Beiträge von Aulus Iunius Avianus

    "Das wickelst du dir um den Hals. Ein Halstuch eben", antwortete der Miles, "Sonst schneidet dir der Panzer am Hals in die Haut, wenn du länger drin rumläufst. Glaub mir ... nicht angenehm" Und wenn man gerade keinen Putzlappen zur Hand hatte, war das Focale auch ganz praktisch.
    So weit, so gut. Die unterschriebene Tabula nahm der Miles wieder entgegen.
    "Bring das ganze Zeug am besten erstmal zu den Unterkünften deiner Einheit. Dort wird dir dann sicher sagen, wie es weiter geht."

    Ich möchte dazu auch noch sagen: Was das IR so spielenswert macht, ist gerade der Mix aus virtueller Belohnung und Foren-RPG, den ich in dieser Form in keinem anderen Forum bisher gefunden habe. Und gerade dadurch motiviert das IR (zumindest mich) umso mehr. Weil man eben nicht einfach nur vor sich hin schreibt und irgendwelche hohen Ämter einem zufliegen, sondern man aufsteigen und stets neue Aufgaben übernehmen kann, was das Spiel auch über Monate oder Jahre mit ein und demselben Charakter durchgehend spannend hält.

    "Sieht alles korrekt aus", antwortete Avianus. Er brauchte ja nur zu kontrollieren, was er eben gerade zum Scriba gesagt hatte: Das Datum, sine manu, per usum - war alles in Ordnung. Mit einem Lächeln griff er nach der Hand seiner Frau. Damit hatte sich also auch der letzte Rest Papierkram erledigt ... zumindest was die Ehe anging.

    "Aaaalsooo ...", begann der Miles gedeht, "... willst du dir deine Ausrüstung nicht mehr ansehen und nichts anprobieren?" Fragend blickte er den Tiro an, während er ihm eine Tabula überreichte. Natürlich konnte der Germanicus sich die Stiefel auch erst in der Unterkunft anprobieren und anschließend wieder ins Magazin zurückstapfen, wenn sie nicht passten. Wenn er unbedingt wollte, konnte er sie auch gar nicht anprobieren und riskieren am Morgen bei Beginn der Ausbildung zu kleine Stiefel tragen und in denen stundenlang herumstehen und marschieren zu müssen. Und dann würde er anschließend trotzdem wieder hierher kommen müssen. Und der arme Rocus würde die vollgeschwitzen Caligae reinigen müssen. Nein ... da schien ihm sein ursprünglicher Vorschlag doch sehr viel praktischer. Umso verwunderter war der Immunis deswegen, da der Germanicer nicht im geringsten darauf reagiert hatte.
    "Unterschreib mal da unten. Wenn du dein Zeug nicht jetzt schon begutachten und anprobieren willst, rate ich dir, das bis heute Abend nachzuholen. Wenn du das Zeug erstmal benutzt, vollgeschwitzt oder durch den Dreck gezogen hast, kassier' ich dir fürs Umtauschen was von deinem Sold."



    AUSRÜSTUNG
    Nero Germanicus Peticus
    Cohors XII · Centuria III



    - I Lorica segmentata (Schienenpanzer)
    - I Paenula (Mantel)
    - II Tunicae (Römisches Standatkleidungsstück)
    - I Focale (Halstuch)
    - II Cingula militares (Gürtel)
    - II Paar Caligae (Stiefel)
    - I Loramentum (Lederriemen)
    - I Lucerna (Öllampe)
    - I Reticulum (Tragenetz)
    - I Pera (Tasche)
    - I Mantica (Sack)
    - I Trulla (Kasserolle)
    - I Ligula (Löffel)
    - I Aultellus (Messer)
    - I Ampulla (Feldflasche)
    - I Cingulum (Gurt)
    - I Cassis (Helm)
    - I Paar Ocreae (Beinschienen)
    - I Gladius (Kurzschwert)
    - I Pugio (Dolch)
    - I Hasta (Stosslanze)
    - I Scutum (der viereckige Legionsschild)
    - I Tegimentum (Schildhülle)



    Hiermit bestätige ich den Erhalt der oben aufgeführten Ausrüstung.


    Unterschrift des Soldaten:



    Zitat

    Original von Iullus Helvetius Curio
    Auch auf die Gefahr hin, blauäugig zu wirken, sollte das Tutorensystem doch eigentlich für den größten Teil der Neueinsteiger gegeben sein. Steigt man als Bürger in eine Gens ein, ist der SimOff-Verwalter (oder sollte es zumindest sein) zu Beginn ein Art Tutor, der den neuen Mitspieler in das IR einführen kann. Als Sklave kann (und sollte) zu Beginn - also bis zum endgültigen Verkauf - Titus Tranquillus oder eben der Besitzer für Fragen greifbar sein. Nun fallen dort lediglich peregrine IDs raus, für die in der Tat noch eine Lösung gesucht werden müsste. Eigentlich bietet das IR also für einen großen Teil, ich würde sogar sagen für den größten Teil der Neueinsteiger bereits Strukturen, die genau diese Tutorentätigkeit übernehmen könnten.


    Um es mal ganz knapp zu sagen und nicht unnötig aus dem Nähkästchen zu plaudern: In der Theorie, ja. In der Praxis, nö, nicht unbedingt.


    Zitat

    Wenn sich eine Gens dazu nicht in der Lage sieht, sollte sie vielleicht darüber nachdenken, dies entsprechend auf ihrer Werbeseite zu vermerken, wie es zum Beispiel die Gens Vibia ja bereits tut.


    Das wäre natürlich sehr löblich. Aber ich sag jetzt mal ganz direkt: Es machen ja auch Gentes Werbung, die im Grunde kein regelmäßig aktives Mitglied haben. Denen können wir das Werbung machen natürlich nicht verbieten und können auch keinem vorschreiben, was sie in ihren Text packen sollen. Von daher liegt das alles schlussendlich eben in der Verantwortung der SimOff-Verwalter.
    Man könnte natürlich auch sagen, dass Spieler die sehen, dass jemand nicht gut zurecht kommt, denjenigen einfach von sich aus anschreiben und Hilfe anbieten. Da sind wir dann auch wieder beim Thema "Community stärken".

    Die Diskussion wird ein wenig off-topic hier ...


    Zitat

    Original von Quintilia Valentina
    Ich hoffe ich bin mit diesem Beitrag nun niemanden auf die Füße getreten, das ist nämlich nicht meine Absicht. Möchte nur helfen.


    Wenn hier keine unterschiedlichen Meinungen gefragt wären, könnte man sich Diskussionsthreads vermutlich sparen. ;)
    Aber ich teile da deine Meinung, und gerade weil ich bei den CU zu 90% absolute Einsteiger abkriege, habe ich immer wieder bemerkt, wie oft die sich nicht einmal trauen, gewisse Fragen zu stellen, weil es eben von außen so wirkt, als müsse man gleich alles wissen und können. Wenn da irgendwelche engagierte Tutoren dahinter stünden, die den Neulingen ein wenig auf die Finger schauen, und vielleicht auch mal ungefragt Tipps geben, und vor allem vermitteln, dass hier keiner beißt und jeder noch regelmäßig was dazulernt (vermute ich einfach mal), dann wäre das echt super.
    Und gab's nicht irgendwann in der Vergangenheit mal so Aushänge zum neuesten Tratsch und Klatsch? Vielleicht hat ja wer Bock, die wiederzubeleben.


    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus


    Um irgendwas zum veränderten Klima im Forum zu sagen, bin ich vermutlich noch nicht lange genug dabei, zumindest kann ich aber sagen, dass ich es persönlich besser finde, wenigstens zu denen, mit denen ich häufiger schreibe, auch sim-off irgendwie Kontakt zu haben. Sei es durch regelmäßige PNs, Skype oder was weiß ich. Ansonsten bleibt der Spieler hinter der anderen ID immer ein komplett Fremder, den man nicht richtig einschätzen kann und es kommt dadurch auch viel eher zu Missverständnissen. Zumindest da kann ich Livianus also zustimmen, dass ich es für mich persönlich als angenehmer empfinde, wenn nicht jeder nur irgendeine anonyme Socke hinter einem Sandalenfilm-Avatarbildchen ist. Um daran etwas zu ändern, müssten aber die Spieler selbst mal umdenken und sowas kann nicht erzwungen werden.


    Um damit wieder die Kurve zum ursprünglichen Thema zu kratzen: Da kommt dann eben auch die Frage auf, wieso die Leute von damals gegangen sind und nicht wieder zurückkommen. Denn eine Karriere von unten anzufangen, ist nicht zwangsläufig fad und es dauert auch nicht unbedingt ewig, um wieder in höheren Ämtern zu landen, deshalb bezweifle ich, dass das das Hauptproblem ist, mit dem wir hier zu kämpfen haben, sondern es ganz wo anders liegt. Am veränderten Klima innerhalb der Community? Daran, dass kein Anschluss gefunden wird? Am stetig steigenden Anspruch? An mangelnder Werbung bei jungen Leuten? :D Da bin ich leider überfragt, aber an solchen Problemstellen sollten wir viel eher arbeiten. Denn sie sind der Grund, weshalb keine neuen Leute kommen bzw. Spieler gleich wieder davonlaufen. Und wenn neuen Leuten das Klima nicht passt und alles zu kompliziert ist, geht es den alten da vermutlich nicht anders.

    "Ha! Schön wär's", gab der Soldat im Armamentarium zurück, "Miles reicht vollkommen, Germanicus. Aber ja, Salve." Träge erhob er sich von seinem Hocker und wandte sich an seinen Kameraden, der gerade auf der anderen Seite des Raumes Pause zu machen schien. "He, Rocus, hilf mir mal!" Der zweite Soldat ließ ein leises Grummeln vernehmen, und machte sich gezwungenermaßen an die Arbeit. Der erste Soldat wiederum verschwand kurz im Nebenraum.
    "Ein neuer Tiro also, hm?", hörte man derweil dumpf eine Frage zum Germanicus durchdringen. Etwas schepperte - Metall, dem Klang nach zu urteilen -, dann kam der Immunis mit Gladius, Hasta, Pugio und Scutum zurück. Dafür brauchte er zumindest keine Größe einzuschätzen. Die Waffen legte er auf dem Tisch im Vorraum ab und streckte den Hals, um darüber hinweg die Füße des neuen Rekruten begutachten zu können. "Bei Plutos Hintern, hoffentlich haben wir noch was in der Größe 'Quadratlatschen' auf Lager", murmelte der Miles vor sich hin und machte sich auf, in der Hoffnung, zwischen den Regalen etwas passendes zu finden und hatte bei seinem Rückkehr nicht nur Caligae dabei, sondern dazu noch die Lorica in der anderen Hand, den übergroßen Helm für den germanischen Riesen auf dem Kopf und das Cingulum über der Schulter. Alles landete klappernd bei den Waffen auf dem Tisch.
    Endlich kam auch wenig motiviert Rocus mit einem Beutel voller Kleider und einer Tasche mit diversen anderen Utensilien angeschlendert.
    Der erste Soldat warf einen Blick in beides. "Hmhmhm ... Tunicae ... nicht zu klein, gut ... Paenula ... jaja. Gut. Besteck, Feldflasche ... hmmmjaa ... scheint alles da zu sein. Aber probier besser mal die Caligae an, sind die größten die ich gefunden habe ... nicht dass du gleich nachher nochmal herkommst, weil was nicht passt, deine Waffen kannst du außerdem auch noch kontrollieren. Und mir gleich auch deine Einheit nennen."

    Zitat

    Original von Lucius Petronius Crispus
    Was man daraus für Handlungsperspektiven entwickeln kann, weiß ich grade auch nicht - höchstens vielleicht, dass es dynamischer wäre, wenn wir wieder mehr Schüler/Studenten in der Spielerschaft hätten (wie man die allerdings bekommen soll, weiß ich auch nicht).


    Das IR-Werbeteam hat tatsächlich einen Zettel zum Aushängen an z.B. Unis erstellt, der auch an ein paar Unis an Pinnwände und dergleichen gehängt wurde. Ob's was gebracht hat ... gute Frage. Aber sollte zufällig wer die Möglichkeit haben, sowas irgendwo aufzuhängen -> PN an mich. ;)
    Solange der Einstieg aber derart kompliziert aussieht (was er ja im Grunde gar nicht ist), bringt das leider auch herzlich wenig.


    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Wenn ich mir das so angucke, dann müssen wir meines Erachtens eher daran arbeiten, dass wir neue Leute nicht so schnell verlieren, als noch ein paar Veteranen zu reaktivieren.


    Es war doch vor einer Ewigkeit mal die Rede von einem Tutorensystem. Was ist daraus geworden? Ich bin der Meinung, dass es definitiv hilft, von Anfang an einen Ansprechpartner zu haben, der hilfsbereit zur Seite steht, Fragen klärt und vielleicht auch simon Anschluss bietet.

    [Blockierte Grafik: http://oi61.tinypic.com/sdepo8.jpg]
    Cnaeus Saltius Lepta


    "Sehr schön, Junge", sagte Lepta, klopfte dem neuen Rekruten auf die Schulter und überreichte ihm sein Signaculum, seine Erkennungsmarke, die er von nun an zu tragen hatte, "Ab jetzt gibt's kein Zurück mehr ... also marschier besser vorwärts. Richtung Armamentarium. Dort wirst du deine Ausrüstung erhalten. Dann geht's für dich weiter in die Unterkünfte deiner Einheit. Zugeteilt habe ich dich der Centuria III, Cohors XII. Soweit alles klar? Ja? Sehr gut."
    Für Lepta war damit alles erledigt, sodass er den neuen Tiro mit sich aus dem Sacellum schob, diesem den Weg zum Armamentarium wies, und sich davonmachte.

    Was mich nach erneutem Nachdenken am meisten interessieren würde ist eigentlich:
    Wie viele ehemalige Spieler würde das eigentlich wirklich anlocken? Und wie viele davon würden auch wirklich auf Dauer bleiben?


    Denn irgendwann geht's ja nicht mehr weiter rauf, irgendwo ist zwangsläufig Schluss mit Aufstieg. Schafft es dann jemand, für den ein schneller Einstieg ihn hohe Ränge den Ausschlag gegeben hat zurückzukommen, weil untere Ränge zu fad und zuviel Arbeit sind, sich dort ausreichend und dauerhaft bei Laune zu halten?


    Vielleicht hat ja jemand Kontakt zu ein paar ehemaligen Spielern und kann bei denen mal nachbohren.

    Ich persönlich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass der Aufwand, der benötigt wird, um in höhere Ränge zu gelangen über-, vor allem aber der Spielspaß in den unteren Rängen unterschätzt wird.
    Wer für seinen Charakter z.B. eine senatorische Familie wählt und sich im Stammbaum einen geschickten Platz aussucht, ist schon von Anfang an Teil des Ordo Senatorius. Als aktiver Spieler kann man sich dann seinen Patron suchen und mehr oder weniger gleich in den Cursus Honorum einsteigen und alle paar Monate eine Stufe nach oben kraxeln. Als Miles dauert eine Karriere, soweit ich weiß, für gewöhnlich länger, aber als Beispiel sei hier einfach mal Germanicus Antias genannt, der innerhalb eines knappen Jahres vom Tiro bis zum Garde-Optio hochgeklettert wäre, wäre er nicht praktisch direkt davor ausgestiegen, und das obwohl dessen Grundausbildung mit fast einem halben Jahr übermäßig lange gedauert hat.


    Ich sehe das grundlegende Problem, mit dem wir zu kämpfen haben, weiterhin darin, dass wir zu wenig neue Spieler anlocken, da einerseits die erfahreneren Foren-RPGler da draußen etwas vollkommen anderes gewohnt sind als das IR und gleichzeitig nur wenige Leute Foren-RPG als Hobby kennen. Die anzulocken und fürs IR zu begeistern ist ebenfalls keine einfache Aufgabe. Wir müssen uns einfach eingestehen, dass das IR über die Jahre wahnsinnig kompliziert geworden ist und Einsteiger, oft mit absolut 0 Erfahrung im Bereich Foren-RPG, blicken da einfach nicht durch.
    Im CSB hat habe ich auch Gespräche mit ein paar anderen RPG-Schreibern geführt und um Feedback gebeten. Dort kam zudem auch oft genug als Antwort, dass das IR von außen einfach nicht so wirkt, als würde man als Neueinsteiger Anschluss finden ohne bereits vorhandenen Kontakt mit einem Spieler. Die wirklichen Probleme liegen also, soweit ich das sehe, an ganz anderer Stelle.


    Edit:
    Außerdem ...

    Zitat

    Lösung: Sich klar vor Augen führen, dass es nur ein Spiel ist, und dass nicht der Rang, sondern der Spielspaß auf dem Weg zum Rang das Ziel ist. (Leichter gesagt als getan natürlich.^^)


    Genau darum geht's ja eigentlich, oder? ;)

    [Blockierte Grafik: http://oi61.tinypic.com/sdepo8.jpg]
    Cnaeus Saltius Lepta


    "Wie schön. Es sei dir vergeben", meinte Lepta, mehr als kleiner Scherz gedacht als ernst. "Da ich einfach mal davon ausgehe, ausreichend bedeutet gut genug für den Eid, wirst du als nächstes genau den leisten." Lepta erhob sich von seinem Schreibtisch, ging voran und gleichzeitig davon aus, dass der Germanicer ihm folgte, auf zur nächsten Station. Dem Sacellum.

    [Blockierte Grafik: http://oi61.tinypic.com/sdepo8.jpg]
    Cnaeus Saltius Lepta


    Das war mal wieder eine schwere Geburt gewesen, aber hier standen sie, im Sacellum der Principia. Ehrfürchtig trat Lepta an die Standarten und Feldzeichen, und nicht zuletzt auch Bildnis des Augustus heran. Unzählige Bürger hatten hier bereits ihren Eid geschworen, unzählige weitere würden es noch tun, sofern ihnen die Götter gewogen waren, um ihr Leben dem Schutz Roms zu widmen. Da wurde der sonst so grimmige Offizier fast schon etwas rührselig.
    "Bist du bereit, dein Leben in den Dienst der Cohortes Urbanae zu stellen? Kaiser und Reich treu zu dienen? So leiste deinen Eid und sprich mir nach:
    IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA."

    Der Praefectus dankte ihm? Da musste Avianus schon wieder lächeln. Er machte nur seine Arbeit und gerne noch dazu.
    "Das werde ich, Praefectus. Der Anlass ist es ja mehr als wert." Und wie sie feiern würden! Vielleicht wäre auch Axilla da ... und Seneca musste er einen Brief schreiben, wenn er denn endlich mal eine Antwort aus Germania erhielt. Sein Lächeln war zwischenzeitlich zu einem Grinsen geworden. Auch er leerte schließlich den Becher, da der Praefectus das Gespräch mehr oder weniger beendete, sofern er nicht noch ein Anliegen hatte.
    "Von meiner Seite? Keine Fragen mehr, Praefectus", sagte er und erhob sich dann. "Vale ... und noch einmal danke."

    [Blockierte Grafik: http://oi61.tinypic.com/sdepo8.jpg]
    Cnaeus Saltius Lepta


    "Na du bist mir ja ein Scherzkeks. Jetzt brauchst du auch nicht mehr zu klopfen." Ein kleines 'Tschuldigung, Optio hingegen wäre ganz nett gewesen. Was die Mütter von heutzutage ihren Kindern beibrachten ... Manieren waren es jedenfalls nicht.
    Noch viel schräger war allerdings, was der Germanicer sagte, nachdem er geklopft hatte: Halbtaub ... melde gehorsamst ... das Nein ...?, wiederholte er in Gedanken. Stirnrunzelnd und etwas schief blickte der Optio Peticus entgegen. Was sollte das bitte heißen? "Häää?", machte Lepta dementsprechend, "Ich versteh kein Wort. Versuch's mal mit ganzen Sätzen."


    Sim-Off:

    Um hier noch was hinzuzufügen: Keiner hier im IR erwartet seitenlange Romane, aber es wäre durchaus schön, mehr als ein oder zwei Sätze als Antwort zu bekommen und auf Dauer - zumindest für mich - auch weitaus motivierender. ;)

    [Blockierte Grafik: http://oi61.tinypic.com/sdepo8.jpg]
    Cnaeus Saltius Lepta


    "K-L-O-P-F-E-N!", fuhr Lepta den Germanicus an, ohne überhaupt von seiner Schreibarbeit aufzusehen, und hämmerte bekräftigend mit der Faust auf die Tischplatte. War ja zum verrücktwerden hier, wenn jeder einfach ein und aus rannte, wie es ihm gerade passte.
    "Ah, du", sagte der Optio dann, als er endlich den Blick von der Tabula vor ihm gelöst und hoch zum Gesicht des wartenden Germanicus bewegt hatte. Bevor der aber vielleicht auf die Idee kam, er würde mit ihm gnädiger umspringen, nur weil er seine Visage noch kannte, hängte Lepta gleich noch an: "Für dich gelten dieselben Regeln wie für alle anderen!!!" Platzte der hier einfach rein, schon zum zweiten Mal in Folge.
    ... und nahm dann die vom Optio Valetudinarii ausgefüllte Tabula entgegen. Leicht skeptisch sah er wieder zum Probatus auf.
    "Ausreichend? Was soll das heißen? Bist du nur halb taub oder was?" Vielleicht hatte er deshalb schon wieder das Anklopfen vergessen.

    [Blockierte Grafik: http://oi59.tinypic.com/140m5ic.jpg]
    Mamercus Cincius Serranus


    Geantwortet? Ja. Allerdings nur auf die Hälfte der Fragen. Aber das war dem Optio ohnehin vollkommen egal, seit der Germanicus seine provokante Erwiderung vom Stapel gelassen hatte. Wollte der etwa sagen, er war hier der Schwerhörige? Der Bär von einem Optio erhob sich von seinem Stuhl und packte den jungen Mann am Kragen.
    "Ich bin nicht hier, um zu diskutieren, aber ich sagte: Wenn du gefragt wirst, gibst du eine Antwort! Und ich fragte gerade eben: Hörst du schlecht?! Denn ich habe langsam echt das Gefühl, das du schlecht hörst, Kleiner!" Und selbstverständlich schlug er den Ton an, den er für angemessen hielt. Das zu betonen ... darauf verzichtete Serranus an dieser Stelle. Sollte ja selbstverständlich sein, immerhin hatte er hier das Sagen. Endlich lockerte er seinen Griff und ließ von dem Probatus ab, an seiner Stirn konnte man allerdings immer noch eine Ader pulsieren sehen.
    "Und ich rate dir, bei deinem Centurio sparst du dir solche Bemerkungen lieber. Sonst hast du im Anschluss die Vitis so tief im Arsch, dass du sie dir oben wieder rausziehen kannst." Langsam wurde er wohl echt zu alt für diesen Mist. Leicht angepisst füllte Serranus auch den letzten Punkt "Gehör" auf der Tabula aus drückte sie dem Kerl in die Hand. "Da, du Einfaltspinsel, mach dich vom Acker." Oder besser: Zurück ins Rekrutierungsbüro.



    Tauglichkeitsprüfung von Nero Germanicus Peticus.


    Alter: 21


    Vorerkrankungen: keine


    Körperlicher Zustand: gut


    Gehör: ausreichend


    Augen: gut


    Sonstiges: -




    OPTIO VALETUDINARII - COHORTES URBANAE

    [Blockierte Grafik: http://oi59.tinypic.com/140m5ic.jpg]
    Mamercus Cincius Serranus


    Serranus behielt Recht, auf seine kleine Frage reagierte der Germanicer nämlich gar nicht, was ihn nicht sonderlich überraschte. Auf die Frage, was der Germanicer bisher getrieben hatte, hatte er ja auch keine Antwort erhalten. Aber nachgehen wollte er dem dennoch. Hatte der Kerl vielleicht etwas auf den Ohren?
    "Wenn dich der Optio was fragt, will er auch eine Antwort hören! Oder hörst du schlecht?", blaffte er den Germanicus ganz unvermittelt an. Serranus war sich ziemlich sicher, dass der Probatus ihn sehr wohl gehört hatte - sonst hatte er ja auch alles gehört. Etwas zerknirscht musterte er seinen Gegenüber. Für seine Verhältnisse war Serranus äußerst freundlich mit dem Neuankömmling umgesprungen ... naja, bisher jedenfalls, und erhielt im Gegenzug praktisch keine Reaktion. Der Optio riss sich wieder am Riemen und kritzelte auf seiner Tabula weiter. Das beruhigte. Vielleicht war es ja wirklich besser, wieder seine mürrische Miene aufzusetzen, die hatte bisher immer Wirkung gezeigt, und wer dafür zu empfindlich war, konnte vermutlich sowieso gleich wieder einpacken. Das machte Serranus auch gleich und er musste zugeben, schlechte Laune passte ohnehin viel besser zu seiner Arbeit. Wer saß den halben Tag im Valetudinarium mit der einzigen Aufgabe sich dürre Jungen anzusehen und war dabei noch gut drauf?




    OPTIO VALETUDINARII - COHORTES URBANAE

    "Kein leichtes Unterfangen ...", stellte Avianus zunächst lächelnd fest. Die Praetorianer brauchten ja nicht einmal viel zu tun, um die Leute zu beeindrucken, ihr Ruf allein reichte meist schon aus. "Eine Kavallerie können wir leider nicht aufbieten, und da schon die Praetorianer ihre Artillerie präsentieren, werden wir eben unsere Infanterie etwas vorführen lassen ... vielleicht gar nicht so schlecht. Das Volk sieht uns viel zu selten in Marschformation." Mit einem leichten Nicken unterstrich er seine Ausführungen und trank einen Schluck Wein. "Ein paar verschiedene Formationen, Marschübungen, vielleicht einen Schaukampf ...? Ich werde sehen, was ich aus unseren Leuten rausholen kann." Auf jeden Fall musste er sich etwas gutes überlegen, denn so wie er den Decimer verstand, wäre es sein erster großer Auftritt als Tribun, noch dazu vor dem versammelten Volk Roms und selbstverständlich verdiente ihr Praefectus einen gebührenden Abschied. Na super, da machte er sich gerade wieder selbst verrückt. Am besten trank er noch einen Schluck Wein. Das half schließlich (fast) immer.

    [Blockierte Grafik: http://oi59.tinypic.com/140m5ic.jpg]
    Mamercus Cincius Serranus


    "Nicht besonders redselig, was?" Die Antwort glaubte der alte Optio Valetudinarii bereits zu kennen. Eine wirkliche Ausbildung hatte der Germanicus also nicht hinter sich. Aber gut, lesen, schreiben und rechnen war schonmal nicht schlecht. Was den Umgang mit Waffen betraf, da war Serranus ein wenig skeptisch, aber damit sollte sich der Ausbilder herumschlagen. Ein paar Waffenübungen im Garten der Eltern war schließlich nicht mit dem Formationskampf ausgebildeter römischer Soldaten gleichzusetzen. Und mit Tieren hatten die Urbaner vergleichsweise wenig am Hut ... na wenigstens würde der Junge den Maultiertreibern in den Ställen unter die Arme greifen können, falls er sich mal den Knöchel verstauchte.
    Ein wenig ließ er den jungen Burschen noch laufen, bis er das erlösende "Stop!" verlauten ließ und ein paar Notizen auf der Tabula machte.
    "Soso ... gut ... jetzt kommt was Entspannenderes. Lies mir vor, was auf der Tafel da hinten steht." Ohne von der Tabula aufzusehen deutete der Optio auf die andere Seite des Raumes.


    XI IV VII
    II V XVII [SIZE=6]
    VI L X[/SIZE]



    OPTIO VALETUDINARII - COHORTES URBANAE