Beiträge von Gaius Plinius Secundus

    Zitat

    Original von Quintus Decimus Mercator


    "Dafür wäre ich euch sehr dankbar. In erster Linie interessieren mich vorallem die Termine, bei denen der Imperator eine wichtige Rolle spielt und die er wahr nehmen soll."



    "Werde ich gerne machen! Sagt, ihr habt doch bestimmt ein Büro, wo ich euch erreichen kann? Wir sind ja nun aus einem ganz anderen Anlass hier..."


    *und ich nahm noch einen Schluck Wein*

    Die Feiertage für den Monat April:


    15 A XVII KAL MAI NP Fordicidia


    19 E XIII KAL MAI N Cerialia


    21 G XI KAL MAI NP Parilia (natalis Urbis)


    23 A IX KAL MAI F Vinalia Priora


    25 C VII KAL MAI NP Robigalia


    Sim-Off:

    Fordicia: Es ist ein sehr altes Fest der römischen Siedlungsgemeinschaften. In allen Curien wurden trächtige Kühe der Tellus (Erde) geopfert.Bei diesem Opfer wurden die ungeborenen Kälber herausgeschnitten und zu Asche verbrannt.
    Diese Asche wird an den Parilia - dazu auch andere Sühnemittel - von den Vestalinnen verteilt.


    Cerealia : Sie sind das Fest der Ceres, Göttin des Getreide und der Kornfelder. Sie dauern 8 Tage und wie bei den Megalesia ist der letzte Tag der Höhepunkt. Sie enden mit grossen Wagenrennen, mit dem Vorsitz der Aediles Plebis; Bei den Spielen werden weisse Kleider getragen. Ein Ritual des letzten Tages ist, dass Füchse mit Fackeln, welche an ihre Schwänze gebunden wurden, in die Arena geschickt werden.


    Parilia: Die Parilia sind sowohl ein antikes landwirtschaftliches Fest für die Pales und auch der Geburtstag der ewigen Roma selbst. Die Schafställe werden mit Grün dekoriert und eine Girlande wird an den Eingang gehängt. Beim ersten Tageslicht wird der Stall geschruppt und gewaschen, die Schafe selbst werden mit Sulfurqualm gereinigt. Ein Feuer aus Oliven- und Pinienholz wird gemacht, in welches man Lorbeeräste wirft; ihr Krachen ist ein gutes Omen. Opfer von Hirsekuchen, anderen Esswaren und Eimern mit Milch.
    Dann spricht man 4mal ein Gebet an Pales (gegen Osten gewandt), nach Hilfe und Fruchtbarkeit für den Hirten und seine Herde fragend, Vergebung für ungewollte Verfehlungen gegenüber Pales, und den Schutz vor Wölfen und Krankheiten. Die Hirten waschen dann die Hände mit Tau. Milch und Wein werden erwärmt und getrunken, und dann springen sie durch ein Feuer (vielleicht auch mit den Herden zusammen).


    Die offizielle Zeremonie wird vom Rex Sacrorum geleitet; das Blut der geopferten Kälber voon den Fordicalia wird in die Feuer geworfen, bevor die Sprünge ausgeführt werden, zusammen mit dem Blut des geschlachteten Pferdes von den Equus im Oktober


    Vinalia Priora: Das erste von zwei Weinfesten (das andere sind die Vinalia Rustica). Dieses Fest ist sowohl dem Iupiter als auch der Venus gewidmet. An diesem Tag wurden die ersten Amphoren des Weines vom letzten Jahr dem Iupiter geopfert; erst darauf konnten sie von Menschen getrunken werden


    Robigalia: Das Fest wurde zu Ehren des Gottes Robigus oder der Göttin Robigo begangen.
    Der Flamen Quirinalis führt ein Opfer für die beiden Gottheiten durch, um sie zu versöhnen, damit das Getreide nicht vom gefürchteten Rostbrand befallen wird.


    Zitat

    Original von Spurius Sergius Sulla


    "Entschuldigt mein Eindringen in euer Gespräch, aber wer wird den die Nonenansprache halten? Und wann? Die Nonen waren letzte Woche..."


    "Nun ich bin gerade erst wieder aus Hispania zurück, also werde ich dies nun durchführen..."


    Sim-Off:

    Bzw. bin ausm Harz zurück und werde es heute durchführen! :D

    Zitat

    Original von Quintus Decimus Mercator


    „Verzeiht mir bitte, dass ich euch zu diesem Festlichen Anlass mit Arbeit belästige, aber ich warte noch auf Antwort auf ein Schreiben, dass ich euch vor einiger Zeit schickte. Ich habe das selbe Schreiben auch an den Rex Sacrorum geschickt, aber auch von diesem keine Antwort erhalten.“


    *ich schaute auf das Schreiben*


    "Ah, ich erinnere mich. Ich hatte in Hispania viel zutun. Nun, eine Liste der Feiertage findet ihr Hier zu Beginn eines Monats. Wenn ihr es wünscht, lasse ich dem Palast eine Kopie dieser zu Beginn eines jeden Monats zukommen. Ist euch das recht?"

    *Dieser Mensch musste wohl ein Christ sein*


    "Wenn du Weisheit suchst, dann gehe in den Tempel der Minerva oder des Apollo. Und ich diskutiere hier nicht mit dir über den Glauben unseres Imperiums. Du solltest die Gesetze hierzu beachten. du befindest dich hier in den Hallen der Götter des Imperiums und dein Gott taucht wohl nicht darin auf!"


    *ich schaute zu dem Priester*

    "Nun, ein Apollo-Priester sollte sich wirklich anders ausdrücken können. Was machst du überhaupt hier. Du solltest doch schon seit einiger Zeit in Hispania sein!"

    "Jetzt wo du ja Priesterin bist... Hast du bestimmte Vorstellungen wer dein Lehrmeister sein soll? Du kannst mich an den Iden in den Tempel begleiten. Dort muss ich ein Opfer für Iupiter durchführen. Ich kann dir anschließend den Iunotempel zeigen und dir etwas über den Kult erzählen. Was meinst du?"


    *ich schaute sie erwartungsvoll an und schob ihr eine Traube in den Mund*

    *ich lag auf meiner Clinie und probierte etwas von dem Obst und es schmeckte genauso frisch als wenn es direkt aus Hispania käme. Die kaiserlichen Händler hatten scheinbar beste Beziehungen und ich beschloss den Zeremonienmeister Mercator nach einer Händlerliste zu fragen. Dann schaute ich zu Caecilia*

    "Vom Obst musst du unbedingt probieren. Es schmeckt so als wäre es gerade frisch in Spanien gepflückt worden. Wie gefällt es dir denn hier?"

    *als ich aus meinem Büro trat hörte ich ein scharfes Stimmengefecht. Ein Mann schien sich mit einem Priester, der eigentlich nicht hier sein sollte zu streiten.*


    "Salvete! Was ist denn hier los? Ich bitte um Aufklärung!"

    *Ich war bei meiner Wortwahl bemüht keinen neuen Streit vom Zaun zu reißen*

    Nun, mein Imperator, schließlich ist dies ein besonderer Tag und ich alter Mann brauche auch einmal eine ruhige Minute!

    *ich musste zwinkern. Ich hatte in den letzten Monaten wirklich ziemlich viel getan und mich um die Priester in den einzelnen Provinzen gekümmert. Und dieser Tag war wichtig. Mit einem Lächeln wandte ich mich ab.*

    *auch ich betrat nun den festlich geschmückten Saal und war schwer beeindruckt. In meiner Begleitung hatte ich Vesuvia Caecilia. Ich suchte forschend wo der Imperator wohl war, um ihm meine Glückwünsche zu überbringen und als ich ihn erblickte ging ich eilends auf ihn zu*


    "Ave Pontifex Maximus! Vielen Dank für Deine Einladung, die ich nutzen möchte um dir herzlichst zu gratulieren! Es ist alles wunderbar geworden"