Zitat
Original von Caesarion
(...) Wozu die Arbeit machen?
Ich habe es schon mal gesagt, das Wissen über diese Zeit ist bei grossen Teilen der Mitglieder erschreckend gering. (...)
Dem muss ich jetzt aber dann doch widersprechen!
Natürlich gibt es immer wieder Leute, die hier mitspielen und Dinge vorbringen, wo man sich in Mittelerde, im Mittelalter oder in Hamburg-Jenfeld vorkommt. Aber das Gros der Leute, die hier engagiert Mitspielen, Kurse Besuchen, sich im CH versuchen oder bei der Legion Karriere machen, hat entweder schon ein gutes Vorwissen oder eignet es sich hier an. Die Kenntnisse dieser Mitspieler über die Zeit des antiken Rom liegt meiner Meinung nach meilenweit über dem hist. Durchschnittswissen heutiger Internetuser. Und es wird, zumindest geht es mir so, mit jedem Tag IR mehr.
Aber das ist natürlich auch immer eine Frage des eignen Maßstabs. Wenn ich 15 Semester Alte Geschichte studiert und meine Magisterarbeit über die Amphorenherstellung der ausgehenden römischen Republik unter Berücksichtigung des Tonmangels in Nordafrika geschrieben habe, dann fallen mir Unzulänglichkeiten sicher eher auf, als wenn ich ein interessierter Laie bin, der hier relativ unbedarft rein geraten ist.
Das ist so ähnlich wie die Frage nach der Küstenlänge Schwedens. Je kleiner der Maßstab, desto kürzer ist die Küste. Je näher ich heran gehe, desto mehr Schereninseln erkenne ich und wenn ich ganz genau bin, dann vermesse ich jeden vom Meer umspülten Felsen und die Küste wird immer länger. Und dann kommt jemand und fragt, wie es denn bei Springflut ausschaut.
Was ich sagen will: Unschärfen liegen in der Natur der Sache und es ist einfach nicht möglich, alles bis ins Kleinste abzubilden. Man muss vereinfachen, damit es noch darstellbar bleibt. Bei allem Anspruch den man ans IR stellen mag (und man zeige mir ein deutschsprachiges RPG, das detailreicher ist); es bleibt ein Spiel und soll in erster Linie Spaß machen!
Trotzdem ist es natürlich richtig auf falsch Gespieltes hinzuweisen, wobei man natürlich immer im Auge behalten sollte, wie bedeutsam dieser Punkt nun ist. Einfach ist das gewöhnlich ja noch bei gewissen Fakten, z. B. welche Art Waffe ein römischer Legionär mit sich führte (um mal was ganz Billiges zu nehmen).
Schwieriger wird es bei der Bewertung von Verhaltensweisen. Sich in eine Welt zurück zu versetzen, die 1.900 Jahre vergangen ist, und sich in die damals lebenden Menschen hinein zu denken, ist nun einmal enorm schwer.
Lange Rede für eine schlichte Meinung: Ich finde jedes Detail, jede Information, die der historischen Dichte dieses RPG´s dient gut und ich lerne hier viel und gerne. Aber es gibt Grenzen in dem, was möglich ist und ich habe Achtung vor dem, was hier die überwältigende Mehrheit der Spieler an Energie und auch an Wissen einbringt.
Noch was zum Nachschlag-Projekt: Finde ich eine gute Idee, auch wenn wir dafür einen langen Atem brauchen werden, denn es gibt einfach enorm viel.
Aber vielleicht kann sich IR dadurch sogar auf lange Sicht über das RPG-Spiel hinaus auch als Nachschlage-Seite im Internet profilieren.
/edit: Kleinkram