ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
Der leichte Themenschwenk, der nun einsetzte, schien Macer durchaus passend, denn zu dem anderen Thema gab es nicht mehr allzu viel zu sagen. "Einer deiner Schwerpunkte, wenn du etwas für die Academia machst, sollte weiterhin erst einmal deine Antrittsvorlesung sein. Gerade wenn es dir am Herzen liegt, gute Offiziere für die Classis gewinnen zu können, hat entsprechendes Lehrmaterial oberste Priorität." Genaugenommen bezog die Academia ja nur daraus ihre Daseinsberechtigung, dass sie für die Ausbildung und Fortbildung von Offizieren sorgte.
"Ansonsten das Alltagsgeschäft, die Mitbegutachtung von Abschlußexamen vor allem. Und über kleine Änderungen an der Lex Academia sollten wir vielleicht einmal sprechen", kam er dann auf einen Punkt, den er ohnehin ansprechen wollte. "An der Definition, was ein Unteroffizier ist und wann er damit Zugang zur Academia hat, stoßen sich durchaus gelegentlich mal einige Leute. Du hattest ja selber schonmal diesbezügliche Ausnahmen erwirkt."
Gut, das mit der Vorlesung, das werde ich hinkriegen. Die Vorlage ist ja schon vorhanden.
Was die Definitionen des Zugangs angeht, so war auch ich nicht immer damit einverstanden, das ist richtig. Es gibt manchmal gute Männer, welche einfach noch nicht lange genug dabei sind, um sich den entsprechenden Rang verdient zu haben, die man aber dennoch fördern möchte. Da bietet sich eben gerade ein Examen Primum als Weiterbildung an. Dann kann man als Kommandant auch sehen, was der Mann wirklich drauf hat, oder ob er eben nur ein guter Mann ist, ohne sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Ich selbst würde da also zumindest beim Examen Primum etwas weniger restriktiv sein wollen.