Beiträge von Publius Aelius Hadrianus

    Irgenwie schaute mein Gesprächspartner mich so ungläubig an, sodaß er aussah, als wenn ernicht wissen würde, daß die Christen eine blutrünstige jüdische Sekte sind.


    Nun, aufrüherische Sklaven läßt man kreuzigen, den Juden Jesus tat man dasselbe an wie allen aufrührerischen Juden. Warum sollte man dann mit diesen Judenchristen anders verfahren?



    Ah! Da war ja auch das Gesicht wieder, was einem Brette so ähnlich sah. :P


    Sim-Off:

    das mußte jetzt sein- wegen dem unausgeschlafen ;)

    Gutgläubig? ich lächelte und schaute kurz zum Himmel.


    Haben Römer jemals voller Gutgläubigkeit gehandelt, als die aufrührerischen Sklavenhaufen die Straße bis nach Capua am Kreuz schmückten? Handelte Caesar voller gutmütigkeit, als er den aufrührerischen Galliern sein Schwert zu kosten gab, sodaß Gallien befriedet wurde? Jubelte nicht das Volk der Römer, als Simon Bar Giora der Feldherr der Juden auf dem Platzauf dem gewöhnlich Verbrecher hingerichtet werden seinen Kopf verlor? Verschmähte nicht der vergöttlichte Kaiser Titus den Titel "Judaicus", weil er die Juden so verachtete? Und ihr wollt uns Gutmütigkeit unterstellen?


    Es reichte schon völlig, daß die Juden ihrem frevlerischem Glauben gegen die Zahlung des Camera capitolina ausüben durften.Aber der Ausnahme durfte keine weitere Ausnahme folgen, wollte man nicht in Gefahr laufen die Götter so herauszufordern.



    Sim-Off:

    Camera capitolina=jüdischer Tribut an den capitolinischen Iupiter in Rom zum Freikaufen der Religionsausübung.

    Wie das gehen sollte fragte ich mich. Kaiserkult und Christengott konnten überhaupt nicht nebeneinanderstehen und existieren.


    Und so sprach ich:


    Ein wahrer Römer kann nie Christ sein, da es das Ziel eines jeden geborenen Römers ist in Übereinstimmung mit der göttlichen Ordnung des Universums zu leben.
    Ist der Mensch aber ein Christ, so zweifelt er den göttlichen Urspungs,ja den göttlichen Plan des Zusammenhangs allen Seins und damit alle Vernunft an.
    Damit kann ein Christ kein freier Römer sein, denn ihm fehlt die Einsicht der Menschen in den Zusammenhang allen Seins und die Unabhängigkeit von äußeren Ursachen. Und so sollte man auch bedenken, daß es das hehre Ziel eines jeden freien Römers sein muß, im Einklang mit dem göttlich gewolltem Zusammenhang zu leben.
    Wer dies erkennt und nach den Tugenden der Gerechtigkeit, Selbstbeherrschung und Tapferkeit lebt, der ist kein Sklave wie der Christ, sondern ein freier Römer wie unsere Väter es uns vorgaben.

    Naja. Kreuzzug halte ich für ein bissel übertrieben. Es geht beim IRAK Krieg um Macht und Ressourcen. Das war aber bei ungezählten Kriegen seit der Menschwerdung auch so und wird es wohl auch noch eine ganze Zeitlang bleiben.
    Und das Land, welches nicht (mehr) für ebendiesen Machtzuwachs zu kämpfen bereit war, ging dann sang und klanglos in die Geschichtsannalen ein.
    Aus ebendieser Sicht haben die Amerikaner aus amerikanischer Sichtweise (fast) alles richtig gemacht und der deutsche Michel wundert sich, daß er immer mehr hintenansteht mit seinem moralischem Zeigefinger.

    Zitat

    Original von Marcus Matinius Metellus
    Der recht freie Umgang und die freie Zugänglichkeit von Waffen in den USA ist nur ein Grund von vielen für Amokläufe etc.



    Das dürfte auch nicht der hauptsächliche Grund sein, da in Deutschland der Schußwaffenbesetz viel stärker reglementiert ist und es auch genügend Fälle hierzulande gibt. Der illegale Waffenhandel ist auf gut deutsch auch hier ein Kinderspiel. Man bekommt alles was man braucht. ;)

    Zitat

    Original von Marcus Claudius Constantius
    In der DDR gab es komischerweise auch nie sexuellen Missbrauch und kaum Vergewaltigungen und sowieso diese ganzen auswüchse des Kapitalismus, da hat die StaSi sicher gute Arbeit geleistet.
    :p:



    Man muß kein Freund der DDR sein um sich zu fragen, was alles die Staatsicherheit noch getan haben soll... .


    Mit Sicherheit aber kann man erkennen, daß z.B. in der DDR die Abschreckung aufgrund der rigorosen Anwendung des Strafenkatalogs, Präsenz von Sicherheitskräften und Haftbedingungen, die kein Zuckerschlecken waren als Kriminalitätsprävention durchaus Wirkung zeigten.
    Dasselbe Prinzip wurde auch im Drittem Reich verfolgt. Ohne Ausbruch des 2. Weltkrieges hätte sich 1939 das Problem der KZ von selbst erledigt- mangels Insassen. Schon 1934 gab es in ganz Deutschland nur rund 4400 KZler.Tendenz stark abnehmend. (Grund: abschreckende Wirkung durch die Haftbedingungen in der Bevölkerung)


    Heutzutage stellt man andere Phänomene fest: sinkende Kriminalitätsrate in den USA seit den 70igern und gleichzeitig Versechsfachung der Gefängnisinsassenanzahl. In der EU ist bis auf Frankreich eine Zunahme um ca. 25% der Kriminalität seit den 70igern zu verzeichnen. (Frankreich ca. 10%)
    Die Zahl der Insassen vervierfachte sich ungefähr in diesem Zeitraum.


    Nun kann sich jeder fragen, was er lieber hätte: den Polizeistaat mit relativer Sicherheit auf der einen Seite, oder die pure Freiheit, die ebenfalls keine wirkliche ist, da sie mit den bekannten Auswüchsen der Kriminalität, Werteverfall etc. verbunden ist.


    Mit Pro oder Gegen DDR hat das nichts zu tun.

    Zitat

    Original von Marcus Matinius Metellus
    Da wundert es einem nicht, wenn diese Kinder dieses einige Jahre später in der Schule nachahmen. Nur dann mit echten Zielen. Da ist das viel zitierte Counterstrike nichts dagegen.


    In der DDR war Wehrerziehung schon von jeher Bestandteil der Schulausbildung.
    Im Gegensatz zu den "westlichen Demokratien" gab es allerdings nicht einen Vorfall indem ein Schüler mit schußwaffen Amok lief.


    Also kann die Ursache von Amokläufen nicht in dem Erlernen und des Gebrauchs von Schußwaffen liegen, sondern im gesellschaftlichem Umfeld allgemein.
    Kurioserweise sind passend dazu die Gefangenquoten der USA und der EU mit ihrem "Demokratieverständnis" wesentlich höher als es in Diktaturen der Fall war. Selbst im Drittem Reich bis zum Ausbruch des Krieges war die Quote geradezu niedrig.

    Das Feeling eines Underdogs kann man auch heute noch erleben.


    Man nehme ein Palästinensertuch, einen Schnauzbart zum ankleben, einen Rucksack mit einem altem tickendem Wecker drin. Evtl. ein paar Drähte zur Verzeirung desselben und laufe so einen Koran lesend durch eine belebte Großstadtstraße.
    Die Hysterie so manches Menschen wird Glückshormone freisetzen.


    (Damit sollte man aber schon bis nach dem Karneval warten, um das Glücksgefühl zu verstärken)



    Bevor er verschwand rief ich ihm noch ein paar Worte hinterher:



    Genau das ist das Problem was ihr erkannt habt und trotzdem nicht wahrhaben wollt. Ein Prätor ist als weltliches Amt nicht für religiöse Fragen zuständig und irgendwelche Iudices schon gar nicht! Ihr begreift immer noch nicht, daß ihr Menschen den Göttern gleich stellt und somit den Göttern frevelt und sie mißachtet! Genauso wenig kann der Seeman von einem Praetor abgeurteilt werden, da er einzig seinem Feldherrn untersteht! Ist das so schwer zu verstehen?



    Ich schüttelte den Kopf, denn ich fürmeinereiner konnte überhaupt nciht verstehen, warum man ein bewährtes durch unsere Väter tausendfach erprobtes und bewährtes System völlig konterkarierte und uns somit das letzte bisschen römische Würde nahm.

    Zitat

    Original von Marcus Claudius Arbiter
    Oft wurde gefragt, wozu ein irdenes Gesetz, wenn es schon ungeschriebene Gesetze gäbe? Nun, die Antwort scheint mir klar: die ungeschriebenen Gesetze werden einfach nicht mehr von allen befolgt.
    [/B]"


    Wir ein geschriebenes Gesetz denn besser befolgt als ein überliefertes? Sind die Richter des Gesetzes micht diesselben? Liegt es aber nicht eher daran, daß die Lebensweise unserer Vorfahren den Römern zu fremd geworden ist, weil sie nichtss mehr mit der römischen Lebensweise verbindet außer das sie in einer Stadt aus Stein namens Rom leben?


    fragte ich den Mann zurück, der mir gänzlich unbekannt, aber eine auffällige Gesichtsstruktur ähnlich meiner Behausung aufwies.

    Das wird es wohl sein. Die Löwen bekommen deine Büste wohl schon bald vor die Gitter gestellt, um sich auf dich einzustimmen. :D


    Sim-Off:

    BTW: Die Römer ließen eine Denunziation als Anklage und Beweis nicht gelten. Denunziation ist unehrenhaft für einen freien römischen Mann. (Und Sklaven und Fremde haben eh keine Rechte ;) )

    Sonderbare Gestalten liefen hier herum. Jemand schrieb sogar unsere Worte mit. Sehr ominös. Ich beobachtete ihn noch eine kleine Weile und wandte mich dann wieder meinen Diskussionspartner zu.


    Wir sollten ihn mal fragen, ob er auch alles aufgezeichnet hat. Könnte ja sein, daß er etwas vergessen hat. Ich wies auf den Schreiber.

    Publius Aelius Hadrianus. Sohn des Publius Aelius Hadrianus Afer. Enkel des Ulpia.
    Ich drehte mich um und wies auf meine Behausung am Rande der Rostra.


    Bescheiden, aber mein. Ihr seid herzlich eingeladen die Angst vor den Löwen bei mir herunterzuspülen.Vielleicht kann ich dann auch ein gutes Wort bei den Kätzchen für Euch einlegen, damit sie ihren afrikanischen Sitten und Gebräuchen nicht allzuschnell frönen.

    Meine Illusionen? Was bleibt noch übrig , wenn der eigene Vetter sich anmaßt über einen freien Mann Roms zu bestimmen? Der Kaiser des liebens Friedens und seiner Ruhe willens der ihm aufgebürdeten Last nicht gewachsen ist? Das Volk von Rom verweichlicht und sich seiner Ahnen nicht mehr bewußt ist? Ist es mittlerweile nicht normal, daß der Römer um seine römischen Rechte gebracht wird und barbarische Zustände als das Heil erklärt werden? Was lohnt es sich da groß zu kämpfen? Es ist wohl der Wille der Götter, daß Rom in Zuständen versinkt, die schlimmer nicht sein können. Warum auch immer. fragte ich Deandra.


    und zu dem Redner gewandt.


    Ich kenne keinen Römer, welcher Christ ist. Und die, die ich kannte sind mittlerweile durch in der Arena gerichtet. Ich hörte, daß es aber trotzdem noch Menschen geben soll, die deisem Unglauben anhängen. Die Löwen werden sich zum Vergnügen des Volkes freuen. Ich hoffe nicht, daß ihr in der Arena zu unserer Belustigung beitragen werdet. Bedenkt daher eure Worte ;)


    Sim-Off:

    Unverschämt? ja. Darin kann ich gut sein. ;) :P