Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Als Florus das Haus betrat, nach seinem Besuch bei seinem Patron, warteten wie erwartet einige Klienten auf ihn, welche auf gut Glück jeden Tag herbeikamen um zu sehen, ob ihr Patron in Misenum oder in Roma weilte.


    Es ging heute nicht sehr lärmig zu und her. Eher stumm und traurig. An der Tür der Villa hingen bereits die üblichen Zeichen der Trauer und auch die Besuche der Klienten dienten eher dem Zweck der gegenseitigen Information als dem Anbringen von Wünschen.


    Florus hingegen war gespannt auf die Antwort seines Patrones und war zu angespannt, um viel Aufmerksamkeit auf seine Klienten zu richten.

    Florus verliess das Haus seines Patrones und hüllte sich in seinen Mantel. Nicht das Wetter war Schuld, sondern die Tatsache, dass eigentlich niemand wissen sollte, dass er sich in Rom aufhielt.


    So eilte er in unauffälligem Tempo in seine Villa auf dem Quirinal.

    Erneut erstaunte mich mein Patron mit seinen offenen und herzlichen Komplimenten.


    Ich danke dir für deine andauernde Unterstützung, Patron. Nicht immer haben Klienten das Glück, auf diese auch wirklich vertrauen zu dürfen! Ich fühle mich in dieser Hinsicht sehr privilegiert!


    Es war nun an der Zeit, für einen kleinen Moment die Herzlichkeit zu verlassen und daher kniete ich kurz auf ein Knie nieder und neigte mein Haupt, bevor ich mich wieder erhob und Meridius meine Hand erneut hinstreckte.


    Ich werde dann also auf Nachricht von dir warten und hoffentlich sofort danach handeln können. Rom braucht jetzt starke Männer und gute Entscheidungen!

    Ich möchte dich darum bitten, diesen Boten zu schicken. Wenn du nichts dagegen hast, würde ich mich danach in meine Villa auf dem Quirinal zurückziehen und dort einige Klienten empfangen, welche sicherlich auf mich warten.


    Der Bote kann dann die Antwort dorthin bringen und ich werde bei einer positiven Antwort gleich wieder nach Misenum zurückkehren. Sollte die Information inkorrekt sein, werde ich mit dem Boten zu dir zurückkehren und die Situation neu analysieren.


    Oder ich kann natürlich auch hier warten und mit dir zusammen den Verlust deiner Familie und unseres Imperiums verarbeiten. Es ist eine schreckliche Zeit, angekündigt von schrecklichen Omina, leider!

    Stimmen die Informationen denn, dass die Prätorianer und die CU wie vermutet vereidigt wurden? Weisst du da etwas darüber?


    Es war dies wirklich die letzte wichtige Frage, sozusagen das Zünglein an der Waage, welches ausschlaggebend sein konnte. Stimmte es, dann war die Entscheidung klar, war es falsch, dann würde alles neu überlegt werden müssen.

    In diesem Fall hältst du es ja beinahe wie ich selbst. Es macht mehr Spass, Ämter auszuüben, für deren Aufgaben man sich interessiert, oder bei denen man das Gefühl hat, man werde gebraucht.


    Florus wollte nicht wieder in dieselbe Richtung abschweifen wie beim Gespräch im Bad am Abend zuvor, daher liess er die weitere Entwicklung offen.

    Die Vorlage mit der Einladung war zu angenehm, um sie auszulassen.


    Dann lade ich dich erst einmal ein, mit mir in das Heissbad zu kommen. Hier wird es mir allmählich zu kühl.


    Dann nahm ich das Thema wieder auf.


    Wie gesagt, ich würde mich sehr gerne etwas mehr um die Factio kümmern, doch braucht es dafür den letzten Schritt meiner erhofften Karriere. Der steht bisher noch aus, obwohl ich alle Bedingungen für eine Aufnahme in den Senat erfülle. Es scheint daher, als ob ich dem Imperium in meiner Position zumindest momentan noch besser dienen kann, als in der Politik.

    Einfach stillhalten geht schlecht. Die Männer wollen wissen, auf wen sie vereidigt sind, wem sie Treue und Loyalität schulden. Sie brauchen einen Anführer. Das weiss sicherlich niemand besser als du!


    Daher muss ich mich entscheiden, und zwar schnell.


    Ich schätze die Lage so ein:


    - Der Kaiser hat den Caesar als Nachfolger ernannt? Wenn das stimmt, dann werden die Legionen in Parthia wohl bereits auf den Caesar vereidigt sein.


    - Wenn meine Informationen stimmen, dann ist genau dies mit den Prätorianern und den Cohortes Urbanae bereits geschehen? Sie stehen zum Caesar?


    - Unter diesen 2 Voraussetzungen wäre es äusserst ungeschickt, die Flotte einfach ruhen zu lassen. Ein möglicher Usurpator in Germania oder an der Donau, könnte daraus schliessen, dass er möglicherweise in der Flotte einen Verbündeten finden könnte.


    Ich tendiere daher, ganz einfach und logisch kombiniert, dazu die Flotte auch auf den Caesar zu vereidigen. Ravenna würde da zweifellos auch mitziehen, da müsste ich mich schon schwer täuschen, aber vor der Ravennas fürchte ich micht nicht. Die haben zuviele Männer in Parthia im Dienst, als dass sie uns hier in Italia gefährlich werden könnten.

    Genau um eine solche Einschätzung der Lage zu erhalten, war ich nach Rom gekommen. Es war wichtig von verschiedenen Seiten zu hören und auch selbst zu sehen, was die Leute wollten und was im Moment die vordringlichen Dinge waren, welche es zu erledigen galt. Trauer alleine war zwar sicherlich angebracht, doch gerade jetzt war keine Zeit dazu für Florus.


    Ich verstehe sehr wohl!


    Doch genau um solche Antworten zu erhalten, bin ich nach Rom gekommen. Ich muss wissen, was das Beste sein wird, muss hören und sehen, ob und wie meine Aktionen einen Einfluss haben könnten, um mich zu entscheiden, was ich tun soll. Sitze ich zu lange in Misenum herum und tue gar nichts, könnte noch jemand auf blöde Ideen kommen.

    Narrator:


    Ein solcher Bote brachte Unruhe in die Flotte. Zuviele Männer hatten sein Erscheinen bemerkt und Gerüchte machten die Runde. Einzelne Männer versuchten schon bald darauf zu desertieren, andere zeigten ihr wahres Gesicht und machten mit allerlei Greuelgeschichten Stimmung gegen das Imperium und wieder andere stritten sich darum, ob man nun auf Rom marschieren werde oder nicht.


    Eines war klar, der Kaiser musste tot sein, sonst wäre wie früher auch schon, ein Bote der Flotte aus Ravenna angekommen.

    Nein, ausser dem Nauarchus sollte eigentlich niemand wissen, wo ich bin!


    Und ebenfalls nein, die Flotte war nicht gerade ruhig, nach den Mitteilungen der letzten Tage! Einige Männer versuchten zu desertieren, andere randalierten, wieder andere versuchten die Truppen auzuwiegeln. Die dritte Gruppe ist die gefährlichste, doch ich habe im Moment alles wieder unter Kontrolle.


    Wie sieht das hier in Rom aus? Was macht das Volk? Was der Senat?

    Ich war etwas erstaunt über das Verhalten meines Patrones, doch zeigte er mir damit offen, dass ich nun auf derselben Ebene stand, wie er. Er akzeptierte mich in meiner derzeitigen Position als ein Mann, der über viel Macht verfügte und versuchte mit dieser Geste, dies auszusprechen. Daher gab auch ich ihm meine Hand und drückte kräftig, aber nicht unfreundlich zu. Ein guter Händedruck war ein Markenzeichen!


    Senator, Patron, es sind die unsicheren Zeiten, welche mich zu dir führen! Noch ist vieles unklar, doch die Flotte ist erst einmal wieder ruhig. Daher konnte ich mir diese wichtige Reise leisten. Doch ich muss so schnell als möglich wieder nach Misenum zurück!

    Sim-Off:

    Ich habe leider keinen Link gefunden im Post, aber ich denke, ich bin hier richtig??


    Der Alte brachte mich ins Officium, wo ich auf meinen Patron wartete. Angst, Unwissen, Unsicherheit und jede Menge ähnlicher und anderer Gefühle machten sich in mir breit.

    Der Bote entschied sich dazu, genau so zu antworten, wie es ihm aufgetragen worden war. Er war römischer Bürger und hatte durchaus auch ein Interesse daran, auf der richtigen Seite zu stehen, falls es auch eine falsche Seite geben sollte.


    Dann werde ich warten, wie es mir der Präfektus befohlen hat. Ich werde mich dazu in das Domus des Präfektus hier in Roma begeben. Es befindet sich auf dem Quirinal, Herr. Vielleicht ist es euch bekannt. Bitte sendet euer Antwortschreiben dorthin. Ich werde es dann so schnell es geht dem Präfektus überbringen.

    Ja, das ist so. Doch selbst diese Abteilung kommt nur selten zum Einsatz, weil der Präfekt nur selten im Landeinsatz ist. Kommt es zu einem Ernsteinsatz für die Flotte, ist dies meist ein Seeeinsatz und da sind Pferde nicht wirklich nützlich. Und für meine Reisen nach Rom brauche ich nicht mehr als 3-4 Männer als Eskorte.

    Ganz wie bei uns! Wir hatten nie einen Fahrer, der auch nur annähernd mit der Spitze mithalten konnte. Versuchte er es, wurde er spätestens nach 3-4 Runden gnadenlos durchgereicht. Da kann es nur besser werden!