Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus


    Da stimme ich dir zu.


    Ich auch.


    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus


    Das wird zwar definitiv stressig, aber ist sicherlich zu verwirklichen. Bezüglich ziviler Schifffahrt sollte auch endlich der Rhenus entsperrt werden.


    Ausserdem sollten wir versuchen, die Germanen-IDs die es gibt auch so zu nutzen, dass der Eine oder Andere Versuch von Friedensverhandlungen unternommen wird. Ich habe z.B. mit meinem Gefangenen, Ascan, der von Modorok gespielt wird, so etwas schon mal in die Wege geleitet und habe auch vor, das ab und zu zu simulieren, wie da Briefe hin und her geschickt werden, ich zu Verhandlungen weg muss, ich dem Kaiser Vertragsentwürfe schicke, etc. Nicht zu vergessen ist auch das Aufräumen der verschiedenen Kriegsschauplätze, sind doch die Gebiete, wenn man die Threads liest z.T. sehr stark verwüstet.


    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus


    Sehr gute Idee. Hat die Legio II definitiv verdient.
    Bei dem Punkt kommt allerdings bei mir die Frage auf, ob wir das für die Legio IX in der CCAA und die Ala in Confluentes dann auch machen sollten.


    Das wäre das Mindeste, denn gerade wenn eine neue Legion oder Ala in einem Gebiet stationiert wird, welches zuvor Kriegsschauplatz war, und das war es ja, wenn auch nur indirekt, dann wird das Volk diese Legio feiern, weil es sich nun endlich etwas sicherer fühlt.



    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus


    Gibts nicht in der Zeit zufällig das eine oder andere wichtige römische Fest? Oder vielleicht ein germanisches?


    So etwas wie Erntedank gab es garantiert, das ist ja eh ein heidnischer Brauch, der von den Christen übernommen wurde ;)

    Doch etwas gerührt hörte ich den feierlichen Worten Ascans zu. Es war für mich schliesslich das erste Mal, dass ich einen Gefangenen als mein Eigentum hätte betrachten können, das erst Mal, dass mir jemand persönlich die Treue schwor, ja auch das erste Mal, dass ich einem Feind gegenüber stand, der mir die Treue schwor, ohne dass ich ihn vorher persönlich bekämpft hätte.


    Als Ascan geendet hatte, nahm ich meinen Pugio wieder an mich und verband ihm die sowieso schon geschundene Hand.


    Nun mein Freund, und ich meine diese Worte ernst, gehe in Frieden zu den Deinen und berichte ihnen von uns. Deine Waffen werden wir gleich holen und dann kannst du aufbrechen sobald du willst.


    Wir gingen zusammen in mein Zelt, wo er mir noch beschrieb, wie man sein Dorf finden konnte und ich ihm seine Waffen aushändigte. Dann bekam er auch sein Pferd zurück.




    edit: Na was wohl, der Titel :D-.^

    Ich hörte den Ausführungen genau zu, gaben sie mir doch wiederum einen neuen Einblick in die Kultur dieses Volkes, das wir nur allzugerne als Barbaren verunglimpften.


    Zeit kriegst du genug von mir, solange ich dich auch irgendwie schriftlich erreichen kann. Markiere mir doch am besten auf einer Karte den Ort, wo ich dich erreichen kann, dein Dorf, oder so etwas.


    Deinen Schild kannst du unter diesen Voraussetzungen natürlich behalten. Deine Waffen von mir aus auch, denn ich kann dich wohl kaum ohne quer durch Germanien reisen lassen. Dann bleibt wahrlich nicht viel als Pfand.


    Kennt ihr Germanen auch den Schwur, der mit eigenem Blut besiegelt wird?




    edit: Titel

    Wirklich schade!


    Ich hätte aber Interesse an der geplanten Regatta. Wenn du mir also nur ganz kurz eine Zusammenstellung der bisherigen Threads und einen Plan, wie das ablaufen sollte oder so etwas über PN zukommen lassen könntest, wäre cool.

    Ernst blickte ich den jungen Rich an.


    Ascan, du kennst die Römer und ihre Tugenden, denn du warst lange Zeit bei uns. Du weisst, dass ich dich nur einmal so gut behandeln werde wie jetzt. Wenn du jemals meine Milde, die Clementia, ausnutzt, dann werde ich dich jagen, bis deine Seele in der Unterwelt schmort. Das nennt man dann Severitas, die Strenge.


    Ich habe für dich folgendes Angebot: Gehe zurück zu deinem Volk, in dein Dorf, zu deinem Stamm. Erzähle ihnen, was passiert ist und bringe sie dazu, ein Bündnis mit den Römern zu schliessen. Wenn du das geschafft hast, dann melde dich wieder bei mir. Sende einen Brief entweder ins Lager der Legio IX in der CCAA, oder an mich persönlich, wenn du weisst, wo ich mich aufhalte. Die Chancen sind gross, dass ich Kommandant der Classis Germanica sein werde.
    Du kannst natürlich auch selbst wieder vorbeikommen, wenn du das geschafft hast, das überlasse ich dir, aber stelle sicher, dass dein Stamm sich als Verbündete auf die Seite Roms begibt.


    So wird der Tod deiner Landsleute nicht vergebens gewesen sein und du und dein Stamm haben auch ihren Nutzen. Ich werde mein möglichstes tun, um dann die entsprechenden Verhandlungen und Verträge von unserem Kaiser zu erwirken. (SimOFF: Was man dann in rpg durchaus auch spielen kann ;))


    Für dich heisst das: Du erhältst deine Freiheit zurück und Frieden für dein Volk. Alles was ich brauche, ist etwas, das mir deine Mitarbeit versichert. Ein Pfand deiner Ehrlichkeit.



    edit: Titel

    Auch bei der Legio IX machten sich die Strapazen bemerkbar. Ich sah einige, vorallem jüngere, weniger erprobte Soldaten, sie sich nur mit Mühe noch auf den Beinen halten konnten.


    Deswegen gab ich den Optiones einen Wink. Unauffällig schritten diese darauf hin die Reihen ab und weckten die Unaufmerksamen aus ihren Träumen. :]

    Ja Legatus das gibt es!


    Primus Decimus Magnus
    Caius Iulius Seneca
    Quintus Tiberius Vitamalacus
    Camillus Matinius Plautius
    Tiberius Iulius Numerianuns


    Diese Männer haben sich besonders hervorgetan. Ich würde sie mit einer Phalera auszeichnen, wenn ich könnte.
    (SimOFF: Die Beförderungen haben ich ja schon an anderer Stelle simon ausgesprochen. Macht wenig Sinn das hier nochmals zu tun ;))

    Heute hatten wir einen sehr schweren Tag. Eine unserer besten Kolleginnen aus unserer RL-Römergruppe ist letzte Woche verstorben und wurde heute zu Grabe getragen.


    Nicht in einer römischen Zeremonie, sondern reformiert, aber es gab da soviele Dinge welche beinahe römisch waren, dass ich sie teilen möchte.


    1. Die Lesung stammte aus dem Römerbrief
    2. Nach der Abdankung in der Kirche begab man sich zusammen auf den Friedhof. Beinahe eine richtige Pompa Funebris.
    3. Der Friedhof lag ausserhalb des Dorfes an der Ausfallstrasse.
    4. Ihr Grab liegt an einem hellen Ort, umgeben von kleinen Bäumchen. Ein richtiges kleines Elysium für sie selbst.


    Als wir dann alle so um den im Grab versenkten Sarg standen und die Zeit kam, mit einer Rose Abschied zu nehmen, da wusste ich erst gar nicht, ob ich das überhaupt können würde. Doch plötzlich waren 2 lateinische Sätze in meinem Kopf, die ich nicht mehr rausbekam und als der Moment für mich gekommen war und ich da vor dem Grab stand, da vollendete ich den Ritus für mich und sie mit der Bitte an die Manen, Laren, Unterwelt- und Oberweltgötter, sich um sie zu kümmern.
    Ich war absolut sicher, dass sie es so gewollt hätte.


    Nun, ein trauriger Tag für uns, klar, dass ich erst jetzt wieder Lust habe, etwas zu 'römerlen' und vorher (am Nachmittag) nicht online sein wollte.