Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Also hier mal meine bescheidene persönliche Meinung:


    Abgesehen von der Tatsache, dass sich die Prätorianer und die CU schon entschieden haben und die Flotte, als letzte verbliebene Militäreinheit in Italia auch nicht auf dem Marsch nach Rom ist, sondern deren Präfekt sich erst informiert, wie der Stand der Dinge ist, teile ich die Meinung des Quintus Terentius Alienus. (Ach ja, diese Dinge sind übrigens nachlesbar :D)


    Im Moment ist im Imperium sehr viel sehr ruhig. Es existiert ein legitimer Nachfolger, welcher vom toten Imperator adoptiert wurde und, auch das kann man nachlesen, aber simON noch nicht wissen, auch als Nachfolger vom Verstorbenen eingesetzt wurde.


    Ungewiss an der jetzigen Situation ist der Gesundheitszustand des Caesaren. Wird er sich von seiner Krankheit erholen? Einige hoffen es sicherlich, andere hoffen es sicherlich nicht. Wird es im Falle einer Schwäche des Caesaren einen anderen Kandidaten aus den Reihen irgendeiner Legion geben?


    Einfache Antwort: Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt.


    Das Beste für jede ID und jeden Spielter hinter den IDs in dieser Situation ist es, sich in seine Charan hineinzudenken und zu entscheiden, was sein Chara nun tun wird.


    Für einmal sollten wir die Situation einfach so annehmen, wie sie sich präsentiert und unsere Entscheidungen treffen, egal was mit unserer ID geschehen könnte. Im schlimmsten Fall stirbt eine ID und man beginnt mit einer neuen ID von Vorne. Im besten Fall war die Entscheidung absolut korrekt und die ID steigt auf.


    Das ist, was hier seit Jahren gefordert wurde und nun haben wir es. Hinterfragt es nicht, lebt es doch einfach!

    Narrator:


    Was den Männern in der ganzen Aufregung nicht aufgefallen war, war die Tatsache, dass die Geretteten nicht ausserordentlich nass waren. Die Hilferufe hatten erwarten lassen, dass Wasser aus irgendeinem Leck in den Hohlraum des Rumpfes eingedrungen war. Dies war jedoch nur in äusserst geringem Masse der Fall. Der Fehler der Fabri, die Laune der Götter, oder was es auch immer war, sollte sich nicht in einem Leck zeigen.

    Das besprechen wir später, Nauarchus! Jetzt sind mir die Männer wichtig!


    und zu den zum Teil noch immer wie angewurzelt dastehenden Soldaten brüllte ich:


    Los, ihr faulen Säcke, helft euren Kameraden! Sonst schicke ich euch nach Rom, mit einer Teilnehmerkarte für die nächsten Spiele!

    Sim-Off:

    Mist, jetzt hast du mich erwischt!! Ich weiss es nicht, ob es in der Grundausbildung drin war!


    In der nautischen Ausbildung sicher nicht. Es bringt den Männern dort nichts, wenn sie reiten können. In der Marineinfanterie steht im Gegensatz zur Legion auch keine Abteilung Reiterei, so dass es eigentlich, mit Ausnahme der persönlichen Ausbildung, auch keinen besonderen Sinn macht.


    Wenn ich richtig informiert bin, dann wurde in der aktuellen Ausbildung auf das Reiten verzichtet, zumal wir da auch von Auswärts hätten Pferde organisieren müssen.

    Auch wir setzen im Moment eher etwas auf den Nachwuchs. Dieser trainiert meist in Mantua, auf den Anlagen der Factio, welche sich an unser Anwesen anschliessen.


    Eine gute Kombination, wie ich denke.


    Die Schwärmerei des Senators konnte ich noch nicht mitmachen, denn ich war noch zu sehr in meine Aufgabe als Praefectus eingebunden, als dass ich mir die einzelnen Fahrer genau anschauen konnte.

    Der Wortlaut des Briefes war der Folgende:


    An die patres conscripti
    Vom Praefectus der römischen Flotte in Misenum,


    Mit grösster Sorge und tiefer Trauer habe ich die Mitteilung vom Tode unseres Imperators erhalten. Ich werde diese Mitteilung der Flotte in Misenum in den nächsten Tagen unterbreiten. Vorbereitungen für die angebrachten Opfer sind bereits im Gang, Priester kontaktiert, Material wird beschafft.


    Die Männer der Flotte werden unter meinem Befehl den Anordnungen des verstorbenen Imperators Folge leisten. Jedoch sind mir diese Anordnungen nicht bekannt, was die Dinge etwas verkompliziert! Ich gehe davon aus, dass der Caesar die Macht übertragen erhalten bekommen wird, oder sie bereits übernommen hat. Ich bitte die Herren Senatoren daher darum, mir in einer Antwort mitzuteilen, auf welche Person die Truppen neu zu vereidigen sind und welche Anordnungen der verstorbene Kaiser oder sein Nachfolger für die Flotte erlassen hat, respektive, was die Herren Senatoren von der Flotte erwarten.


    Ein letztes Donativum im Namen des verstorbenen Imperators kann aus der Kasse der Flotte bezahlt werden, so der Senat nicht in der Lage ist, ein solches so kurzfristig zu organisieren. Ein allfälliges Donativum zum Amtsantritt des Nachfolgers, liegt jedoch ausserhalb der derzeitigen Möglichkeiten.


    Der Bote ist beauftragt, diesen Brief allein dem Princeps Senatus zu übergeben und auf eine Antwort zu warten! Sollte der Senat erst tagen müssen um eine Antwort zu erstellen, wird der Bote warten.


    Der Kaiser ist tot, es lebe der Kaiser!


    Für das Volk und den Staat von Rom,
    der Flottenpräfekt
    Lucius Annaeus Florus


    Während der Rex Sacrorum nun das Wort an die versammelte Führungsspitze in Rom richtete, hörte auch ich interessiert zu. Viel hatte ich gehört von solchen Handlungen. Gerüchte, wahrhaft sagenhafte Erzählungen. Nun würde ich es selbst miterleben können. Es war ein erhabener Moment.

    Jap, diese Stärke darf man ruhig immernoch in Italien sehen, doch darf man als Soldat in einer Legion dies auch "vergessen", weil man die Flotte nicht wirklich als schlagkräftige Truppe ansieht.


    Ein Offizier oder gar ein Legat, wird sich dieses Potentials jedoch bewusst gewesen sein, genau gleich wie der Senat. ;)

    Kennst du meine Seminararbeit zur Flotte in der Zeit des Augustus schon? Da ist auch eine Kleinigkeit vorgerechnet zu dieser Frage. ;)


    HIER


    Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Flotte, wenn eine ganze Legion abgezogen wurde, wie das im Vierkaiserjahr ja geschehen ist, noch immer OHNE EINSCHRÄNKUNG ihren Dienst versehen konnte. Das heisst, es müssen mindestens nochmals soviele Männer vorhanden gewesen sein, weshalb ich die Stärke jeder Hauptflotte, natürlich verteilt auf alle ihre Unterstützpunkte (!!), auf ca. 2 Legionen schätze.

    Ein Bote der Flotte in Misenum betrat zögerlich die Treppe hinauf zu den Hallen des Senates. Er hatte einen speziellen Auftrag erhalten von seinem Präfekten und er war sich nicht sicher, ob er diesen wirklich ausführen wolle. Die Wachen vor der Tür des Senates stimmten ihn dabei auch nicht gerade zuversichtlicher.


    Salve, der Präfekt der Flotte in Misenum, Lucius Annaeus Florus, schickt mich, um den Senat dieses Schreiben hier zu überbringen. Ich soll auf eine Antwort warten.


    Dies ist mein Auftrag!


    Er hoffte, dass die Wache ihm mitteilen würde, wie er nun weiter vorgehen solle, denn der Brief war nur dem Princeps Senatus persönlich zu übergeben!

    Unter den Männern und Frauen, welche sich auf dem Forum versammelt hatten, als die schreckliche Nachricht eintraf, befanden sich auch durchaus bekannte Gesichter, unter Anderen auch Klienten des Lucius Annaeus Florus. Diese wussten, was zu tun war.


    Erst wurden Männer der Prätorianer aufgesucht und gefragt, ob sie die Nachricht bestätigen konnten. Da diese Klienten in Rom bekannte Männer waren, durften sie auch eine Antwort erwarten. Ob diese jedoch der Wahrheit entsprechen würde, das konnten sie nicht wissen. Zumindest jedoch der Klient, welcher sich bis zu Gaius Caecilius Crassus durchdrängelte und diesen mit seinem Cognomen ansprach, durfte darauf hoffen, auf Grund seiner gesellschaftlichen Stellung nicht allzu stark belogen zu werden.


    Mit den entsprechenden Antworten gingen einige der einflussreicheren Klienten dann vom Forum Romanum ab, während die weniger bekannten dort verweilten und versuchten noch möglichst viel zu beobachten.


    Briefe wurden diktiert, von den Klienten welche das Forum verliessen und nach Misenum geschickt, um den Patron zu informieren, respektive weitere Anweisungen oder Informationen zu erlangen. Immerhin würde der Präfekt der Flotte, welche bis zu 2 Legionen an Männern abstellen konnte, in dieser Situation einen gewichtigen Einfluss nehmen können!

    Auf dem Platz entstand langsam Wettkampfathmosphäre. Die Optiones lobten, jubelten, tadelten und motivierten, die Probati taten alles, um möglichst gut abzuschneiden.


    Das Zielschiessen war eine der schwersten Prüfungen, weil jeder Probatus nur einen Schuss abgab und der musste einigermassen sitzen, sonst waren die Minuspunkte schon auf den Tafeln der Schreiberlinge notiert. Damit die Probati trotzdem eine Chance hatten, war kurzfristig das Schiessen auf Weite noch angesetzt worden. Da hätten dann mindestens alle Probati schon einmal eine Chance gehabt, sich an die Bedingungen anzunähern.


    Während sich nun diese Prüfung ihrem Ende näherte, die Zielscheiben weggetragen wurden und die Übungspila herantransportiert wurden, um die Prüfung auf Weite im Wurf vorzunehmen, antwortete ich dem Senator:


    Nun, ich war ja lange Zeit nicht im Imperium unterwegs und besuchte meinen Bruder, den König von Tylus, in seinem Reich. Dort lernte ich von ihm, mit Bogen und Pfeilen umzugehen. Eine Kunst, die mir auch in meiner Zeit bei der Ala öfters ziemlich nützlich war.

    Ich beruhigte mich wieder etwas, bevor das Wasser komplett aus dem Becken verschwunden war.


    Naja, Modestus ist ein guter Mann! Er packt an, wo er kann, aber das reicht eben für eine grosse Factio noch nicht. Daher bleiben wir im Moment halt noch klein und eher weniger bedeutend. Vielleicht können wir trotzdem beim einen oder anderen Rennen euch Grossen kräftig in die Brühe spucken :D

    Natürlich wurde den Männern der Weg zum Hauptquartier sofort erklärt, denn die meisten Nachrichten waren über die Flotte aus Ravenna nach Misenum gelangt. Andere Boten bedeutete äusserst wichtige Nachrichten. Gerüchte fingen an die Runde zu machen, denn Auskunft über ihren Auftrag erteilten oder gar über ihre Nachricht, erteilten die Boten nicht.


    Auf dem Stützpunkt angelangt, liess sich der zuständige Bote auf dem schnellsten Weg zum Praefectus bringen. Dieser war in seinem Officium anzutreffen und dort wurde die Schreckensnachricht dann überbracht.