Kaesos Frage versetzte Alpina in Erstaunen. "Du hast nicht gut genug zugehört, Kaeso. Ich habe nicht von einer Krankheit gesprochen, sondern von einem Schwangerschaftstrank. Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit, auch wenn es während einer Schwangerschaft, während der Geburt und danach zu Krankheiten kommen kann, ist der Zustand einer Schwangerschaft nichts krankhaftes. Aber man kann die Schwangere durch Heilkräuter unterstützen. Man kann zunächst das Bindegewebe stützen, Übelkeit vorbeugen und dem Körper kräftigende Substanzen zuführen. Gegen Ende der Schwangerschaft versucht man dann den Beckenboden weich zu machen und vorzeitigen Wehen vorzubeugen. Es gibt Kräuter die gegen bestimmte Symptome helfen und Krankheiten lindern oder beenden können, es gibt aber auch Pflanzen, die die Gesundheit fördern und den Organismus stärken können."
Sie sah den Jungen nachdenklich an. Dann ergänzte sie noch: "Und dann muss man noch wissen, dass die Dosis das Gift macht. Eine bestimmte Menge einer Pflanze kann die Gesundheit unterstützen oder eine Krankheit heilen. Nimmt man aber zuviel davon, dann haben die meisten sehr wirksamen Heilmittel auch eine Schattenseite. Im besten Fall bekommt man, bei einer Überdosierung, Kopf- oder Magenschmerzen, Durchfall oder Übelkeit. Im schlimmsten Falle wirkt die Pflanze in hohen Dosen tödlich! Lerne also genau, wie viel man von welcher Pflanze verwendet und lerne auch über die Gefährlichkeit der Pflanzen. Wir sprechen bei der passenden Gelegenheit darüber."