Beiträge von Manius Purgitius Lurco
-
-
Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen.
-
Lurco notierte alles fein säuberlich auf seiner Wachstafel und dachte angestrengt über alles nach.
Bericht - Informationen der Kreuzwegbruderschaft
ANTE DIEM IV NON NOV DCCCLXXI A.U.C. (2.11.2021/118 n.Chr.)
Weiterführung:
- Subura herrscht zur Zeit eine Auseinandersetzung zwischen sicher zwei unterschiedlichen Gruppen.
- Eine davon gehört in die Umgebung des Collegium Maniae und damit auch mehr oder weniger zu den Kreuzwegbruderschaften.
- Zweite Gruppe ist bis dato unbekannt.
- Konflikt wird bewaffnet und kämpferisch ausgetragen.
Mordopfer Pontius Liber:
- Weitere Infos über den Toten Pontius Liber vermutlich erhältlich in den Kreisen der Ritter und Senatoren.
- Pontius Liber hatte mit dem Collegium Maniae zu tun.
- Puppe im Rachen des Mordopfers passt als Hinweis zu dem Collegium Maniae.
"Erneut scheint der Weg in die höchsten Kreise Roms zu führen. Wir werden der Sache auf den Grund gehen, aber ich befürchte wir werden in ein Wespennest stechen. Vermutlich ist das ebenso Pontius Liber passiert. Ich Danke Dir für Deine Hilfe Selenus. Du hast uns mit den Informationen sehr weitergeholfen. Das Mordopfer ist nun nicht länger ein Namenloser Toter. Was bin ich Dir für Deine Hilfe schuldig?", fragte Lurco freundlich, klappte seine Wachstafel zu und erhob sich.
-
Lurco und Pullus waren Lucius Annaeus Florus Minor und Iulia Stella gefolgt. In Zivil waren sie nichts weiter als gewöhnliche Gäste.
"Vielen Dank für Deine Mithilfe. Mein Patron, dürfte ich Dich um Deine aktive Hilfe bitten? Wir suchen im Officium nach besonderen Auffälligkeiten. Manchmal ist nicht wichtig was gesagt oder geschrieben wurde, sondern was nicht vermerkt wurde. Wir suchen aber nach beidem, Hinweisen und Weggelassenem. Soweit mir bekannt ist, hatte Caesoninus die Aufsicht über den Bau der Statio in der Subura.
Meine Vermutung dahingehend war, dass etwas mit den Lieferungen nicht gestimmt hat. Folgendes trug sich zu. Auf offener Straße wurden Bürger niedergemacht, in einer Taberna wurde der Wirt ermordet und es brach Tumult aus. Wenig später geschah das Unglaubliche, die Statio in der Subura explodierte und stürzte in sich zusammen. Das Bauwerk war nichts weiter als eine brennende Ruine. Hinweise die auf die Krähen schließen ließen, haben wir sowohl bei den ermordeten Bürgern als auch in der Statio gefunden. Hierbei handelte es sich um Krähenschädel die in der Taberna und der Statio fallen gelassen wurden.
Eine Statio expoldiert nicht grundlos und das gesamte Gebälk bricht nicht ohne weiteres zusammen. Caesoninus kann nicht in diesen Anschlag verwickelt sein, denn anderenfalls wäre er nicht ermordet worden. Er wusste etwas, etwas von dem er nicht weiß, wie gefährlich dieses Wissen für ihn ist. Ich vermute Caesoninus hat möglicherweise in seinen Aufzeichnungen Hinweise auf die Täter oder deren Hintermänner die den Anschlag auf die Statio und die Ermordung von Urbanern und Bürgern verschuldet haben. Mehr noch, er hat möglicherweise sogar Hinweise auf seinen eigenen Mörder. Oder die Personen gingen davon aus.
Eines vorweg, zwischen den Bauarbeitern müssen sich Täter befunden haben. Denn auch diese Männer wurden auf der Baustelle ermordet. Kurzum einige der Attentäter müssen sich als Bauarbeiter getarnt haben.
Wir müssen also die Listen durchgehen, welche Bauarbeiter auf der Baustelle der Statio beschäftigt waren. Zudem müssen wir nachschlagen, welche Materialien bestellt, verbaut und dort gelagert wurden. Wer waren die Verkäufer der Materialien? Wer hat die Bauarbeiter zur Verfügung gestellt? Wie werden solche Aufträge vergeben? Wie funktioniert eine derartige Überwachung? All das würde uns erheblich weiterbringen", erläuterte Lurco seinem Patron und betrat mit angemessenen Schritten das Officium des ermordeten Caesoninus.
-
Lurco hörte seinen beiden Gastgebern aufmerksam zu. Selbstverständlich würde er dafür Sorge tragen, dass weder sein Patron noch dessen Frau in Misskredit gebracht wurden oder gar ihr Ruf geschädigt wurde. Das stand außer Frage.
"Danke für Eure Unterstützung und Euer Entgegenkommen. Wenn es Euch nichts ausmacht, würde ich die Untersuchung gleich jetzt beginnen. Aber gebt mir einen Moment Vorlaufzeit. Pullus eilt los und kauft zwei schlichte Tuniken und passende Schuhe. Unsere Ausrüstung lassen wir hier in Eurem Haus zurück. Gemeinsam gehen wir zur Domus Iulia, wir begleiten Euch in ziviler Kleidung. Ihr habt Gäste, nicht mehr und nicht weniger", antwortete Lurco freundlich und reichte Pullus seinen Geldbeutel.
Pullus nahm den Geldbeutel entgegen, nickte knapp und zustimmend und machte sich sofort auf den Weg. Sie hatten einen Ruf zu verlieren und Potitus Sittius Pullus war bereit diesen mit allen Mitteln zu verteidigen. Auch mit einem Einkaufsbummel.
"Sobald mein Kamerad mit den Tuniken zurück ist, können wir aufbrechen", erklärte Lurco seinem Patron dankbar.
-
"Salve Iulia Stella, Herrin dieses Hauses. Wie mich Dein Ehemann bereits vorgestellt hat, bin Cornicularius Purgitius Lurco und dies ist mein Kamerad Potitus Sittius Pullus. Wir beide sind bei der Cohortes Urbanae tätig und ermitteln im Mordfall Iulius Caesoninus. Hier kommst Du ins Spiel. Wir haben Deinen Ehemann um Hilfe gebeten und nun bitte ich Dich um Hilfe. Wir benötigen Zugang in das Haus Deiner Familie. Wir erhoffen uns, dass Iulius Caesoninus in seinem privaten Bereich ein Officium hatte und Unterlagen bezüglich des Bau der Statio in der Subura verwahrte. Wir gehen davon aus, dass Iulius Caesoninus den Krähen zum Opfer gefallen ist. Dies ist eine kriminelle Bande, welche in der Subura ihr Unwesen getrieben hat.
Es liegen uns jedoch noch keine Beweise oder andere Hinweise vor, die diese Vermutung untermauern würden. Ebenso könnte der Mörder die Wirren jener Zeit ausgenutzt haben um diesen Mord zu begehen. Ich vermute, dass Iulius Caesoninus für etwas ermordet wurde, dass er wusste. Möglicherweise hatte er keine Ahnung davon, wie gefährlich dieses Wissen gewesen ist. Irgendwer hat diesen Mann bewusst zum Schweigen gebracht und wir müssen herausfinden wer dies gewesen ist.
Wie zuvor Deinem Mann versichert, wird Deiner Familie nichts geschehen. Lässt Du uns in Dein Haus, kann uns Dein Ehemann begleiten und wir werden in zivil erscheinen. Kein öffentlichen Ermittlen, wir ermitteln verdeckt. Ihr seid keine Tatverdächtigen, Eure Familie ist das Opfer dieses Mordanschlags. Ich bat Deinen Mann in Ausübung meines Amtes, sowie als sein Klient. Das sind die Eckdaten des Mordfalles. Würdest Du uns Zutritt verschaffen?", fragte Lurco hoffnungsvoll.
Dieser Mord musste aufgeklärt werden, er ging zwar davon aus, dass die Krähen dahintersteckten, aber er benötigte Beweise.
-
"Das wäre ausgesprochen hilfreich. Je mehr wir über Caesoninus Arbeit und Unterlagen in Erfahrung bringen können, je höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir seinen oder seine Mörder ergreifen. Würdest Du Deine Frau um diesen Gefallen bitte in unserem Namen bitten? Ihre Familie hat nichts zu befürchten", versicherte Lurco. Auch wenn dies seinem Patron vermutlich bewusst war, so wollte er es nicht ungesagt lassen. Es war besser ein Versprechen zu hören, als es zu vermuten. Vielleicht brachte sie das Officium von Caesoninus ein Stück näher. Das hieß, sollte er tatsächlich ein Officium bei sich Zuhause gehabt haben. Sie mussten das Beste hoffen.
-
Lurco nickte zustimmend.
"Über das Private sprechen wir dann in einer ruhigen Minute. Bezüglich der Mordermittlungen, genau deshalb bin ich bei Dir. Deine Frau könnte uns die Tür in ihre Familie öffnen. Da Du persönlich ebenfalls Iulius Caesoninus gekannt hast, wäre es wichtig zu erfahren, was Du alles über den Mann weißt. Jeder noch so kleine Hinweis über seine Person wäre in den Ermittlungen hilfreich. Wichtig jedoch ist eines, wo überall hatte Iulius Caesoninus ein Officium? Wo bewahrte er seine Unterlagen bezüglich des Baus der Statio der Urbaner auf? Es ist durchaus möglich, dass dieser Mann über Wissen verfügt hat, wofür er sterben musste. Wissen von der er nicht einmal wusste, wie gefährlich es für ihn gewesen ist Patron", antwortete Lurco ernst.
-
Lurco bediente sich mit dankbarem Nicken an den Getränken für Pullus und sich selbst.
"Mein Patron, mein privates Anliegen ist, dass ich das Ritteramt anstrebe. Was muss ich aktiv dafür tun, oder besser gefragt, was kann ich aktiv dafür tun?
Mein dienstliches Anliegen ist die Aufklärung eines Mordfalles. Gaius Iulius Caesoninus wurde auf offener Straße ermordet. Hierzu würden wir gerne seine Familie befragen. Du könntest uns den Weg dazu ebnen", erklärte Lurco kurz, damit Lucius Annaeus Florus Minor entscheiden konnte, welches Thema er zuerst besprechen wollte.
-
Lurco betrat gemeinsam mit Pullus das Officium seines Patrons und entspannte sich ein wenig. Es würde alles gut werden, sein Patron würde ihm sicher beistehen. Falls ihm dies nicht persönlich möglich war, dann jedoch mit seinem Rat. Lurco war bester Dinge und begrüßte Lucius Annaeus Florus Minor mit einem offenen, freundlichen Lächeln.
"Salve mein Patron. Ich hoffe Dir geht es gut. Heute suche Dich privat wie auch dienstlich auf. Deshalb bin ich in Begleitung von Potitus Sittius Pullus", grüßte Lurco und stellte dabei seinen Kameraden vor.
"Salve Tribun", grüßte Pullus ebenso höflich wie freundlich.
-
Lurco und Pullus folgten Ursus in das Officium. Lurco war guter Dinge, dass sein Patron ihnen helfen konnte und würde. Aufmunternd nickte er Pullus zu, der etwas nervös zu sein schien.
-
Lurco nahm einen Schluck der Poska und hörte zu, was Selenus zu berichten hatte. Der Mann war eine Fundgrube an Wissen, was Purgitius freute. Er notierte alles fein säuberlich auf seiner Wachstafel.
Bericht - Informationen der Kreuzwegbruderschaft
ANTE DIEM IV NON NOV DCCCLXXI A.U.C. (2.11.2021/118 n.Chr.)
Mordopfer:- bei dem Mordopfer handelt es sich laut Aussage eines Kreuzwegbruders mit hoher Wahrscheinlichkeit um Eques Pontius Liber!
Püppchen:
- Puppe sieht denjenigen sehr ähnlich, welche das Collegium Maniae benutzt!
- Puppen werden von jeder Bruderschaft genutzt. Zweck Opfergabe, Puppen werden in den Heiligtümern der Kreuzweglaren aufgehangen.
- Jede Bruderschaft hat ihre eigene Art von Puppe, sozusagen ihr Marken- oder Erkennungszeichen
- Es ist durchaus möglich, von der Puppe auf die Bruderschaft zu schließen
- Der Brauch der Puppen reicht bis zur Königszeit zurück, wo Menschen anstatt Puppen geopfert wurden /Mögliche Parallele zum Toten?
Lurco blickte von seiner Tafel auf und nickte verstehend.
"Du führst auf, dass es im Moment mehrere Konflikte zwischen Bruderschaften und kriminellen Banden gibt, besonders in der Subura. Was genau meinst Du mit, es scheint eine gewisse Unsicherheit zu herrschen, wer sich im Moment um die Laren und die Betriebe kümmert? Wird um dieses Vorrecht gestritten oder sogar gekämpft?
Berichte mir bitte auch darüber alles was Du weißt.
Wem obliegt diese Aufgabe offiziell? Oder gibt es keine klare offizielle Regelung was die Laren und die Betriebe betrifft Selenus? Selbstverständlich meine ich damit die Bruderschaften. Den kriminellen Banden sollte längst das Handwerk gelegt werden. Gaunereien im kleinen Rahmen gehören zum Leben dazu, wer anderes behauptet lügt. Aber wenn in der Subura ein Krieg entsteht, weil sich eine Banden aufführen als gehöre ihnen Rom oder anstreben die Subura zu einem rechtsfreien Raum zu gestalten, werden wir dem Einhalt gebieten müssen und zwar in unser aller Interesse. Also auch in Eurem Selenus.
Kurzum Ihr würdet unliebsame und gefährliche Konkurrenz los.
Bezüglich des Mordfalles, was kannst Du mir über Eques Pontius Liber als Person sagen?
Wer war er? In welchen Kreisen bewegte er sich? Wer war mit ihm befreundet oder wem ist er auf die Füße getreten?
Was kannst Du mir über das Collegium Maniae sagen, welches Püppchen wie das unsere benutzt? Wer sind sie? Wo finden wir sie?
Der Brauch der Puppen reicht bis zur Königszeit zurück, wie Du mir erläutert hast. Nun werden Puppen anstatt Menschen geopfert. Siehst Du hier mögliche Parallele zum Toten? Heißt ging hier jemand auf Nummer sicher und opferte einen Menschen samt Puppe? Oder wurde der Tote letztendlich zum Schweigen gebracht, da er dem Collegium Maniae auf die Füße getreten ist? Durchaus auch möglich, dass jemand die Spur auf das Collegium Maniae lenken möchte. Das die Puppe ein Hinweis ist, wo der nächste Hinweis im Mordfall zu finden wäre. Eine Herausforderung des Mörder oder der Mörder an uns oder wen auch immer", erklärte Lurco und wartete gespannt was Selenus zu offenbaren hatte. Das Gespräch hatte sich allein schon wegen dem Namen des Toten gelohnt. Lurco war zufrieden, mehr noch er war regelrecht glücklich.
-
Lurco folgte gemeinsam mit Scato dem Kreuzwegbruder ins Haus und bis zum Officium. Freundlich wurden sie empfangen, was die Angelegenheit erleichtern würde. Lurco war nicht nur mit Fragen erschienen, sondern hatte auch bare Münzen dabei. Lurco nahm wie angeboten Platz und nickte dankbar.
"Salve, werter Kreuzwegbruder. Mein Name ist Manius Purgitius Lurco, Optio der Cohortes Urbanae,Zwölfte Kohorte, dritte Zenturie, siebtes Contubernium. Das Angebot eines Getränks nehme ich sehr gerne an, Poska falls es im Angebot ist. Wie Du Dir denken kannst, sind wir nicht grundlos hier. Wir benötigen die Hilfe Deiner Bruderschaft. Genauer gesagt benötigen wir Euer Wissen. Du hast sicher von dem Mord am Tigillum Soroium gehört.
In dieser Angelegenheit möchte ich Dich als Berater buchen. Wir arbeiten nicht umsonst und Du ebenso wenig. Deshalb kannst Du mir Deine Beratung als freier Berater in Rechnung stellen. Ich trage Dir den Bericht der Fallakte, samt der offenen Fragen vor. Bitte ergänze alles, was Du darüber weißt oder was Dir dazu einfällt.
Fallakte Mordfall - Leichenfund am Tigillum Sororium:
Gegebenheiten/bisherige Erkenntnisse (stichpunktartig):
- Leiche: männlich, nackt, leichenblass, geschwollener Bauch, gepflegte Erscheinung - Bart gestutzt, Haare gezupft, Hände gepflegt, ehemals beringt.
- Tatort: Roma, Tigillum Sororium, zu Füßen der Altäre
- Opfer erstem Anschein nach wohlhabend gewesen oder sogar reich
- Opfer wurde (möglicherweise) zum Schweigen gebracht, Verräter oder jemand der zu viel wusste
- Opfer dient (möglicherweise) als Warnung für andere
- Opfer keine ersichtlichen Abwehrspuren. Möglicherweise Täter Bekannte, Verwandte, "Freude"
- Opfer wurde Püppchen in den Rachen geschoben
- Püppchen ähnlich den Vogelschädeln der Krähen (Bande)? Markenzeichen? Wenn ja von wem?
geklärte Gegebenheiten:
Todesursache: Ersticken durch Püppchen
Kehlschnitt: erfolgte nach dem Tode
Todeszeitraum: Opfer seit ein bis zwei Tagen tot, garantiert jedoch mindestens einen Tag
Klärungsbedarf:
- Identität des Opfers. Obdachlose befragen, Nachtarbeiter - Fuhrwerk etc. befragen
- Soziales und Berufliches Umfeld des Opfers?
- Wohnort des Opfers und Besitz?
- Der oder die Täter? Einzelperson, Gruppe oder Bande? Wer kennt das Markenzeichen?
- Opfer eventuell aufgrund seines Berufes oder Standes ermordet?
- Möglicherweise Ritualmord? Kelten/Menschenopfer (Püppchen/Ritualgegenstand?)
- Weshalb wurde dem Opfer nach dem Ersticken die Kehle durchgeschnitten? Ritual?
- Möglicherweise Mord aus Habgier? Familie?
Das ist der vorliegende, letzte aktuelle Stand. Im Rachen des Mordopfers steckte ein Püppchen.
Möglicherweise kannst Du uns über die Bedeutung aufklären. Was kannst Du uns zu alledem sagen?", fragte Lurco und zückte eine seiner Wachstafeln, um mitzuschreiben. Einen Augenblick später zückte er das Püppchen und reichte es seinem Gastgeber.
Lurco wartete gespannt, was der Mann zu sagen hatte. Die Rechnung würde er persönlich übernehmen. Jeder arbeitete besser, wenn er wusste, er wurde entsprechend entlohnt. Und der Bruder sollte sehen, dass sie nicht gekommen waren, um die Hand aufzuhalten, auch nicht für Informationen.
-
Die Tür wurde vom Domus des Hauses geöffnet, Lurco war froh darüber, dass sie nicht lange warten brauchten. Seine Anliegen waren wichtig, das private ebenso wie die dienstlichen.
"Salve, wir müssen sehr dringend mit meinem Patron sprechen. Es handelt sich um eine private, wie auch dienstliche Angelegenheit in der ich die Hilfe von Lucius Annaeus Florus Minor höchstpersönlich benötigte. Bitte kündige uns Deinem Herrn an. Danke", sagte Lurco freundlich und hoffte, dass sein Patron Zeit für ihn hatte.
-
"Salve wir haben einige Fragen, in einer Ermittlungsangelegenheit und benötigen die Hilfe Eurer Bruderschaft. Wo können wir ungestört reden?", fragte Lurco freundlich rundheraus.
Er wollte dem Mann direkt verdeutlichen, dass dies keine Razzia war, sondern ein Hilfeersuchen in einer Ermittlungsangelegenheit. Die Bruderschaft wusste viel, vielleicht hatten sie neben der Information über das Püppchen, auch weitere zu der Leiche oder hatten sogar einen Verdacht. Oder sie wussten genau so viel wie er. Ein Versuch war es auf alle Fälle wert.
-
-
(von hier kommend: RE: Mord und mehr - Ermittlungen in Rom )
Während Scato und Lurco durch die Straßen liefen, überlegte Lurco was er über die Kreuzwegbruderschaft wusste.
Die Kreuzwegbruderschaft. Hierbei handelt es sich um eine halblegale Organisation. Offizielle Aufgabe der Bruderschaft war es, die Heiligtümer der Lares Compitales instand zu halten. Die Mitglieder arbeiteten aus diesem Grund eng mit den Germanitas Quadrivii zusammen. Zudem lebte die Bruderschaft davon, den Schönen und Reichen, vor allem Letzteren gegen Bezahlung Schutz zu verkaufen. Wer durch Rom reisen wollte, lebte gefährlich. Händler, Reisende und jeder mit dicker Börse bekam erklärt, dass er Schutz nötig hatte.
Lurco erreichte mit Scato die Basis der Bruderschaft, hierbei handelte es sich um ein unauffälliges Haus. Purgitius atmete durch und klopfte.
-
Mordmarathon
Lurco hatte sich von der Castra mit seinen Kameraden gleich auf den Weg zur Domus Annaea gemacht. Er hatte seinen Patron bezüglich der Mordermittlung an Caesoninus und des Püppchenmordes um Hilfe zu bitten. Zudem hatte er ein sehr wichtiges Privatanliegen. Lurco deutete seinen Kameraden an zu warten, einzig Pullus nahm er direkt mit vor die Tür, da er seinen Patron nicht in Misskredit bringen wollte. Er bat um Hilfe, er führte keine Razzia durch.
Purgitius zückte seine Wachstafel und schaute drauf.
"1. Priorität - Durchsuchung bei den Furia, keine Kooperation zu erwarten, Gens befangen - nicht mehr relevant, Abgabe an erfolgte an Frugi.
Das kann ich durchstreichen, der Kollege übernimmt hier.
Bleiben nun mit neuer Prio:
1. Priorität - Zutritt zum Haus der der Iulia über meinen Patron verschaffen, zwecks Ermittlung von Hinweisen, Beweisen, auffinden von weiteren Fakten in Bezug auf den Mord an Caesoninus. Casoninus ist jener Mann, der auf offener Straße ermordet wurde und in Zusammenhang mit unserer alten Statio in der Subura steht.
Zur Gens Iulia sagte der Praefectus: Wir wissen nicht, ob Iulius Caesoninus Notizen hinterlassen hat, aber das sollten wir herausfinden. In diesem Fall kein Durchsuchungsbefehl, ich erwarte Kooperation.
Wichtig: Eine unbedachte Handlung den Iuliern gegenüber könnte ich meinem Patron gegenüber nicht rechtfertigen. Mag die Amtshandlung auch rechtens sein, er würde zu Recht fragen, weshalb ich mich nicht hilfesuchend an ihn gewandt habe. Eine einvernehmliche Lösung, die niemanden in Misskredit bringt, sollte zumindest versucht werden.2. Priorität - Meinen Patron über den Püppchenmord und das Püppchen befragen.
Dem Durchsuchungsbeschluss von Anis dem Wahrsager sind wir nachgekommen. Bis dato haben wir nichts gefunden, Ausnahme die Pflanzen.
Durchsuchungsbeschluss
Hiermit ordne ich die Durchsuchung der Wohn- und Geschäftsräume von
Anis von Alexandria und
Nero Helvetius Archias an.
Es wird nach Beweismaterial im Zusammenhang mit den Brandanschlägen auf diverse Geschäfte sowie die Statio I Urbana
gesucht.
Anderweitige illegale Beweisgegenstände können ebenfalls beschlagnahmt werden.
Ausführende Einheit: Cohortes Urbanae
H. Claudius Menecrates
Durchsuchungsbeschluss war vom ANTE DIEM X KAL IUN DCCCLXXI A.U.C. (23.5.2021/118 n.Chr.).
Durchsuchung erfolgte am ANTE DIEM VIII ID SEP DCCCLXXI A.U.C. (6.9.2021/118 n.Chr.).
Da Anis der Wahrsager bereits bei Erstellung des Durchsuchungsbeschlusses flüchtig war, hatte anderes Prio.
Dies werde ich dann ebenfalls im Bericht vermerken, so dass keine Lücke entsteht.
Wundere Dich nicht gleich nicht, dass ich meinen Patron zuerst etwas Privates frage. Hoffentlich kann er mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen", erklärte Lurco seinem Kameraden und nutzte den Klopfer an der Tür, um auf sie aufmerksam zu machen.
-
Pullus stand auf, klopfte sich die Hände sauber und machte eine alles umfassende Geste.
"Wir haben keine Fragen Lurco, lass uns aufbrechen. Wir haben mehr miteinander durchgestanden, als das was Dich gerade bekümmert. Lass uns in Ruhe später darüber sprechen, jetzt sorgen wir dafür, dass jene zur Rechenschaft gezogen werden die es verdienen. Kommt", sagte Pullus aufmunternd.
Lurco musterte Pullus kurz, schmunzelte und wuchtete sich aus dem Bett hoch.
"Du hast Recht. Gleich was andere denken, wir haben etwas geschworen und unseren Eid zu erfüllen. Wir tun das nicht für Namen oder Ränge, wir haben eine Aufgabe zu erfüllen. Und wir nehmen sie ernst. Rüsten und Abrücken Brüder", befahl Lurco.
Eine Viertelstunde später war Baracke VII vollgerüstet und kampfbereit unterwegs, auch wenn hier die Waffe der Wahl das Wort war.
(weiter geht es hier: RE: ~ Porta ~ Alle die in die Domus wollen müssen sich hier melden. )
-
"Willkommen Zuhause Caepio", begrüßte Lurco den Bruder von Scato und seinen Schwager. Nun fehlte nur noch der kleine Fango in der Runde, der gar nicht so klein war. Aber verloren war er sich vorgekommen, dass mussten sie ändern. Auch er musste spüren, dass er ein Zuhause hatte. Bloßes Wissen reichte nicht aus.