Beiträge von Germanica Aelia

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Meridius lachte nun auf.


    "Wir reden schon von dem selben. Ich habe Deinen Verlobten bei meinem Kurzbesuch im Feldlager von Raetia zum Praefectus Castrorum befördert. Ich gehe davon aus, dass er der Truppe noch eine lange Zeit erhalten bleibt, und gedenke auch nicht, ihn vorzeitig gehen zu lassen, schließlich macht er eine gute Arbeit. Solltet ihr also heiraten, und solltest Du Dich entschließen, bei Deinem Gemahl zu leben, wäre Mogontiacum als Wohnort die sinnvollste Lösung..."


    Sim-Off:

    Kurzbesuch ist relativ:D


    Sim-Off:

    :D


    Ich runzelte die Stirn. Sowas. Da wurde der Kerl befördert und sagte einem nichts davon.
    "Da schau an.", meinte ich, wenig eloquent.
    "Mogontiacum. Ja...wir haben hier auch eine kleine Casa, die ich dann in nächster Zeit wohl erstmal umgestalten muss." 8)
    "Der Provinz werde ich jedenfalls erhalten bleiben."
    Ob sie wollte, oder nicht. :]

    "Naja, um ehrlich zu sein, bin ich nicht nur deswegen hier."
    Die Berichte legte ich auf den Tisch, mich selbst verfrachtete ich auf den angebotenen Sitzplatz.
    "Der eine ist von mir, der andere von der Regioreise des Magister Scriniorums.", erklärte ich und nickte auf den angebotenen Wein hin.


    RELATIO de Rebus Factis in Regione GERMANIA INFERIOR
    ANTE DIEM VI KAL SEP DCCCLVI A.U.C.



    I. Regiofest


    ANTE DIEM VI NON IUL DCCCLVI A.U.C. (2.7.2006/103 n.Chr.) begann das seit Langem geplante Regiofest in Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Am Eröffnungstag fand zunächst ein Opfer an die Götter Iuppiter, Mars und Merkur statt. Anschließend wurde ein großer Markt für Besucher und Bewohner der Stadt geöffnet.
    Zu guter Letzt zeigte die Classis mit einer kleinen Flotille, dass Germanien sich vor keinerlei Angriffen auf dem Seeweg fürchten muss.
    Auch der zweite Tag begann ereignisreich. Neben dem Markt, der erneut seine Pforten öffnete, gab es eine Vorführung der in Colonia Claudia Ara Agrippinensium stationierten Legio IX Hispana. Auch die berühmte Theatergruppe aus Mogontiacum erfreute das Publikum mit einer Vorstellung (wenn wohl auch einigen Zuschauern nicht ganz der Unterschied zwischen Szenen- und Stückesende klar gewesen ist.).
    Als Abschluss des Festes standen erneut die Händler auf dem Markt bereit. Außerdem wurde zum Dank erneut den Göttern ein Opfer dargebracht.


    II. Religion


    Nachdem in Mogontiacum ein Tempel des Mars ausgeraubt wurde, zelebrierte die Sacerdos Decima Valeria in Colonia Claudia Ara Agrippinensium ein Sühneopfer an den Gott des Krieges. Das Opfer verlief optimal, Mars nahm das Opfer an. Ob der Gott nun besänftigt ist, bleibt abzuwarten.


    III. Kriminalität


    Einen grausigen Fund machte ein Händler in einer kleinen Gasse von Colonia Claudia Ara Agrippinensium: Ein Tribun der IX. Legion, vermutlich Flavius Prudentius Balbus, lag blutüberströmt auf dem Boden - ermordet.
    Ein Täter konnte bisher noch nicht ermittelt werden, auch ist das Motiv noch ungeklärt.


    IV. Verwaltung


    Im zivilen Verwaltungsbereich der Regio herrscht derzeit, wie fast überall in Germanien, Mitarbeitermangel. Nachdem der frischeingesetzte Magistratus Didius Gordianus auf mysteriöse Art und Weise verschwand, scheint auch die restliche Stadtverwaltung von Colonia Claudia Ara Agrippinensium eingeschlafen zu sein. Nicht wenige Bürger wenden sich daher bereits an die ebenfalls in der Colonia ansässige Regioverwaltung.
    Vereinzelt erreichten die Beamten auch Briefe aus anderen Städten Germania Inferiors, jedoch scheint man sich dort, wie auch an anderen Orten, in Geduld zu üben und die Lage stoisch hinzunehmen.
    Ein genaueres Bild der Lage findet sich im Bericht des Magister Scriniorum Matinius Fuscus.



    GERMANICA AELIA. COMES REGIO GER INF



    Regioreise des Magister Scriniorum


    Etappen (alphabetisch sortiert):


    - Bonna

      -Marcomagus
      -Vic. Belgica,
      -Rigomagus
      -Tolbiacum


    - Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    - Colonia Ulpia Traiana

      -Burginatium
      -Harenatium


    - Novaesium
    - Ulpia Noviomagus

      -Traiechum


    - Vetera

      -Aquae
      -Asciburgium
      -Gelduba



    Bonna:
    - Der Duumvir Gnaeu Otacilius Sergius ist an einem schweren lungenleiden erkrankt. Noch während der Reise erfuhr ich, dass er diesem Leiden erlegen ist und somit ein neuer Duumvir gewählt werden muss.
    - Die Abbaugebiete von Tuff und Basaltstein wurden in den letzten Monaten auf Grund der gesteigerten Nachfrage erweitert.
    - Eine Anfrage an die Classis, in Kooperation mit der Legio soll gestartet werden bezüglich der Erweiterung der Hafenanlage
    - In den einzelnen Siedlungen ist es ruhig, die Ansiedlung weiterer Handwerker und Händler hat die Einwohnerzahlen im gesamten Siedlungsgebiet um etwa 600 Menschen erhöht.
    - Die Verwaltung ist mit ihrem Aufkommen soweit zufrieden, beklagt nur den Mangel an einem Magistraten, der sich mit Marktrecht gut auskennt wie einen fähigen Stadtarchitekten. Vor Kurzem gab es eine größere Anstellungswelle und man hofft, dass die Trennung der Spreu vom Weizen nach einer 3-Monatigen Probezeit, nicht zu hart sein wird.
    - Die einzelnen Siedlungen hatten ausser Bedenken bezüglich der mittlerweile sehr verregneten Ernte, die schon unter der zu lang anhaltenden Hitze gelitten hatte, nichts zu vermelden. Baumaßnahmen wurden wie geplant durchgeführt und weitere sind erst wieder im kommenden Jahr geplant.




    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    - Personalmangel in der Stadtverwaltung herrscht auch weiterhin. Die Duumviri tun sich schwer darin geeignetes Personal anzustellen und dann auch halten zu können. - Die Stadtschreiberin Claudia Arachnia, eine Patrizierin aus Rom, wird seit Wochen vermisst. Weitere Maßnahmen wurden noch nicht ergriffen.
    - Teilversetzungen von Offizieren und Mannschaften aus der Legio IX Hispana in die Legio I. Die Verluste wurden zu einem Teil schon ersetzt, der Rest wird in den nächsten Wochen erwartet.
    - Verstärkter Handel mit den Germanen auf der anderen Rhenusseite im Laufe des Sommers fand statt. Vor Kurzem jedoch ereilte auch die CCAA ein Aufruf des Aedilen, Reisende hatten eine Abschrift mitgebracht, welches zu großem Unmut unter den romanisierten und "reinen" Germanen führte.
    - Baumaßnahmen sind derzeit nicht geplant
    - Angeblicher Unmut im Tempelbezirk zwischen zwei hohen Sacerdotes. Aufgrund der Abwesenheit einer, konnte dies nicht genauestens überprüft werden, doch hört man über diesen Streit nichts Gutes und die Zusammenarbeit leidet allgemein darunter.
    - Die Classis at derzeit nichts weiter zu berichten, zumindest konnte kein entsprechender Ansprechpartner gefunden werden.




    Colonia Ulpia Traiana
    - Personalmangel auch hier recht hoch in der Verwaltung, Es fehlen vor Allem engagierte Magistrate im Handelssektor.
    - Getreideernte wird durch das Wetter bedeutend schlechter ausfallen als im vergangenen Jahr.
    - Die Legio gibt in den letzten zwei Monaten viele Ausfälle auf Grund einer nicht zu definierenden Krankheit bekannt. Über 100 Soldaten liegen noch in den Valetudinari, 36 starben.
    - Ausbauwünsche des Hafens auf Grund des steigenden Handelsvolumenaufkommen.
    - Wunsch an die Classis auf bessere Sicherung des Rhenus besonders in diesem Abschnitt. Angst vor Germanen, obwohl friedlich, seit dem Krieg enorm gestiegen.
    - Die Siedlungen Burginatium und Harenatium haben nichts weiter zu vermelden.




    Novaesium
    - Amulius Petellius Magniluquus wird dieses Jahr sich nicht noch einmal zur Wahl des Duumvirs stellen. Er möchte sich auf ein bescheidenes Landgut zurückziehen und der Familie widmen.
    - Die Legio hat endlich wieder volle Sollstärke erlangt.
    - Die Renovierungs- und Bauarbeiten hängen etwas zurück, man arbeitet noch an etwa einem Dutzend Baustellen und bemüht sich um 4 größere Bauabschnitte an Straßen. Die Probleme der Legio schlossen sich in die Baumaßnahmen ein.
    - Keine weiteren Vorkommnisse.



    Ulpia Noviomagus
    - Probleme mit einigen Diebstählen haben zu einer Verstärkung der Stadtpatrouillen geführt.
    - Geringfügiger Personalmangel in allen Bereichen.
    - Wunsch für den Aufbau einer Vigileseinheit.
    - Wunsch nach Ausweitung des Handelsstützpunktes, baulich und inhaltlich
    - Anfrage an die Classis nach verstärkter Unterstützung
    - Der Legio geht es gut und sie verfügt sowohl über volle Sollstärke als auch guter Moral.
    - Keine weiteren Vorkommnisse.



    Vetera
    - Großbrand in Aquae vor zwei Wochen. Die Hälfte der Siedlung wurde zerstört, mit ihr auch diverse Lager und Scheunen samt Inhalt, auch große Verluste an Menschenleben.
    - Geringfügige Personalprobleme in der Verwaltung.
    - Wunsch nach Erweiterung der religiösen Einrichtungen.
    - Wunsch nach Vergrößerung des Handelsvolumen.
    - Anfrage der Legio an die Classis für ein gemeinsames Manöver.
    - Keine weiteren Vorkommnisse.




    Allgemeine Informationen zur Regio:


    diverse Stellenkontingente werden derzeit noch als zu besetzen, beziehungsweise als demnächst zu besetzen geführt.


    Procurator Aquarum: - unbesetzt - NEU
    Regionarius: - unbesetzt - Der derzeitige steht kurz vor dem Ruhestand
    Comes: - Germanica Aelia
    Praefectus Portuensis: - unbesetzt - Der bisherige hat sich nach Tarraco als Regionarius versetzen lassen
    Aquarius: - unbesetzt - NEU
    Architectus Provincialis: - unbesetzt - NEU
    Magister Scriniorum: - Manius Matinius Fuscus
    Agrimensor: - unbesetzt - NEU
    Scriba Regionalis: - unbesetzt - Die zur Verfügung stehenden sind leider nicht ausreichend

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Unterdessen saß Meridius in seinem Officium und betrachtete ebenfalls seine Fingernägel. Dann blickte er zur Türe und ließ den Wartenden wissen, dass er eintreten könne.


    Schnurstraks kam ich herein und unterdrückte, wie immer, wenn ich den Legaten sah, den Drang zu salutieren 8)
    "Salve Legat.", sagte ich und schloss die Tür hinter mir. Zugleich hielt ich zwei Schriftrollen in die Höhe.
    "Ich bringe dir den gewünschten Bericht über Inferior."

    "Vale.", seufzte ich und ließ mich wieder in meinen Stuhl fallen.
    Wie würde ich das alles hier vermissen.
    Ein letzter Blick glitt an die Decke, wo noch immer der Apollo mit fast feldherrenhafter Pose ( ;) ) auf mich hinabsah.
    "Tja, Junge, das wars dann wohl."
    Gesagt, getan. Ich sammelte die letzten Berichte zusammen und verließ das Praetorium...natürlich nicht ohne vorher noch meine Habseligkeiten und Sklaven zusammenzusammeln. Nur gut, dass es eine wunderhübsche römische Straße nach Mogontiacum gab 8)

    Ich stand ebenfalls auf. Herrje...nein, ich würde nun nicht die Heulsuse spielen 8) Stattdessen lächelte ich Fuscus fröhlich an.
    "Danke, Fuscus. Wir werden uns sicher noch das ein oder andere Mal über den Weg laufen." :]
    "Viel Erfolg...und mögen die Götter dir all deine Wünsche erfüllen." :]