https://www.imperiumromanum.ne…?postid=918724#post918724Tiberios betrat die Bibliothek, die sein neuer Arbeitsbereich war.
Andächtig strich mit den Händen über die Regale, in der die Schriftrollen lagen.
Er selbst war ein begeisterter Leser und liebte alles, was mit Büchern zu tun hatte.
Da es schon spät war, zündete er einige Öllampen an und stellte sie in einem Halbkreis auf das Lesepult.
Wie wollte er vorgehen ? Zuerst ein Verzeichnis aller Werke anfertigen und nach Autoren alphabetisch ordnen, wie es die domina wünschte oder besser gleich zwei Verzeichnisse, eines in Griechisch und das andere in Latein ?
Tiberios dachte an die Form eines Polyptychon, eines Codex aus dünnem , glattgeschliffenen Buchenholz, welches eine weiße Oberfläche hatte.
Man konnte es neben sich auf den Tisch stellen und bequem etwas nachschlagen, während man mit einer Schriftrolle arbeitete.
Tiberios wollte das Verzeichnis mit Eisengallustinte schreiben , weil sie am haltbarsten war und mit seinem besten calamus , einer Bronzefeder.: Schwarze Schönschrift auf weißem Untergrund.
Zuerst aber würde er sich einer dringenderen Aufgabe unterziehen: Jede Schriftrolle aufwickeln, sie nach möglichen Beschädigungen untersuchen und wenn möglich, sie reparieren, oder ergänzen.
Das gab ihm auch Gelegenheit, wirklich jedes Werk in der Hand gehabt haben.
Tiberios begann zu arbeiten und vergaß vollkommen die Zeit.