Beiträge von Aulus Ferrius Theodores

    Was ich da aus dem Mund des Kommandanten hörte, empörte mich.


    So so, in Rom gehen Gerüchte um. Ich denke, wir sollten diesen keine allzu große Beachtung schenken. Rom ist bekannt für seine Geschwätzigkeit, auch hier in Germania.


    Der Centurio Classicus Tiberius Classicus ? Wer ist das ? Ich habe seinen Namen bisher noch nie vernommen ? Ein neuer ?


    Nun, ich denke, wo ich dem Kaiser am besten diene, das wird der Kaiser noch selbst am besten wissen. ;)

    Ja, Trierarchus Torquatus hatte als Kommandierender des Stützpunktes mit Ausweitung auf den zivilen Hafen das Kommando inne nach meiner Wenigkeit.


    ich glaube kaum, daß der Classis in Germania ein angeschlagener Soldat Nutzen bringen kann, die Glorie - wie Ihr es nennt - wiederzubringen.
    Freilich steht die Classis weit hinter der Legion. Aber dieser Zustand ist doch nichts neues und verständlich. Schließlich dienen in der Classis 50 Prozent Peregrini.
    Nichts desto trotz bin ich stolz als römischer Offizier dem Imperator und seiner Flotte zu dienen.
    Nur befürchte ich, werde ich dem Imperator hier oben in Germania nicht mehr viel nutzen.


    Ich stockte, als ich das Wort Praetorianer in Verbindung mit meinem Namen wahrnahm. Mit der Elitetruppe des Kaisers in Verbindung gebracht zu werden, ist nie besonders rühmlich.


    Was ist das für ein Brief, Kommandant ? Worum geht es und was habe ich damit zu tun ?

    Ich hatte geahnt, daß es um meinen Versetzungsantrag gehen würde. ;)


    Ja, Kommandant. Ich habe um meine Versetzung an den Stützpunkt nach Misenum gebeten.
    Wie euch sicher aus den Akten bereits bekannt sein dürfte, bin ich seit mehreren Monaten in regelmäßiger Behandlung beim Medicus der Classis gewesen.
    Meine Schmerzen haben gerade in den letzten Wochen stark zugenommen, was meine Handlungsfähigkeit stark minderte.
    Auf Raten des Arztes habe ich schließlich um meine Versetzung gebeten, um diesem unerträglichen Zustand ein Ende zu bereiten.


    Und schnell fügte ich noch an


    Und meine Versetzung hat sicher nichts mit der veränderten Besetzung der Führung in der Classis zu tun. Dadurch daß in den letzten Wochen mein Stellvertreter die Classis so gut wie alleine selbstständig führte, wurde ich auch erst zu einem recht späten Zeitpunkt über die Ernennung eurerseits zum neuen Kommandanten berufen.

    Der Nauta, der mein Versetzungsgesuch bei der Kommandantur abgab, eilte über den ganzen Hof hinüber in die Offiziersräume.
    Ich hatte meinen Brustpanzer gerade abgelegt und Helm und Umhang über einen Schemel gelegt.
    Auf der harten Pritsche versuchte ich mich ein wenig auszuruhen. Ich stöhnte, als der Nauta die Tür aufriß und wie ein aufgescheuchter Gockel vor mir stand.


    Argh, verfluchter Cerberus, was willst du, Nauta ?


    Nachdem mir der Nauta sagte, daß der neue Kommandant mich sprechen wolle, raffte ich mich unter einem neuerlichen Stöhnen von der Liege auf, griff nach dem Umhang, legte ihn mir um und begab mich richtung Kommandantur, wo ich das Officium des Kommandanten aufsuchte und nach einem Klopfen hereintrat.


    Ave Kommandant, melde mich wie befohlen. und hob dabei die rechte Hand zum Gruß.

    Ein Nauta wurde angemeldet und trat danach ein. Er übergab dem Kommandanten lediglich einen Brief und wollte wieder gehen.



    Versetzungsantrag



    An die Kommandantur der Classis Germanica
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium




    Hiermit erbitte ich - Aulus Ferrius Theodores, Nauarchus der Classis Germanica - die sofortige Versetzung zur Classis Misenensis nach Misenum.
    Der Grund für meinen Versetzungsantrag sind gesundheitliche Probleme. Der Medicus, der mich untersuchte, riet mir zu einem dringenden Klimawechsel, um die aufgetretenen Symptome wie Rücken - und Gliederschmerzen zu curieren.
    Ein Schreiben des Medicus liegt bei.


    Vale


    Aulus Ferrius Theodores
    Nauarchus und stellv. Kommandant Classis Germanica



    Nauarchus Ferrius Theodores war bei mir über einen längeren Zeitpunkt in Behandlung. Seine klassischen Symptome ließen sich auf die klimatischen Verhältnisse in Germania zurückführen.
    Daher rate ich zu einer sofortigen Verlegung in wärmere Gefilde.


    Medicus Digitius.



    edit: In Absprache mit dem Autor etwas rpg-technisch angepasst.

    Nachdem ich keine Bericht über die Auslaufbereitschaft bekam, ging ich zum Hafen, um mich von den Vorbereitungen zu überzeugen. Gerade wurden die schweren Geschütze verladen, die ausreichend Schutz auf der Fahrt bieten würden.
    Der Trierarchus Torquatus stand an der Quinquereme und beaufsichtige die Vorbereitungen. Ich trat auf ihn zu.


    Trierarche, ist die Abteilung nach Novaesium soweit zum auslaufen ?

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Torquatus
    Torquatus grinste den Ferrier an.
    "Ey Ey! Aber wenn ich fragen darf, was soll das Theater hier? Wozu ein Generalstab, wenn sowieso alles feststeht? Und vor allem selbstmordmäßig feststeht ..."


    Um den versammelten Trierarchi und Nauarchi die Vorgehensweise mitzuteilen, verstanden Trierarchus !
    Ihr Verhalten ist eines Trierarchus nicht würdig. Als Nauta hätte ich sie schon längst unter Arrest gestellt.

    bemerkt das Augenverdrehen von Torquatus.


    Trierarchus Torquatus !! Muß ich Sie erst zu Disziplin und Gehorsam nötigen ?!!
    Ich weiß mir sehr wohl Respekt und Gehorsam zu verschaffen. 100 Sesterzen Soldabzug ! Zu zahlen an die Staatskasse. Solche Reaktionen kommen mir nicht ein zweitesmal vor,


    ich trat auf den Trierarchus zu.


    verstanden, Soldat !!