Beiträge von Marcus Valerius Mercurinus
-
-
Auf keinen Fall förmlich bekleidet war Mercurinus, der durch die Hallen der Regia spazierte, nachdem er eine Anweisung des Rex Sacrorum in das Officium eines Pontifex Minor getragen hatte. Auf dem Rückweg fiel ihm der Mann mit dem Purpurstreifen auf und er sprach ihn an.
"Kann ich Dir helfen, Senator?"
-
Mercurinus hatte die Ehre, einen Aushang des Collegiums auszuhängen und bei dieser Gelegenheit auch gleich zu verbreiten.
IN NOMINE COLLEGII PONTIFICIVM
ET CURATORIS AEDIVM SACRARVMwird ein
ARCHITECTUS
zur Renovierung des
TEMPLUM MARTIS ULTORIS
FORUM AUGUSTUMgesucht.
Bewerber mögen sich in der
REGIA DES CULTUS DEORUM
melden.
Qualifikationen sind erforderlich.
Eine entsprechende Entlohung ist vorgesehen.
Sim-Off: Entscheidend ist, dass die Renovierung auch ausgesimmt wird.
-
Sim-Off: hups...ist an mir vorbeigegangen
"Natürlich. Gern darfst Du ihn fragen, Octavius. Aus Gerechtigkeitsgründen werde ich jedoch sicherheitshalber einen öffentlichen Anschlag machen - es soll ja niemand denken, der Cultus Deorum bevorzugt gewisse Architekten! Wenn er es allerdings umsonst macht, wird er wohl nicht viel Konkurrenz haben..."
erklärte der Scriba und beschloss, diese Sache sofort auf seine Liste zu setzen. Es wurde wirklich Zeit für den Mars-Tempel...
"Gibt's sonst noch irgendetwas?"
-
"Nunja, er dürfte ja praktisch kein Geld dafür nehmen - glaubst du, er würde es trotzdem machen?"
fragte Mercurinus etwas vorsichtig. Er kannte Avarus leider nur ob seiner traurigen Berühmtheit wegen des Faux-Pas seines gescheiterten Konsulats. Aber wenn er das ganze umsonst erledigen würde...warum nicht?
-
Senator Avarus? Sicher meinte er Senator Germanicus Avarus - zum Glück war Mercurinus gut informiert...
"Sowie ich hörte, ist es Senatoren verboten, ein Architektenbüro zu führen. Daher ist es...nunja...ein wenig schwierig, sein Büro für diese Tätigkeit heranzuziehen."
antwortete er vorsichtig. Natürlich hatte der Senator zur Debatte gestanden, aber wie hieß es so schön: "Lex dura, sed lex"?
-
AD
Pontifex Maximus Lucius Ulpius Iulianus
Officium Imperatoris
Castra Aestiva, ParthiaCn. Fabius Antistes Rex Sacrorum Imperatori Caesari Augusto Patri Patriae Pontifici Maximo L Ulpio Iuliano s.p.d.
Ich schreibe Dir aus einem Anlass von größter Bedeutung und Wichtigkeit.
Das Collegium Pontificium hat es für notwendig befunden, seine Reihen zu ergänzen um seinen die Pflichten und Aufgaben weiterhin in zufriedenstellendem Maße nachkommen zu können. Aus diesem Grunde empfehle ich Dir, verehrter Pontifex Maximus, stellvertretend im Namen des gesamten Collegiums den Auguren Manius Tiberius Durus und den Bürger Manius Flavius Gracchus, der sich bereits als Sacerdos Publicus um den Cultus Deorum verdient gemacht hat, in den Rang eines Pontifex zu erheben.
Das Collegium Pontificium hat bereits eingehend über die Eignung beider Kandidaten beraten und ist überzeugt, dass beide sich als würdig für dieses Amt erwiesen haben.Mögen die Unsterblichen Dich bei Deiner Mission zugunsten des gesamten Erdenkreises behüten
ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVII A.U.C. (23.9.2007/104 n.Chr.)
Sim-Off: CD-Wertkarte zahlt
edit: Natürlich Eiligste Post! -
Der Scriba stöhnte kaum hörbar auf und schwang sich auf seinen Schreiberplatz. Dann ging die Tortur los: Der Fabier diktierte, verbesserte sich selbst, dachte Ewigkeiten nach...manchmal war es wirklich schlimm, der Scriba eines derartig alten Mannes zu sein.
Schließlich hatte er es jedoch geschafft und sprang auf, um die Sache weiterzuleiten.
-
Mercurinus hatte gerade den weiten Weg vom Porticus Liviae bis zum Forum zurückgelegt, als er leicht keuchend an die Tür seines Dienstherren klopfte. Langsam trat er ein und meldete
"Ich habe beide Briefe zugestellt und beide richten Dir ihren Dank und die Annahme Deines Angebotes aus, verehrter Rex."
Er wartete einen Augenblick, dann fügte er hinzu
"Und dann wollte ich fragen, ob ich gleich gehen dürfte."
-
DOMVS REGIS SACRORUM
MARCVS MENENIVS LANATVS
Der Rex Sacrorum ist der Vorsteher des Collegium Pontificium und leitet die kultischen Aufgaben der Flamines. Wichtige Zeremonien werden von ihm persönlich durchgeführt oder er assistiert dem Pontifex Maximus als erster Opferdiener.
~ ~ ~
An der Via Sacra befindet sich das Haus, das dem Rex Sacrorum vom Staat zur Verfügung gestellt wird. Aus diesem Grund ist es sehr alt, dafür jedoch relativ annehmlich. Wer allgemeine Fragen zum Staatskult hat, muss sich direkt an den Cultus Deorum wenden - nur persönliche Anfragen an den Opferkönig sollten hier vorgebracht werden.
-
Diesmal war die Reaktion nicht ganz so heftig, wie Mercurinus feststellte. Dennoch konnte auch der Tiberier eine gewisse Freude nicht verbergen. Damit waren seine Aufgaben für heute erledigt, wie der Scriba erfreut feststellte - nur noch eine Information an den Rex Sacrorum und alles war Paletti.
"Das werde ich. Dann möchte ich mich auch gleich verabschieden, wenn es Dir nichts ausmacht. Ich habe noch viel zu tun."
Tatsächlich würde er hoffentlich danach frei haben und endlich Frau und Kinder besuchen können...
-
Mercurinus sah das Mienenspiel des Flaviers und war fast etwas beängstigt, was für eine Reaktion der Brief hervorrief. Er kannte natürlich den Inhalt - schließlich war er ihm selbst diktiert worden! Aber dass es dann gleich eine derartige Freude hervorrief...offensichtlich wusste Gracchus nicht, was das Collegium Pontificium für einen Stress bedeutete...
Dennoch sah er freundlich zu dem Flavier zurück und erwiderte
"Sehr gut. Ich werde es dem Rex Sacrorum mitteilen."
Er erhob sich und sah nach der zweiten Schriftrolle.
"Ich habe noch weitere freudige Nachrichten zu verbreiten - wenn Du mich also entschuldigst..."
-
"Nein, nein, er ist noch nicht saniert, wie du sicher sehen konntest. Wir sind..."
Er zögerte etwas. Da war so einiges nicht ganz so gelaufen, wie es das Collegium beabsichtigt hatte...zumindest soweit Mercurinus wusste.
"...genaugenommen auf der Suche nach einem Architekten. Aber mit diesem Budget finden wir sicher etwas."
Er lächelte den Octavier ermunternd an. Ein derartiger Großspender musste schon bei Laune gehalten werden.
-
Der Scriba wartete etwas ungeduldig, dann wurde er vorgelassen. Hinter einem Tisch saß der Senator und schien bereits umfassend informiert zu sein. Mercurinus grüßte zurück
"Salve, Senator!"
und holte anschließend erneut eine Briefrolle hervor, die er dem Tiberier reichte.
"Ich habe einen Brief von Gnaeus Fabius Antistes, dem Rex Sacrorum!"
Cn. Fabius Antistes Rex Sacrorum Senatori M' Tiberio Duro Auguri s.p.d.
Ich schreibe Dir aus einem Anlass von größter Bedeutung und Wichtigkeit.
Das Collegium Pontificium hat es für notwendig befunden, seine Reihen zu ergänzen um seinen die Pflichten und Aufgaben weiterhin in zufriedenstellendem Maße nachkommen zu können. Aus diesem Grunde biete ich stellvertretend im Namen des gesamten Collegiums Dir, Manius Tiberius Durus, ein Pontifikat der Stadt Rom an. Ich bin überzeugt, dass Du Dir der Pflichten, aber auch der Ehrwürdigkeit dieses Amtes bewusst bist.
Solltest Du dieses Angebot annehmen, werde ich Deine Kandidatur verbunden mit der Bemerkung über die Gunst des Collegium Pontificium für Dich dem Senat zur Abstimmung vorlegen.
Ich hoffe, Du bist Dir der Ehre bewusst, die Dir durch dieses Angebot widerfährt. Entscheide Dich und teile meinem Scriba, Marcus Valerius Mercurinus, diese Entscheid mit.
Überdenke diese Entscheidung, doch triff sie rasch, denn nun ist es an der Zeit für Dich, Deine Fähigkeiten erneut in den Dienst Roms zu stellen.Mögen die Unsterblichen Dich behüten
ANTE DIEM X KAL OCT DCCCLVII A.U.C. (22.9.2007/104 n.Chr.)
-
Nach der Durchquerung des Hauses bis hin zum Arbeitszimmer des Flaviers wartete Mercurinus gespannt vor der Tür, bis er hereingebeten wurde. Und da saß auch schon Flavius Gracchus. Auch ein Sklave war bei ihm, aber bei derartig wichtigen Persönlichkeiten war das wohl normal.
"Salve, Manius Flavius Gracchus!"
grüßte er betont freundlich zurück. Dann nahm er Platz und holte seinen Brief hervor.
"Nein, in keinster Weise. Ich bin hier, um Dir einen Brief meines Dienstherrn zu überbringen."
Er gab das Schreiben weiter.
Cn. Fabius Antistes Rex Sacrorum M' Flavio Graccho s.p.d.
Ich schreibe Dir aus einem Anlass von größter Bedeutung und Wichtigkeit.
Das Collegium Pontificium hat es für notwendig befunden, seine Reihen zu ergänzen um seinen die Pflichten und Aufgaben weiterhin in zufriedenstellendem Maße nachkommen zu können. Aus diesem Grunde biete ich stellvertretend im Namen des gesamten Collegiums Dir, Manius Flavius Gracchus, ein Pontifikat der Stadt Rom an. Ich bin überzeugt, dass Du Dir der Pflichten, aber auch der Ehrwürdigkeit dieses Amtes bewusst bist.
Solltest Du dieses Angebot annehmen, werde ich Deine Kandidatur verbunden mit der Bemerkung über die Gunst des Collegium Pontificium für Dich dem Senat zur Abstimmung vorlegen.
Ich hoffe, Du bist Dir der Ehre bewusst, die Dir durch dieses Angebot widerfährt. Entscheide Dich und teile meinem Scriba, Marcus Valerius Mercurinus, diese Entscheid mit.
Überdenke diese Entscheidung, doch triff sie rasch, denn nun ist es an der Zeit für Dich, Deine Fähigkeiten erneut in den Dienst Roms zu stellen.Mögen die Unsterblichen Dich behüten
ANTE DIEM X KAL OCT DCCCLVII A.U.C. (22.9.2007/104 n.Chr.)
-
Der Scriba brauchte nicht lange zu warten, da erblickte er auch schon einen Ianitor mit auffallend roter Nase. Da er aber keine Fahne hatte, musste es sich um eine Erkältung handeln. Wahrscheinlich hatte er nicht oft genug der Salacia geopfert - das hatte er nun davon!
"Ich bin Marcus Valerius Mercurinus, Schreiber des Rex Sacrorum und möchte gern den Senator Tiberius Durus sprechen."
erklärte er dann aber doch.
-
Zitat
Original von Acanthus
"Salve." Viel zu freundlich blickte der Mann auf der anderen Seite der Tür, ganz so, als würde er jeden Moment damit beginnen, ein wunderbares Produkt anzupreisen, auf welches die Einwohne dieser Villa nur hatten gewartet, welches sie ungemein glücklich würde machen und welches an diesem Tage zu ihrem Glück zudem zu einem unglaublich günstigen Sonderpreis zu erhalten war.
"Salve et tu!"erwiderte der Scriba und musterte den Ianitor kurz, ehe er sagte
"Ich bin Marcus Valerius Mercurinus, der Scriba des ehrenwerten Rex Sacrorum Gnaeus Fabius Antistes. Ich bitte darum, mit Manius Flavius Gracchus zu sprechen."
Er hatte diesen Flavius Gracchus eine ganze Weile nicht mehr gesehen. Normalerweise kannte er die wenigstens Sacerdotes persönlich, aber der Flavier war dem Scriba doch in Erinnerung geblieben. Warum hatte er eigentlich den Dienst quittiert?
-
Der Scriba hob eine Augenbraue. Kritik am Zustand der Tempel? Das mochte er nicht. Die Angebote von Bezahlung hingegen schon. Dennoch musste er sagen.
"Von welchem Marstempel sprichst Du? Wenn Du den Tempel des Mars Ultor auf dem Forum Augustum meinst - da bist Du zu spät. Vor einigen Jahren schon haben einige private Träger dafür gespendet. Aber Deine Familie kann sich natürlich gerne ebenfalls beteiligen..."
Gerade noch rechtzeitig war ihm gekommen, dass mehr Geld auch bessere Renovierung bedeutete.
-
Auch die Villa Tiberia besuchte der Scriba Valerius Mercurinus. Da er jedoch schon länger unterwegs war, war sein Lächeln diesmal nicht ganz so breit. Dennoch klopfte er vorsichtig.
*KLOPF KLOPF KLOPF*
-
Valerius Mercurinus, der Scriba des Rex Sacrorum, erschien vor der Porta der Villa Flavia Felix. In der Tasche hatte er einen wichtigen Brief, auf dem Gesicht ein freundliches Lächeln, als er klopfte.
*KLOPF KLOPF*