Gratuliere
Beiträge von Rediviva Helena
-
-
Ich war für Frankreich und ich finde sie waren deutlich besser.
Aaaber ich muss auch sagen, dass Zidane das zu verantworten hat. Hin oder her, dass er provoziert wurde (was zweifelsohne unsportlich wäre) aber er muss sich kontrollieren können.
Darum möcht ich Italien gratulieren!
Ich finds sehr schad für Frankreich, aber das mit Zissou hat mich aus den Socken gehauen.
-
Drusilla musste unweigerlich kichern, da hatten ihre Gäste sie völlig falsch verstanden. Wobei der Gedanke natürlich auch nicht allzu abwegig gewesen wäre. Allerdings klärte sie diesen Irrtum nichit auf, sondern nickte, noch immer glucksend. "Sehr wohl. Wenn ihr mir dann bitte folgen würdet." sagte sie und führte sie an einen Tisch.
-
>>> Drusilla <<<
[Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/4323/pic62gn.jpg]
Die junge Frau führte Rhaskos und seinen Begleiter an einen Tisch, der vom Eingang aus Links lag und nicht allzu gut einsehbar. Es erschien ihr richtig, zumal die Taverne heute ohnehin sehr gut gefüllt war. "Was kann ich euch bringen? Ich nehme an Wein?" zwinkerte sie den beiden zu, mit den Händen am Tisch aufgestützt und den Leib nach vorn geneigt, zwischen den beiden herschauend.
-
Fußball ist eigentlich immer eine Ansichtssache, find ich langsam. Jeder meint immer, dass er recht hat weshalb es wenig Sinn macht über gut und schlecht zu streiten
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie andere Podolski und Ballack gut finden können, hab allerdings Valeria schreiben sehen, dass sie Podolski als guten Spieler empfand - gar nicht meine Meinung. Doch schlecht mag er nicht gewesen sein, vielleicht habe ich nur andere Maßstäbe als sie, denn bei Lahm sind wir uns wieder einig
Ich denk dass man solche Diskussionen (auch wenn sie typisch für Fußball sind) ein wenig außen vor lassen könnte, da sie ja nun wirklich nichts bringen.
-
>>> Drusilla <<<
[Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/4323/pic62gn.jpg]
Sie bemerkte den raschen Blick, sagte aber dazu nichts weiter, da sie als Schankmädchen durchaus schon einiges gewöhnt ist. Allerdings hätte sie seinen Blick gar nicht bewerten brauchen, seine Frage sprach Bände und mit einem naiv-gestellten Lächeln formte sie ihre Frage wiederum neu. "Sagen wir so: Aus welchem Grund seid ihr hier? Wollt ihr etwas speisen, oder eine Unterkunft..." Weitergehend ließ sie den Satz unvollendet, da ihre eigenen kleinen Dienste eigentlich nicht in dem Kontingent der Taberne mit eingefasst sind.
-
Helena erhob sich, ihr Gesicht war äußerst ernst und ihre Stimmung auf dem Tiefpunkt. Sie erhob nun auch ihre Stimme und sprach klar heraus, was sie so verärgerte:
"Ich bin sehr enttäuscht von der Arbeit, die diese Curie verrichtet. Als erstes möchte ich bekannt geben, dass dies meine letzte Amtsperiode als Princeps Curiae war und ich mich in Zukunft nur noch dem Cultus Deorum widmen werde. Trotz dass dieser unterbesetzt ist, läuft dort einiges besser.
Die Ernenunngen der neuen Magistrate ist schon lange überfällig, sodass ich im Auftrag des Proconsuls diese durchführen musste. Er verweilt derzeit in Rom und sobald er hier ist, werde ich ihm Bericht erstatten. Wieder hat der Comes seine Aufgabe nicht wahrgenommen und die Magistrate ernannt. Wielang sind die Wahlen nun schon her?"
Diese Frage war ernst gemeint und sie blickte zornig in die Runde.
"Fakt ist, dass ohne Matinius Metellus in der Curie nichts geschieht. Das einzige, was mir in der letzten Zeit zugesagt hat, war, dass die Curie sich eigenständigum die Planung eines Festes gekümmert hat, das allerdings noch in weiter Ferne liegt, hier möchte ich auch keinen Vorwurf aussprechen. Doch wo ist der Rest? Wo ist die Arbeit, die ausgeführt werden soll? Der einzige, der noch aktiv seines Amtes waltet ist nebst meinem Bruder wohl einzig und allein Didius Crassus. Wofür wurden die Diplomae gegeben? Für das faule Herumsitzen müßiger Leute? Ich weiß nicht um den Zustand in Carthago Nova, aber jener in Tarraco ist eine Zumutung!
Ich ziehe meine Konsequenzen daraus und werde dem Proconsul Bericht erstatten. Wie es als Vicarius meine Aufgabe -war-. Ich betone dieses Wort, da ich von diesem Amt zurücktreten möchte. In Zukunft werde ich der Curiae nur mehr meinen Rat geben, wenn dieser erfragt ist. Ich selbst mag nicht musterhaft gewesen sein, doch zumindest vernachlässige ich nicht meine Pflichten dem Volke gegenüber, was eigentlich unser Bestreben sein sollte."
Damit setzte sich Helena wieder und blickte in die Runde.
"Somit werde ich in Bälde Neuwahlen für den princeps curiae und den vicarius ansetzen. Ich fühle mich nicht in der Lage, dieses Amt weiterhin auszuführen. Ich habe schon das Volk gehört, auch dieses ist aufgebracht. Ich hoffe sehr, dass die Nachfolger, die just erhobenen Scribae und die darauf folgenden ihre Arbeit besser machen."
Am Meisten war sie allerdings darüber entsetzt, dass sie als Pontifex sich um die Ernennung der Magistratii kümmern musste, was auch ausschlaggebend für diesen Zornesausbruch war. Dies sollte nicht die Aufgabe des leite der Curie sein, sondern die Aufgabe des Comes oder des - immerhin entschuldigten - Proconsuls. Sie konnte die Auswanderung mancher gutbürgerlichen Familien verstehen, weniger hingegen die Neuwahl mancher Leute.
Sim-Off: Ich weiß, dass es sim-off Gründe hat, aber zu jenem Zeitpunkt war Sevycius online und kurz Ernennungen auszusprechen dürfte nicht schwer sein. Des Weiteren ist es ja sim-on und noch weiter möchte ich sim-on keine Rücksicht darauf nehmen.
-
Zitat
Original von Quintus Matinius Valens
Zufälligerweise kam Valens gerade am Gang entlang und sah Glabrio, wie er beim Duumvir klopfte. "Salve, du suchst den Duumvir? Nun ja, der existiert nicht, weil der Comes bisher noch nichts getan hat, um Romanus, der die Wahl gewonnen hat, zum Duumvir zu ernennen. Da drinnen hockt nur irgendein unqualifiziertes Männchen ohne Ahnung vom Tuten und Blasen. Geh am besten gleich zum Magister Scriniorum, der kann dir ganz sicher weiterhelfen, egal welches Anliegen du hast."Sim-Off: Davon mal abgesehen, dass der Comes ohnehin nicht die Erlaubnis hat, ihn zu ernennen, da Romanus zu spät angetreten ist.. Er ist nicht angetreten, wurde nicht gewählt, hat also keine Wahl gewonnen. Eigentlich sollte das inzwischen bekannt geworden sein
-
Sim-Off: Ich weiß, darum poste ich ja auch
Sah er so sehr aus wie ein Magistrat?, ging es ihm durch den Kopf und er musste schmunzeln. "Das ist das Problem. Derzeit haben wir keinen Duumvir, denn die Ernennung wurde noch nicht durchgeführt. Du kannst entweder noch ein oder zwei Tage warten, oder du wendest dich an den Magister Scriniorum, der dir sicherlich auch weiterhelfen kann. Auch, wenn er andere Aufgaben hat."
-
Helena hätte nicht erwartet, dass sie ihren Bruder einmal wegen einer geschäftlichen Angelegenheit in seinem Officium aufsuchen würde, aber nun klopfte sie bestimmt an die Tür zu seinem Zimmer, den Brief hatte sie vorsorglich in ihrem Zimmer gelassen. Sie hoffte sehr, dass Romanus auf das Angebot eingehen würde, das Metellus ihr unterbreitet hatte.
-
Sim-Off: Ich übernehme als Vicarius Principis Curiae mal kurz, da Metellus kein Duumvir mehr ist und der nächste erst morgen ernannt wird
Einer der derzeit unterbesetzten Magistraten, der bis zur Ernennung des nächsten Duumvir in dessem Officium untergebracht war, erhob die Stimme und rief laut "Herein!". Er hatte zwar nicht die Rechte des Duumvirs, aber irgendjemand musste die Leute ja darauf aufmerksam machen, dass dieser nicht zugegen war.
-
Sim-Off: Entschuldige Bitte
Momentan ists bei mir wegen dem Wetter und der Schule etwas rar
[Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/4323/pic62gn.jpg]
Ein junges hübsches Mädchen namens Drusilla schritt auf die beiden Männer zu. Ein freundliches Lächeln zierte ihr weiches Gesicht, als sie mit klarer Stimme fragte: "Was kann ich für euch tun?" Sie schien wahrlich die ideale Person zu sein, um neue Gäste zu begrüßen. Das geheimnisvolle Leuchten in ihren Augen verlieh diesen eine Tiefe.
-
Selbiges bei meinen Zweit - IDs Kaya und Dierna
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DEN
SCRIBA
QUINTUS MATINIUS VALENS
ZUM
MAGISTRATUS
URBS TARRACOANTE DIEM III NON IUL DCCCLVI A.U.C.
(5.7.2006/103 n.Chr.)IM NAMEN DES PROCONSULS VON HISPANIA
Vicarius Principis CuriaeIN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DIE
MAGISTRATA
FLAVIA CALPURNIA
ZUR
DUUMVIR
URBS CARTHAGO NOVAANTE DIEM III NON IUL DCCCLVI A.U.C.
(5.7.2006/103 n.Chr.)IM NAMEN DES PROCONSULS VON HISPANIA
Vicarius Principis CuriaeIN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIBESTÄTIGE ICH
LUCIUS DIDIUS CRASSUS
et
GAIUS DIDIUS SEVYCIUS
IN IHREN ÄMTERN ALS
MAGISTER SCRINIORUM
et
COMESANTE DIEM III NON IUL DCCCLVI A.U.C.
(5.7.2006/103 n.Chr.)IM NAMEN DES PROCONSULS VON HISPANIA
Vicarius Principis Curiae -
Apropos, was mir einfällt! Kann man evtl in meinen Werdegang den ordo decurionum erwähnen? Denn ich hab den bezahlt, weil mir das gesagt wurde, auch wenn ich zu dem Zeitpunkt schon Ritter war. Oder soll ich eher mein geld zurückverlangen
Fällt mir gerad auf, weil Metellus von Decurio neben Ritter sprach
-
Als sie Crassus Worte hörte, nickte sie zustimmend. "Ich hätte noch zwei Dinge hinzuzufügen. Eines wäre der Vorschlag, dass wir vielleicht sogar anhand des Fortschrittes des Baus die Freiheit lassen, dass wir zwei Wochen eher beginnen, da man die Fertigstellung wie gesagt nicht genau festlegen kann." meinte Helena noch.
"Und das andere ist eine Bitte. Und zwar plane ich sämtliche Feierlichkeiten mit dem angehenden Sacerdos Iovis Redivivus Callidus. Ich wollte die Bitte stellen, dass er für die Besprechungen bezüglich des Capitoliums das Beisitzerrecht hat und das nur für diese. Wäre die Curie damit soweit einverstanden?"
-
Helena blieb die ganze Zeit dicht bei ihrem Bruder. Sie wusste selbst nicht so recht, was mit ihr los war. Immer wieder drifteten ihre Gedanken ab, immer wieder woanders hin. Sie hatte ein zunehmend schlechtes Gewissen wegen ihrer Tochter, die sie stark vernachlässigt hatte. So entging ihr meist auch der Verfall der Mauer, denn ihr Blick war, obgleich nach vorn, in die Leere gerichtet. Nur anhand von Callidus Anwesenheit konnte sie sich noch orientieren. Unter ihren Augen konnte man das Zeichen von Müdigkeit erkennen, denn sie hatte leichte Ringe darunter.
-
Nö muss ja jeder für sich wissen
Ist nur meine Einschätzung der Mannschaften
Vergiss es, die fortgeschrittene Uhrzeit. Einfach vergessen
Nacht macht mich Farbenblind
Egal egal *ins Bett verzieht*
-
Aaaalso: Frankreich und Brasilien klar verdient für Frankreich. Allerdings sähe ich lieber Brasilien anstelle von Italien
Hat Frankreich echt gut gemacht! Schön gespielt!
-
Helena nickte Crassus zu. "Wie gesagt, mir wäre auch der vorher genannte Termin recht, doch ich bin kein Architekt und auch wenn ich den Kurs einst tätigte, so habe ich keine praktischen Erfahrungen. Ich kann nicht vorhersehen, wann der Tempel zu einer Fertigstellung kommt. Aber der erste September scheint mir sicherer, bis dorthin dürften keine schwierigeren Fälle auftreten."
Damit war für sie das Thema erledigt. Was konnte man auch darüber groß besprechen? Das Capitolium war fertig, wenn es fertig war. Nun musste man hoffen, dass es auch geschehen könnte. "Lasst uns erst einmal andere Dinge besprechen. Bis zum ersten muss es einfach gelingen. Über das Festmahl bespreche ich mich mit meiner Priesterschaft, wenn es genehm ist. Ich denke das ist keine Angelegenheit der Curie. Eher die Frage: Was für weitere Dinge organisieren wir? Spiele auf jeden Fall, doch in welchem Ausmaß" Helenas Blick heftete sich auf Crassus.