Beiträge von TIBERIUS AQUILIUS SEVERUS AUGUSTUS

    Der Kaiser nickte und seufzte betrübt.

    "Ja, Purgitius Macer, einer der verdientesten Senatoren, die unser Gemeinwesen je hervor gebracht hat, in der Tat." Über den Vorschlag dachte der Kaiser einen Moment nach. Das Ulpianum war die vielleicht höchste Ehrung, die man einem Römer zuteil werden lassen konnte. "Eine Aufnahme in den erlauchten Kreis des Ulpianums scheint mir in der Tat nur angemessen, Florus. Sei so gut, erinnere mich: Für die Aufnahme muss ein gewisses Gremium abstimmen, korrekt?"

    Jemand dessen Vater eingang in diese hohe Halle gefunden hatte, würde sicher Bescheid wissen.

    Das war natürlich ein Argument.

    "Da verschwendet er keine Zeit wie?" Der Augustus las aufmerksam das Dokument. "Nun, wenn Flavius Gracchus in derart hohen Tönen über Titus spricht, dann werde ich mich seinem Urteil gerne anschließen. Ich werde die Standeserhebung umgehend veranlassen. Richte Titus aus, ich wünsch ihm viel Spaß und Erfolg beim Wahlkampf."

    Es war eine der heiligsten Traditionen der Römer zu denen der Augustus heute im Atrium Vestae erschien. In diesem Gebäude, das zurück an die frühesten Zeiten ihres Gemeinwesens gemahnte. Deshalb war es auch dazu geeignet selbst dem Herrn der welt Ehrfurcht einzuflößen.

    Gemessenen Schrittes und mit ernster Mine betrat er also das Atrium Vestae, umd in seiner Eigentschaft als Pontifex Maximus seiner Pflicht nachzukommen.

    Der Augustus nickte wohlwollend. "Solange es die Leute hier als eine Ehre empfinden, hier zu dienen, bin ich zufrieden." Der Primicerius war nun wahrlich nicht die unwichtigste Stimme im Chor des Palastes. Er war Vorsteher der Schreiber der Epistelkanzlei und damit weit mehr als irgendein Sekretär. Der Augustus machte es sich seit jeher zur Aufgabe so viele Leute wie möglich mit Namen und Funktion zu kennen."Das heißt, solange sie es nicht nur des Geldes oder des Einflusses wegen tun. Oder der leckeren Häppchen wegen." Er kicherte ein bisschen über seinen eigenen Scherz. "Und mir will scheinen, dass die Arbeit im Palast durchaus ihre Anziehungskraft hat. Varenus hier war zuvor für die Societas Mercatorum Aurei unterwegs, nicht wahr, Varenus?"

    Der Kaiser klatschte in die Hände."Ein Aquaedukt. Hervorragende Idee... Ah, da ist ja auch Torquatus." Er stellte Florus und Torquatus kurz einander vor, brachte letzteren auf den neusten Stand ihrer Planungen und fuhr dann fort. "Dann sind wir denke ich eines Sinnes, ja. Den operativen Teil überlasse ich dann nun euren fähigen Händen. Ihr habt freie Hand. Koordiniert auch mit den anderen Magistraten und dem Senat. Sorgt dafür, dass jeder in der Stadt erfährt, dass sich der Augustus um die praktischen Sorgen der Einwohner sorgt. Und wenn dabei für euch auch ein ordentliches Bisschen Renomee abfällt, werde ich sicher nicht sauer sein. Ach, und unterrichtet mich regelmäßig über euer Vorankommen."

    Der Kaiser war ein praktisch denkender Mensch und ein Aquaedukt war ein praktisches Gebäude. Es gab den Ingenieuren seines Reiches die Möglichkeit ihr ganzes Können zu zeigenund würde die Situation der Bürger der Stadt spürbar verbessern.

    Der Augustus nickte Maximilla wohlwollend zu.

    "Sehr lobenswert. Nun denn. Ich stelle fest, das keiner Einwände hat und die Kandidatin auch sehr einverstanden ist."

    Er blickte fragend zum Pontifex und zur Vestalin.

    "Und ich glaube, das damit auch schon fast alles geklärt ist. Ich würde sagen, die Zeremonie zur Captio sollte übermorgen stattfinden? Dann kann sich Maximilla noch ordentlich verabschieden und so weiter."

    Gut. Nun fehlte nur noch Torquatus.


    "Ah Varenus, gut, dass du gekommen bist. Ich stelle dir Lucius Annaeus Florus Minor vor. Der ist kurzfristig als Quaestor Principis eingesprungen, nach dem unzeitigen Ableben seines Vorgängers.

    Florus, dies ist Titus Decimus Varenus, der Primicerius a libellis.


    Varenus, ich habe beschlossen, deinen Gedanken aus deinem Vorstellungsgespräch aufzugreifen. Du weißt, die Idee über ein mögliches kaiserliches Bauwerk? Ich habe beschlossen ,dass das eine gute Idee ist und hätte gern, das das in Angriff genommen wird. Hierzu benötige ich deine Expertise in der privaten Wirtschaft. Ich meine mich zu erinnern, dass du da so etwas angedeutet hattest.

    Florus hier hatte schon ein paar Gedanken."


    Er widerholte was der Quaestor an möglichkeiten aufgezählt hatte.


    "Was meinst du?"

    Auf die vielen Fragen hin, lächelte der Kaiser zufrieden. Der Quaestor nahm den Ball direkt auf, hervorragend.


    "Was die Art des Gebäudes angeht: Noch keine Ahnung. Ich höre mir dazu gerne Vorschläge an. Gerne auch unkonventionelle. Es soll... erinnerungswüdrig sein. Etwas wo die guten Leute von Rom sagen: Ah ja, das hat der T.A.S.A. gebaut. Am besten verbunden mit positiven Erinnerungen etc, du verstehst."


    Der Quaestor sollte sich nicht gezügelt fühlen in seiner Kreativität.


    "Und da dieses Vorhaben noch ganz am Anfang steht, kann ich deine anderen Fragen auch mit Nein beantworten. Den Senat zu informieren ist denke ich erst sinnvoll, wenn die groben Züge des Projektes feststehen, meinst du nicht auch? Wenn im Senat mit meiner gar zu vagen Idee aufkreuze, könnten die ehrenwerten Herren verwirrt oder gar irritiert sein."

    der Quaestor fand den Augustus in aufgeräumter Stimmung vor.


    "Ah, Annaeus. Ich habe schon gehört, dass die Wahl wie geplant gelaufen ist. Gut dass du gekommen bist. Es gibt nämlich viel zu tun."


    Den Sekretär, dem er gerade diktiert hatte, winkte er hinaus und trug ihm auf: "Sieh, ob du Torquatus und am besten Varenus auftreiben kannst. Sie sollen sich hier melden."


    An Florus gewandt fuhr er fort: "Lass dir einen Schluck Wein einschenken." Er wies auf die ebenfalls anwesenden Sklaven. "Normaler Wein und heißer Würzwein zur Auswahl. Es ist frisch draußen.


    Wo war ich? Ach ja. Ich hätte da auch direkt schon ein Projekt bei dem du mitwirken könntest. Oder genauer gesagt zwei.

    Das erste ist folgendes: Ich würde der Stadt gerne etwas meinen architektonischen Stempel aufdrrücken. es gibt nämlich wie ich festgestellt habe, noch keinen besonders repräsentativen Bau aus meiner Amtszeit. Ich habe es immer etwas für eine Geldverschwendung gehalten. Aber ich habe wie man so schön sagt umgedacht. Leider habe ich keinen blassen Schimmer von Architektur. Ich schaue gerne schöne Gebäude an, aber sonst... deswegen habe ich schon bei Torquatus angeleiert und hätte gerne, dass du da mit ihm zusammenarbeitest. Um so etwas zu organisieren braucht es mindestens vier Augen. Außerdem kannst du dabei deine administrativen Stärken zur Geltung bringen und mit deiner Autorität den Beamten den Rücken stärken.


    Was meinst du dazu?"

    Der Kaiser erinnerte sich selbst noch einmal daran, den Ritualen in Zuunft mehr aufmerksamkeit zu widmen. An Tagen wie diesem, wurde ihm schlagartig die Bedeutung des Ritus an sich bewusst. Er nahm sich vor, von nun an öfter den Pontifex zu kosultieren, wenn Dinge anstanden.


    Zuerst aber die Opferformel:


    "Mars pater, Vater aller Römer, Herr des Krieges und seiner Streiter!

    Dieser Stier sei Dir gegeben aus freien Stücken, Dein Wohlwollen zu erbitten, Deinen Schutz und Deine Stärke für die treuen Streiter des Imperium Romanum!

    Marspiter, der mit seinem Schild das Imperium schützt und mit seiner Lanze die Feinde des Reiches vernichtet!

    Dieser Stier sei Dir gegeben aus freien Stücken, Deinen Segen zu erbitten für die Waffen der Söhne des Imperium Romanum, welche alle Feinde bezwingen!

    Mamars, waffengewaltiger Lenker und unbezwingbarer Wender der Schlachten!

    Dieser Stier sei Dir gegeben aus freien Stücken, dass Du Roms Streiter beseelst mit Deiner Stärke!

    Allgewaltiger Mars, nimm Du unsere Gabe für Dein Wohlwollen, Deinen Schutz und Deine Stärke!“

                                           


    IN NOMINE IMPERII ROMANI ET IMPERATORIS

    CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH


    LUCIUS ANNAEUS FLORUS MINOR


    ZUM

    QUASTOR PRINCIPIS


    ANTE DIEM XVIII KAL IAN DCCCLXX A.U.C. (15.12.2020/117 n.Chr.)



    Tiberius Aquilius Severus Augustus



    Damit war Annaeus nun zertifiziert.

    "Sei so gut, und hänge eine Kopie davon noch am Forum auf"

    Und weiter ging die Zeremonie. Das Opfertier machte auch nach dem eingeschränkten Verständnis des Kaisers einen sehr ordentlichen Eindruck.


    "Litatio! Der allmächtige luppiter hat das Opfer der Söhne Roms angenommen!" verkündete er.


    Jetzt müsste es ohne viel Aufhebens mit dem Stier für Mars weiter gehen. Aber nachdem das Opfer für Iuppiter offenbar für gut befunden worden war, machte er sicht nicht mehr ganz so viele Gedanken um das Opfer für Mars. Wenn der hohe Iuppiter mit den Opfern der Römer zufrieden war, wieso sollte Mars dann unzufrieden sein. Das wäre doch gar sehr launisch, fand der Princeps.