Sim-Off:Eigentlich wäre es egal, ob du das Passwort von mir oder von Livianus erhältst, aber ich mische mich da lieber nicht ein.
Dann fangen wir mal an.
Seneca richtete sich an die Legionäre:
Milites, hergehört.
Heute werden wir euch beibringen, wie man am besten einem Phalanxangriff begegnet.
Zu beginn der Schlacht marschieren die feindlichen Phalanxformationen auf euch zu. Was macht ihr nun?
Durch unsere kleinen Heereseinheiten sind wir flexibler als eine Phalanx. Ihr konzentriert euch also zunächst auf genau eine Stelle der Phalanxformation.
Auf Befehl schleudern alle Legionäre in den ersten Reihen ihre pila auf diese Stelle. Dadurch entsteht eine große Lücke in der feindlichen Formation.
Nun stürmt ihr mit gezücktem gladius in diese Lücke, und, richtet ein unheimliches Blutbad an.
Sobald ihr nämlich in die Formation eingedrungen seid, sind euch die Feinde ziehmlich hilflos ausgeliefert.
Die, die in der Phalanx weiter hinten stehen, sehen euch nämlich nicht. Deren Tod kommt also überraschend.
Gelingt es euch also in die Phalanx einzudringen, könnt ihr ohne große Probleme die empfindlichsten Körperteile der Feinde angreifen, da die Feinde mit der einen Hand ihre großen Lanzen halten mussten und mit der anderen die Schilde.
Wenn auch nur einer der Feinde seine Länze fallen lässt, könnte dies eine Niederlage für die Gegner bedeuten, da dann dort wieder eine Lücke entsteht, wo ihr ungestört hineinrennen könnt..
Also, milites bewegung.
Bildet eine Schlachtvormation gegenüber diesen Übungsfiguren hier.
Seneca deutete auf einige Säcke, die zu "Legionären" zusammen genäht waren, relativ unsicher auf dem Boden standen. Auch waren lange Lanzen an ihnen befestigt.
Unprovisorisch sind sie schon, aber ihren Zweck erfüllen sie.
Rührt euch