Beiträge von Manius Matinius Fuscus

    Zitat

    Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    Der Schreiber, der mit der Verarbeitung der kaiserlichen Notizen des Conventus beschäftigt ist, betritt das Büro des Quaestors.


    "Salve. Auf dem letzten Conventus wurden einige Standeserhebungen besprochen, zu denen Briefe zu verschicken sind. Dies betrifft Lucius Artorius Avitus, Centurio der Legio I und Caius Furius Helios, Praefectus Castrorum der Vigiles. Beide sind davon in Kenntnis zu setzen, dass sie zu Equites erhoben werden, wenn sie den nötigen Landbesitz vorweisen können. Falls es diesbezüglich Probleme gibt, sollen sie den Hof schriftlich informieren."


    Er nickte. "Ich werde die entsprechenden Briefe sofort aufsetzen und absenden. Gibt es sonst noch etwas zu tun?"

    Zitat

    Original von Sextus Pompeius Antipater
    "Das wäre sehr freundlich, danke" antwortete Antipater während er sich erhob


    Sim-Off:

    Soll ich die Wache mitsimulieren? Ich möchte nicht wieder so ein Chaos wie gestern in der Principa verursachen


    Sim-Off:

    Passt schon so :)


    Er nickte und wies eine Wache vor der Tür an die beiden zu Quarto zu bringen. Dann verabschiedete er seine Gäste und wünschte noch einen guten Tag. Ihm wurde gesagt, das noch wer vor der Tür wartete und ließ sie herein bitten.
    "Salve, ich bin Matinius Fuscus," grüßte er freundlich. "Was kann ich für Dich tun?"

    Er rieb sich kurz über das Gesicht und fühlte sich müde. "Ich danke Dir, Prudentius Balbus," meinte er und sah ihn an. "Hast Du sonst noch etwas?" Wenn nicht, würde er wohl wieder zur Feier zurück müssen, aber er hoffte, dass diese auch bald um war.

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Prost!!! Ich verstehe...ach leider nicht viel." Nebeibei trank Detritus weiterhin den köstlichen Wein.


    "Na da können wir dann ja beide nicht viel Neues berichten. Weniger Arbeit für die Chronicusa," grinste er. "Apropos Chronicusa. Du weisst, dass die Quaestoren sich in der Regel die Arbeit aufteilen, nicht wahr? Hast Du Dir schon ein paar Gedanken gemacht?"

    "Ich werde mich sofort darum kümmern und den Brief mit einem Equites versenden lassen, damit sich die Antwort nicht noch weiter verzögert, Imperator," erwiederte er. Dann hielt er noch eine Wachstafel in der Hand. "Ich habe hier noch das Protokoll vom Conventus der Magistrate," meinte er und überreichte auch jenes.


    Protokoll des Conventus der Magistrate vom ANTE DIEM VII KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (25.11.2006/103 n.Chr.)


    Anwesende Teilnehmer:
    Appius Terentius Cyprianus (Volkstribun)
    Gaius Octavius Victor (Praefectus Urbi)
    Lucius Claudius Marcellus (Quaestor Consulum)
    Lucius Flavius Furianus (Praefectus Annonae)
    Lucius Octavius Detritus (Quaestor Urbanus)
    Manius Matinius Fuscus (Quaestor Principis)
    Manius Tiberius Durus (Aediles Curules)
    Marcus Vinicius Lucianus (Consul)



    Inhalte


    Die Zusammenkunft sollte dazu dienen, dass die Magistrate und Honoratoren der Stadt über die Probleme der Stadt diskutieren, welche dies sind, wo sie auftreten und wie sie eventuell zu lösen sind.


      - Cloaca Maxima --> Reinigung von Nöten


      - Anfrage an den VT wie es um die Stimmung im Volk bestimmt ist --> das Volk scheint zufrieden, keine Beschwerden oder Anmerkungen trotz Aufforderung u.a. auch in der Acta. Allgemeiner Glücksrausch noch durch die Spiele.


      - Kurzer Anriß bezüglich der teilweise auftretenden mangelnden Sicherheit in der Stadt --> Thema wird sofort vom PU abgeschmettert mit der Begründung, das dies ausschliesslich ein Thema der CU und des Kaisers.


      - Anfrage des PA wegen der augenscheinlichen Mißstände in der Cloaca, woran liegt das, nur am Mangel eines Curators? --> Misstsände werden durch mehrere Faktoren hervorgerufen, davon ist das Fehlen des Curators nur der geringste Teil. Wichtiger sind Zeit und Konstruktion. Die Cloaca maxima stammt noch aus einer Zeit, in der Rom ein "kleines Nest" (Zitat PU) war, verglichen mit der heutigen Zeit. Ansonsten ist eine Kanalisation ein aufwändiges Werk, das immer wieder der Pflege bedarf


      - Im Zusammenhang mit dem Cloacathema Bekanntgabe des PU, das nur wenige Sklaven zur Reinigung zur Verfügung gestellt werden können --> Vorschlag des PA vom Curator Aquarum und ggf. dem Imperator Sklaven dafür zu erbitten, diese abzustellen.


      - Mangel an Sklaven führt zu einer Diskussion, wo denn all jene eingesetzt sind, das für die Cloaca Maxima ausschliesslich maximal 30 zur Verfügung stehen --> Auskunft des PU: Sklaven werden im Straßenbau, bei der Speicherrichtung, Gebäudepflge und vermutlich auch bei der Reparatur von Aquädukten und Wasserleitungen benötigt und benötigt werden. --> Erwiederung des PA: ".... kann ich Senator Octavius nur zustimmen. Die Wasserversorgung benötigt Kräfte, sowie auch die Gebiete der operum publicorum und sacrarum es tun. Die Infrastruktur Roms soll ja nach wie vor nicht unter Einsparungen und Abzug von Kräften leiden.
      Die staatlichen Minen oder sonstige sklavenverzehrende Betriebe sollten jedoch Kräfte entbehren können. Es ist sinnvoller weniger Kupfer und Erz zu fördern, anstatt Rom eine Seuche oder Krankheit zuzumuten...."


      - Ebenfalls in diesem Zusammenhang Aufkommen der Frage, wann und ob es einen neuen Curator geben würde in absehbarer Zeit --> Auskunft des PU, dass Senator Purgitius Macer im Gespräch ist


      - Folge dieser Diskussion: Der Aedil und der zukünftige Curator Aquarum sollen die Reinigung nach dessem Amtsantritt besprechen.


      - Anregung des PA die Lex Matinia Frumentaria dringend zu überarbeiten, da es zu viele Bittsteller gibt und auch Rittern und Senatoren die Eintragung gestattet ist --> Nach Neuausarbeitung eine entsprechende Präsentation vor dem Senat zu erwarten.


      - Frage des AC bzgl. der Tempel und deren Notwendigkeiten im architektonischen Bereich --> Zuständigkeit des Curator Aedium Sacrarum und keine Meldungen bzgl. Schädigungen in letzter Zeit.


      - Frage des PA nach anstehenden Baumaßnahmen am Tempel des Mars Ultor und deren offenkundig bereits länger stehenden Pläne dazu --> keine weiteren Informationen bekannt.


      - Planund des AC die Kassenbücher der städtischen Betriebe stichprobeartig zu kontrollieren und Anfrage bem PU nach Unterstützung durch Miles --> Genehmigung erteilt.


    Abschluß des Conventus.


    gez.
    MMF
    http://www.imperium-romanum.in…/ch-quaestorprincipis.png

    Er lächelte und prostete seinem Amtskollegen zu. "Ich denke, nicht viel mehr, als eh schon bekannt ist. Und in den Urbs?" Es war gut, dass er auf ihn zu kam, denn er musste noch etwas mit ihm besprechen, aber erst einmal wollte er nicht mit der Tür ins Haus fallen.

    Oh, es musste spät sein, dass er das nict gesagt hatte. "Tiberius Vitamalacus," erwiederte er ohne Ausdruck in der Stimme. Er konnte den arroganten Patrizier nicht leiden, aber das war eine andere Geschichte, auch wenn das Ganze mit dieser Geschichte zu tun hatte.

    "In der Regel auf dem Mercatus, denke ich. Oder in den Thermen."

    Sim-Off:

    Ich glaube, auch leider keinen, der sowas hier simmt. Machs dann sonst wie ich mit Aischylos ;)


    "Um den Geschenkkorb mach Dir keine Gedanken, da kümmere ich mich schon drum. Mhm, hättest Du Lust die Dinge persönlich zu übergeben? Um den ehemaligen Consul kennen zu lernen? Ich würde Dich dann mitnehmen."

    Er nickte nachdenklich. Nun, ich kenne mich mit Sappho, bedauerlicherweise nicht so gut aus, jedoch vertraue ich Dir da voll. Ob man Werke dazu findet? Alternativ sonst vielleicht Sophokles, die Antigone, oder Aias? Ich weiss, Tragödien, aber dennoch Klassiker und meiner Meinung nach sehr lesenswert."

    Wahrscheinlich würde er es ihm tatsächlich nicht austreiben können, denn für gewisse Dinge konnte und wollte er einfach keine Sklaven einsetzen. Als er die Septuaginta erwähnte, musste er erst einmal lange Zeit nachdenken. Wo hatte er das Wort schon mal gehört? Dann fiel es ihm ein und er sah ihn zweifelnd an. "Ich glaube, das käme bei ihr nicht gut an. Herodot und Aristophanes sind schon mal gut. Wie sieht es mit Hesiod aus? Würdest Du das empfehlen?"


    Sim-Off:

    Mhm, spontan fällt mir niemanden ein, aber frag mal Detritus, ob er wen weiss.

    Seit den Intrigen einer gewissen Persönlichkeit des CHs reagierte er auf solche Fragen ganz anders als früher. Dennoch blieb er freundlich und antwortete: "Er ist mein Bruder. Darf ich fragen, was diese Frage hervorrief?" Aufmerksam, aber nicht zu offensichtlich, beobachtete er den Mann ihm gegenüber. War er einer jener oder war es nur Neugierde? War es was Anderes? Was bezweckte er mit dieser Frage?

    "Gern geschehen," lächelte er. "Wirst Du Dich auch für einen Cursus Continuum einschreiben, wenn der Nächste kommt?" Er würde es wohl tun. Interessiert hörte er den Ausführungen zu. "Nun, wenn Du so etwas findest, dann wäre es natürlich das perfekte Geschenk," beschied er.

    Sim-Off:

    Ist nicht tragisch :)


    Bei den Fragen bezüglich Aelia runzelte er die Stirn. "Mhm, gute Frage. Ich kenne sie eigentlich gar nicht, muss ich gestehen. Aber ich denke etwas Klassisches ist immer gut. Auch einen Delikatesskorb klingt gut. Mhm, welchen Autor, ausser Homer, würdest Du noch empfehlen?"


    Sim-Off:

    Jupps :) Passt :)

    Er machte zwei, drei Notizen auf eine Wachstafel. "Gut, ich werde es an den Pontifex Maximus weiter reichen. Wo kann man Dich oder Amessis Vistilia erreichen für den Fall, dass es noch Fragen geben sollte?"