Beiträge von Manius Matinius Fuscus

    Da in letzter Zeit, trotz anderweitiger Informationsweitergabe an die Wache zu Beginn seiner Amtszeit, immer öfter die Leute wegen einer Audienz zu ihm geschickt wurden, beschloß er selber noch einmal aktiv zu werden und mit einem Verantwortlichen diesbezüglich zu reden, weshalb ihn sein Weg gerade jetzt hierher führte.

    Zitat

    Original von Narrator Italiae
    Der Botschafter folgte den Anweisungen der Wache und kam so zum gewünschten Officium. Dort liess er sich melden und wartete "brav", bis die Reihe an ihm war.


    Die Reihe war recht bald an ihm und so wurde er freundlich ins Officium gebeten.


    Er seufzte und verfluchte Strabo einmal mehr, seit er von dessen idiotischer Aktion gehört hatte. "Ich kenne den Namen und die Geschichten um ihn. Dennoch muss der Brief auf den allerschnellsten Weg zugestellt werden. Befehl des Kaisers! Was schlägst Du alternativ vor? Das Überbringen bis Hispania und da dann von einem Boten des Cursus Publicus?" Fragend sah er den Mann an.

    Interessiert nahm er das Schreiben und überflog es, wobei sich ein Lächeln auf seinen Lippen ausbreitete. "Wunderbar, sehr gute Arbeit, mein Freund. Ich bin sehr zufrieden." Er sah ihn wieder an und lehnte sich zurück. "Aber Du sagtest: zum Einen? Was ist das Weitere?"

    Zitat

    Original von Lucius Aelius Quarto
    "Ja?"


    Er betrat den Raum und begrüßte den Senator. "Salve Senator Quarto. Ich wollte Dich bitten, das Du mir eine Audienz beim Kaiser arrangieren könntest. Ich könnte zwar in seinem Officium anfragen, zumal die meisten Dinge rein amtlicher Natur sind, wie die Überbringung der Senatskandidaten, aber da ich auch zwei persönliche Anliegen habe, würde ich es gerne lieber im offiziellen Audienzrahmen machen. Sei denn, Du bist anderer Ansicht."

    Kaum das er die Sacerdos verabschiedet hatte und ihr alles Gute gewünscht hatte, klopfte es erneut an die Tür. Er rief herein und ordnete ein paar Briefe. Dabei erkannte er den Equites und grüßte diesen. "Salve Decurio, schön das Du so schnell kommen konntest. Ich habe hier ein paar wichtige Briefe im Auftrag des Imperators, die sowohl nach Germanien als auch nach Hispania gehen müssen. Bitte kümmere Dich um deren umgehenden Versand und wenn möglich bring auch gleich die Antwort von der Kommandantur der Classis mit. Der Kaiser wartet dringlich auf das Schreiben."
    Er überreichte ihm vier Briefe.


    Manius Pompeius Trimalchio, Colonia Claudia Ara Agrippinensum, Germania



    Salve Pompeius Trimalchio,


    laut kaiserlichem Dekret vom ANTE DIEM IX KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (23.11.2006/103 n.Chr.) wurdest Du dazu aufgefordert einen Betrag von 30953 Sz. an die Staatskasse zu überweisen. Dies ist bis zum heutigen Tag nicht geschehen. Letztmalig wirst Du hiermit, im Namen des Imperators LUCIUS ULPIUS IULIANUS aufgefordert den Betrag umgehend anzuweisen. Nichtfolge dieses Dekrets kann zu schweren Konsequenzen Seitens des Kaisers führen.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus




    Publius Terentius Pictor, Classis Germanica, Colonia Claudia Ara Agrippinensum, Germania



    Salve Terentius Pictor,


    laut kaiserlichem Dekret vom ANTE DIEM IX KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (23.11.2006/103 n.Chr.) wurdest Du dazu aufgefordert einen Betrag von 2839 Sz. an die Staatskasse zu überweisen. Dies ist bis zum heutigen Tag nicht geschehen. Letztmalig wirst Du hiermit, im Namen des Imperators LUCIUS ULPIUS IULIANUS aufgefordert den Betrag umgehend anzuweisen. Nichtfolge dieses Dekrets kann zu schweren Konsequenzen Seitens des Kaisers führen.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus






    Decimus Pompeius Strabo, Corduba, Hispania



    Salve Pompeius Strabo,


    laut kaiserlichem Dekret vom ANTE DIEM IX KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (23.11.2006/103 n.Chr.) wurdest Du dazu aufgefordert einen Betrag von 1732 Sz. an die Staatskasse zu überweisen. Dies ist bis zum heutigen Tag nicht geschehen. Letztmalig wirst Du hiermit, im Namen des Imperators LUCIUS ULPIUS IULIANUS aufgefordert den Betrag umgehend anzuweisen. Nichtfolge dieses Dekrets kann zu schweren Konsequenzen Seitens des Kaisers führen.
    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus




    An die Kommandantur der Classis Germania, Tribunus Classis Sabbatius Sebastianus, Colonia Claudia Ara Agrippinensum, Germania


    Salve Sabbatius Sebastianus,


    ich danke Dir für die Antwort auf mein letztmaliges Schreiben. Dieses jedoch war von den Informationen her dem Kaiser nicht genügend. Es fehlten Informationen zur Vita, wie auch sonst weitreichende Informationen, die zur Klärung eines wichtigen Falles von Nöten sind. Da Du über diesen Fall wahrscheinlicn nicht informiert bist, wies der Kaiser an, Dich dahingehend zu unterrichten, dass es um eine Tat der Steuerhinterziehung durch den Centurio geht. Im Rahmen dieser werden alle Informationen über Terentius Pictor benötigt. Dazu zählen die Vita, seine Einstellung zum Imperium und zur Classis, sein Verhalten, kurzum, alles, was Du uns sachlich, neutral und präzise mitteilen kannst. Der Decurio ist angewiesen Deine Antwort umgehend wieder mitzunehmen.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus


    "Gibt es irgendwelche Fragen noch dazu? Wenn nicht, wünsche ich dem Überbringer eine gute und schnelle Reise!"

    Lucius Artorius Avitus, Centurio, Legio I, Mantua, Italia



    Salve Artorius Avitus,


    ich entsende Dir Grüße und teile Dir hiermit offiziell mit, dass Du beim Conventus des Imperators zur Erhebung in den Ordo Equester bestimmt wurdest. Dies betreffend benötigen die zuständigen Stellen von Dir noch den Nachweis über den Besitz eines Grundstückes. Wird dieser erbracht, wird die Ernennung umgehend umgesetzt werden.
    Für Fragen in diese Richtung stehe ich Dir jederzeit zur Verfügung.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus
    http://www.imperium-romanum.in…/ch-quaestorprincipis.png

    Caius Furius Helios, Praefectus Castrorum, Vigiles, Roma



    Salve Furius Helios,


    ich entsende Dir Grüße und teile Dir hiermit offiziell mit, dass Du beim Conventus des Imperators zur Erhebung in den Ordo Equester bestimmt wurdest. Dies betreffend benötigen die zuständigen Stellen von Dir noch den Nachweis über den Besitz eines Grundstückes. Wird dieser erbracht, wird die Ernennung umgehend umgesetzt werden.
    Für Fragen in diese Richtung stehe ich Dir jederzeit zur Verfügung.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus
    http://www.imperium-romanum.in…/ch-quaestorprincipis.png

    Zitat

    Original von Theodorus von Alexandria
    Theodorus betritt, bepackt mit einigen Schriftrollen und einer Wachstafel, das Tablinium, in dem sich um diese Zeit eigentlich der Hausherr befinden sollte, um seinen privaten und halbprivaten Geschäften nachzugehen.


    Er sah auf und erkannte seinen Scriba. "Salve Theodorus," grüßte er ihn und legte einige Dokumente beiseite. "Du siehst aus, als würdest Du mir was mitbringen. Was gibt es?"

    Zitat

    Original von Theodorus von Alexandria
    "Aber, lieber Fuscus, ich habe gerade leider noch einiges zu erledigen. Habt ihr noch etwas wichtiges zu erwähnen? Ansonsten würde ich mich bis zur cena verbaschieden."


    "Nein, das war es soweit. Geh nur," sagte er freundlich und widmete sich selbst nun seinen Dingen wieder.

    Er nickte und erhob sich. "In diesem Fall würde ich vorschlagen, wir kehren zur Feier zurück und geniessen den Rest des Abends." Freundliche deutete er auf die Tür um mit dem Prudentia parallel dort hin zu gehen.

    Er strahlte, sah kurz verstohlen um sich und küsste dann ihre Wange schnell und doch liebevoll und zärtlich. "Dann werde ich dieser Tage mit Senator Avarus sprechen und je nachdem, was er sagt, im Zweifel einen Brief an Valentin senden. Ich freue mich, mein Liebling, ich freue mich!" Und wieder nahm er ihre Hände und strahlte sie erst einmal eine Weile nur an. "Wollen wir etwas Essen?" fragte er schließlich leicht über sich selbst amüsiert, benahm er sich doch wie ein Kind.

    Nach seinem Gespräch mit dem Kaiser führte ihn sein Weg sogleich zu diesem Officium. Nach einem kurzem Klopfen und herein bitten, kam er auch gleich zum Punkt. "Salve, der Imperator sendet mich. Es geht um die Angelegenheit der Societas Pompeiana. Da werden noch Zahlungseingänge erwartet. Hast Du da was vorgemerkt?"
    Der Beamte grüßte zurück und nickte eilfertig, wusste er fast sofort, um was es ging. Mhm, mal sehen, meinte er und ging gleich nachschauen. Nein, bisher ging keine Zahlung ein. Soll ich mich darum irgendwie weiter kümmern?
    "Nein, ist gut, ich mach das dann schon. Von keinem?"
    Nein, von keinem!
    "In Ordnung, ich danke Dir! Vale!"
    Vale Quaestor!

    Er nickte knapp. "Ja Imperatoir, aber die einzige Verbindung, die ich auf die Kürze feststellen konnte ist eine Verwandtschaft des Antipater mit Trimalchio, die dahingehend besteht, das Ersterer der Onkel von Zweiterem ist. Jedoch scheinen Beide kaum Kontakt miteinander zu haben und Trimalchio lebt mittlerweile in Germanien, wo er in Inferior als Agrimensor tätig ist, mit dem Wunsch, sobald er einen entsprechenden Ordo erreichen konnte, als Architectus Provincialis für das Imperium vor Ort tätig werden zu können." Das er darüber so gut Bescheid wusste, war kein Wunder, hatte er den ehemaligen VT ja dafür angeworben und sich lange mit ihm darüber unterhalten.

    Zitat

    Original von Decima Valeria
    Begleitet von einem Miles erreichte Valeria bald das Officium des amtierenden Quaestors Principis. Sie wusste nicht, dass Fuscus jener war, doch sie wusste, dass er einer der gewählten Quaestoren war. Der Miles grüßte und verließ sie dann, und so klopfte Valeria an die Tür und trat ein, als sie darum gebeten wurde. Drinnen blickte sie überrascht in Fuscus' Gesicht.


    "Sal...Fuscus? Na das ist ja eine Überraschung, salve!" sagte sie und kam lächelnd näher.
    "Ich wusste, dass du Quaestor bist, aber nicht, dass du dein Büro hier als Principis im Palast hast. Vielleicht ist es etwas spät, aber ich gratuliere dir. Fuscus, ich muss unbedingt die Kaiserin sprechen. Es geht um die Societas Veneris und ist dringlich, deswegen bin ich auch selbst hier und habe nicht nur einen brief geschickt."


    Er grüßte die Sacerdos. "Salve Decima! Es freut mich Dich wieder zu sehen. Ich hatte gehört, Du seist krank gewesen?" Er bot ihr einen Platz an. "Nun, für eine Audienz bei der Augusta bist Du bei mir leider falsch. Darum kümmert sich der Magister Domus Augusti. Wenn Du wünschst, bitte ich die Wache Dich zu ihm zu geleiten."

    Zitat

    Original von Aquilia Flavia Agrippina
    Salve, ich bin Aquilia Flavia Agrippina, Virgo Vestalis Maxima, ich möchte eine Audienz beim Kaiser ersuchen.


    "Ich grüße Dich," sagte er freundlich. "Eine Audienz beim Kaiser? In dem Fall müsste ich Dich bitten Dich an den Magister Domus Augusti zu wenden, welcher eben diese arrangiert. Ich gebe Dir am Besten eine Wache mit, die Dich zu seinem Büro führt," meinte er und gab bereits an die Wache vor der Tür entsprechende Anweisungen. "Folge ihr nur, sie bringt DIch sofort zu ihm."

    Ich schaffs momentan einfach nicht so on zu sein hier wie ich wollen würde und zu posten. Bitte deshalb um etwas Geduld und Verständnis, wenn Antworten oder Abarbeitungen etwas (sehr viel) länger als gewöhnlich dauern, aber ich hoffe, dass sich das in der kommenden Woche langsam wieder relativiert.

    Das Protokoll und die entsprechenden Kommentare nahm er schweigend hin und nickte nur hier und da. Auf die Frage nach der Chronicusa hin nickte er. "Ja, prinzipiell alles, wobei die Daten aus Germanien nachgearbeitet werden mussten, da sie unvollständig und teilweise unkorrekt waren. Die Gebiete für die aktuelle Amtsperiode sind aufgeteilt und ich werde in der nächsten Woche bei den entsprechenden nachfragen, wie weit sie gediegen sind und ob sie noch Unterstützung benötigen. Auf meinem Schreibtisch türmen sich einige Tabula, die nur noch in Reinschrift gebracht werden müssen, nach einer letzten Durchsicht, und auch die Nachpflegearbeiten bezüglich der Dekrete und Bekanntmachungen liegen zu einem Großteil schon vor und werden in den nächsten Tagen in Reinschrift gebracht werden, womit sie in der Chronicusa einsehbar sein werden." Er ging kurz noch einmal alles durch, aber im Prinzip war es das.
    Dann fielen ihm die Unterlagen ein, die er noch dabei hatte.
    "Imperator, wenn ich noch etwas Anderes kurz ansprechend dürfte." Er sah ihn fragend an und zog das Schriftstück heraus. "Dieser Antrag wurde bei mir heute Morgen von Amessis Vistilia und Sextus Pompeius Antipater eingereicht, bezüglich eines Kultvereins." Er überreichte auch diesen:


    Reglementarium


    Der Cultus Ishtaris ist ein Kultverein der sich dem Dienste an der Göttin Ishtar verschrieben hat. Ishtar ist die Babylonisch-assyrische Hauptgöttin. Ischtar ist Göttin des Krieges, der Liebe und der Mutterschaft. Sie ist Verkörperung des Planeten Venus. Ihr heilig ist die Myrte. Ischtar wird als Große Göttin weithin verehrt. Sie ist die Astarte der Kanaanäer, die iranische Anahita. Sie ähnelt der griechischen Aphrodite und der römischen Venus.


    Geistliche Führerin des Cultus ist die "Cophta Occidentalis" Amessis Vistilia, sie ernennt einen weltlicher Führer des Cultus Ishtaris, den "Antistes Occidentalis". Dieser trägt die Verantwortung über den Verein und muss sich für eventuelle Verstöße gegen geltendes Recht vor den entsprechenden Gremien verantworten. Zum "Antistes Occidentalis" wird Sextus Pompeius Antipater benannt.


    Gründungsmitglieder und Ränge


    Cophta: Amessis Vistilia
    Antistes: Sextus Pompeius Antipater
    Hierodule: Dhara, Morgaine et Corvina
    Illuminati: nicht öffentliche Initiation