Liebe Aelia, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Hach, wie kann man nur so jung sein?
Liebe Aelia, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Hach, wie kann man nur so jung sein?
Ganymed, Corvus’ Pferd, war von der Reise sichtlich gezeichnet. Der Tribun hatte es eilig gehabt, von Colonia Claudia Ara Agrippinensium zurück nach Mogontiacum und zu seiner Einheit zu kommen. Denn in seiner Abwesenheit war der neue Legat eingetroffen, wie er auf dem Weg hierher bereits erfahren hatte, und so drängte es ihn, seinen Platz im Gefüge der Legion wieder einzunehmen.
Darum klang er ungeduldig, als er an diesem Abend seinen Hengst vor dem Tor zügelte und rief: “He, Wache, aufmachen! Tribunus Angusticlavius Germanicus Corvus will hinein!“
Aus dem Inneren des Kastells kommend und sein Pferd am Zügel führend, kam der Tribun ans Tor. Er erwartete den Gruß der Wache, den er daraufhin erwiderte, bevor er verkündete: “Decius Germanicus Corvus, Tribunus Angusticlavius der Legio II und bis heute Gast der Legio IX. Ich kehre zu meiner Einheit zurück.“
Nachdem er einen Augenblick gewartete hatte, während dem deutlich wurde, dass der Primus Pilus nicht in seinem Officium war, entschied Corvus, dass es sicherlich auch nicht schlimm war, wenn er das Lager ohne einen formellen Abschied verließ. Das tat er dann auch und machte sich auf den Weg zum Tor.
ZitatOriginal von Publius Terentius Pictor
"Auf gute Zusammenarbeit. Und bestell dem Legaten bitte die besten Grüße der Classis."
“Das werde ich tun. Valete die Herrn!“
Corvus salutierte, dann ging er.
ZitatOriginal von Publius Terentius Pictor
"Natürlich. Ich selbst habe vor, in einer dienstlichen Kurzreise den Legaten zu besuchen, um mit ihm einige Dinge zu besprechen, die die Classis betreffen.
Wie lange bist du noch in Colonia, Tribun?"
“Ich möchte schon morgen wieder aufbrechen.“, antwortete Corvus.
“Sicherlich werden wir uns aber bald wieder sprechen, wenn du nach Mogontiacum kommst.
Ich danke den Herren für das Gespräch. Auf gute Zusammenarbeit.“
ZitatAlles anzeigenOriginal von Publius Terentius Pictor
"Richtig...", bemerkte ich ruhig auf den Einwurf Florus'
Kurzerhand nahm ich mir eine Wachstafel und vermerkte alles.
"Nahrung und die Hilfstransporte...", murmelte ich während des Schreibens und blickte dann Corvus an.
"Hilfstransporte sind ein gutes Stichwort, da könnten wir die Kräfte der Classis und II. Legio gut verbinden, nicht wahr?"
An Seneca gewandt antwortete ich:
"Früchte sind schon etwas anderes. Derzeit muss ich sehen, wie ich daran komme, da dies dann Lieferungen aus Italien oder Hispania wären. Ich werde die zuständigen Leute dort einmal anschreiben.
Aber erhofft nicht zuviel, solche Lieferungen können lange dauern, daher sollte das eher im Hintergrund stehen."
Nachdem der Optio geendet hatte, nickte Corvus.
“Gut. Ich denke, die Classis und die Legionen werden sehr gut zusammenarbeiten und an einem Strang ziehen. Ich werde meinem Legaten berichten und dann wird er sicher entscheiden, was genau getan werden soll.“
“Was die Zweite braucht ist Nahrung. Nach dem langen Winter ist das Horreum gähnend leer. Das ist zurzeit der dringendste Bedarf.“
“Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann kann ich meinem Legaten also berichten das die Classis in der Lage ist, auch kurzfristig rhenusaufwärts eingesetzt zu werden und das gemeinsamen Manövern nichts im Wege steht?
Wenn dem so ist, dann danke ich dir und habe vorerst keine weiteren Fragen.“
“Deine Pläne klingen gut, Optio. Auch bei der Zweiten haben wir uns bereits Gedanken über die taktische Lage gemacht und sind ebenso wie du zu dem Schluss gekommen, dass es wichtig ist, wenn gemeinsame Übungen von Legion und Classis abgehalten werden könnten. Uns geht es dabei vor allem um die schnelle Verlegung von Teilverbänden auf dem Rhenus, um örtlich auftretenden Bedrohungen der Grenze schnell und zahlreich begegnen zu können.
Als strategische Reserve kommt die Classis wohl eher hier in Germanica Superior in Betracht, weniger im Süden der Provinz.
Wie groß sind momentan die für solche Aufgaben zur Verfügung stehenden Transportkapazitäten der Classis und wie lange würde es dauern, von hier per Schiff auf dem Fluss nach Mogontiacum zu kommen?“
…klopfte der Tribun erneut an die Tür des Primus Pilus.
Währenddessen stand Corvus schweigend dabei und lauschte den Männern. Als sie über die Versorgung der IX. Legion redeten, musste er an die Speicher der II. denken und daran, dass diese nach dem langen Winter auch ziemlich leer waren. Bei seiner Rückkehr würde er mit dem neuen Legaten darüber sprechen müssen.
ZitatOriginal von Caius Iulius Seneca
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind finde ich nicht schlecht.
Sie sind gut zu erreichen.
Das einzige Problem das ich bei meinem Romaufenthalt hatte war, war dass der Bus manchmal nur dann gehalten hat, wenn er gerade Lust hatte. D.h. da war eine Bushaltestelle ausgewiesen, aber der Bus ist ungefähr zweimal einfach vorbeigefahren und ich konnte nicht einsteigen
Tagsüber ist die U-Bahn wunderbar und die Busse kommen häufig (wenngleich sie oft ziemlich voll sind). Aber abends sieht es doch vergleichsweise düster aus, finde ich. Die U-Bahn fährt nur bis, ich glaube, 22:oo Uhr und zwischen Mitternacht und o:3o Uhr machen auch die meisten Busfahrer Feierabend. Dann muss man Taxi fahren oder laufen und sooo klein ist Rom dann doch nicht.
Die Hotels in Rom sind vergleichsweise teuer. Ich war im November im Emona Aquaeductus. Sehr hübsch, aber nicht wirklich günstig. >>> http://aquaeductus.hotelinroma.com/
Ich würde Dir empfehlen, einfach mal ein wenig bei www.hrs.de zu stöbern, da findet man eine große Auswahl in allen Preislagen und kann auch gleich sehr bequem buchen.
WICHTIG: Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in Rom später am Abend eine mittlere Katastrophe! Wohne also am besten irgendwo, wo Du auch Lust hast, abends essen zu gehen oder was man da sonst so tun kann.
Herzlichen Glückwunsch!
“Ach, du hast mir schon weiter geholfen. Ich sehe nun sehr viel klarer als zuvor. Leider bedeutet das auch, dass ich nun bald abreisen muss und wir uns wohl für einige Zeit nicht sehen werden.“
“Na gut.“, nun zuckte er ebenfalls kurz mit den Schultern, “Soll mir reichen und dem neuen Statthalter hoffentlich auch.“
Corvus las den knapp gehaltenen Bericht, wobei er ihre Bemerkung über einen schriftlichen Befehl geflissentlich ignorierte.
“Da war also tatsächlich etwas und es war fingiert? Schau an!
Gibt es auch einen Bericht darüber, welches Ergebnis diese Maßnahme letztendlich zutage gefördert hat? Was ist mit der hier genannten Summe passiert? Hier ist von 1000 Sesterzen die Rede, für manche Leute eine beträchtliche Summe.“
Achjo, heut ist ja KAISERGEBURTSTAG!
Herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute!
“Es geht um die Erpressung von Schutzgeldern und der Regionarius Gaius Indignius Dragonius soll auch darin verwickelt sein. So lauten zumindest die Anschuldigungen, die aber auch vollkommen haltlos sein können, was mir momentan sogar als wahrscheinlich erscheint.
Nichtsdestotrotz habe ich vom Statthalter den Befehl erhalten, diese Sache zu untersuchen. Ich bin in seinem Auftrag hier.“