Beiträge von Caius Iulius Seneca


    Zögerlich brachte der Tribun die ANtwort hervor. Er hätte die Frage zu gerne überhört.
    Sie liegt schon mindestens zwei oder drei Wochen hier, es dürfte aber dennoch keine größeren Probleme bei der Identifizierung geben.


    Er hatte jetzt schon Mitleid mit den beiden Frauen. Am liebste hätte er den Miles nochmals in die Casa geschickt, um einen Mann zu holen.

    Etwas verwirrt über die zweite Frau, die nun aufgetaucht war, versuchte der Iulier die Situation zu klären.


    Wenn ich recht verstehe, seid ihr beiden Mitglieder der Gens Iunia?!


    Wir sind uns nicht sicher, ob es sich bei dem Leichnahm um ein Mitglied eurer Gens handelt, aber wir haben einen Siegelring bei ihm gefunden, der auf eure Familie hinweist.


    Kann nun jemand den Mann identifizieren? Traut ihr euch das zu?


    Er blickte von der einen zur anderen und wieder zurück.
    Für eine Frau war es sicher schwer, eine Leiche anzublicken, die schon etwa 2 oder 3 Wochen tot war. Hoffentlich würde man sie noch identifizieren können.
    Und hätte vielleicht nicht doch ein männliches Iuniamitglied kommen sollen?



    Selbst zu schenken freut einen manchmal mehr, als entwas geschenkt zu bekommen.
    Es freut mich, dass es euch gefällt. Bestimmt findet ihr einen passenden Platz im Garten.


    Jawohl, Praefectus Praetoriae.
    Ich verstehe dich durchaus, aber ich war mir bisher noch nicht sicher, für wen ich mich entscheiden soll.
    Vale!

    Er salutierte und verließ das Officium.

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Crassus bemerkte, wie sein Gegenüber über die Brauen etwas anzog. Boah, wie er es hasste:


    Hast du damit irgendein Problem, Tribun? Du scheinst nicht glücklich.


    Bisher hatte er noch niemanden so angelogen, aber natürlich passte es ihm nicht, dass sein Klient womöglich nicht Equester wurde.


    Nein, Caecilius Crassus. Es ist deine Entscheidung und ich muss sie wohl Akzeptieren.

    Ein flüchtiges Ehregefühl erfasste ihn.
    Du ehrst mich, Florus. Aber ich würde mich in hundert Jahren nicht mit dem größten aller Philosophen vergleichen.


    Aber für mich ist die Politik vorerst nichts. Ich denke ich bin eher für die Armee geschaffen, als für die Politik.



    Ja, sicher. Siehst du die Skulptur dort drüben. Die, die mit einem Stofftuch bedeckt ist?


    Seine Hand zeigte an die Stelle im Raum, an der die mittelgroße Statue stand. Gleichzeitig winkte er mit der anderen einen Sklaven dorthin, um das Tuch zu entfernen, welches nun ein Abbild des Anaeas mit seinem Sohn Iulius an der Seite entblößte.
    Es war ein Symbol für die Gens Annaea, welche stets die Gens Iulia an ihrer Seite haben würde, in Form von Iulus.

    Sim-Off:

    WiSim ;)

    Zitat

    Original von Sextus Germanicus Sollianus
    Mit der jungen Frau aus der Casa Iunia an seiner Seite, stets bereit sie zu stützen, wenn ihre Beine sie nicht mehr zu tragen vermochten angesichts der Erkenntnisse, kam er am Tatort wieder an. Der Wagen, der die Leiche abtransportieren sollte, war bereits angekommen und der Tribun auch noch vor Ort. Er entschuldigte sich einen Augenblick bei der jungen Frau, die er noch einmal um ihren Namen bat, und ging dann zum Tribun, der in der Nähe der mit einer Decke zugedeckten Leiche stand.
    "Tribun? Ich habe ein Mitglied der Casa Iunia mitgebracht. Es könnte sich um ihren Bruder Zissou handeln und sie ist bereit die Leiche zu identifizieren."


    Okay, Miles. Gibt es sonst noch etwas neues?


    An die Frau gewandt meinte er.


    Salve, sieh dir bitte den Leichnahm an und sag mir, ob es sich um einen dir Bekannten handelt.
    Sein Mitgefühl drückte er bisher nur durch die Tonlage seiner Stimme aus, denn vielleicht kannte sie den Mann gar nicht.
    Das gefundene blonde Frauenhaar erwähnte er noch nicht, aber wenn sie den Mann kannte, dann würde er Fragen dazu stellen.

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Nun ja, man munkelt, der Cursus Honorum solle etwas umgestaltet werden, um den Verbindungen zwischen Familien mehr Einfluss zu ermöglichen, damit nicht wie bis anhin jeder Handwerker in die höchsten Ämter gewählt werden kann.


    Von seiner Unwissenheit ließ sich der Tribun nichts anmerken und antwortete schließlich mit einem breiten Grinsen


    Nun, dann wären unsere Gentes ja die Geeigneten.


    Ach übrigens, ich habe ein kleines Präsent für dich und Andreia fertigen lassen. Nichts wirklich besonderes, aber es wirkt sicher ganz schön im Garten...

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Crassus verbarg seinen Missmut über die Frage des Tribuns nicht. War es so unoffensichtlich, dass er das Thema für beendet hielt? Und war der Grund von Crassus Aussage nicht auch offensichtlich?


    Es ist die Aufgabe deines Patrons sich um solche Sachen zu kümmern. Such dir einen Patron, der dies für dich erledigen kann - deinen Klienten im Convent vorschlagen kann.
    Außerdem ist ein Thema abgeschlossen, wenn ich es für beendet erkläre. Ich weiß ja nicht wie das bei euch in der Legio IX unter Livianus gehandhabt wurde, aber hier ist das so.



    Seneca zog die Augenbrauen nach oben und beobachtete Crassus genau.
    Rom war wohl eine Stadt der Veränderungen. Hier blieben die wenigsten die Gleichen.
    Zwar war hier in Roma viel an Aufgaben geboten, aber irgendwie vermisste er auch das ruhige Leben in der IX.


    Wie du meinst, Praefectus.
    Langsam erhob er sich und salutierte


    Das war dann alles.
    Vale

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Ich nahm des Iuliers Hand und drückte sie fest.


    Wahre Worte! Mögen die Götter es so fügen, dass unsere beiden Häuser nicht nur in Freundschaft nebeneinander, sondern auch miteinander ihren Weg gehen.


    Ich hörte schon Gerüchte von verschiedenen Änderungen, welche genau solche Beziehungen stärken sollen. Du arbeitest dafür an einem guten Ort. Ist da etwas dran?



    Etwas überrascht suchte er nach einer passenden Antwort und fand diese.
    An einem guten Ort? Bisher weiß ich von nichts, aber du könntest mich ja aufklären, erwiederte er schmunzelnd.


    Was da wohl wieder für Gerüchte in den Umlauf geraten waren, naja in Rom wars ja nichts neues.

    Seneca trat in die freundliche Runde und blickte freundlich erst zu Florus, dann zu Andreia.


    Ich danke dir, mein Freund.
    Es ist mir eine ganz besondere Ehre, dass es mir vergönnt ist, diesem, man kann schon fast sagen, historischen Ereignis beizuwohnen.
    Es ist vielleicht etwas krass ausgedrückt, aber ich bin mir sicher, dass dies nur der Beginn der iulisch- annaeischen Gemeinschaft ist.