Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Optio:


    Obwohl der Optio sehr beeindruckt war von diesem Resultat, gabe es solches doch nur sehr selten, war er nicht gewillt, dies dem Probatus in der Öffentlichkeit zu zeigen.


    Probatus Decimus, du wirst deinen Kameraden jetzt in das Valetudinarium bringen! Danach meldest du dich wieder zur Ausbildung!

    Narrator:


    Das gebohrte Loch zeigte leider gar nichts. Kein Wasser drang ein und kein Gurgeln konnte gehört werden.


    Doch leider hatte sich das Schiff durch das Manöver mit der Scapha massiv weiter geneigt und das Tempo mit welchem es sich nun weiter neigte, war schon beinahe schwindelerregend. Schon zeigte der Hauptmast nicht mehr senkrecht gegen den Himmel, sondern stand auf halbem Wege zu den Fluten. (sprich in einem 45% Winkel :D)

    Optio:


    Als endlich wieder alle Männer in Reih und Glied standen legte der Optio los:


    Was seid ihr denn für Memmen? Verdammt! Könnt ihr denn kein Latein?


    Bei retro geht es in die Gegenrichtung, also jeder Mann dreht sich in die Richtung aus der er kam, und dann marschiert die ganze Horde zurück in die Richtung woher sie gerade losgelegt hat! Was soll daran schwer sein?


    ad dextram und ad sinistram kann ich euch nicht mehr beibringen! Wenn ihr jetzt noch immer nicht wisst wo links und rechts ist, dann mögen euch die Götter gnädig sein!


    Los ihr Kinder! PROBATI, IN AEQUATIS PASSIBUS, PERGITE!!!!!


    Und los ging es wieder. Dann erneut das Kommando Probati RETRO!

    Optio:


    Nachdem die Probati diese Bewegungen erst einmal alleine geübt hatten, wurden sie vom Optio in Paare eingeteilt. Nun galt es, die gelernten Paraden gegen die Stiche eines Gegners einzusetzen. Es würde einige blaue Flecke absetzen, bis diese Einheit beendet war.

    Narrator:


    Obwohl die Mannschaft sofort Gegenmassnahmen ergriff und diese auch zuerst den Eindruck hinterliessen, als ob sie eine Wirkung hätten, neigte sich das Schiff weiter zur Seite. Dies zwar massiv langsamer, aber dennoch weiterhin.


    Sim-Off:

    @ 1) Gut mitgedacht!


    @ 2) Ja, die römischen Schiffe hatten einen zweiwandigen Rumpf, welcher nicht wie bei nordischen Schiffen auf das "Gerippe" aufgenagelt wurde, sondern erst wie ein Puzzle zusammengesteckt und verstöpselt wurde. Danach erst wurde das Gerippe in die fertige Hülle eingearbeitet. So erhielt man einen Rumpf der zwar sehr dünn war (die antiken Quellen berichten von 2 Fingern Holzdicke in jeder Wand!) aber dennoch äusserst stabil.


    @ 3) Sollte eigentlich beantwortet sein ;)

    Narrator:


    Völlig abgekämpft gallopierte ein Pferd an das Tor des Stützpunktes. Auf ihm sass ein Reiter, ein Bote, ein Nauta aus Ravenna. Diese Soldaten waren selten hier in Misenum. Dies obwohl die alte Rivalität durch das Kommando des Lucius Annaeus Florus und sorgfältige Annäherungen in der letzten Zeit merklich abgenommen hatte.


    "Eine Nachricht für den Praefectus! Äusserst dringend und höchst vertraulich! Von der Flotte in Parthia!" stammelte der Bote, welcher wohl Tag und Nacht durchgeritten war, nur gerastet hatte um das Pferd zu wechseln.

    Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    >Salve, Florus. Weshalb ich dich Besuche ? Nun nach meiner erfolgreichen Wahl zum Vigintivir, wie du ja schon weist, musste ich dir früher oder später meine Aufwartung machen. In der Münze gab es diese Tage einiges zu tun, da neue Münzen mit Motiven zu den Errungenschaften in Parthia geprägt werden sollen oder müssen, weswegen es nun später wurde, Florus.<


    begrüßte Modestus Florus. Dass dieser ihn als schon mit seinem Rang ansprach, machte Modestus etwas verlegen, aber dennoch stolz. Bisher war es ihm eher vorgekommen, als wäre nur ein weiterer Beamter und kein Magistrat, doch dieses Gefühl bekam man wohl erst, wenn man einen breiten Streifen auf der Toga zur Schau trug.


    Das tönt in der Tat nach einiger Arbeit und umso mehr freue ich mich natürlich über deinen Besuch!


    Ich wusste nun nicht recht, was ich dazu noch weiter sagen sollte, denn in der Regel kam der Besucher mit Anliegen. :D

    Sim-Off:

    So, jetzt geb' ich Vollgas :D


    Optio:


    Der Optio der Marineinfanterie erklärte darauf erst einmal die grundlegende Bewaffnung der Soldaten. Pugio, Gladius, Hasta oder Pilum, Schild. Das sollten eigentlich alle Marineinfanteristen auch im Traum beherrschen können.


    Dann zeigte er jedoch auch die etwas weniger alltäglichen Waffen wie den Pfeilbogen und die Schleuder. Auch hier sollten die Probati ausgebildet werden und einige würden sicherlich Spezialisten werden!


    Dann endlich ging es an die Waffen: Jeder Mann holt ein Übungsgladius!


    Ein kurzes Durcheinander später standen wieder alle wie gehabt. Nun zeigte der Optio detailliert und langsam, die korrekte Stichbewegung und hielt die Probati an, diese zu imitieren. Dabei war Wert zu legen auf eine leichte Drehung der Waffe während des Stiches, damit der Wundkanal breiter würde und sich die Waffe wieder herausziehen liesse.


    Dann ging er gleich weiter zu den 4 Paraden, oben, links, rechts und unten. Auch diese zeigte er detailliert vor und hielt die Probati an, sie zu imitieren.


    Dann wurden Paare gebildet und der Auftrag lautete: ÜBEN!

    Optio:


    Die Männer machten das ganz gut, also konnte der Optio sie etwas fordern.


    Probati RETRO! brüllte er daher über den Platz um gleich danach ein scharfes AD SINISTRAM folgen zu lassen.


    Mal sehen, wie die Männer das umsetzten. :D


    Sim-Off:

    etwas Wirrwarr beim ad sinistram ist erwünscht :D

    Sim-Off:

    So, jetzt geht es endlich weiter! ;)


    Narrator:


    Die Schiffe setzten sich in Bewegung und langsam verliess man die Quaimauer und richtete sie nach dem offenen Hafenbecken aus.


    Doch dann geschah das Unvorstellbare:


    An Bord des neuen Flaggschiffes schien etwas nicht zu stimmen. Zwar wurde kein Wassereinbruch gemeldet und die Ruderer stellten erst einmal auch nichts Abnormales fest, als sie für die ersten Manöver ihre Ruder ausfuhren, doch schon bald neigte sich das Schiff auf eine Seite und die Ruderer der einen Seite liessen melden, sie könnten nur mit Mühe Kontakt mit dem Wasser halten, die Schlagseite sei zu gross!

    Lucius Annaeus Florus an den Praetor Urbanus


    Deinem Aufruf folgend melde ich, Lucius Annaeus Florus hiermit, dass ich generell kein Interesse an der Pflichtverteidigung habe.


    Sollte jedoch ein solcher Mangel an Advocati eintreten, dass ich auf Grund des bestandenen Cursus dennoch dienen sollte, um eine Nicht-Vertretung eines Angeklagten zu umgehen, werde ich dies natürlich auf Geheiss des Kaisers tun.


    Diese Situation könnte sich ändern, wenn ich von meinem Kommando in der Flotte abberufen werde.


    Vale in pace deorum, Lucius Annaeus Florus
    Praefectus Classis Misenensis