Beiträge von Narrator

    Gaius Flaminius Cilo

    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/34.jpg Mit gewissem Erstaunen nahm der Präfekt zur Kenntnis, dass sein neuer Centurio ganz offensichtlich von seiner Versetzung etwas überrascht worden war. Zumindest schien das ganze eher auf Vala denn auf seinen Mist gewachsen zu sein. Von seinem Auftreten her schien er aber wenig mit dem Verwandten gemein zu haben, denn seine Ausdrucksweise war wohl eher etwas bäuerlich - wie man es eben bei einem einfachen Soldaten erwartete.
    "Inwiefern hast du dich bei der Eroberung Roms hervorgetan, Duccius?", fragte er dann. Zwar hatte man ihm vor geraumer Zeit einmal diejenigen vorgetragen, die sich besonders verdient gemacht hatten, jedoch erinnerte er sich nicht an diesen Namen...


    Gaius Flaminius Cilo

    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/34.jpg

    Zitat

    Original von Lucius Duccius Ferox
    Den Weg vom Lager der Secunda zur Castra Praetoria kannte Hadamar mittlerweile zur Genüge, aber es war das erste Mal, dass er das Lager nicht als Soldat einer fremden Einheit betrat, sondern hierher gehörte... auch wenn er sich noch nicht danach fühlte. Mit gemischten Gefühlen also betrat er schließlich die Principia und meldete sich im Vorzimmer seines neuen Kommandanten: „Op... Centurio Lucius Duccius Ferox meldet sich zum Dienst. Ich wurde von der Secunda zu den Cohortes Urbanae versetzt.“ Mit diesen Worten zeigte er den Schrieb, der seine Worte bestätigte.


    Offensichtlich hatte der Praefectus Urbi momentan Zeit, denn anstatt den neuen Centurio gleich abzuwimmeln, wurde der junge Mann direkt zu dem Flaminier vorgelassen.


    Dieser erwartete ihn hinter seinem Schreibtisch. Da der Sekretär im Vorzimmer den Namen nannte, nickte Cilo sofort. "Ach, richtig, Duccius. Dein... Verwandter Duccius Vala hat um deine Versetzung gebeten, nicht wahr? Was hat dich hierher verschlagen?" Sicherlich hatte der Bürgerkrieg gerade bei der Secunda die Zahl der Centurionen weitaus stärker dezimiert als die der Cohortes Urbanae, die ja nur teilweise in eine Schlacht verwickelt gewesen waren (obwohl hier natürlich die politischen Versetzungen ein größeres Ausmaß angenommen hatten).


    Gaius Flaminius Cilo

    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/34.jpg

    Zitat

    Original von Paullus Germanicus Aculeo
    Das weiß ich nun wirklich nicht, Praefect. antowortete Aculeo mit leicht ironischen Unterton. Womit er nun auch dem Praefecten zu denken gab ob Quellen wirklich so vertrauenwürdig waren wie er annahm.
    Also. Um hier nun keine weiteren Fragen aufkommen zu lassen. begann Aculeo da ihm das Katz und Maus Spiel doch etwas nervte.


    Die Geschichte klang tatsächlich weitaus weniger spektakulär, als der Flaminier erwartet hatte. Genaugenommen klang sie danach, als habe Aculeo nur versucht, seinen Job zu machen - wenn auch gegen die Meinung seines Vorgesetzten und erfolglos.
    "Gegen die Meinung des Praefectus Annonae? Oder gegen seinen Willen?" Natürlich wollte der Stadtpräfekt noch ein klein wenig mehr über Gehorsam und Selbstständigkeit des Mannes erfahren, immerhin bestand ja die Möglichkeit, dass man Männer wie ihn noch brauchen würde.



    Nero Laetilius Blasio



    “Ich bezeuge, dass du vor mir dem Dekret des Imperators genüge getan hast.“, sagte der Tribun, nachdem Antoninus den Eid auf Palma geleistet hatte.
    “Du wirst dich zu deiner Centurie begeben und deinen normalen Dienst wieder aufnehmen. Bis du neue Befehle erhältst. Gibt es sonst noch etwas?“






    Nero Laetilius Blasio


    “Über deine weitere Verwendung habe ich nicht zu entscheiden.“, entgegnete Blasio schlicht.
    “Aber wie kann es einen aufrechten Mann entehren, seinen Dienst dort zu tun wohin sein Imperator ihn befiehlt?“







    Sim-Off:

    Es ist ja nicht der „normale“ Eid, der am Beginn eines Dienstes beim Exercitus Romanus steht. Insofern würde mir ein Schwur im Officium des Tribunus genügen.


    Nero Laetilius Blasio


    Blasio nickte zufrieden: “Gut!“


    Aber um jegliche Unklarheiten zu beseitigen, wandte sich der Tribun noch einmal um, wühlte auf seinem Tisch und fand dann endlich was er suchte, nämlich die Abschrift jenes kaiserlichen Dekretes, auf das er sich soeben berufen hatte.


    Er hielt es vor sich, weil er bereits etwas Weitsichtig war mit gestrecktem Arm, und las es vor:
    “Decretum Imperatoris von ANTE DIEM III KAL IUL DCCCLXIII A.U.C. (29.6.2013/110 n.Chr.):
    Jene Soldaten, Unteroffiziere und Centurionen, die in Einheiten dienten die sich den Truppen entgegengestellt haben, die als erste den Eid auf Appius Cornelius Palma Augustus geleistet hatten, sollen vor einen Offizier zitiert und befragt werden.
    Wer den Eid auf Appius Cornelius Palma Augustus vor dem heutigen Tag geleistet hat, soll in seiner Einheit und seinem Rang verbleiben. Wer den Eid auf Appius Cornelius Palma Augustus aus freien Stücken und freudig nachholt, soll im Dienst belassen werden, jedoch zu einer Einheit versetzt werden an deren Treue zum Imperator keinerlei Zweifel bestehen und er soll einem Rang zugewiesen werden, der seiner Verlässlichkeit entspricht. Wer den Eid auf Appius Cornelius Palma Augustus jedoch verweigert, soll mit sofortiger Wirkung unehrenhaft auf der Armee entlassen werden.
    Unterschrift: Appius Cornelius Palma Augustus, Imperator, Caesar und so weiter und so fort.“


    Er sah auf und Iulius Antoninus erwartungsvoll an.


    “Darum geht es. Wenn du also bereit dazu bist, dann sprich mir nach:
    Iurant autem milites omnia se strenue facturos quae praeceperit Imperator Appius Cornelius Palma Augustus, numquam deserturos militiam nec mortem recusaturos pro romana republica.*“






    Sim-Off:

    * Als Variation der üblichen Eidesformel: Ich schwöre, dass ich alles entschlossen ausführen werden, was der Imperator Appius Cornelius Palma Augustus befehlen wird, dass ich niemals den Dienst verlassen werde und den Tod für den römischen Staat nicht scheuen werden.


    Nero Laetilius Blasio


    “Soll das witzig sein? Nicht in seinem Beisein, Mann!“, gab der Tribunus verärgert zurück.
    Dieser Centurio strapazierte seine Geduld und Blasio wurde das ungute Gefühl nicht los, zum Narren gehalten zu werden.


    “Du sollst deinen Eid erneuern und ihm namentlich Gefolgschaft schwören, dem neuen Imperator Appius Cornelius Palma Augustus. Bist du also bereit dazu, vor mir, hier und jetzt? Wenn nicht, dann bleibt mir nichts anderes zu tun, als dich aus dem Dienst zu entlassen.“





    Nero Laetilius Blasio


    Blasio hatte den Eindruck, als würde der Centurio seiner Frage ausweichen. Aber vielleicht kannte der Mann das Dekret des neuen Kaisers auch noch nicht?
    Also erläuterte er: “Der neue Imperator verlangt von allen Milites und Unteroffizieren der Cohortes Praetoriae, dass sie ihren Eid erneuern und zwar in der Form, dass sie ihm persönlich die Treue schwören.“


    Antoninus' Gedanken zu soldatischer Treue und Gerechtigkeit konnte er natürlich kaum erraten. Vermutlich hätte ihn das auch wenig interessiert, zählte er selbst doch zu den Nutznießern des Bürgerkrieges, die, verdient oder unverdient, vom Sieg Palmas profitierten.





    Nero Laetilius Blasio


    “Ach was!?“
    Blasio räusperte sich trocken.
    “Ähm..., nun gut, wie dem auch sei.“


    Er sah dem Centurio fest ins Gesicht, offenbar bemüht, Souveränität auszustrahlen, was ihm nicht so ganz gelang.


    “Also... du bist dienstfähig, ja? Und bist du auch gewillt, dem neuen Imperator Cornelius Palma Augustus treu zu dienen? Hast du bereits deinen Eid auf ihn geleistet, so wie es verlangt wird?“ [Link]





    Sim-Off:

    Öhm, mir konnte leider auch noch nie jemand sagen, wie in der römischen Armee wirklich gegrüßte wurde. Aber Du hast doch selbst geschrieben, dass Antoninus die "falsche Hand" benutzt, welche das dann auch immer sein mag. Ich nahm an, ich könne das als Vorlage benutzen und darauf eingehen. Offensichtlich ein Missverständnis, das wir von mir aus nicht weiter vertiefen müssen.


    Nero Laetilius Blasio


    “Salve Centurio!“, erwiderte Blasio den Gruß.


    Doch, halt, da stimmte etwas nicht! Der Mann salutierte nicht vorschriftsmäßig. War dies nun der erste Fall von Aufsässigkeit, nachdem er in den Wochen zuvor weniger Schwierigkeiten gehabt hatte, als zunächst befürchtet?


    “Du gehörst zu den Männern, die mir von der Ersten zurückgeschickt worden sind? Ist es dort üblich, seinen vorgesetzten Offizier auf diese Weise zu grüßen?“






    C. Marsilius Pada
    Marsilius Pada, der Cornicularius des Praefectus Urbi kam in die Unterkünfte und sah sich unter den Männern um, die offensichtlich gerade dienstfrei hatten. Nach kurzem Zögern ging er auf den nächstbesten zu und drückte ihm eine versiegelte Tabula in die Hand.


    "Der Brief ist für den Consular Aelius Quarto. Angeblich ist er wieder in Rom, aber ich hab' keine Ahnung, wo. Die Domus Aeliana ist nämlich immer noch gesperrt. Schnapp' dir ein paar Leute und finde heraus, wo er wohnt und gib den Brief ab. Vielleicht wissen seine Klienten ja, wo er steckt." befahl er mit knappen Worten und überreichte den Brief:



    G. Flaminius Cilo Consulari L Aelio Quarto s.d.


    Wie dir sicherlich bekannt ist, steht dein Klient M Iulius Proximus unter Verdacht, ein Günstling des Usurpators Vescularius Salinator gewesen zu sein. Dafür spricht seine steile Karriere bis zum Kommandanten der Cohortes Urbanae trotz des Ranges eines Tribunus und das Zögern beim Öffnen der Tore für die Befreiungsarmee des Imperators.


    Er versicherte mir aber während einer Befragung, stets nur im Interesse Roms gehandelt und auch Dir als seinem Patron die Treue gehalten zu haben. Ich bitte Dich um eine Einschätzung und weitere Informationen bezüglich der politischen Zuverlässigkeit deines Klienten. Bitte teile mir diese unverzüglich mit, um dem Princeps die Entscheidung über das weitere Verfahren zu erleichtern.


    Vale bene,


    G. Flaminius Cilo


    Dann war er auch schon wieder weg!

    Sim-Off:

    Wer zuerst kommt, darf den Auftrag annehmen. Natürlich gern auch mehrere zusammen ;)



    CORNICULARIUS PRAEFECTI - COHORTES URBANAE

    Gaius Flaminius Cilo

    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/34.jpg

    Zitat

    Original von Marcus Iulius Proximus
    Praefect ... Ich werde in der Casa der Iulier weilen und wenn es notwendig ist , werde ich dich hier wieder aufsuchen. Dann nickte er zustimmend zu der Geste des Vetrauens des Flaminiers und wartete darauf ob dieser ihn nochmals zum Carcer bringen lies oder ihn gleich im Officium entlies.


    Der Flaminier nickte zufrieden. "Dann steht es dir frei zu gehen. Vale!" Damit war das Verhör beendet und Cilo wandte sich noch einmal seinen Notizen zu. Als die Wache eintrat, wurde sie beauftragt, die wenigen persönlichen Gegenstände des Iuliers aus der Zelle zu holen und ihn dann am Tor der Castra Praetoria freizusetzen.


    Er würde noch von dem Stadtpräfekten hören...



    Optio C. Marsilius Pada Consulari M Vinicio Hungarico s.d.


    Der Praefectus Urbi erwartet dich ANTE DIEM VI KAL SEP DCCCLXIII A.U.C. (27.8.2013/110 n.Chr.) um die dritte Stunde in seinem Officium.


    Vale bene,


    in nomine Praefecti Urbi
    C. Marsilius Pada

    CORNICULARIUS PRAEFECTI - COHORTES URBANAE

    Gaius Flaminius Cilo

    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/34.jpg

    Zitat

    Original von Marcus Iulius Proximus
    Sein Sohn ist in Rom. Er hat mich im Carcer besucht. Ob Aelius selbst in Rom ist kann ich Dir nicht sagen Praefect.


    Ein wenig ironisch klang die Antwort des Iuliers. Aber wenn er mit dem Sohn des Consulars gesprochen hatte, dann hätte er ja durchaus informierter sein können...


    Der Flaminier legte die Tabula beiseite und seine Arme auf die Lehnen seines Stuhles. "Nun, dann werde ich weitere Informationen einholen und dein Schicksal dem Kaiser anheim stellen." Immerhin war der Iulier wichtig genug gewesen, um zumindest eine kurze Stellungnahme Palmas verdient zu haben. "Wenn du mir beim Stein des Iuppiter schwörst, die Stadt nicht zu verlassen und auf Verlangen wieder hier zu erscheinen, werde ich dich jetzt gehen lassen."


    Gaius Flaminius Cilo

    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/34.jpg

    Zitat

    Original von Paullus Germanicus Aculeo
    Genauso ist es, Praefect. Ich wüsste von keinem Germanicer der auf Seiten Salinators stand. bestätigte Aculeo den Gedankengang des PU. Die nächste Frage war eine logische Folge auf die Erklärung Aculeos und damit hatte er auch gerechnet.


    Pompeius Imperiosus war mir einen Gefallen schuldig aus der Zeit als ich noch Praefectus Vehiculorum war. Kurz gab er den Grund preis weswegen Pompeius sich für Aculeo stark gemacht haben könnte.


    Das klang natürlich sympathisch, aber völlig überzeugt wirkte der Flaminier noch nicht. Immerhin wechselte er plötzlich das Thema_
    "Tribun Duccius berichtete mir irgendetwas von verdeckten Operationen in Hispania. Was kannst du mir dazu sagen?"


    Gaius Flaminius Cilo



    Der Flaminier wirkte relativ unbeeindruckt. Genaugenommen zeigte seine Mimik überhaupt nicht, ob er den Worten des Iuliers Glauben schenkte oder nicht.
    "Aelius Quarto..." Er machte sich eine Notiz. "Ich werde ihn beizeiten fragen. Ist er eigentlich schon wieder in Rom?"


    itcrom-praefectusurbi.png

    Gaius Flaminius Cilo



    "Naja, nicht jeder senatorische Tribun bekommt gleich eine Aufgabe, nie normalerweise für Consulare reserviert ist..." kommentierte er Proximus' erste Bemerkung.


    Die nächste ließ Cilo mit den Schultern zucken. Er erinnerte sich noch gut an die Situation vor dem Tor, wusste auch noch, warum er sich damals gegen eine "Verhandlung" entschieden hatte: "Du hattest angeboten, die Sache dem Senat vorzulegen. Einem Senat, der von Günstlingen des Usurpators nur so durchsetzt war. Das ganze ihm zu überlassen wäre einer Kapitulation gleichgekommen." Abgesehen davon hielt Cilo auch nicht sehr viel auf diesen Verein alter Männer, dem er zufällig auch selbst angehörte - zumindest was politische Entscheidungen betraf. "Aber was hat dich dann so plötzlich bewogen, dass ein Blutvergießen plötzlich nicht mehr wahrscheinlich ist?" fragte er dann weiter. An der Situation hatte sich damals ja kaum etwas verändert.


    itcrom-praefectusurbi.png

    Gaius Flaminius Cilo

    Zitat

    Original von Paullus Germanicus AculeoNun. So einfach ist es vllt nicht wirklich. Es könnte sein dass eine Empfehlung von Seiten Pompeius Imperiosus geholfen hat den Vescularier mir gegenüber gütig zu stimmen. Der Unmut zwischen meinen Verwandten, es wurde Germanicus Sedulus und mein Onkel aus ihren Ämtern entlassen, ergab sich vermtlich aus einer längeren Geschichte. Und wie nun mein Patron wie auch die anderen Familienmitglieder dem Vescularier gegenüberstanden kannst du dir sicherlich denken. Und bevor du nun denkst dass ich alleine, als einziger der Germanicii, dem Vescularier gefolgt wäre dann täuschst du dich mit dieser Annahme. Denn wenn man es logisch betrachtet so wäre dann für mich das beste gewesen das Verhältnis zwischen Germanics Sedulus und mir aufzulösen um einen Patron zu finden der ein Anhänger dieses Mannes gewesen wäre. Oder?


    Der Flaminier runzelte die Stirn, während Aculeo seine Position erklärte. Scheinbar hatte die lange Zeit im Carcer ihn etwas verwirrt.


    "Du hattest also Kontakt zu Pompeius Imperiosus?", fragte er verwirrt. Dass der Pompeier ein Anhänger des Usurpators gewesen war, lag auf der Hand. Allerdings wollte der Kaiser über diesen Fall persönlich entscheiden. "Und du warst nicht der einzige Germanicer, der-" Erst jetzt kam Klarheit in den etwas verworrenen Satz seines Gegenübers. "Achso, ihr Germanicer standet also alle gegen Salinator."



    Er machte sich eine Notiz und fragte dann "Was hat Pompeius Imperiosus bewogen, sich für dich stark zu machen?"


    itcrom-praefectusurbi.png