RELATIO de Rebus Factis in Regione ITALIA
ANTE DIEM VIII KAL MAI DCCCLV A.U.C.
1. Roma
1.1 Politik
– Und wieder einmal stehen die Wahlen vor der Tür. Am 15. Und 16.05. dürfen die Wahlberechtigten Bürger zu den Urnen schreiten und ihre Favoriten in ihr Amt heben.
Auch die Städte Italiens dürfen wieder ihre Magistrate und Duumvirn wählen.
- Über den Termin zu den CH Wahlen beraten der Kaiser und der Konsul Publius Matinius Agrippa zur Stunde noch.
1.2 Verwaltung
Sim-Off:- Bei einer Audienz des Gubernators Marcus Prudentius Obscuro machte dieser seinem Unmut über die Frau an der Spitze der Classis Hispania Luft. Nach einem kurzen Gefühlsausbruch, in welchem er den Dienst bei der Flotte quittierte, riss er das Ruder um 180° herum und bat um Vergebung und sofortige ‚Wiedereinstellung‘. Auf Reaktion des Imperators wird noch gewartet.
Sim-Off:- Seit langem findet nun wieder ein Consilium Principes statt. Auslöser hierfür war wohl der Treppensturz der LAPP Hispanias. Themen sind unter anderem die Ernennung eines Correctors, bis die Legatin wieder einsatzbereit ist, der Verräter Laeca und die weiteren Kamfhandlungen, sowie Erhebungen in den Ritterstand.
1.3 Religion
- Bei den Ludi Cereris hat sich noch kurz vor Ende ein tragischer Unfall ereignet. Der Freigelassene und frischgebackene römische Bürger Tiberius Corvius Cadior, seines Zeichens Wagenlenker, wurde in einen schweren Unfall verwickelt, bei dem nicht nur eines der edlen Rösser zu Tode kam, sondern auch der Lenker selbst in ernster Gefahr zu schweben scheint.
Ungeachtet dessen, hat den Schlusslauf der Fahrer der Veneta, Diokles, gewonnen.
1.4 Gerüchte, Klatsch und Tratsch
- Einen kleinen Ständekampf konnte man in diesen Tagen vorm Pantheon bewundern. Die Patrizierin Tiberia Claudia, momentan Discipula im CD, fühlte sich wohl von der Sacerdos der Venus, Didia Sinona, unziemlich behandelt und führte ein kleines...Streitgespräch mit ihr, in dessen Verlauf sich die Patrizierin eine schallende Ohrfeige einfing. Ob rechtliche Schritte zu erwarten sind ist der Autorin unbekannt.
2. Ostia, Mantua und Misenum
Nichts ausergewöhnliches zu berichten.
DIDIA AELIA MAG SCRIN ITA