Balbus' Augenbrauen wanderte ein Stück nach oben.
"Senator Germanicus Sedulus ist der Curator operum publicorum." sagte er mit einem leichten Kopfschütteln. "Decimus Verus soll sich aber beim Curator Rei Publicae melden."
Balbus' Augenbrauen wanderte ein Stück nach oben.
"Senator Germanicus Sedulus ist der Curator operum publicorum." sagte er mit einem leichten Kopfschütteln. "Decimus Verus soll sich aber beim Curator Rei Publicae melden."
Das das ganze dazu führen konnte, dass Decimus Verus nun häufiger hier auftauchen würde, hatte Balbus gar nicht bedacht und hätte vor Schreck beinahe einen Schreck bekommen. Doch man war ja professionell und tat sowas nicht.
"Informiere Decimus Verus bitte über die Ernennung. Er soll sich zeitnah bei seinem neuen Vorgesetzen, dem Curator Rei Publicae vorstellen, damit dieser ihn in seine Aufgaben einführen kann."
Tatsächlich war das im Prinzip auch schon alles, was Balbus wollte, denn er war einfach nur froh diese Aufgabe an seinen Untergebenen abwälzen zu können.
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ERNENNE ICH
TITUS DECIMUS VERUS
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM V ID IUN DCCCLIX A.U.C.
(9.6.2009/106 n.Chr.)
ZUM
CURATOR CALENDARII
pro
ITALIA
"Nun, da du ihn gut kennst oder wie du sagst, sogar mit ihm befreundet bist, darfst du ihn glücklich machen." sagte er.
"Ich habe mit dem Prafectus Urbi gesprochen und er hat zugestimmt, Decimus Verus als Curator Calendarii einzusetzen."
"Vale Senator." sagte Balbus, nachdem er hinter seinem Tisch hervor gekommen war um den Senator noch zur Tür des Officiums zu begleiten und ihn zu verabschieden.
Entgegen des etwas schroffen Tonfalls schaute Balbus recht freundlich.
"Ah, Flavius, sehr gut das du kommst." sagte er, als wäre der Primicerius rein zufällig vorbeigekommen.
"Decimus Verus ist doch ein guter Bekannter von dir, oder?" fragte er.
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
"Selbstverständlich", bestätigte Macer, zu dessen Freizeitbeschäftigung das Verbreiten von Gerüchten ohnehin nicht zählte. "Ich nehme an, du lässt mich benachrichtigen, falls mein Erscheinen in dieser Angelegenheit nochmal notwendig sein sollte? Ich werde dich meinerseits informieren, falls mir mein Klient noch einmal schreibt."
Balbus nickte. "Natürlich. Ich werde dich dann benachrichtigen." sagte er.
"Eintreten!" rief Balbus und liess an dieser Stelle doch einmal seine militärische Vergangenheit raushängen, denn seine Stimme war laut und deutlich, so dass man ihn duchaus auf einem Kasernenhof zwischen vielen Legionarii verstanden hätte.
In die Aufregung der beiden Primicerii mischte sich ein junger Palastschreiber ein, der kurz zuvor das Officium betreten hatte.
"Flavius Piso, der Procurator a libellis möchte dich sprechen, wenn du es einrichten kannst." sagte der junge Mann an den Flavier gewandt.
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
"Vielen Dank", antwortete Macer verbindlich und hakte das Thema in Gedanken ab, da er mehr auch nicht erwarten konnte. Damit war seine Themenliste für seinen Besuch auch abgearbeitet. "Nicht nur dafür, sondern auch für die Gelegenheit zum Gespräch überhaupt. Ich habe damit nun keine weiteren Anliegen mehr", ergänzte er daher noch.
"Dafür bin ich hier, Senator." sagte er mit einem freundlichen und vor allem ehrlichen Lächeln. "An manchem Tagen wird man zwar von Bittstellern überrant, die sich für viel zu wichtig halten, aber manchmal habe ich auch das Glück solch angenehme Gespräche führen zu dürfen, wie mit dir."
Da das Gespräch dann auch im Prinzip am Ende angelangt war, blieb Balbus eigentlich nur noch eines. "Eine letzte Bitte habe ich allerdings noch an dich Senator." sagte er. "Ich muss dich bitten, die Dinge, die wir bezüglich Aegyptens besprochen haben, diskret zu handhaben, da ich nicht möchte, dass es zu einem inflationärem Aufkommen von Gerüchten über Germanicus Corvus' Absetzung kommt, bevor der Kaiser in dieser Angelegenheit nichts entschieden hat."
Er ging davon aus, dass es unnötig war, dies zu erwähnen, aber der Form halber tat er es trotzdem.
ZitatOriginal von Marcus Decimus Livianus
"Auch dir alles Gute Senator." sagte er noch zum Abschied und kurz nachdem der Decimer sein Officium verlassen hatte, rief er nach einem Nuntius und parkte sich selbst wieder hinter seinem Tisch.
Als der Nuntius eingetroffen war, händigte er ihm ein kurzes Schreiben aus und schickte ihn los, denn auch wenn es bis Misenum nicht weit war, musste man ja trotzdem nicht trödeln.
ZitatOriginal von Potitus Vescularius Salinator
Potitus schmunzelte. Dieser Decimus Verus wollte also vor allen Dingen einen guten Posten. Mit gutem Verdienst. "Soll er sich zunächst als Curator Calendariorum bewähren", entschied er kurzerhand und machte eine wegwischende Handbewegung. "Was gibt es sonst noch?"
Einer von Balbus Schreibern machte eine Notiz, während Balbus sagte: "Dann werde ich seine Ernennung in die Wege leiten und ihn informieren."
Dann liess er sich von dem anderen Schreiber kurz eine weitere Tabula zeigen, schüttelte dann aber leicht den Kopf.
"Das war es für heute." sagte er dann. "Sofern du nicht noch irgendwelche Anweisungen oder Aufgaben für die Kanzlei hast, wären wir fertig."
Nur so als Hinweis... Voropfer gab es...
ZitatOriginal von Tiberius Prudentius Balbus
Ein Opferhelfer, ebenfalls ein Import aus Rom, kümmerte sich um die Voropfer, die die Aufmerksamkeit der Götter erwecken sollten. Als dies erledigt war, zog sich der Helfer einige Schritte in den Hintergrund, denn nun war es an den Brautleuten die Opfer für Iuno, Tellus und Ceres sowie Pilumnus und Picumnus durchzuführen.
Das Opfer war lief an und für sich gut, aber selbst Balbus, als halbwegs religiöser Römer, bemerkte, dass es einige Fehler barg. Das Tier war nicht von den Opferhelfern gereinigt worden, da eigentlich geplant war, dass Marsus dies selbst durchführen sollte, was dieser aber offensichtlich in der Nervosität vergessen hatte. Der Augur, der, in Ermangelung anderer anwesender Bekannter, noch immer bei Balbus stand zischte diesem eine Warnung zu, die Balbus allerdings nur mit einem leichten Nicken quittierte, da er es selbst bemerkt hatte. Doch viel konnte man daran jetzt nicht mehr ändern und es musste der zweite wichtige Aspekt der römischen Religion greifen: die Täuschung. Und dies geschah dann auch, als Duccius Verus trotz allem verkündete, dass das Opfer angenommen wurde.
Balbus schickte an dieser Stelle ein kurzes Stoßgebet zu Iuno und versprach ihr ein großes Opfer mit einigen wunderschönen Schäfchen, wenn sie über diese kleine Täuschung hinwegsehen würde.
Dann winkte er schnell einen der Opferhelfer zu sich und gab die Anweisung, die weiteren Opfertiere nicht ungereinigt zum Opfern zu bringen.
ZitatOriginal von Aelia Vespa
Natürlich hatte auch Balbus die Ankunft des Legaten vernommen und hatte daher das leise Gespräch mit dem Auguren, in das er verwickelt worden war, schnell zu einem Ende geführt, um dann ebenfalls den Legaten zu begrüßen. So trat er, gerade als seine Frau sich entschuldigte an den Statthalter und seine Gattin heran.
"Salve, Legatus Vinicius, willkommen." begrüßte er den Statthalter mit dem Anflug eines Lächelns, dass noch etwas freundlicher wurde, als er sich der Gattin zuwandt. "Und auch dir ein herzliches Willkommen, ehrenwerte Licinia."
Dann schenkte er wieder beiden seine Aufmerksamkeit zu gleichen Teilen.
"Es ist mir eine große Freude euch hier begrüßen zu dürfen und für mich und meine Familie ist es auch eine Ehre, dass ihr die Zeit finden konntet der Vermählung meiner Nichte beizuwohnen."
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
"Ich werde mich darum kümmern und versichere dir, dass soetwas nicht wieder vorkommen wird." sagte Balbus und machte sich in Gedanken schon mal eine Notiz dafür, dass er später zur Kommandantur der Palastwache gehen musste.
ZitatOriginal von Marcus Decimus Livianus
Auch wenn es absolut unnötig war, sagte Balbus, während er sich ebenfalls erhob: "Ich muss dich natürlich darauf hinweisen, dass vielies was wir hier besprochen haben, äussert sensibel ist und daher nicht nach aussen getragen werden darf."
Er kam dann natürlich auch hinter seinem Tisch hervor um den Senator angemessen zu verabschieden.
Balbus nickte.
"Ja, noch heute wird ein Bote sich auf den Weg machen."
ZitatOriginal von Potitus Vescularius Salinator
"Ursprünglich sprach er bei mir vor um sich als neuer Procurator a rationibus zu empfehlen. Während des Gesprächs fielen auch die Posten eines Procurator rationis privatae, des Praefectus Annonae und des Praefectus Vigilum. Und all diese Posten sind, da wirst du mir vielleicht zustimmen, nicht unbedingt jene, die man frischen Equites überträgt, die zuvor keinen anderen ritterlichen Posten innehatten."
Gut, die letztgenannten Posten waren eine glatte Lüge, aber das würde der Praefect nie erfahren, denn wenn Balbus als alter Praetorianer etwas konnte, dann war das Lügen ohne mit der Wimper zu zucken.
"Meine Vorbehalte gegen diesen Mann sind vor allem privater Natur, wobei für mich ein so extrem wechselhafter Lebenslauf auch kein geringer Grund ist."
"Was genau es ist, weiss ich leider auch nicht." sagte er ehrlich. "Und im Prinzip ist es sehr wechselhaft. Er hat Tage, an denen er vor Kraft strotzt und an denen man denkt, er könnte sich in die Arbeit stürzen und dann aber auch wieder Tage, an denen er vor Hustenanfällen kaum einen ruhigen Moment hat. Aber die Medici hoffen, dass das Klima am Golf von Neapolis hilft."
Die letzte Frage wollte Balbus nicht beantworten, denn er konnte schlecht sagen, dass der Kaiser kaum etwas selbst entschied und die Verwaltung des Imperiums weitestgehend von den Palastbeamten und dem PU geführt wurden, selbst als der Kaiser noch in Rom war.
Balbus nickte. "Ähnliche Gedanken hatte ich auch. Wobei es dann sicherlich besser gewesen wäre Hungaricus in eine ferne Provinz zu schicken, statt ihn quasi direkt vor der Palasttür zu stationieren und ihm das Kommando über eine solch große Armee zu geben."