Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Nun ja, ich denke, sie haben in dieser Schlacht so um die 15'000 Leute verloren. Das war die Hälfte ihrer gesamten Armee. Es dürfte in Zukunft vermutlich schon wieder zu Übergriffen kommen, aber ein weiteres vereintes Heer halte ich in naher Zukunft für unmöglich. Zuviele Stammesfürsten sind gestorben, oder mindestens so enttäuscht, dass sie nicht gleich wieder auf neue Versprechungen hereinfallen werden.

    Bingo, danke!! Schon wieder was gelernt. ;)


    Und dabei ist nun auch klar, dass das Colosseum im IR NICHT geflutete werden kann, daher wurde der entsprechende Beitrag editiert und die Naumachie findet nun auf dem gefluteten Marsfeld statt ;)


    Was den Namen angeht: Da bin ich absolut sicher, dass es nach der Colossalstatue benannt wurde ;) Das ist auch mehrfach textlich gesichert. ;)

    Gut mein Kaiser, danke! Doch nicht nur die Classis Germanica hat ihre Probleme, sondern auch die Classis Britannica. Die Konvois, welche von der Classis Britannica an die Rheinmündung eskortiert werden sollten, werden oft überfallen und gelangen so nur selten komplett unter unseren Schutz. Aus diesem Grund hat der Hafenkommandant im Stützpunkt dieses Schreiben aufgesetzt.


    Ich reichte ihm das Bittschreiben.


    Mare Germanicum


    Zur Zeit ist das Mare Germanicum ungeschützt. Die Classis Britannia ist hoffnungslos überfordert. Die Flotte lag brach und bis vor einiger Zeit, wo die Flotte noch erneuert wurde übernahm die Classis Germanica in Zusammenarbeit mit der Numerus Hispania den Aufgabenbereich der Classis Britannia.
    Seit die Britannia wieder vollbetriebsbereit ist, und es mehrere Störungen von Germanen an der Grenze sowie auf den Flüssen gab, entschied Legatus pro Praetore Traianus Germanicus Sedulus der Classis Germanica die Zufahrt ins Mare Germanicum zu verbieten. Die Britannia überwacht die Gewässer rund um die Provinz Britania über Gallia bis hinunter nach Hispania.
    Nicht, oder nur wesentlich nebensächlich das Mare Germanicum.
    Das Mare Germanicum wurde bereits seit jeher von der Classis Germanica gesichert. Vor einiger Zeit startete der dato befehlshabende Kommandant eine Expedition nach Norden. Während dieser Expedition stießen wir auf Germanen mit einer deutlich überlegenden Schiffstechnologie.
    Diese Germanen aus dem Norden drangen seit dem ständig ins Gebiet des römischen Reiches ein und bedrohten die Handelsrouten, überfielen Frachter und ähnliches.
    Die Classis Brtiannia ist nicht in der Lage sämtliche Gewässer zu schützen.
    Zudem besitzt die Classis Germanica 2 Deceris die zur Zeit nutzlos sind, da sie das Mare Germanicum nicht befahren dürfen.


    Es ist für die Sicherheit des römischen Volkes unerlässlich den Befehl aufzuheben und es der Classis Germanica wieder ermöglichen das Mare Germanicum zu sichern.

    Gaius Flavius Torquatus
    Trierarchus Classis Germanica


    Ich unterstütze dieses Anliegen komplett. Wenn eine Flotte ihre Aufgaben zum Nachteil einer anderen Flotte nicht erledigen kann, so sollten wir einander helfen dürfen.

    Klar, nur diese macht man sich sicherlich nicht nur in Rom! Wenn man da mitten in der Schlacht steht und rund um einen herum sind nur Leichen, dann stellt man sich solche Fragen sogar während der Schlacht und ganz sicher danach.

    Nun, mein Kaiser, die Situation ist einigermassen verworren. Es gibt noch Vieles, worüber ich im Moment keinen genauen Bericht abgeben kann und einiges, was definitiv mit Euch besprochen werden sollte, bevor ich eine Entscheidung treffen kann. Ausserdem liegen mir diverse Anträge vor, die ich an Euch weitergeben muss, möchte.


    Doch erst einmal die Situation der Flotte. Als ich auf den Stützpunkt kam, da erschrak ich, wie unmilitärisch das Ganze war. Keine Torwachen, keine militärischen Grüsse, der Ausbildungsplatz unbenutzt seit Monaten. Dies, so versicherten mir die anwesenden Offiziere, deswegen, weil das nautische Personal scheinbar keine militärische Ausbildung geniesse? Ich würde da gerne etwas ändern und jeden Probatus genauso ausbilden, wie es in der Legion getan wird. Erst als Miles und natürlich später als Offizier soll sich herausstellen, ob jemand in den nautischen Zweig oder den militärischen Zweig der Classis geht.


    Desweiteren habe ich mir ein Bild der gesamten Personalsituation gemacht. Der Stellvertretende Kommandant der Flotte ist seit langer Zeit schwer krank und sollte gemäss Arztzeugnis dringend in wärmere Gefilde. Er wollte sich gleich als Erstes von mir nach Misenum verlegen lassen, was ich noch nicht bewilligt habe, da ich solche Entscheide nicht gerne am ersten Tag treffe.


    Dann hörte ich erst mal auf und erwartete eine Antwort. Natürlich sollte da noch viel mehr kommen, aber ich konnte unmöglich alles auf einmal vorbringen.

    Je höher du in der MOD-Hierarchie steigst, desto mehr kannst du dort machen. Als ich noch 'nur' ein Forum moderieren konnte, da konnte ich dort nur gerade die Reihenfolge der Themen und so festlegen oder gewisse Themen markieren (bin mir nicht mehr ganz sicher was genau) aber auf jeden Fall sicher nur in dem Forum dort.
    Nun als Supermod habe ich da schon viel mehr Möglichkeiten und ich denke mal, die SL leitet von dort aus das ganze Forum. Mindestens ist das in Tylus so, dass vom MOD-CP aus die Forums-Software gesteuert wird. (Foren kreieren, Passwörter festlegen, User freischalten, etc.)

    Das merkt man Deandra, du hüpfst ja herum wie ein kleines Mädchen auf dem Landsitz seines Vaters. :D


    Solltest du mich vor meiner geplanten Abreise nicht in der Casa Annaea erreichen, so werde ich auf dem Rückweg nach Germania sicher in der Casa Aurelia in Mantua vorbeischauen. Du bist doch noch in Mantua, oder?

    Naja gut, in Germania wird die Sache auch nicht einfacher nach dem Tod des Sedulus. So geteilter Meinung man über seine militärische Entscheidung in der Schlacht sein kann, so klar war seine Fähigkeit als ziviler Verwalter der Provinz. Wir werden sehen müssen, was uns die Götter geplant haben.


    Und dann, danke für den Tipp mit dem Markt.


    Nun denn, aber was wollten wir eigentlich nochmal besprechen?

    Ja, das Marsopfer habe ich gesehen. Schade, dass du damals nicht in Germania warst, als ich einen Marspriester brauchte. Die wollten mir doch tatsächlich eine Frau schicken für das Opfer!!


    Da habe ich mich noch lieber gleich selbst darum gekümmert, schliesslich stammt unsere Familie ja von Mars ab.


    Was den Tempel in Rom angeht, so hatte ich leider bisher noch nicht die Chance, diesen zu besuchen. Aber ich glaube, ich werde das bald einmal tun müssen, um zu erfahren, was Mars für mich geplant hat.

    Ich war nach meiner Enttäuschung wieder etwas gefasster und kehrte gerade rechtzeitig zum Finale auf das Marsfeld zurück.


    Da hüpfte Aurelia Deandra vor mir herum wie ein kleines Mädchen, ganz anders als man die sonst so stolze Patrizierin kannte.


    Verzeiht, junges Mädchen, was ist denn der Grund für deinen Hüpfreigen? :D


    So sprach ich sie lachend von hinten an.

    Sim-Off:

    Da nun scheinbar irgendwie doch wieder hier geschrieben werden darf, melde ich mich auch mal zu Wort ;)


    Also, wenn ich da etwas mitreden darf, so denke ich, nehme ich dich doch zu mir. :D


    Ich diente in der Legio in Hispania, kenne also das Land, wo du so lange nun gefangen warst. Nun diene ich in Germania und könnte einen Sklaven gut gebrauchen. Du wärst so nicht nur wieder in deiner Heimat, ich verstehe auch etwas Germanisch und kenne die Sitten deines Volkes etwas.