ZitatOriginal von Gaius Prudentius Commodus
Da stimme ich dir zu.
Ich auch.
ZitatOriginal von Gaius Prudentius Commodus
Das wird zwar definitiv stressig, aber ist sicherlich zu verwirklichen. Bezüglich ziviler Schifffahrt sollte auch endlich der Rhenus entsperrt werden.
Ausserdem sollten wir versuchen, die Germanen-IDs die es gibt auch so zu nutzen, dass der Eine oder Andere Versuch von Friedensverhandlungen unternommen wird. Ich habe z.B. mit meinem Gefangenen, Ascan, der von Modorok gespielt wird, so etwas schon mal in die Wege geleitet und habe auch vor, das ab und zu zu simulieren, wie da Briefe hin und her geschickt werden, ich zu Verhandlungen weg muss, ich dem Kaiser Vertragsentwürfe schicke, etc. Nicht zu vergessen ist auch das Aufräumen der verschiedenen Kriegsschauplätze, sind doch die Gebiete, wenn man die Threads liest z.T. sehr stark verwüstet.
ZitatOriginal von Gaius Prudentius Commodus
Sehr gute Idee. Hat die Legio II definitiv verdient.
Bei dem Punkt kommt allerdings bei mir die Frage auf, ob wir das für die Legio IX in der CCAA und die Ala in Confluentes dann auch machen sollten.
Das wäre das Mindeste, denn gerade wenn eine neue Legion oder Ala in einem Gebiet stationiert wird, welches zuvor Kriegsschauplatz war, und das war es ja, wenn auch nur indirekt, dann wird das Volk diese Legio feiern, weil es sich nun endlich etwas sicherer fühlt.
ZitatOriginal von Gaius Prudentius Commodus
Gibts nicht in der Zeit zufällig das eine oder andere wichtige römische Fest? Oder vielleicht ein germanisches?
So etwas wie Erntedank gab es garantiert, das ist ja eh ein heidnischer Brauch, der von den Christen übernommen wurde