Ich habe mir das Tabularium durchgesehen, aber konnte nichts finden.
Wo finde ich das Auszeichnungssystem aufgelistet??
Ich habe mir das Tabularium durchgesehen, aber konnte nichts finden.
Wo finde ich das Auszeichnungssystem aufgelistet??
rofl
Herzlichen Dank! Ein schönes Tier! Sieht ganz nach Schnelligkeit und Ausdauer aus. Wunderbar!
Ooh, das sind nun mal wirklich gute Neuigkeiten!! Ich werde es mir gleich im Stall anschauen gehen, sobald ich die Ausrüstung zusammen habe
Da Magnus den Winkel nicht so steil gewählt hatte wie ich, flog sein Pfeil viel zu weit. Erst viele Schritte hinter dem Baum und etwas rechts kam er zu Boden und bohrte sich aber schon recht tief ein.
Viel besser, mein Freund! Nun versuche aber noch deinen Pfeil auch wirklich im Auge zu behalten und den Winkel anzupassen, so dass du ein Gefühl für den Bogen und die Distanz kriegst!
Magnus übte weiter. Nach dem xten Schuss fluchte er plötzlich fürchterlich und rieb sich mit schmerzverzerrtem Gesicht das linke Handgelenk.
Zeig mal her!
Dann lachte ich.
Willkommen bei den Bogenschützen!
Ein hässlicher roter Strich zog sich 2 Finger breit und eine Hand lang über seinen Unterarm bis zum Handgelenk.
Du hast wohl bei diesem Schuss vor lauter Freude sogar die Grundausbildung vergessen und das Handgelenk nicht steiff genug gehalten. Daran musst du immer denken, oder dir im Versorgungszelt einen entsprechenden Lederschutz holen, sonst schlägt die Sehne bei jedem Schuss immer auf dieselbe Stelle!! Lass für heute gut sein! Du hast schon gute Fortschritte gemacht.
Wir suchten die Pfeile zusammen, die über ein ziemlich weites Gebiet rund um den Baum im nassen Boden steckten. Die letzten Schüsse waren gar nicht so schlecht gewesen und Magnus hatte sich wirklich gemacht. Es war halt einfach wirklich nicht einfach!
Ich blieb stehen, denn ich sah den Pfeil noch, wie er sich oben kehrte und dann herunterstach, wie ein Raubvogel, der eine Maus jagt. Ein paar Schritte neben dem Baum schoss er in den Boden, mit einer Wucht, dass er sicher bis zur Hälfte im vom Tauwetter nassen Boden versank.
So, und nun wieder du! Nur keine Angst!!!
Der Pfeil flog nun zwar schon ziemlich berechenbar und ungefähr in der Richtung die wir haben wollten, aber Magnus hatte scheinbar wirklich schon lange nicht mehr geübt, denn er traute sich kaum, richtig aufzuziehen.
Komm, gib mal her das Ding! Das sah zwar schon sehr viel besser aus, aber du musst dich trauen, auch richtig aufzuziehen! Sieh, die rechte Hand geht bis zum Ohr hin! Die Sehne berührt dabei die Nasenspitze. Du hältst die Sehne mit dem 2-4 Finger, oder nur mit dem 2 und 3, so du willst, aber wichtig ist, dass du mit dem Zwischenraum zwischen Daumen und 2. Finger unter dem Ohr am Knochen fixieren kannst. Siehst du?
Ich zog auf und zeigte ihm, was ich meinte. So kannst du in Ruhe zielen und brauchst nicht wirklich viel Kraft aus dem Arm! Diesen kleinen Trick lernt man in der Grundausbildung nicht, darum schiessen die meisten Römer ungezielt, weil sie meinen mit Kraft die Sehne hinten halten zu müssen, was nicht funktioniert.
Gib mir jetzt mal einen Pfeil, bitte. Ich legte ab, spannte erneut, mit dem Pfeil. Dann drehte ich mich langsam, mit gespanntem Bogen einmal um mich selbst.
Siehst du? Das ist keine Hexerei Dann hob ich den Bogen, bis er fast senkrecht zu uns stand und liess los. Gebannt starrten wir in den Himmel. Ich erkannte den Pfeil nur noch als kleinen Punkt, Magnus zuckte mit den Schultern und stellte sich hinter mich in Deckung.
Das ist wirklich Jahre her, lieber Freund! Du hast einige grundlegende Dinge vergessen, wie es scheint!
Zuerst mal schauen wir uns den Pfeil mal genauer an: Du siehst, dass am Ende 3 Federn sind. Die Kerbe für das Anlegen auf der Sehne verläuft so, dass je nach Lage entweder eine Feder genau auf den Bogen trifft, oder eben der Bogen genau zwischen den anderen 2 Federn durchläuft. Du hast die erste Variante gewählt und dadurch wird der Pfeil völlig unberechenbar.
Du musst den Pfeil immer so anlegen, dass eine Feder vom Bogen weg guckt.
Und dann noch was: Halten den Bogen bitte so, dass du schon beinahe Angst kriegst, du schiesst uns selbst ab! Bei dem Winkel den du vorhin gewählt hast, kann das Ding locker 100 Doppelschritt weit fliegen!
Der Übungsplatz ist schon ziemlich voll, Magnus. Da ist die Ala drauf und die Legio. Das wäre ziemlich gefährlich. Lass uns doch lieber vor das Castellum aufs Feld gehen. >>>
Magnus und ich machten uns auf, das freie Feld vor dem Castellum aufzusuchen.
Hier wäre nicht schlecht!!
So, nimm mal Pfeil und Bogen und schiess einen Pfeil in die Luft, so dass er gut sichtbar ungefähr bei dem Baum dort landet! Ich will deine Technik überprüfen.
Der von mir genannte Baum stand ungefähr 50 Meter entfernt. Eine hohe Flugbahn würde den Pfeil praktisch gerade im Boden stecken lassen und wir könnten ihn gut wieder finden.
Das werde ich sicherlich tun, denn es kann nicht sein, dass du deine Kraft auf etwas vergeudest, was dir dann im Kampf nichts bringen wird. Solltest du das aber wirklich erlernen wollen, dann sollten wir uns bald möglichst einen Überblick über deine Fähigkeiten mit dem Bogen und im Reiten verschaffen.
Die Phalera sass nun so einigermassen richtig, also drehte ich mich um, nahm den Bogen und den Köcher von dem Ständer an welchem sie hingen und drehte mich wieder zu Magnus:
Wollen wir gehen?
Erst wollte ich lachen, dann sah ich Magnus aber ganz ernst an:
Mein Freund, es ist nicht so, dass die Römer allgemein Meister mit dem Bogen wären, da bist du sicher nicht alleine! Dennoch muss man den Bogen zu Fuss wie ein Meister beherrschen und reiten können wie die Vögel fliegen können, um genau im richtigen Moment den Pfeil von der Sehne springen zu lassen. Das muss nämlich genau dann geschehen, wenn das Pferd alle 4 Beine in der Luft hat!!
Es würde mich sehr freuen, dir dies beizubringen, vorallem, da ich die Idee hatte, mit dem Legatus über die Einführung einer ganzen Turma in diese Kunst zu reden. Du wärst dabei ein guter Anfang, um zu testen, ob überhaupt eine Möglichkeit besteht, diese Technik zu erlernen!
Nanana!! Das ist meine erste Auszeichnung hier in Rom
Ich musste herzlich lachen, denn das war Magnus sicher auch klar, aber es war wirklich ein bockiges Zeug!!
Was hast du denn auf dem Herzen mein Freund?
@ regionaler VIP: Stimmt, vor einer Stunde habe ich eine kurzfristige Einladung für morgen Abend an einen Sponsorenanlass erhalten
@ Dreisprung: Also zuerst nimmt man im Sprint Anlauf, dann springe ich mit dem rechten Fuss (hoffentlich) auf dem Balken ab, wobei man wie beim Weitsprung aufpassen muss, dass man nicht übertritt.
Dies ist der erste Sprung. Dann muss man auf DEMSELBEN Fuss landen mit dem man abgesprungen ist und den zweiten Sprung einleiten.
Dieser zweite Sprung ist eigentlich nichts anderes als ein riesiger Schritt, denn der dritte Sprung wird dann auf dem anderen, noch nicht sprungbelasteten Fuss eingeleitet. Die Landung nach dem dritten Sprung erfolgt dann im Sand, wie beim Weitsprung auch.
Klarer?
Ich glaube, wir sollten mal über ICQ oder MSN miteinander reden
Nachdem wir das Zelt eingerichtet hatten, versuchte ich mir meine neue Phalera umzuschnallen. Das komische Lederzeugs machte mir sehr zu schaffen, so dass ich froh war um Magnus' Hilfe.
Bitte keine Geschlechterdiskussion, bitteeee
Legatus, ich selbst habe diese Kunst von Kindesbeinen an auf unseren Landgütern in Alba Longa geübt. Mein Vater hatte einen Mann und dessen Sohn erstanden, die immer behaupteten, aus einem fernen Land zu kommen. Dieser Mann hat uns dann so gut unterrichtet, nicht nur in dieser Kunst, sondern auch in Lesen, Schreiben, Mathematik, Geometrie und Rhetorik, dass mein Vater sich dazu entschloss, sie freizulassen.
Was die Fähigkeiten der Männer angeht, so gebe ich euch sicher Recht. Es wäre nicht möglich zu erwarten, dass sie einen gezielten Schuss abgeben könnten. Aber ein Pfeilhagel, der sich von einer Reitereinheit auf Sertorius' Truppen ergiesst, muss ja auch nicht unbedingt gezielt sein, sondern einfach nur dicht.
Ich dachte, es würde unter Umständen reichen, wenn sie einen Pfeil in eine gewisse Richtung lenken könnten.
Ein wunderbarer Brauch!!
Ich trat ein und salutierte.
Legatus, ich trete heute vor dich mit einer Idee, weil ich nicht wusste, wer sonst dafür zuständig ist, da ich in der Ala leider keinen unmittelbaren Vorgesetzten mehr habe.
Wie du sicher erfahren hast, erfreue ich mich der seltenen Begabung, vom galoppierenden Pferd herunter mit Pfeil und Bogen treffsicher umgehen zu können.
Ich habe mir überlegt, ob wir eventuell Zeit hätten, dies der Ala, oder zumindest meiner Turma, beizubringen. Mit berittenen Bogenschützen rechnet Sertorius wohl kaum, hier in Hispania und das würde uns einen nicht zu vernachlässigenden Vorteil verschaffen, da die Reiterei dann schnell und heftig zuschlagen könnte, ohne sich in unnötige Zweikämpfe begeben zu müssen.
Florus machte sich wieder einmal auf den Weg zum Legatus. Dieses Mal als Unteroffizier im Range eines Decurio der Ala II Numidia.
Er hatte eine Idee, die er aber mit dem Leiter des Feldzuges besprechen musste. Vielleicht würde das eine Überraschung für Sertorius werden??
Decurio Florus wünscht den Legatus zu sprechen.