Micronation mit Rollenspielcharakter ist geschenkt. Ich wollte dadurch keinerlei Wertung vornehmen. In beiden Fällen ist eine Einsteigerfreundlichkeit jedoch wichtig. Ich spreche in diesen Fällen auch immer vom IR und dessen Verhältnissen, denn dass das IR auch ein Rollenspiel ist, darüber besteht kein Zweifel.
ZitatOriginal von Titus Duccius Vala
Pardon, aber in einem textbasierten Rollenspiel keinen Bock haben längere Texte zu lesen ist ziemlich widersprüchlich, und kein guter Start.
Das habe ich so nicht behauptet, bitte nochmal lesen. Der Spieler hätte "keinen Bock" ist ja von dir mehrfach gefallen. Ist das für dich der einzige Grund, weshalb Spieler nicht aktiv werden? Ich möchte überhaupt nicht für die Neueinsteiger "Partei" ergreifen, genauso wenig wie hier irgendjemand Partei für die etablierten Spieler oder Sim-off-Verwalter ergreifen muss. Darum geht es doch erst einmal prinzipiell nicht. Eher geht es darum festzustellen, ob alles, so wie es ist, in Ordnung ist oder nicht. Du scheinst auf der Position zu sein: Alles ist gut so wie es ist und in erster Linie sind die Neulinge Schuld, weil sie keinen "Bock" haben. Dass aber durchaus Spieler mit Potenzial aufgrund mangelnder Einstiegsfreundlichkeit hier ferngehalten werden, scheint für dich gar völlig unmöglich zu sein. Mir persönlich ist es immer zu einfach den Fehler ausschließlich bei den anderen zu suchen.
ZitatOriginal von Titus Duccius Vala
Die hunderte Karteileichen, die du da als Symptom für eine fehlende Einsteigerfreundlichkeit im IR betrachtest, sind für uns Duccii z.B. einer der Gründe gewesen keine neuen Mitglied über das Anmeldeboard zu rekrutieren, sondern nur noch über Auswahl und Vitamin B.
Allein, dass man Vitamin B als Neuling braucht, klingt irgendwie absurd.
ZitatOriginal von Titus Duccius Vala
Das GROßE Problem an der Sache ist: niemand will klein anfangen. Es muss immer sofort ein Offizier, Senator, Ritter... was weiß ich sein. Tief stapeln ist absolut aus der Mode gekommen, wenn hier jemand neu anfängt hat er eigentlich keine Lust gleich irgendwas zu spielen was im gesellschaftlichen Kontext nichts wert ist.
Das ist wiederum eine Unterstellung und ist eines der größten Klischees, die man über Neueinsteiger haben kann. Ich denke es gibt genug andere Beispiele, die die Aussage "niemand will klein anfangen" sofort wiederlegt. Wenn man jeden so skeptisch betrachtet, dann kann es ja nichts werden.
Ach, und noch einmal von einer ganz anderen Seite: Ich halte es beispielsweise überhaupt nicht verwerflich, Senator werden zu wollen oder einen anderen hohen Posten anzustreben. So kamen die meisten von uns doch ebenfalls mit Rom in Kontakt: Wir hörten etwas von großen Feldherrn und dem Senat und fanden das womöglich recht romantisch. Wenn man aber als Spieler so argumentiert, der selbst schon ein hohes Amt bekleidet, dann wünscht man sich wohl von Neulingen keine "Mitspieler", sondern nur passende "Untertanen". Niemand soll ganz oben anfangen, das ist richtig, aber niemandem sollte ein Vorwurf gemacht werden, dass er nicht für immer ganz unten bleiben will. Das ist ja gerade das schöne, jeder kann das ausspielen, was er mag, sei es dass er sich einfach für die Simulation in der gesellschaftlichen Unterschicht entscheidet oder irgendwann mal im Senat mitmischen will. Ich seh darin nichts Schlimmes oder gar verwerfliches.
ZitatOriginal von Iunia Axilla
Ich finde, das grenzt schon an eine arge Erwartungshaltung, die Gentes müssten sich um jeden Neuling aufopferungsvoll kümmern und ihm alles vorkauen. Aber mal im Ernst: Das sind auch Menschen. Die haben genauso ein Recht auf ihren Spaß wie jeder Neuling. Warum soll der eine wertvoller sein als der andere?
Hier ist nichts wertvoller als das andere. Ich könnte den Ball auch einfach zurückspielen und sagen: Ihr habt doch offensichtlich auch eine hohe Erwartungshaltung an den Spieler, warum soll er die nicht auch an euch haben?
Ich möchte eigentlich auch gar keine Sim-Off-Verwalter anprangern, womöglich habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich würde jetzt nicht verlangen, dass jeder sein ganzes Herzblut und dazu die Freizeit aufopfert, um einen Neuen einzuweisen, lediglich etwas mehr Offenheit und Flexibilität. Dies scheinen mir die wichtigeren Punkte zu sein.
ZitatOriginal von Iunia Axilla
Ein guter Teil fehlt denke ich auch, weil sich nach der Anmeldung keine bunte Glitzerwelt auftut, wo man Knöpfe drücken kann, ein weiterer Teil fehlt, weil nciht jeder gleich Senator werden kann, und ein dritter Teil merkt, dass er einfach nciht die Zeit hat oder auch die Lust für ein Forenrollenspiel.
Jeder, der sich hier angemeldet hat, der hat wahrscheinlich auch ein Interesse an Rollenspiel und Römischer Geschichte. Die bunte Glitzerwelt wurde ebenfalls schon einmal im Anmeldeboard erwähnt. Wer erwartet in diesem Forum mehr als Text? Haltet ihr die Neulinge denn für so viel weniger intelligent als euch selbst, dass sie nicht wohl wissen, dass es hier nicht mehr zu sehen gibt? Immerhin haben sie ja einen Thread im Anmeldebereich aufgemacht, also haben sie das Forum wohl schon einmal gesehen. Mal ganz abgesehen davon, dass man auch sagen könnte, das IR IST eine bunte Glitzerwelt Ich glaube man findet sehr sehr selten ein Rollenspiel oder eine Micronation, die optisch und technisch so gut ausgestattet ist wie das IR. Hier kann man im Prinzip sogar "Knöpfe drücken" (WiSim). Entweder werden sie vom Glitzer geblendet oder das IR ist vielleicht doch nicht so ganz Einsteigerfreundlich. Jedenfalls vermute ich mal, dass es in den seltensten Fällen an der enttäuschten Erwartungshaltung liegt.
Und weiter: Warum hat man eigentlich so viel Angst vor Karteileichen? Damit die schön aufgebaute Familiengeschichte nicht zerstört wird? Das scheint mir ein Argumente aus dem Elfenbeinturm zu sein. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit verschiedene Stammbäume einer Gentes einzurichten. Ist der Spieler also der Meinung, seine Familie sei gerade ganz gut, so wie sie ist, dann kann er den Spieler in einen anderen Stammbaum verlagern, ohne das irgendetwas "zerstört" wird, sollte er seine Inaktivität unter Beweis stellen. Ich bin im Zweifel lieber für Offenheit, als für die zwanghafte Verteidigung von etwas, das man hier ach so langwierig aufgebaut hat. Das IR hat schließlich eine "Anmelde-Funktion", woraus ich naiver Weise ableite, dass sämtliche etablierten Spieler nicht unter sich bleiben sollen, sondern das IR auch stetig Zuwachs haben möchte.
Ob das IR wirklich etwas für jemanden ist oder nicht, erweist sich meiner Ansicht nach am besten, sobald man tatsächlich mal darin eingetaucht ist. Diese Chance sollte jedem gegeben werden. Wahrscheinlich entdeckt der ein oder andere seine Liebe zum Rollenspiel, ohne vorher sehr viel in dieser Richtung gemacht oder sich bei der Anmeldung als großartiger Charakter entpuppt zu haben. Ein vorläufiges "Aussieben" zur Rettung von Stammbäumen erscheint mir eine schlechte Rechnung zu sein. Vielleicht klingt es euch zu radikal: Lieber ein paar Karteileichen riskieren und einen aktiven Mitspieler gewinnen als diesen potenziellen Interessenten abschrecken. Des Weiteren könnte man sich auch zumindest darauf verständigen, dass "0-Poster", die womöglich schon eingetragen wurden, wieder aus dem Stammbaum gelöscht werden können. Schließlich haben sie ja nie am Rollenspiel teilgenommen. Zumindest ein kleiner Beitrag für die Stammbaumpflege.