Beiträge von Norius Carbo

    Einige Zeit schon vor der Wahl kochte und brodelte das Getratsche über Norius Carbo und seiner Kandidatur als Magister Vici und auch Fabulo der berühmte alte Geschichtenerzähler von Mogontiacum trommelte ordentlich die Werbetrommel für seinen Freund. In den letzten Tagen vor der Wahl beendete er jede seiner Geschichten mit einer kurzen Rede über die Wichtigkeit der kommenden Wahl und der für ihn denkbar besten Kandidaten pro Amt. Beim Amt des Magister Vici pflegte er dann immer zu sagen:


    [Blockierte Grafik: https://s15.directupload.net/images/190111/8s937zhb.jpg]


    Fabulo aka Appius Aulius Fabulator


    Was die Magister Vici für den Vicus Apollinensis angeht, so halte ich den Stadtschreiber Norius Carbo für die beste Wahl. Natürlich, er lebt erst seit kurzem hier in Mogontiacum, aber er arbeitet fleißig in der Curia und trägt so zur Stadtverwaltung und dem Gemeinwohl bei, er hilft Leuten in städtischen Angelegenheiten und ich kenne ihn auch persönlich, weshalb ihr eurem alten Fabulo gern dabei glauben schenken könnt, wenn ich sage; Norius Carbo ist ein grundehrlicher, aufrechter Kerl, er ist einer von uns und der beste für dieses Amt!"

    In den letzten Wochen vor dem Wahl, bei der Carbo als Magister Vici kandidieren wollte, hatte er während seiner Arbeit in der Curia und auch immer wieder so einmal in der Taberna oder im Gespräch mit Einwohnern fallen lassen, dass er Magister Vici werden wolle bei der nächsten Wahl. Ja er war sogar auf die Idee gekommen Leute dafür zu bezahlen, dass sie über ihn in der Stadt sprachen und seine bisherigen Erlebnise und vergangene Gerüchte neu aufkochten und so seinen Namen nach und nach immer mehr bekannt machten. "Der eine Schreiber aus der Curia da, Norius Carbo, der will kandidieren!" flüsterten sie, oder "Ja der, von dem letztes Jahr alle munkelten, er wolle eine Verschwörung anzetteln! Petronius der Stadttrottel hatte ihn dafür niedergestochen, obwohl die ganze Geschichte überhaupt erst auf seinem Mist gewachsen war, unglaublich!" Andere erfuhren unter anderem: "Soll sogar ganz fleißig sein der Kerl. Es heißt das Stadtarchiv sei ein einziges riesiges Chaos gewesen und er hätte es ganz allein auf Vordermann gebracht gebracht! Nicht schlecht, wenn sich einer so für unsere Stadt einsetzt!" So liefen Leute eben durch die Straßen und sprachen fortwährend von Carbo und er wurde bekannter und bekannter. Dann, gegen Ende der Wahlzeit hieß es, Carbo wolle einen Tag vor der Wahl eine Rede am Forum halten. Eine Rede! Nichts gab es unterhaltsameres als eine Wahlkampfrede und dieser eine, von dem inzwischen viele Leute sprachen würde eine halten wollen!


    Sim-Off:

    Ich weiß nicht, wie der 1. Link bei euch funktioniert, aber er sollte eigentlich auf den letzten Post im Thread verlinken. Ich werde immer nur auf den allgemeinen Thread verlinkt, obwohl ich die Adresse des letzten Post verwendet habe. Ich wollts nur sagen, falls das bei euch auch so ist und ihr wisst welcher Post gemeint sein soll.

    "Salve Procurator, ich danke dir dafür, dass du dir Zeit für mein Anliegen nehmen willst." grüßte Carbo ebenso freundlich und schüttelte Marsus' angebotene Hand, danach setzte er sich, um mit seinem Anliegen zu beginnen: "Die Angelegenheit, von der du sprichst ist wie schon in meinem Brief erwähnt zumindest für mich von hoher Wichtigkeit, wie sich das für andere verhält weiß ich nicht. Kurz gesagt, ich möchte als Magister Vici für den Vicus Apollinensis kanditieren und ich möchte das richtig und so gut wie möglich machen. Ich will alle meine Talente und Fähigkeiten dafür einsetzen unserer schönen Stadt Mogontiacum in diesem Amt bestmöglich zu dienen und noch wichtiger den Menschen, die hier wohnen. Wäre dies auch für dich ein wichtiges Anliegen, o Duccius Marsus?"

    Bei dieser Frage brauchte er nicht lange zu überlegen. "Ja, ich kanditiere für den Vicus Apollinensis. Ich habe meine gesamte bisherige Zeit in Mogontiacum in diesem Vicus verbracht und die Leute hier vor allem kennengelernt. Wenn ich sage ich bin ein Einwohner von Mogontiacum geworden, dann auch einer des Vicus Apollinensis, für ihn will ich mich einsetzen als Magister Vici." Das er seine Stimme nicht einem der außenliegenden Vici seine Rolle als Sprecher zukommen ließ, sondern der "Hauptsiedlung" in der sowieso schon alle wichtigen Organe der Stadt, ja der ganzen Provinz versammelt waren, bereitete Carbo kein Kopfzerbrechen. Immerhin wurden dort ja eigene Magister Vici gewählt und was viel wichtiger war, aus den Reihen von Bewohnern die auch wirklich dort lebten. So wie Carbo eben im vergangenen Jahr im Vicus Apollinensis gelebt hatte und deswegen nun für ihn antreten wollte. Natürlich würde es ihm auf seinem Karriereweg auch bestimmt nicht schaden, wenn er an einem politischen und wirtschaftlichen Knotenpunkt wie seinem Vicus (der an sich ja das eigentliche Mogontiacum bildete) sein erstes politisches Amt übernommen hatte.

    Sim-Off:

    Einen Monat später. Ich denke, dass hier nicht mehr viel passiert, deshalb Abgang meiner Figur. :)


    Er beobachtete eine ganze Weile den Platz dort unter sich. Besonders das Treiben des Zahnarztes bereitete einem ein besonderes Unterhaltungsvergnügen. Während Carbo so dasaß spürte er auch immer stärker jetzt seinen Magen knurren. Eine ordentliche Mahlzeit hatte er sich jetzt wirklich verdient!


    So stand er auf, streckte sich noch einmal und begann dann langsam die Stufen der Curia hinabzusteigen, heimwärts in Richtung der Taberna Silva Nigra. Er freute sich schon auf Schweinsbraten mit Rotweinsauce. Nicht gerade römisch, aber seit wann war Carbo schon jemals Römer gewesen?

    Einen Moment hatte Carbo schon befürchtet, dass es mit dem Neuen die gleiche Bewandnis hätte, als mit dem anderen, doch nein, er wurde glücklicherweise eines besseren belehrt. Denn dieser Mann verstand vom Holzhandel (bzw. von der Abwickelung eines Geschäftes überhaupt) weit mehr, als der andere und innerlich atmete Carbo auf.


    Erfreut sah er zu wie der Neue sich alles fein säuberlich notierte und dann etwas in seinem verdrehten Dialekt quasselte, das wie "40 Sesterze" klang. Ein stolzer Preis und Carbo hätte ihm niemals mehr als 25 Sesterze gegeben, wenn es sein eigenes Geld gewesen wäre. Doch, da es hier ja um Holz für ein Archivregal der Stadt Mogontiacum ging kam diese natürlich auch für die Kosten auf und so schlug Carbo ohne mit der Wimper zu zucken ein. "Bitte sehr der Herr, einmal 40 Sesterze" sprach er gleich einem Händler und überreichte die begehrten Münzen. Ob der Preis vielleicht so hoch war, weil die Transportkosten auch schon eingerechnet waren? Aber andererseits wären 15 Sesterze Transportkosten auch noch ziehmlich überteuert. Vielleicht war der Händler auch nur schlichtweg gierig, doch das kümmerte Carbo außer von einem philosophischen Standpunkt aus gerade herzlich wenig.


    Sim-Off:

    Ein weiterer Post ist nicht nötig, Carbo hat bezahlt und damit das nötige Holz für das Regal erworben. Vielen Dank für dein Mitspiel, es hat mir großen Spaß gemacht! :D

    Carbo traute der Professionalität des Neuankömmlings noch nicht so richtig. Insbesondere, als er ebenfalls in das sonderbare Latein des (jetzt als solchem offensichtlichen) Gehilfen verfiel und ihn anscheinend ausschimpfte. Das ganze mitanzuhören klang schon trollig. Zuhause in Noricum hatten die Noriker auch niemals lupenreines Latein gesprochen, aber deren Akzent hatte er leichter verstanden.


    Wie dem auch sei, ein letztes Mal würde er seine Bestellung bekanntgeben, danach würde er aber gehen. "Ich brauche bitte genug astlochfreies SEHR STABILES Eichenholz für ein Archivregal. Maße: Sechs bis sieben Fuß hoch und ein Schritt plus ein Fuß breit. Ich zahle sofort, das Holz aber lieferst du mir so bald wie möglich zur Curia Mogontiaci, ja? Sag am Tor oder beim Empfangsklaven einfach "Holzlieferung für Norius Carbo", derjenige wird sich dann schon auskennen."

    Carbo war ernsthaft am Überlegen, ob er nicht einfach gehen und sich sein Holz woanders suchen sollte. Er hatte besseres zu tun, als sich mit diesem Hampelmann abzugeben und er spürte ja selbst schon, dass er langsam aber sicher gereizter wurde. Als er sich gerade in Bewegung setzen wollte, um umzudrehen und zu gehen, kam ein anderer Mann hinzu, der offensichtlich zum verwirrten Holzhändler dazugehörte. Carbo blickte in seine Richtung.


    "Sieh an, da kommt ja Verstärkung... und du bist? Kann man vielleicht bei dir ein wenig Holz kaufen, oder muss ich vorher auch alles doppelt und dreifach wiederholen, bevor ich an meine Ware rankomme?"


    Hoppla, was war das für ein Ton? Ruhig Blut, Carbo! Es ist nur ein Regal!

    Carbo straffte sich und trat nach seiner Anrede vor. Er fühlte sich geschmeichelt durch das unerwartete Lob vonseiten des Duumvirs, da sah der Tag gleich besser aus.


    So verschwendete er auch nicht umständlich länger die Zeit des obersten Stadtherrn als nötig und erbot ihm: "Salve, Duumvir. Ich danke dir für deine belobigende Begrüßung. Ich bin heute in jener Angelegenheit hier vor dich getreten, die wir auch schon das letzte Mal kurz besprochen haben. Duumvir Haterius Catulus, hiermit gebe ich, Norius Carbo, meine Kanditatur für das Amt zum Magister Vici bekannt!"


    Jetzt war es heraus.

    Norius folgte der Wache staunend durch den Palast. Das hier war ja eine vollkommen andere Welt!


    Überall Marmor, Gold, Pracht, Luxus, Extravaganz, Prunk und er, Norius Carbo, hatte das Privileg das alles zu sehen! Vor diesem Tage war er bisher nur einmal in der Regia gewesen, doch das war in einem anderen Trakt und er hatte viel im Kopf gehabt, warum hatte er es nicht damals schon gesehen?


    So kam er schließlich bis vor die Tür der Amtsräume des Duccius Marsus. Gleich würde sich entscheiden, ob er diesen ersten Wahlkampf in seinem Leben mit oder ohne die Unterstützung des Procurators bestreiten würde. Gleich würde er durch die Tür treten und dann würde es sich entscheiden...


    Der Moment war nun gekommen, Carbo und der Miles betraten das Officium.

    Ich hab mich das Sim-On ja schon mal gefragt aber jetzt interessiert es mich tatsächlich. :D


    Ein Duumvir ist ja das höchste Amt in einer Provinzstadt, welchen Rang würde z.B. eine ID in Rom einnehmen, die sagen wir zwei Mal schon Duumvir von Mogontiacum gewesen ist und ansonsten nur niedrigere Ämter in derselben Stadt hatte?
    Wo würde man so eine ID vom Rang her in der Gesellschaft der Hauptstadt einordnen? Über den Ädilen? Auf gleicher Stufe mit Quästoren? Eine Stufe unter einem Senator? Überhaupt unter alle Amtsträger des Cursus Honorum, selbst unter den blutigsten Anfänger von Virgintivir noch, selbst wenn der Duumvir eben schon mehrmals ein verdienter Provinzstadtherr gewesen ist?

    Natürlich war auch Carbo mit von der Partie.
    Ein richtig echter Kampf in der Arena, das würde er sich doch nicht entgehen lassen!
    Schon so lange er lebte hatte er sich immer innerhalb der Grenzen des Imperiums aufgehalten. Er, wie auch seine Ahnen hatten niemals den Danuvius in Richtung Norden ins freie Germanien überschritten und TROTZ dieser Tatsache hatte Carbo noch NIEMALS einen richtig echten Kampf römischer Art in der Arena gesehen. Ein unversöhnlicher Umstand, den es an diesem Tage auszumerzen galt. Er hatte natürlich schon allerhand von diesen Spielen gehört oder darüber gelesen, auch von innen hatte er so eine Arena schon einmal gesehen, nur eben leer.
    Doch heute saß er vergnügt inmitten der Zuschauer mit etwas zu Essen und zu trinken und erwartete das was da ihn erwarten mochte.

    Aufgeregt stürzte Carbo auf die Curia zu. Er hatte länger geschlafen als er wollte und es war bereits später als üblich, doch zum Glück kam er heute nicht als Angestellter, sondern als Audienznehmer (Bittsteller war in seinem Fall heute doch das falsche Wort), was sein leichtes Zuspätkommen dahingehend entschuldigte, da es ohnehin nicht auffallen würde. Er musste sich ja in die Warteschlange der anderen einreihen die mit den Duumviren sprechen wollten, also käme er sowieso nicht sofort an die Reihe. Bei der besagten Schlange angekommen keuchte Carbo ein wenig und ordnete seine Kleidung. Schon so wie letztens trug er wieder nur seine besten Stücke, um gleich einen guten Eindruck zu hinterlassen, immerhin wollte er heute seine Kanditatur zum Amt eines Magister Vici bekannt geben!
    Carbo war schon sehr aufgeregt darüber. Eh er sichs versah würde er vielleicht schon bald die erste Stufe im Provinz-Cursus Honorum von Mogontiacum geschafft haben! Dann wäre er jemand so richtig wichtiges....also zumindest solange bis ein wahrer Römer den Raum betrat.

    Carbo erschien ganz aufgeregt am Tor der Regia. Er war so gut es nun einmal ging gewaschen und gewandtet in seinen besten Kleidern. Erst beim Vorürbergehen am Forum hatte er den Aushang über die Ausschreibung der nächsten Wahl gesehen, wenn alles gut lief heute würde er bei ihr demnächst mitmischen können!
    Und dann hinauf die Karriereleiter. Apropo...wie hoch wohl ein Duumvir im Vergleich zum Cursus Honorum in Rom stand? Ober oder unter einem Senator? Hmmm ....


    Am Tor der Regia angekommen grüßte er die Wache: "Salve, mein Name ist Norius Carbo, hiesiger Stadtschreiber. Der Procurator Rationis Privatae erwartet mich."


    Sim-Off:

    Duccius Marsus hat mir per PN geschrieben, dass ich auch ohne explizit ausgespielte Einladung bei ihm in der Regia aufkreuzen kann, damit es weitergeht, deshalb auch keine besondere Erwähnung derselben, aber nehmen wir einmal an, dass Carbo schon eine dabei hat, oder eben irgendetwas anderes, das ihn zum Eintritt berechtigt. :)

    Während der Scriba sprach beobachtete er höchst aufmerksam die Gesichtszüge seines Gegenübers. Sie waren nicht gerade von Erleuchtung erhellt, sodass es Carbo spätestens nach der Antwort des Holzhändlers dämmerte, dass er jetzt auch genausoviel wie zuvor schon mitbekommen hatte.


    So seufzte er und sah kurz zu Boden, ehe er wieder aufblickte und ihn fragte: "Du hast keine Ahnung was ich von dir will, oder?"

    Ich habe grob in die Spielregeln gesehen aber vorerst keine entsprechende Regelung gefunden.


    Und zwar, dürfte Carbo als aufrechter staatlich bezahlter Stadtschreiber einen privaten Zusatzverdienst unterhalten?


    Um Carbo stadtweit schon mal ein wenig bekannter zu machen in Vorbereitung zu seiner Kandidatur als Magister Vici würde ich nämlich gerne ein wenig das städtische Theater in Mogontiacum mit einem oder zwei Theaterstücken (reale oder selbst erfundene) wiederbeleben (falls da bei den Germania-IDs Interesse besteht). Das hätte ich mir dann so gedacht, dass Carbo seinen Vorgesetzten dem Duumvir anbietet zusätzlich zu seinen derzeitigen Pflichten auch noch für eine Spielsaison die Leitung über das lokale Theater übernehmen und einige Stücke aufführen lassen zu wollen. Natürlich würde sich Carbo dafür einen kleinen Zusatzverdienst in Form von Sesterzen erwarten.


    Geht das alles so?

    Wie herrlich war nur das Forum am späten Abend! Die Sonne versank glutrot langsam hinter dem Horizont, während der Himmel mit allen gelb bis lila und Brauntönen angefüllt war, die man sich nur vorstellen konnte. So einen prächtigen Abendhimmel hatte Carbo noch selten gesehen. Ein leichter Lufthauch umspielte Carbos Wangen. Auf dem Forum selbst herrschte ungerührt von der vorangeschrittenen Tageszeit noch ein geschäftiges Treiben. Durch die südländischen Eroberer war nun einmal auch römisches Tagesbefinden in den kalten Norden gelangt. Das Treiben auf dem Markt würde noch bis weit in die frühe Nacht hineingehen, insgesamt war es schon ein lustiges Völkchen, dass da Carbo unter sich am Platz beobachten konnte. In einer Ecke bot ein Zahnarzt seine Dienste an, neben sich ein Schemel für die zu operierende Kundschaft, eine gewaltige Zange in der Hand und selbst den Mund voller schwarzer Zähne. An einem anderen Stand klopfte eine dürre Frau einem Lausebengel gehörig auf die Finger, da er versucht hatte einen ihrer Fische zu stehlen. Blickte Carbo ein wenig nach links, so bemerkte er eine dickliche Matrone mit einer Schar Sklaven hinter sich, die sich gerade Schmuck von einem der Händler zeigen ließ. Ihrem herrischen Gesichtsausdruck zu schließen hielt sie sich wohl für die Augusta persönlich. Carbo musste lächeln.


    Er beschloss sich selbst eine Pause zu erlauben und sich für ein klein wenig hier auf die Stufen hinzusetzen, um noch etwas das Treiben am Forum beobachten zu können und so den Kopf frei zu kriegen. Anschließend würde er sich zu einem Gutenachttrunk noch in seine Taberna begeben und dann das Bett aufsuchen. Carbo wandte sich etwas nach rechts (um nicht mitten am Weg zum Eingang der Curia zu sein und so evt. Leute zu behindern) und ließ sich anschließend am oberen Treppenabsatz nieder. Um es noch bequemer zu haben lehnte er sich gegen eine Säule. Hmmm, so ließ es sich leben. Was wohl der Wirt in der Taberna später noch für ihn als Abendessen parat haben mochte?

    Schon die gesamte Woche über war es eine recht arbeitsreiche Zeit für Carbo gewesen. Mehrere Baustellen in der Stadt wollten bald die Arbeit aufnehmen, weshalb zahlreiche Bauanträge in die Curia geflattert waren. Alle verschieden mit ihren eigenen juristischen Stolpersteinen und Winkelzügen und Carbo musste alle einzeln durchgehen und bearbeiten. Hinzu kam noch die übliche laufende Korrespodenz, die Schreibaufträge einzelner Magistraten, die alle der Meinung waren gerade IHRE Angelegenheit sei im Moment die wichtigste und dulde keinen Aufschub, nebenbei wollte natürlich auch noch die Laufkundschaft beglückt werden, die tröpfchenweise in die Curia hereinschneite mit diversesten Bitten und Anliegen und nebenbei sollte Carbo seine Schreibkollegen (von denen sowieso viel zu wenige in der Schreibstube angestellt waren) auch noch überwachen.


    Nicht zu verwundern daher, dass ihm ziehmlich der Kopf brummte, als er den Dienstschluss endlich herannahen sah. Egal wohin er blickte, ständig flogen Zahlen und Buchstaben in seinem Gesichtsfeld herum. Vorraussichtlich würde es noch die ganze restliche Woche so weitergehen, keineswegs eine erfreuliche Aussicht. Was Carbo brauchte war so etwas wie eine Auszeit. Er hatte bisher genug geleistet wie er fand, ja nach dieser Woche würde Carbo sich eine Auszeit erbeten und seine Gedanken einmal weeeeiiiiit weg von der Curia und ihren Angelegenheiten belassen. Doch was könnte er dann tun? Faulenzen? Verreisen? Sich endlich um ein eigenes Haus kümmern? Er lebte ja immer noch in seinem angemieteten Zimmer in der Taberna Silva Nigra, nicht gerade eine Luxushütte, aber Carbo war anspruchlos. Andererseits...er hatte sich entschlossen nun wirklich für die nächste Zeit in Mogontiacum zu bleiben und sich in der lokalen Ämterlaufbahn zu versuchen. Als Magister Vici konnte man es vielleicht noch entschuldigen, dass man abends in einer Taverne nächtigte und ansonsten praktisch am Arbeitsplatz bzw. auf der Straße lebte, aber als Aedil musste spätestens dann eine angemessene Bleibe her. Nur woher nehmen, wenn nicht stehlen?


    So tief in Gedanken versunken verließ Carbo nach der Arbeit die Curia und blieb über seine zukommenden Herausforderung des Lebens nachsinnend noch kurz am Treppabsatz der Curia stehen.

    Nebel wogte sanft über den Platz, als Carbo vor der Regia auftauchte. In der Hand hatte er zwei Schreiben, die zwar an unterschiedliche Personen im Statthalterpalast gerichtet waren, doch beide das selbe Ziel verfolgten. Am Tor angelangt übergab Carbo seine Briefe der Wache mit der Bitte sie weiterzuleiten und machte sich gleich daraufhin dann wieder auf den Weg zurück in die Curia.


    Officium I - Legatus Aug. p. Praetore
    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum


    Geschätzte Kollegen von der Kanzlei des Statthalters,
    mein Name ist Norius Carbo, gegenwärtig Stadtschreiber der Stadt Mogontiacum. Ich erbitte einen Termin bei Statthalter Marcus Decimus Livianus in privater, bzw. halböffentlicher Angelegenheit.


    Valete bene


    NORIUS CARBO


    Scriba | Mogontiacum


    Officium X - Procurator Rationis Privatae
    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum


    Salve Numerius Duccius Marsus,
    mein Name ist Norius Carbo, ich schreibe dir heute dank einer Empfehlung deiner Person durch den Duumvir Mogontiaci Volusus Haterius Catulus. Ich erbitte dich um eine Unterredung in einer Angelegenheit von hoher Wichtigkeit für mich.


    Vale bene


    NORIUS CARBO


    Scriba | Mogontiacum


    Was danach geschah


    Norius Carbo und Amir konnten Thulas Spur bis zu jenem Ort zurückverfolgen, wo die Römer die Germanen niedergemacht und einige gefangen genommen hatten. Sie getrauten sich, nachdem es wieder halbwegs sicher war einen der römischen Offiziere anzurufen und erfuhren so, was sich zugetragen hatte und dass Thula schon nicht mehr hier, sondern zuhause bei ihrem Herrn ist, weshalb sie daraufhin nach Mogontiacum zurück nachhause kehren. Wenig später wird Thula freigelassen und verlässt zusammen mit Nelia und Amir Germania (für weiteres zu ihr siehe hier), während Norius Carbo zu seinem Schreibtisch in der Curia Mogontiaci zurückkehrt.



    Sim-Off:

    Ich hoffe Thula wird es mir verzeihen, dass ich das Thema hier nach ihrer plötzlichen Auswanderung nach Rom jetzt doch noch beende (und zwar eigenmächtig), denn ich finde es nicht richtig, dass die Geschichte nach all unseren Mühen einfach so in der Luft hängen bleibt. So hat die Erzählung (und ich :D) ihren Frieden, eventuelle Leser wissen wie alles ausging und alle sind zufrieden. ^^