Herzlichen Glückwunsch!
Beiträge von Decius Germanicus Corvus
-
-
Ich ahne dunkel um was es sich dreht. Es liegt 1 ½ Jahre zurück und für mich ist dieses Thema eigentlich längst abgehakt und vollkommen uninteressant. Für Gnaeus Agricolus Tarquinius scheinbar nicht und allem Anschein nach gibt es auf seiner Seite auch ein starkes Bedürfnis, öffentlich darüber reden zu wollen.
Es hat meiner Meinung nach aber keinen Sinn, sich darüber an dieser Stelle auszubreiten.
Erstens finde ich, dass diese Angelegenheit hier im öffentlichen SimOff-Teil des Imperium Romanum absolut nix zu suchen hat und Zweitens werden wir bei diesem Thema aller Voraussicht nach ohnehin nicht auf einen grünen Zweig kommen.
Was Du, Tarquinius, damit zu tun hast, verstehe ich sowieso nicht. Denn wenn Du, wie Du sagst, mit dem Strategycon-Forum niemals etwas zu tun hattest, dann kann es Dir doch auch schnurzpiepegal sein, was dort intern besprochen wird oder im vorletzten Jahr (!) besprochen wurde, oder wer da aus welchen Gründen auch immer gebannt wurde. Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass es hier sonst irgendjemanden interessiert oder für irgendwen wichtig ist. -
Was meinst Du mit "Daten von hier"? Alles was Du von Dir in einem Thread wie diesem preisgibst ist doch ohnehin öffentlich.
Ich kann mich noch gut an die Diskussionen Mitte der 1980er Jahre erinnern. Manche hatten damals Bedenken, Bankautomaten zu benutzen, weil sie fürchteten, dadurch zu "gläsern" zu werden. Oder die Volkszählung in Deutschland, damals 1987, weiß das überhaupt noch jemand hier, wie heftig damals darum gestritten wurde? Wenn ich mir überlege, wie groß die Ängste damals waren und heute sehe, wie viel Privates viele Leute freiwillig in die potentielle Weltöffentlichkeit, also ins Internet stellen, dann finde ich das immer wieder ziemlich erstaunlich.
Darum verstehe ich Ioshua Hraluchs Einwand sehr gut, aber ich gebe ihm auch in seinem zweiten Punkt Recht: Jeder nach seiner Façon.
Man möge nur von mir bitte nicht erwarten, dass ich ebenfalls mein Privatleben öffentlich ausbreite oder jederzeit auf derartige Offenbarungen reagiere, denn das ist nicht so ganz meine Welt.
-
Ein tolles neues Jahr wünsche ich euch allen, mit viel Glück und wenig von dem Mist, auf den man gut verzichten kann.
Und ich wünsche mir, dass das Jahr DCCCLVII A.U.C. hier im IR auch richtig gut werden wird.
-
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
Meridius sah auf."Ah, Praefectus, sehr gut, dass Du gleich kommen konntest."
Er forderte ihn mit einer Handbewegung auf, näher zu treten.
"Ich habe die Karten der Limesanlage studiert. Es gibt eine Menge zu tun, vor allem dann, wenn dieser Winter endlich mal angefangen hat und vor allem dann auch schon wieder vorbei ist. Das nächste Jahr muss umfassend genutzt werden. Ich habe einige Pläne und einige Vorhaben und es wird für die Männer viel zu tun geben. Nicht nur für unsere Legion."
Er hielt inne.
"Es wäre gut, wenn wir eine Stabsbesprechung einberaumen könnten. Geladen wärden die Kommandeure aller Einheiten. Sie sollen sich auf diese Besprechung vorbreiten, denn ich erwarte von ihnen einen kurzen Vortrag über den Status quo, die Arbeiten, eben was vor Ort Sache ist, und wie sie sich ihre Arbeit für den nächsten Frühling eingeplant haben."
“Alle Legaten und Präfekten der in Germanien stationierten Einheiten, Legatus Legionis?“Im Stillen zählte er die Legionen und Kohorten bereits auf: Die Legio VI Victrix aus Vetera, die IX Hispania, jene Legion, die der Legat vor seiner Berufung zum Statthalter befehligt hatte, die in Bonna stationierte XXXIII., die VIII. aus Argentoratum und die XXI Rapax, der er persönlich eine Mitschuld an der momentan schwierigen Lage im Süden der Provinz gab. Dann die Cohors VI Asturum, aus Confluentes die Cohors II Raetorum equitata und die Ala II Numidia und die Ala I Flavia singularium aus dem fernen Celeusum. Den Kommandeur der Classis, den durfte er natürlich auch nicht vergessen.
-
-
*hust* … so jung wie Du wäre ich gerne noch mal.
Hör’ auf Lucilla, sie hat Recht: Ab jetzt geht´s rapide bergab. Mach Dir keine falschen Hoffnungen, glaube nicht, dass die angebliche Weisheit und Gelassenheit des Alters den körperlichen und geistigen Verfall in irgendeiner Form ausgleichen. Aber natürlich genießt man auch Vorteile: Man wird an der Kinokasse nur noch ganz selten um Vorlage des Ausweises gebeten. Man muss sich nicht mehr ständig den Nachstellungen blutjunger und zu allem bereiter Verehrerinnen erwehren. Der silbergraue oder sonst wie langweilig gefärbte Familienkombi, den man fährt, schaut endlich dem eigenen Alter angemessen aus. Man kann guten Gewissens Lebensmittel mit reichlich Konservierungsstoffen konsumieren und sich an den Freiheiten erfreuen, die einem närrischen alten Mann von der Gesellschaft eingeräumt werden.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
@ Meri: natürlich nicht, denn über Vierzig macht man keine Witze mehr, da ist alles nur noch betretenes, peinlich berührtes Schweigen
-
Ich wünsche auch allen eine richtig schöne und angenehme Weihnacht. Frohes Fest!
-
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
Meridius widmete sich wieder der Betrachtung der Karten. Dann rollte er diese zusammen, schenkte sich einen Becher Wein ein, nahm einen Schluck, stellte den Becher ab und begab sich zur Türe um einen Burschen nach dem Praefectus Castrorum zu schicken.Der Bursche eilte so schnell er konnte.
Meridius kehrte unterdessen erneut an seinen Platz zurück, um die Karten ein weiteres mal auszurollen.
Corvus klopfte an die Tür und trat dann ein. Er salutierte.“Salve Legatus Legionis! Du wolltest mich sprechen?“
-
“Vetter, deine Worte ehren mich.“, fühlte Corvus sich geschmeichelt. “Allerdings ist die Zweite traditionell zugleich die Legion des Statthalters von Germanien. Zu Recht, wie wir beide wissen!
Das bedeutet auch, dass mir als Decimus Meridius Praefectus und Stellvertreter bereits eine besondere, eine sehr herausgehobene Rolle zukommt. Aber die Legion zu befehligen und sogar Legatus Augusti pro Praetore zu werden, dass ist wohl doch ein kaum erreichbares Ziel für mich. Zwar habe ich alle nötigen Examina in der Tasche, aber ich bin Soldat, kein Politiker.“ -
ANTE DIEM XVIII KAL IAN DCCCLVII A.U.C. (15.12.856/103 n.Chr.)
AUDITE
Der Centurio Marcus Petronius Crispus möge sich umgehend im Officium des Praefectus Castrorum Decius Germanicus Corvus einfinden.[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/CorvusUnterschrift.png]
Praefectus Castrorum -
“Ich werde mich darum kümmern, verlass dich drauf.“, meinte Corvus nur knapp.
Wie peinlich – da war er nun Praefectus Castrorum, so wie es schon der Sohn seines Vetters einst gewesen war, und dann sah es so aus, als hätte er seine Männer nicht im griff.Er wirkte deshalb beinahe dankbar, als Avarus das Thema wechselte.
“Es ist wie jedes Jahr zu Beginn des Winters. Wir haben keine richtigen Engpässe, aber wir müssen uns ausreichend eindecken, falls der Winter lang wird. Ich werde dich und deine Betriebe bestimmt bei meinen Einkäufen sicher nicht vergessen. Aber ich muss auch aufpassen. Decimus Meridius – du kennst ihn ja bestimmt – ich kann es mir nicht leisten in den Ruf der Vetternwirtschaft zu geraten und, naja, er ist nun einmal keiner von uns. Früher waren die Dinge hier in Mogontiacum einfacher, als auf jedem wichtigen Posten ein Germanicus saß. Du verstehst?“ -
Nachdem er sich durch ein kurzes Schläfchen in dem ihm zugewiesenen Gästezimmer von der Reise ganz passabel erholt hatte, kehrte Corvus in das Vestibulium zurück. Neue Gäste waren mittlerweile eingetroffen, wie er feststellen konnte. Zumindest sah es so aus, als wäre es voller geworden.
-
… nach einer Weile – Corvus hätte nicht zu sagen gewusst wie viel Zeit wohl vergangen war – erwachte er wieder. Er stand auf, richtete seine Kleidung notdürftig und begab sich erneut in das Vestibulum des Haupthauses.
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
"Ich habe noch keinen Soldaten an der Baustelle gesehen, Vetter Corvus. Einzigst ein Optio stellte sich zum Gespräch in der Curie zur Verfügung. Auch wenn er nicht wirklich etwas brauchbares an Informationen durch den Centurio mitgebracht hatte. Soweit ich informiert bin, kümmert er sich derweil eher um die formellen Dinge, als das die Männer an der Grube erscheinen."Seinen Worten war zu entnehmen, das er mit der Gesamtsituaton unzufrieden war.
"Die Ziegel sind nicht zu wichtig. Ich bin der Meinung die Aufbauten im Frühjahr durchführen zu lassen. Doch man möchte wohl vor der Jahreswende bereits dem Tavernenleben in dieser Silvia Nigra fröhnen.
Wieviele Ziegel lägen denn bisweil in dem Castellum vorrätig?"
War Corvus nicht Lagerkommandant? Avarus grübelte einen Moment, bevor er auf Antworten wartete.
“Waaas, die Centurie war noch gar nicht da? Haben denn die Arbeiten noch nicht begonnen?Wie viele Ziegel…“ – Corvus zuckte mit den Schultern – “Könnte ich jetzt gar nicht sagen, müsste ich erst in Erfahrung bringen. Meine vordringliche Sorge betrifft momentan mehr die Bevorratung von Lebensmitteln und Futtergetreide. Durch die Hilfslieferungen nach Raetia sind unsere Lager nicht gerade zum Bersten gefüllt, musst du wissen. Raetia hat sich noch immer nicht vom Krieg im letzten Jahr erholt.“
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
"Am Tage?" Erst verdutzt, dann hämisch blickt er Corvus an. "Da seid ihr doch eh nie daheim. Aber ich würde es mir gerne mal anschauen, wenn Zeit ist."Avarus bietet seinem Vetter einen Platz an, läßt ihn Wein einschenken und beobachtet den Soldaten auf seiner Sitzgelegenheit.
"Soweit es mir versichert wurde, sind die Baumaterialien bereits durch die Stadtverwaltung bereitgestellt worden. Einzigst an den Ziegeln mangelt es noch. Wieviele derer ist die Legion derweil in der Lage herzustellen?"
Noch wollte er nicht auf den Mann eingehen, den man ihm als Kontakt zugeteilt hatte. Vielleicht probierte man in der II. zur Stunde auch die Offiziere aus, also behielt er sein Wehklagen erstmal für sich.
“Du, Vetter, ich bin Soldat, kein Ziegelbrenner, aber ich würde sagen, dass die Jahreszeit nicht gerade besonders gut dazu geeignet ist, Ziegel herzustellen. Wenn es erstmal friert, dann wird es eine mühselige Plackerei, fürchte ich.Hast du schon mit Centurio Petronius Crispus gesprochen, dessen Centurie ich für die Bauarbeiten abgestellt habe?“
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
"Neue Feinde? Nein aber die Alten hängen mir schwer im Nacken." Er grinste Corvus an, als sei gesprochenes, wahres Wort. Nebenbei nutze ich die Gelegenheit, um dir und deinen Kammeraden eine neue Taverne zu errichten und auch die Regia Provinziales darf ich nun herrichten. Du siehts also ich hab zu tun und bin nicht 'nur' zum Ausruhen gekommen."Er bietet seinem Vetter einen Platz an, läßt Wein einschenken und schiebt einen Schüssel mit getrockneten Früchten in Position.
"Sag wie geht es der Familie hier oben und was macht Aelia?"
“Ja, dass du den Auftrag zum Wiederaufbau der Taberna erhalten hast, davon habe ich schon gehört. Der Duumvir Duccius Germanicus kam zu mir und hat um die Hilfe der Legion gebeten. Decimus Meridius hat ihm da wohl gewisse Zusagen gemacht. Ich habe eine Centurie dazu abgestellt. Aber Baumaterial kann ich dir nicht kostenlos überlassen, nur das wir uns da richtig verstehen.Aelia… Ach, Aelia ist vor allem damit beschäftigt, mein Haus umzugestalten. Ich habe jetzt ein kleines, bescheidenes Haus in der Via Pelvarii. Vielleicht kennst du die Gasse, sie liegt drüben, hinter dem Tempelbezirk. Ganz schön, obwohl… tagsüber kann es dort schon recht laut sein, ehrlich gesagt.“
-
Corvus las die Mitteilung, nickte und meinte dann: “Gut! Richte dem Duplicarius aus, dass ich mit Neunzig rechnen und die entsprechende Menge auf Vorrat nehmen werde. Wegetreten!“
-
Auch Corvus begrüßte seinen Vetter herzlich. Sie hatten sich schon lange nicht mehr gesehen.
“Danke, Vetter. Was soll ich sagen, es ist das Land meiner Jugend und ich habe eine Aufgabe hier. Inzwischen bin ich Praefectus Castrorum der Legio II. Ich glaube, Sedulus wäre stolz auf mich, könnte er das noch erleben.
Aber was führt dich in die alte Heimat? Ist dir Rom zu langweilig geworden oder hast du dir schon wieder neue Feinde gemacht?“
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
"Wie wahr, er hat sich in der Domus dieser Herberge einquartiert. Ist anwesend und nunja folgt mir einfach."Er schloss die Türe und ging voran. Seit der Legatus hier weilte, war es mit der Ruhe vorbei. Wenig später erreichten sie den Wohnbereich, der mit jeder kleineren Casae in der Stadt locker mithalten konnte.
"Geht nur einfach rein, der Senator wird bei den Papieren sitzen."
Und schon kümmerte sich der Angestellte wieder um seine Aufgaben.
Etwas unsicher ging Corvus weiter. “Vetter Avarus, bist du hier?“