Beiträge von Rediviva Helena

    Wie gut beide taktiert haben möge man anhand der vielen durchdachten Fouls errechnen. Beide gehören disqualifiziert. Das war das schlechteste Spiel mit den miesesten Fouls das ich je gesehen hab. Absoluter Müll, sowas gehört verboten. Portugal war mindestens genauso grotte wie Holland.


    Ne, das ist kein Fußball. Vielleicht gerade noch unterste Kategorie "Football" aber ich bin mehr als enttäuscht.

    Ich bin ja ebenfalls befugt, also heiße ich dich schon einmal Willkommen. Ich würde mich freuen, wenn du mich schon einmal im icq ansprichst, damit wir die Verwandtschaftsverhältnisse mit deiner Freischaltung bekannt geben können :) Sofern du icq hast, ansonsten vielleicht auch msn?


    296433790
    [email='luna-felidae@hotmail.de'][/email]

    Mir ist eine Kleinigkeit aufgefallen, die allerdings auch mein Fehler ist, da ich es nicht erwähnt habe ;)


    Rediviva Callidus ist nur der Halbbruder von Rediviva Helena und Redivivus Romanus, da unsere Mutter vorzeitig verstarb. Unser Vater lebte noch ein wenig länger und auch wenn er sich nicht neu verheiratete, verliebte er sich neu und zeugte mit einer anderen Frau ein gutes Jahr vor seinem Tod das dritte Kind, diese Frau hieß Verria Furnilla. Er akzeptierte diesen seinen Sohn, verstarb allerdings wenige Monate darauf und so wuchs Callidus fern seiner Familie auf :)


    Ist das so in Ordnung? Ich hatte völlig vergessen das zu erwähnen, wurde zwischen uns so ausgemacht, da die Geschichte von Romanus und Helena vor Callidus Beitritt schon abgeschlossen war.


    Dankeschön!

    Ich fände eine Beschränkung auch nicht gut. Wenn eine Gens wirklich "zuviele" Mitglieder hat, wäre es fair von dieser von sich aus zu sagen, dass der Werbende sich noch ein wenig weiter umschauen soll, aber das nicht unter Zwang.


    Vielleicht sollte man stop sagen, wenn eine Gens bei 15 oder 20 aktiven Mitspielern ist. Zugegebenermaßen hat es mich mit unsrer kleinen gens ein wenig gekränkt, wenn die Decima immer weiter wuchsen. Oder damals auch die Didier und die Germanica. Aber sie haben es sich eben auch verdient.


    Und doch ist es eine ärgerliche Sache ;)

    Ja stimmt, das war der Frevel der Holländer den ich nicht gutheiße. Der Kerl tut mir richtig leid. Aber langsam schwenkt es um. Ich bin ganz fassunglos wegen dem "Stürmerfoul". Der Portugiese hat nen leichten Tritt gekriegt der Kick in die Rppen des Holländers wird mal so eben übersehen. Das ist so wahnsinn.

    Das Spiel Portugal gegen Niederlange ist echt Mist X( Meiner Meinung nach mag Portugal gar nicht schlecht spielen, aber mit den ganzen Fouls verdienen die eine hochgradige Niederlage! Find ich jedenfalls. Holland spielt auch nicht überaus fair, aber der Tritt in die Brust und das Beine wegreißen, ins Schienbein und anschließend in die Wade treten sollte schon fast disqualifizieren.


    Ich bin neutral gestimmt in dieses Spiel gegangen, mit Tendenz zu Portugal. Aber was ich da sehe lässt mich.. Boah ich bin stinkig.

    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus



    Ich finde, "moderner" Sport hat vielfach nichts mehr mit den wirklich sehenswerten Ursprüngen zu tun. Jeder Tennisliebhaber wird mir da beipflichten. Man sehe sich etwa die Spiele von vor 20, 30 Jahren an, als Ivan der Schreckliche mit seinen Finten den Gegner über den Platz hetzte. Diese Art des Spiels mit allerlei taktischen Finessen, fiesen Seitenhieben auf den Gegner ist heute undenkbar. Nein, Sport muss dem Zeitgeist Rechnung tragen, er muss schneller werden, "ästhetischer", wie du sagst. Im Tennis führten sie ein neues Regelwerk, neue (härtere und leichtere) Schläger, neue (viel schnellere) Bälle ein. Im Fußball ist es allen voran die Fifa, die das Spiel überreglementiert hat. Die Offensivabteilungen werden heutzutage doch nur noch geschützt. Klar, die schießen Tore, die bringen Geld, da hängen Sponsoren dran. Pervers.
    Vielleicht hängt da meine alte Verteidigerschule durch, aber meiner Meinung nach gibt es im Fußball keine schönere Sache als eine hübsche Blutgrätsche und ein Schweizer Abwehrriegel. Bewundernswert, wie Argentinien einst die hohe Kunst des Catenaccio beinahe zur Perfektion gebracht hat. Was heute gespielt wird (auch von Argentinien, aber besonders eben von Deutschland) ist pseudo-sportliches Einerlei, groteskes Rudelbumsen für den 0815-Konsumenten, der noch nie gegen einen Ball getreten hat.


    Moment mal. Ziemlich.. seltsame Ausdruckweise. Ich selbst habe Jahre lang Fußball gespielt und musste aus Zeitgründen aussteigen. Damit bin ich schonmal nicht der 0815 Konsument, welche du in Schubladen packst.


    Und ich finde es gibt nichts, verzeihung, dööferes als ein gefaultes Spiel. Parrtys können ohne Alkohol und Fußball ohne Fouls laufen, soweit meine Einstellung. Es ist keine Heuchlerei, wenn ich sage, dass ich Fouls niveaulos finde. Ich sehe viel lieber dieses elegante Spiel was z.B. Klose schön hinlegt und auch Lahm, besonders im ersten Spiel. Fouls ist etwas für Leute, die nichts können und sich anders nicht zu helfen wissen. Ich finds grottig, wenn man andere absichtlich verletzt. Versehentliche Fouls wie ineinanderprallen - ok, aber Sachen wo ernsthafte Sachen passieren ist einfach nur Mies.

    Morgen bin ich nicht da :) Wir machen ne Klassenfeier zum Achtelfinale Deutschland und ob ich mit den ollen Säufern die Nacht überlebe und am Sonntag noch da bin :D Betet, dass Deutschland gewinnt, bitte, ich will die Jungs nicht weinen sehen ;)

    Zitat

    Original von Caius Iulius Seneca
    Aus welchem Material bestand denn die Acta Diurna?


    War das Papyrus?
    Ich denke mal ja, aber dann kann die Acta ja gar nicht so groß gewesen sein, denn keiner verfielfältigt freiwillig tausende exemplare. :)
    Außer vielleicht Sklaven, aber konnten die alle schreiben?


    Soweit ich glaube waren das Marmortafeln, zu denen man hingehen konnte. reichere Leute schickten halt die Sklaven und ließen die Neuigkeiten abschreiben.


    Aber ich weiß nicht, ob das so richtig ist. Klebte irgendwo in meinem Hinterkopf ;)

    Auch wenns Kätzchen vielleicht kein schwarzes Fell hat, die Seele ist ganz bestimmt düster 8)


    Bei Nero muss ich immer an Nero Corleone denken, ich find den Namen auch sehr hübsch ^^


    Wobei ich unsere Katze ja Sokrates nennen wollte, als Rufname Socke :D Ist dann aber doch beim Geburtsnamen 'Merlin' geblieben ^^

    Überrascht sah Helena ihre Freundin und Kollegin in der Tür stehen und mit raschen Schritten eilte sie auf diese zu um sie vorsichtig in die Arme zu schließen. "Wie geht es dir, Arria?" fragte Helena erregt und betrachtete Genannte erfreut, als die Umarmung wieder beendet war.

    Auch Helena kam wieder des Weges entlang, um den Fortschritt des Baus zu begutachten. Es war ein Bau im Namen ihres verstorbenen Mannes und stolz beobachtete sie, wie jedes auch noch so kleines Teilchen zum Bau hinzugefügt wird. Da erblickte sie Valens und stellte sich zu ihm. "Beeindruckend, nicht wahr?" kam die Frage über ihre Lippen.

    Ja, besonders Antiope und Selnya fallen mir ein, zu finden in Rom im Kontakt mit der Vinicia und der Scribonia ;)


    Ach das gabs schon manches Mal. Auch wenn die Sklaven gehorsam waren wurden Strafen ausgesprochen :D

    Sim-Off:

    Gut. Hier also kein Ende, das vernünftig ausgespielt wird. Zum Glück hab ichs zufällig gesehen. Ich schließ dann mal ab -.-


    Kurze Zeit gingen sie noch nebeneinander her, als Helena allerdings wieder leichten Schwindel aufkommen fühlte. Es freute sie, dass Iuvenalis endlich wieder - wenn sie ihn auch erst jetzt kennenlernte - da war und so die Familie wieder etwas anwuchs. Der Heimweg verlief schweigsam, denn Helena driftete in ihren Gedanken immer wieder ab.

    Helena spürte die Angst in sich immer stärker werden. Wie sie vermutet hatte, schien das Objekt vollends die Beherrschung zu verlieren. Sie blickte kurz auf ihre Hände, die zitternd ineinander lagen und hob dann wieder den Blick um den Boten anzusehen, der in diesem Moment in seine Kleider griff und... einen Dolch hervorholte. Helena wich automatisch einen Schritt zurück und betrachtete den Mann. Im Alter von 16 Jahren hatte sie schon einmal einer solchen Situation gegenüber gestanden, aber damals hatte sie auch noch anders reagiert. Nun stand die nackte Angst um ein Eskalieren der Situation in ihrem Blick, nicht die Angst um das Kind, das damals noch in ihrem Leib heranwuchs.


    Helena riss den Kopf herum und blickte suchend zu Eretha...