Beiträge von Publius Aelius Hadrianus

    Man sollte lieber nur einige Regeln und Gesetze aufstellen, an die sich alle halten, als viele, denen kaum einer folgt.
    Chao Hsiu Chen


    Nirgends findet sich ausdrücklich die Bestimmung: Politische Freiheit besteht darin, daß die Dummen die Gesetze machen, denen alle zu gehorchen haben.
    Fritz Mauthner (1849 - 1923),


    Erinnert sich dunkel an ein Gespräch im Februar 2005.... Über den Inhalt ruht der Mantel des Schweigens.

    Hadrianus denkt schon, daß er die Gründe kennt. ;)


    Zm Thema:


    Ein Vorgesetzter ist eine Person, welcher innerhalb einer Organisation die Befugnis erteilt wurde, Anordnungen an nachgeordnetes Personal zu erteilen. Ein(e) Vorgesetzte(r) hat die Aufgabe, Ziele für die Gruppe zu formulieren, diese zu verwirklichen und die Mittel hierzu auch unerwarteten Situationen anzupassen. Vorgesetzte wirken nicht nur nach außen, sondern regeln auch das Verhalten der Gruppenmitglieder und überwachen die Gruppennormen.


    Da ich vom Collegium Quintdecimvirii beauftragt worden bin, mich um die Angelegenheiten dieses Collegiums zu kümmern, bin ich lt. Def. Vorgesetzter. Wenn auch nur über ein paar Tempelsklaven und Tempeldiener. ;)


    Ich liebe Definitionen. :)

    Der historische gehörte der Familie der Aelia an und war Mündel des Kaisers Trajan.
    Er selber erregte mit seinr Liebe zu seinem Diener den Zorn des Kaisers schon in jungen Jahren und schrieb sogar einen Spottvers über seinen Ziehvater. Wie die Geschichte zeitigt, wurde er kurz vor dem Tode des Trajans noch adoptiert und Kaiser.



    Du vergißt hier eindeutig, daß Kaiser auch Menschen sind und Gefühle haben und das man ihnen genauso mit Kritik begegnen konnte. Für manchem mit ungewissem Ausgang: aber mit Sicherheit fast einschätzbar.


    Und anders als Hitler in seinen Glanzseiten werden sie auch nicht agiert haben: So mancher General ließ ihn einfach stehen und es passierte nichts. Hängt eben von der gegenseitigen Bindung ab und um wieder auf den Hadrianus des IRs zurückzukommen:
    Wenn der Kasier ihn nicht lieben würde, hätte er ihn nie als Mündel aufgenommen... . ;)

    wenn es so eine starke Provokation gewesen wäre, wie du schreibst, warum:


    -Ließ man unter der Regierungszeit Trajans einen Bildhauer hinrichten,
    weil die von ihm geschaffene Statue eines Gottes nicht göttlich genug aussah?


    - stürzte man einen Mann unter dem Kaiser Marc Aurel vom Felsen, der es wagte die Mysterien des Tempels zu Eleusis zu sehen, die in einem separaten heiligem Raum aufbewahrt waren?


    - warum ließ Sulla einen Mann von Würmern bei lebendigem Leibe auffressen, der es wagrte, während des griechischen Feldzuges den Tempel der Athene zu Alalkomnä zu plündern?


    - warum hatte es für den historischen Hadrian keinerlei Konsequenzen als 23 jährigen, der noch nicht mal die Quästur ableistete,ungestraft einen Senator zu ohrfeigen?


    -warum steht der Priester den Göttern besonders nahe gegenüber dem einfachem Menschen? (war im Mittelalter und Absolutismus nicht anders)


    - warum achtete Domitian mit barbarischer Grausamkeit darauf, daß die Heiligkeit des überlieferten Gottesdienstes nicht ungestraft verletzt worden ist?


    - Warum ließ man noch in der Zeit Marc Aurels Priester aus allen Herren Länder mit den unterschiedlichsten Kulten und Religionen nach Rom kommen und ihre Zeremonien feiern und in Ritualen Rom sühnen ließ?



    Um Religionsfrevelei zu betreiben oder gar zuzulassen?

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    Fiktive Leute vorausschicken sehen wir sowieso ungern. Wenn dann daheim sprechen lassen.



    Na, das wäre doch mal ein Argument, was man bei gutem Willen gelten lassen könnte auch wenns nirgenwo darniederliegt. ;)


    Andererseits, warum kreidet man mir eine nicht niedergeschriebene Regel an und gegen andere, die gegen hinterlegte Regeln verstoßen (Bsp. Entführung mit Körperverletzung und Mißhandlungen)
    Regel: Eine andere ID zu für sie nachteiligen Handlungen zwingen, ohne den Eigentümer vorher zu fragen


    ist nicht ein Wort sim:off zu lesen?

    Zitat

    Original von Tiberius Annaeus Aeneas
    Ich schaute ein moment mit ein Augen größer als das andere..
    "Genau zu verteidigüng diesser Rechten lies Scribonia Hestia ihr Leben glaube ich...und mit überwältigender Solidarität würde sie gedanckt."


    Ich wollt jetzt nicht damit sagen, daß sie sich für Sklaven und anderes Gesindel einsetzt? Jetzt war es an mir große Augen zu machen.



    Zu Gratiana geandt:


    Keine Sorge. In religiöse Dinge hat sich kein Unbefugter einzumischen. Egal ob mit oder ohne Tafeln an den Häusern.

    Der Kerl wollte es tatsächlich noch einmal wagen mich anzufassen und sogar zu entblößen.


    Ich stand auf, nahm einen Napf, wo einer der Gefangenen sein Brot in Wasser auf weichte und schüttete warf das Gefäß mitsamt seinem Inhalt nach diesem Verfluchtem, sodaß sich der Inhalt über ihn ergoß.


    Zu dem anderem, der die Tunika in der Hand hielt und nicht so recht zu wissen schien was er machen wollte sagte ich nur.


    Wir sollten gehen Legionär! und schritt auf die Tür zu, diesem zu folgen.

    Mir kam es gar nicht in den Sinn aufzustehen und so drehte ich mich einfach um, um dieses stehende Elend nicht auch noch sehen zu müssen. Außerdem schien mein Hintern der passende Anblick für Verräter zu sein.