Beiträge von Publius Aelius Hadrianus

    Armut schien hier ein Fremdwort zu sein und spürbar fühlte ich mich an meine Kindheit und Jugendzeit im kaiserlichem Palast erinnert ehe ich mich auf die Straße zurückzog und ein ärmliches Leben führte.


    Nur kurz war ich einmal hier. Es war, kurz bevor ich nach Germanien zu den Legionen ging, um Rom zu dienen. Aber es war mir gänzlich anders in Erinnerung... Einen Becher voll Wasser hätt ich gern. Kristallklar und eiskalt für einen kühlen Kopf, den wir noch brauch... . Du erwähntest, daß du Blumen und die Tiere liebst?


    Brachte ich nach dem Eintreten eines Mannes unsere kleine Konservation schnell auf ein anderes Thema.

    Ich wartete geduldig, bis sich alle Schlüssel gefunden hatten und überlegte schon seit Tagen, was für ein König mich erwarten würde. Allerdings konnte ich mir keinen Reim machen, was ein barbarischer König, denn nur um so einen konnte es sich handeln, da der Kaiser doch keinen König neben sich dulden würde, mit Roms Göttern zu tun hatte. Die Sache schien komplizierter zu sen, als ich dachte und gerade das war das Spannende. Oder sollte doch ein Gegenkaiser ausgerufen werden? ;)

    Scharf ist der Verstand und manchmal von Sinnen. Wohlan, laß uns die Tränen auf die Vergangenheit vergießen.


    Ich stand auf und packte mein Bündel. (Viel war es sowieso nicht) und verschloß mein Faß. Ich gedachte nach Mantua zu reisen. :D



    Sim-Off:

    Hab außer die Acta und ein wenig woanders eigentlich hier seit längerem nichts mehr gelesen gehabt. Zufälle gibts doch immer wieder. ;)

    Du fragst Dich, ob Rom noch den Kindern unserer Kinder die Welt zu Füßen legt, oder doch Rom der Welt?
    Nun, ich bewundere Deinen Eifen und Deinen Willen, aber siehe, Rom lag der Welt schon zu Füßen, als die ersten Männer des Staates ihre Erziehung und ihre Ahnen vergaßen. Ich kann mich nicht entsinnen, daß der Kaiser oder irgendeiner seiner Berater, geschweige denn einer dieser vermeintlichen Männer aus dem Senat, sich jemals die Frage gestellt hat, was wohl ein Augustus, ein Trajan oder Vespasian oder einer der vielen anderen großen Römer zu ihrem Handeln gesagt hätten. Statt dessen tut man es dem Pfau gleich- brüstet sich einer Heldentat falls man einen Wurm findet und schägt voller Eitelkeit das Rad, um größer zu erscheinen als man ist- und vergißt doch, daß man ein Vogel; ein einfacher Pfau ist. Aber auch den größten und eitelsten dieser Vögel wird eines Tages der Adler schlagen. Und bis dahin gebrauche Deine Geduld und warte auf diese Stunde. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, indem die Götter die Menschen strafen, die sie frevelten.


    Ich hielt kurz inne.


    Eine Einladung hast du?

    Publius Vergilius Maro schrieb einmal ein Epigramm, welches damals wie heute seine Bedeutung besitzt.
    So baut ihr Nester, ihr Vögel, nicht für euch,
    So tragt ihr Wolle, ihr Schafe, nicht für euch,
    So macht ihr Honig, ihr Bienen, nicht für euch,
    So zieht ihr Pflüge, ihr Rinder, nicht für euch.
    Welcher Mann aus dem Senat kann das schon für sich behaupten? Geschweige, daß er noch an Rom´s Zukunft denkt.Für Glück und Unglück im Schicksal des Menschen gibt es keine Hintertüren; sie kommen, wie die Menschen selbst sie rufen.


    Ich hielt kurz inne und sprach bedacht.


    Auf Gut und Böse folgt deren Vergeltung, wie der Schatten dem Körper folgt. Sie meinen, daß sie ihrem Schicksal entfliehen können, aber die Götter werden hart die Frevler strafen.

    Ich schaute mich um, daß auch ja niemand etwas hören konnte, was nicht für fremde Ohren gedacht war ehe ich vorsichtig sprach:


    Der Senat ist mächtig. Zu mächtig, weil der Kaiser schwach ist. Und die, die ihm heute die Füße küssen, werden nach seinem Tode als erstes seine Statuen umwerfen.


    Ich sah kurz zu den Wolken, die am Himmel entlangzogen.



    Kannst du dir vorstellen einen Sumpf auszutrocknen und vorher die Frösche zu fragen?


    Auch in Rom gibt es einen großen Sumpf in dem viele fette Kröten quaken. Ein paar besonders Fette kenn ich wohl.

    Curio,... Curio Ich dachte nach.


    Wenn ich es recht bedenke, weiß ich nur von Hörensagen, daß er ein Freund der verbannten Tiberia und späteren Flavia Messalina war, die wiederum die Schwester dieses von den Prätorianern gemeuchelten Tiberius Vibullius war, der wiederum mit einem gewissen Aurelius Antoninus mit Waffengewalt in Ostia alte Rechte durchsetzen wollte nachdem der Senat weiterhin seine unseelige Politik gegen das Rom der Väter betrieb. Aber Curios Rolle damals... .?


    Ich zuckte mit den Schultern.


    Es gab schon immer Consuln und später auch Kaiser, die man ächtete. Zu recht, wie die Geschichtsschreiber sagen. Aber was sagt man in einer Generation über uns, die wir uns anmaßen uns über das göttliche Althergebrachte zu stellen? Eine wahrlich große Tragödie ist dieses unser Leben.Aber welche Rolle nun Curio inhatte vermag ich wirklich nicht zu sagen.Durch seinen Freitod wäre er für eine der Hauptrollen wie so viele andere auch geradezu prädestiniert und sein Tod würde der Gesetzmäßigkeit folgen.

    Naja, was heißt gekannt? Ich überlegte kurz. Bekannt, so wie ein Senator einem Angehörigen des Kaiserhauses eben bekannt sein muß. Wobei ich aber weniger mit Senatoren zu tun hatte. Ich fürchtete immer auf einer der großen schmierigen Spuren auszurutschen, die sie nach einem Besuch beim Kaiser hinterließen. Aber da wir Zeit haben und auf der Rostra sowieso zur Zeit kein anständiges Programm geboten wird können wir uns gern über Senator Curio unterhalten.


    Ich wies ihr einen Platz zu und setzte mich.

    Was es bringt den römischen Tragödien und Komödien zuzusehen? wiederholte ich die Frage.


    Nun Verehrteste, mit Sicherheit die Gewißheit nicht zu den Komödianten zu zählen. Das bin ich meinem Vater´s Namen schuldig.


    Ich unterbrach kurz und sagte dann ernst.


    Ist es nicht das Leben in diesem Rom eine ganze Tragödie mit eben dieser Rostra und allen Palästen als Bühne? Es war schon bei den alten Griechen so. Die Situation des Hauptakteurs verschlechtert sich unausweichlich und endet mit dem Tod. Sein Scheitern ist unausweichlich und die Tragik liegt doch daran, daß er schuldlos schuldig wird wie einst Ödipus oder Orestes.
    So auch von Curio. Sein Schicksal war eine kleine Tragödie, eingebettet in einer großen, die wir "Rom" nennen. Ein einzigstes Drama mit zugebenerweise manchmal komödiantischem Einschlag. Bedauerlich, daß er sich selbst zum Schauspieler machte.

    Die Zeit verrann wie im Fluge, denn schon wieder war Schaulaufen an und auf der Rostra angesagt, als mir eine Frage in den Sinn kam, die ich schon immer einmal stellen wollte und diese dann, nachdem ich mich doch etwas unvornehm bis direkt vor sie drängelte, um sie ihr unüberhörbar von Angesicht zu Angesicht zu stellen:


    Wieviel Kinder habt ihr schon geboren?


    Die Frage nach der Anzahl der Männer verkniff ich mir. :P

    Kennen wir uns? Ich kratzte mich am Kopf und stand auf. Tun wir das? mumelte ich vor mich hin.


    Ich kam hervor und begrüßte sie ersteinmal:


    Aber natürlich entsinne ich mich. Wie könnte ich jemals die Blume vergessen, welche Roms Rostra mit ihrer Pracht erfüllte.


    Ich hatte keine Ahnung, wer da vor mir stand, aber sie schien mich ja zu kennen. :D


    Klein, fein und mein.ich zeigte auf meine Behausung. Und vor allem: wo sonst sitzt man den ganzen Tag von früh bis abends in der 1. Reihe? Und das Programm? Sehr abwechslungsreich gestaltet. Tragödien und Komödien wechseln einander und ständig versuchen sich neue Hauptakteure. Und oft reicht die Bühne bis zum Palast hinüber.

    Der Anfang aller Weisheit ist die Verwunderung sagte schon Aristoteles und mir kam es in den Sinn, als ich hinter meiner Behausung hervorlugte und sie sah: Schön wie die Aphrodite, rein wie das Wasser des Quell´s und die Kinnlade fast auf dem Boden schleifend.


    Sim-Off:

    Ich konnte nicht anders. Bitte um Verzeihung. ;)


    Ich wartete geduldig, bis sich das Staunen legte und das Leben in sie zurückkehrte.

    Zitat

    Original von Tiberius Flavius Quirinalis
    Habe auch Karten für die WM 2006 (Deutschland - Polen in Dortmund).


    Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Hab Karten für Angola -Iran. :rolleyes:

    Wenn ich mal nicht Halma und Mikado gegen meine Oma spiele, spiele ich ab und an Schach (war da mal aktiv im Verein,wegen Zeitmangel kürzer getreten), betreibe aktiv Kendo und fahre jeden Tag meine runde mit dem Fahrrad. Ansonsten betreibe ich an wärmeren Tagen aktive mittelalterliche Schwertklopperei (manche nennen es Kampf) und an noch wärmeren Tagen wird auch ganz aktiv das Bierglas gestemmt. Das schlaucht allerdings am meisten. (Andere private Sportarten werde ich jetzt nicht benennen. :D)

    Stellt euch doch nur einmal vor, dass ihr wöchentlich einmal ins Theater oder die Allianzarena gehen würdet, um dort zu sehen, wie zig Menschen und Tiere sinnlos abgeschlachtet werden.
    Auch wenn sie Verbrecher sind, das ist doch eine Sache der Moral.
    +++


    Sind Stier-, Hahnen- und Hundekämpfe denn heutzutage völlig ohne Zuschauer oder gehören diese "Sportarten" nicht zu den Publikumsmagneten?


    Warum ist denn Boxen so ein beliebter Sport? Eben, weils Sport für Männer ist und dort auch mal Blut fließt. Dem richtigen Mann würde es noch besser gefallen, wenn nicht mal nur ein Nasenbein bricht, sondern ein paar Knochen mehr dürften es schon sein. Aber das wiederum ist dann schon wieder nicht erlaubt und darum bleibts bei dem allseits bekanntem Boxen... .

    Zitat

    Original von Apollonius von Samothrake
    Siehst Du nicht einen Unterschied zwischen Fiktion und Realität. Sich Jackass anzuschauen oder zuzuschauen, wie ein Mensch umgebracht wird, ist doch ein Unterschied. Ich will nicht abstreiten, dass es Menschen gibt, die soetwas anschauen würden. (Siehe Hinrichtungsvideos via Internet in den USA) Aber ob nicht auch ein guter Teil davon abgestossen wäre? Würden solche Massen bewegt werden können, wie damals in Rom? Ich bezweifel es doch arg...


    In Jackass (der Name war mir doch glatt entfallen :D) gibt es nur sdeswegen keine realen Toten zu sehen, weil dies per Gesetz verboten ist. Stichworte Menschenrechte und dergleichen mehr.


    Aber mal ernsthaft: Meinst du wirklich, daß der Mensch sich durch Gesetze in seinem innersten Wesen ändert?
    Ich sage nein, weil es ansonsten schon seit längerem überhaupt keine Kriminalität, Sensationslust und dergleichen überaus menschliche Eigenschaften mehr geben dürfte.
    Sendungen wie Jackass, Big Brother, Notruf oder Zeitungen wie die Bild beweisen aber eindeutig das Gegenteil: soweit es eben im gesetzlichem Rahmen zulässig ist, während damals ein solcher Rahmen nicht gegeben war.


    Rhetorisch könnte man fragen: Warum füllen sich die Gefängnisse immer mehr mit Straftätern, wenn das humanistische Ideal sich durch die Zeit im Menschen verfestigt hat?


    Darum nimm es als gegeben hin und warte auf den nächsten Unfall mit einem Toten: Du wirst staunen, wieviele Menschen sich binnen kürzester Zeit aufgrund ihrer Sensationslust dort einfinden werden. Und der große Rest der Daheimgebliebenen wird die zurückkehrenden fragen: Na, was haste denn gesehen? Hat sich das gelohnt dorthin zu gehen?