Beiträge von Marcus Postumius Vortex

    ... grüßte römisch und gab ein Schreiben ab, um sich dann zu verabschieden und seinen Weg durch die Straßen der Stadt weiter zu gehen.


    An Ioshua Hraluch
    Polis Alexandreia - Delta
    Oikiai ton Ioudaikon - Villa Tylusica


    Von Lucius Octavius Detritus
    Roma - Italia


    Detritus Ioshuae S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Einer meiner vilicus kaufte jede Menge billige Seide ein, insgesamt sollen es so um die 34 librae sein. Er kaufte sie bei einem Händler Namens Nihamavasah, vielleicht sagt dir der Name ja was, wie dem auch sei ich möchte sie gerne loswerden, deshalb schicke ich sie dir so schnell wie möglich mit dem cursus publicus zum Hafen von Alexandria.


    Vale


    Lucius Octavius Detritus
    D. ante diem VI Kal. Sep. - (27.8.2007/104 n.Chr.)

    "Fein, Lakedaimonios..." freute sich Vortex und gab die beiden Schreiben auf dem Tresen ab.




    Flavia Minervina, Villa Flavia, Chora tes Alexandreias, Provincia Alexandria et Aegyptus



    Gruß und Heil, glücksuchende Schwester in der Ferne!


    Obgleich ich dir Zeit in Aegyptus zugestand, so muss ich dich doch früher als erwartet um deine Rückkehr nach Rom bitten. Leontias Reise führte letztlich nicht nur aus dem Einflussbereich ihres Vaters, sie führte gar aus dieser Existenz hinaus. Jenes Schiff, welches sie in Ostia bestieg, erreichte sein Ziel nie, das Mare Internum hat es verschlungen und mit ihm unsere Base. Trotz dessen, da wir Leontias sterbliche Überreste niemals werden finden können, so ist es dennoch notwendig, ihrer Gaia durch die erforderlichen Riten die vergönnte Ruhe zu bereiten. Ich möchte dich daher bitten, bereits jetzt nach Rom zurück zu kehren und auch unseren Neffen Serenus mitzubringen. Sofern dies dir nicht möglich ist, so sende mir bitte Nachricht.


    [Blockierte Grafik: http://img180.imageshack.us/img180/8848/maniusunterschriftrj6.jpg]


    Lucius Flavius Serenus, Villa Flavia, Chora tes Alexandreias, Provincia Alexandria et Aegyptus



    Gruß und Heil, in der Ferne gestrandeter Neffe!


    Deine Großmutter Agrippina unterrichtete mich von deinem Aufenthaltsort in Aegyptus und bat mich gleichsam für deine Rückkehr nach Rom Sorge zu tragen. Indes jedoch fordern gewichtigere Umstände deine Rückreise, denn deine persönlichen Belange. Deine Tante Leontia kehrte nicht zurück von ihrer Reise über das Mare Internum, gleichsam wird sie nie wieder zurück kehren, denn längst geleitete Mercurius ihre Seele hinab in das Totenreich. Es ist nun an uns, ihrer Familie, für ihre Gaia Sorge zu tragen, so dass nicht ein rastloser Lar aus ihr werden muss. Gleichsam bitte ich dich, für das Wohl deiner Tante Minervina Sorge zu tragen, und dich darob ihr auf der Reise von Alexandria nach Rom anzuschließen, so dass ich meine Schwester in sicheren Händen weiß.


    [Blockierte Grafik: http://img180.imageshack.us/img180/8848/maniusunterschriftrj6.jpg]


    "Ich hoffe sie werden trotzdem ihr Ziel finden. Na dann sich wünsch dir noch einen schönen Tag." Sprach er und machte Anstalten zu gehen, um sich um die anderen Briefe in seiner Tasche zu kümmern.

    Ad
    Leonidas Philotates
    Oikos Leonides
    Polis Alexandria apud Aegyptus



    Chaire, Leonidas!


    Gern erinnere ich mich an die Zeit in Alexandria zurück, wo ich bei deinem Vater in deinem Haus zu Gast sein durfte. In Anbetracht dieser positiven Erinnerungen bin ich gerne bereit, Dich als meinen Philos aufzunehmen.


    Anbei sende ich dir auch ein kleines Sportulum in pekuniärer Form. Ich hoffe, Du hast Freude daran.


    Chaire
    [Blockierte Grafik: http://img157.imageshack.us/img157/6083/siegelmtdsenatorhc0.gif]

    Praefectus Alexandriae et Aegypti
    Decimus Germanicus Corvus
    Alexandria


    Sp. Purgitius Macer s.d.


    Erfreut habe ich zur Kenntnis genommen, dass dir die Ausbildung der Offiziere ein wichtiges Anliegen ist, das du auch in Alexandria fördern möchtest. Dementsprechend habe ich keinerlei Einwände dagegen, dass du in Alexandria eine Außenstelle der Academia errichtest. Die nötige Qualifikation kannst du als Absolvent des Examen Quartum ja selber nachweisen. Bezüglich der Formalia ist die Lex Academia umzusetzen.


    Ich erbitte regelmäßige Informationen über abgelegte Prüfungen, so dass die zentralen Listen hier in Rom aktuell gehalten werden können. Dementsprechend steht dir die Hauptstelle der Academia jederzeit für Rückfragen zu bereits abgelegten Examina von Bewerbern zur Verfügung.


    Sp. Purgitus Macer
    Kommandeur der Academia Militaris

    Praefectus Alexandriae et Aegypti
    Decimus Germanicus Corvus
    Alexandria


    Sp. Purgitius Macer s.d.


    Im Namen der Factio Russata danke ich dir herzlich für deine Einladung und teile dir mit, dass wir gerne einen Fahrer entsenden werden. Ich hoffe, du siehst es nicht als Geringschätzung deiner Einladugn an, wenn dies unser jüngster Fahrer Halil Torkebal sein wird. Unter den Nachwuchsfahrern konnte er beachtliche Erfolge feiern und ist nun bereit für größere Auftritte.


    Sp. Purgitus Macer
    für die Factio Russata


    Ad
    Praefectus Alexandriae et Aegypti D Germanicus Corvus
    Regia Praefecti
    Alexandria apud Aegyptus



    Princeps Factionis Venetae M' Tiberius Durus Praefecto Alexandriae et Aegypti D Germanico Corvo s.p.d.


    Gern ist die Factio Veneta bereit, ein Gespann nach Alexandria zu entsenden, um zu Ehren von Augustus zu fahren. Die Factio hat sich für Rothar entschieden - sollten keine Komplikationen auftreten.


    Mich würde allerdings interessieren, welche Fahrer der übrigen Factiones teilnehmen und welches Preisgeld gefahren wird.



    Vale
    [Blockierte Grafik: http://img157.imageshack.us/img157/6083/siegelmtdsenatorhc0.gif]

    An
    Theodorus von Corinthus
    Aegyptus
    Alexandria
    Regia Praefecti


    Salve Theodorus!


    Ich hoffe dieser Brief erreicht Dich. Die Sklaven haben mir erzählt, daß Du vorhast nach Alexandria zu gehen um als Scriba zu arbeiten.


    Es hat mich betrübt, daß Du entschieden hast in dieser schweren Stunde von uns wegzugehen. Ich muss zugeben, daß es mich auch ein wenig enttäuscht hat, Deine Entscheidung nicht von Dir persönlich zu erfahren. Es lag doch nicht an der Bezahlung?


    Ich schreibe Dir diesen Brief, um Dir Glück zu wünschen und Dir zu danken. Die Familie und ich stehen in Deiner Schuld.


    Vale bene!


    Titus Prudentius Antoninus


    Aelia Germanica
    Regia Praefecti
    Alexandria
    Provincia Alexandria et Aegyptus




    Salve Aelia,


    mit besonderer Freude habe ich deine Zeilen empfangen. Rom steht noch und dein Halbbruder hat all unsere Warnungen und Hinweise in den Wind geschlagen. Er wird heiraten und diese Octavia Paulina zu seinem Weib nehmen. Nun vielleicht ist es besser so, wenn er diese Erfahrungen selbst lernt und aus ihnen schlußfolgern kann.


    Du, ihr habt Aegypten sicher erreicht. Mit Gebeten und Spenden habe ich eure Reise unterstützt. Das sie nicht leicht sein würde, war euch doch auch klar. Das Meer zu bändigen, ist eine schwierige Aufgabe und ich freue mich immer wieder selbst Schiffe verlassen zu können, um das Land zu betreten. Mir geht es da wohl dir sehr ähnlich. ;)


    Mit Grüßen sei auch dein Gatte versehen. Ich hoffe er findet sich gut zurecht und wird die Aufgabe in Aegypten gut meistern. Wir alle hier in Rom, in der Casa und namentlich auf Germanica benannt, sind sehr stolz auf Corvus.


    Dir kann ich dabei nur das Beste wünschen und hoffen, das Du ebenso im Süden des Imperiums zurecht kommst, wie in Germanien. Wenn es Dir einmal danach ist den Griffel zu spitzen und deinem Onkel ein paar Gerüchte zu schreiben, einige vergangene Geschichten oder einfach nur den Alltag, dann tue dies. Mit Freuden will ich das Schreiben in Empfang nehmen, es verschlingen und Dir antworten.


    Um das zu erleichtern werde ich demnächst einige Wertkarten beim Cursus Publicus auf unsere Familie anlegen. Aegyptus habe ich mir dabei fest vorgenommen...


    Leider wird er alle der Streifen Pergament, so lasse dir noch sagen, das Lucilla und ich noch nicht den Schleier der Ehe angelegt haben. Keine Angst also Du bist unter den eingeladenen Gästen nicht vergessen. ;)



    So als denn ich sende Dir Grüße,




    [Blockierte Grafik: http://www.ostheim21.de/Imperium/Sig_Avarus.gif]


    ROME



    Casa Germanica - Circus Flaminius



    ANTE DIEM VI ID AUG DCCCLVII A.U.C.
    (8.8.2007/104 n.Chr.)


    Salve Kamerad, ich hab hier einen Brief für dich. Keine Ahnung, warum der nicht an den Praefectus geht...



    An
    Silenos Lakedaimonios
    Tabellarius Dispositus - cursu Publico
    Polis Alexandreia - Mansio Aegypt
    Provincia Alexandria et Aegyptus


    Salve Silenos,


    du bist nun schon einige Wochen aus Rom fort. Ich weiß, das es deiner Aufgabe gerecht ist Briefe in alle Herren Provinzen auszutragen. Trotzdem habe ich eine Sondermission für dich. Sie wird dir zum Vorteil gereichen, so die Worte deiner vielen Briefe das enthalten, was ich in Rom lesen will.


    Bitte dringe tiefer in die Struktur des Aegyptischen Cursus Publicus ein. Finde heraus wie es um die Ein- und Ausgaben steht, was macht das System der Stationen, in welchen Zustand befinden sie sich und auch das Material zum Transport. Welche Pferde setzt man ein, wie ist deren Versorgung. Außerdem sehe ich es als wichtig an einen Bericht über das Personal zu erhalten. Schreibe dazu auch die Herkunft und ihre Verstrickung zum Praefecten Vehiculorum.


    Ich danke dir schon jetzt für deine Mühen und brauche wohl nicht darauf hinzuweisen, das diese Untersuchungen auch in deinem Interresse geheim bleiben sollten.


    Mit freundlichen Grüßen aus Rom,



    [Blockierte Grafik: http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Post_Sig.gif]




    Roma



    ANTE DIEM IV NON AUG DCCCLVII A.U.C.



    Praefectus Urbi Gaius Octavius Victor Praefecto Alexandriae et Aegypti Germanico Corvo, ad Legio XXII Deiotariana, Nikopolis, Provincia Alexandria et Aegyptus, S.


    Der Miles Cohortis Urbanae Lucius Caecilius Metellus ersucht um Versetzung zur Legio XXII Deiotariana. Er ist ein loyaler, guter Soldat und bisher ohne Fehl undTadel, sodass ich ihn nur schweren Herzens, aber doch für die Versetzung freistelle.


    Deine Antwort wird erwartet, bis dahin die Götter dir weiterhin ihren Segen bei deiner Aufgabe gewähren mögen.


    Vale,


    Gaius Octavius Victor



    Anhang:



    VITA


    - ANTE DIEM XVI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (16.9.2006/103 n.Chr.)
    Candidatus Cursu Architecturae I - Schola Atheniensis
    - ANTE DIEM IX KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (24.7.2006/103 n.Chr.)
    Klient - Spurius Purgitius Macer
    - PRIDIE KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (30.6.2006/103 n.Chr.)
    Sodalis Factio Purpurea - Factio Purpurea
    - ANTE DIEM VIII KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (24.6.2006/103 n.Chr.)
    Miles - Cohortes Urbanae
    - ID IUN DCCCLVI A.U.C. (13.6.2006/103 n.Chr.)
    Candidatus Cursu Rei Vulgarium - Schola Atheniensis
    - ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLVI A.U.C. (8.6.2006/103 n.Chr.)
    Probatus - Cohortes Urbanae
    - ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLVI A.U.C. (8.6.2006/103 n.Chr.)
    Wohnort - Cohortes Urbanae
    - ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (28.5.2006/103 n.Chr.)
    Civis
    - ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (28.5.2006/103 n.Chr.)
    Wohnort - Roma
    - ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (28.5.2006/103 n.Chr.)
    Gensmitglied - Gens Caecilia

    An den
    Praefectus Alexandriae et Aegypti
    Decius Germanicus Corvus
    Regia Praefecti
    Alexandria, Alexandria et Aegyptus


    Salve Decius Germanicus Corvus!


    Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal für die Einladung zu Deiner Hochzeit bedanken. Es war eine wirklich schöne und erhebende Zeremonie und ich freue mich zudem, dass uns nunmehr nicht nur ein verwandtschaftliches, sondern darüber hinaus auch ein Klientelverhältnis verbindet.
    Heute hörte ich, dass Du mit deiner Ehefrau, die Du bitte herzlich von mir grüßen möchtest, nach Aegyptus aufgebrochen bist. Wenn dieser Brief Alexandria erreicht, dann werdet ihr vielleicht auch bereits angekommen sein. Wenn Du also diese Zeilen liest, dann hoffe ich, dass ihr eine angenehme Seereise ohne Zwischenfälle hinter euch habt.


    Gestern besuchte mich ein anderer meiner Klienten. Sein Name ist Caius Sergius Curio. Sein Vater war Marcus Sergius Stephanus, ein alter Freund, mit dem ich vor langer Zeit in der Curia Provincialis Italia zusammen gearbeitet habe und der leider viel zu früh verstorben ist. Sergius Curio war einige Zeit beim Cursus Publicus beschäftigt. Ich glaube, zuletzt war er immerhin Praefectus Vehiculorum und für die ganze Provinz Italia zuständig. Nun sucht er nach einer neuen Herausforderung und bat mich um meinen Rat.


    Ich nehme an, dass Du in Deiner Regia einige Neubesetzungen vorzunehmen gedenkst und Dir deshalb fähige Männer willkommen sein könnten. Darum erzählte ich von unserer Bekanntschaft und versprach ihm, bei Dir nachzufragen, ob Du interessiert daran wärst, ihn in Deiner Verwaltung zu beschäftigen. Ich währe Dir sehr verbunden und halte ihn für einen tüchtigen Mann, im besten Alter, sich mittelfristig für höhere Aufgaben zu empfehlen.


    Solltest Du dazu gewillt sein, dann schreibe ihm bitte. Er wohnt momentan hier in Rom, im Haus seiner Familie, der Casa Sergia.


    Ich selbst werde nun in Kürze im Gefolge des Imperators Caesar Augustus nach Syria aufbrechen. Mögen uns die Götter beistehen, und auch dir, bei den Aufgaben, die nun in Aegyptus auf dich warten. Mögen sie Dich und Deine Frau segnen.


    gez. Lucius Aelius Quarto



    ROMA - PRIDIE NON IUL DCCCLVII A.U.C.
    (6.7.2007/104 n.Chr.)

    Cursus Honorum - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA CONSVLVM
    KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (1.7.2007/104 n.Chr.)


    Consul Gaius Prudentius Commodus Ioshua Hraluch s.d.


    Salve Ioshua Hraluch,


    der Consul G. Prudentius Commodus entbietet dir seine Grüße und bedankt sich für die von dir entbotenen Glückwünsche. Er lässt dich mit Zufriedenheit wissen, dass es lediglich Veränderungen zu seinen Gunsten gegeben und sich weiterer geschäftlicher Erfolg eingestellt hat.


    Ferner lässt der Consul verlautbaren, dass sich seines Wissens nach keine nennenswerten Veränderungen in den interprovinziellen Handelsmöglichkeiten ergeben haben, abgesehen von den Geschehnissen im Osten des Reiches. Diese jedoch hast nach Meinung des Consuls du selbst besser vor Augen als er.


    i.A.
    [Blockierte Grafik: http://www.gwebspace.de/lordtengrion/sigmetell.png]
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    Audite, Audite RÖMER!


    Werde Beamter des Postdienstes und verdiene ein stattliches Gehalt von 200 Sesterzen. Der Stationarius Posten in einer Mansio von Germanien oder einer Station von Aegyptus wartet auf dich. Mit etwas Einsatz kannst du es in einem überschaubaren Zeitraum auf mehr als das Dreifache bringen.



    Diene dem Kaiser und römischen Imperium!



    Melde dich in der Casa Germanica zu Rom oder direkt beim Legatus Augusti cursu publico auf dem Palatin.



    ROM BRAUCHT DICH!

    Cursus Honorum - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA CONSVLVM
    PRIDIE NON IUN DCCCLVII A.U.C. (4.6.2007/104 n.Chr.)


    Consul Gaius Prudentius Commodus Proconsul Provincia Hispania Publio Matinio Agrippo s.d.


    Salve P. Matinius Agrippa,


    der Consul G. Prudentius Commodus entbietet dir seine Grüße und wünscht von dir einen für den Senat vorgesehenen Bericht über die allgemeine Lage der Provinz Hispania mit besonderem Augenmerk auf die Situation in der Regio Baetica und der Stadt Corduba sowie die Tätigkeiten der Cohortes Praetoriae.


    Darüberhinaus möchte der Consul dich, P. Matinius Agrippa um einen persönlichen Gefallen bitten: Der Consul plant, gegen Ende seiner Amtszeit Wagenrennen auszurichten und bittet dich, ihn bei der Finanzierung derselben zum Wohle der Factio Purpurea zu unterstützen. Aufgrund der Erfahrungen eurer langen Freundschaft und zum Gedenken seiner Tochter Valeria ist der Consul überzeugt davon, dass du ihm deine großzügige Hilfe für die großartig zu werden versprechenden Wagenrennen nicht verwehren wirst.


    i.A.
    [Blockierte Grafik: http://www.gwebspace.de/lordtengrion/sigmetell.png]
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    An Lucius Didius Crassus
    Casa Didia Sevycius
    Carthago Nova



    Von Lucius Octavius Detritus
    Casa Octavia
    Roma - Italia


    Detritus Crasso S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Laut meinen Akten hast du einen Malerbetrieb, was mich dazu veranlasst hat dir zu schreiben. Es geht um das Bauprojekt "Ulpianum" und das Ausmalen der Wände mit oder ohne Motive. Ich bitte dich also um deine Zustimmung und um ein entsprechendes Angebot. Solltest du dafür weitere Informationen benötigen so bitte ich dich es mir mitzuteilen.


    Vale


    Lucius Octavius Detritus

    D. ante diem XIV Kal. Iun. - (19.5.2007/104 n.Chr.)

    Ad
    Tiberius Annaeus Sophus
    Castra Praetoria, Corduba
    Hispania Baetica, HIS



    M' Tiberius Durus Augur Publicus T Annaeo Sopho Auguro Publico s.p.d.


    Anlässlich meiner Wahl zum Auguren als Ersatz für den ehrenwerten Fabius Acer bitte ich Dich zu meiner Cena Aditialis in der Villa Tiberia in Roma an den Iden des Mai ein.


    Möge Dein Auftrag bis dahin beendet sein


    [Blockierte Grafik: http://img157.imageshack.us/img157/6083/siegelmtdsenatorhc0.gif]

    Proconsul Publius Matinius Agrippa, Tarraco, Provincia Hispania



    Decemvir litibus iudicandis Manius Flavius Gracchus Publio Matinio Agrippae s.d.


    Tiefes Mitgefühl über den Verlust deines Neffen Lucius Matinius Macro sei dir mit diesem Schreiben versichert. Die Erinnerungen an jene Zeit, welche wir mit ihnen teilen durften, sind sicherlich das Wertvollste, was die Verstorbenen uns zurücklassen. Doch obwohl es dir im Augenblicke womöglich unerheblich erscheinen mag, so hat dein Neffe gleichsam weltliche Güter hinterlassen, deren Verteilung unter den Erben meine Aufgabe als Decemvir litibus iudicandis ist. Nach den gesetzlichen Richtlinien kommt dir als Onkel des Verstorbenen ein Anteil von 25 Sesterzen zu, welchen es dir gestattet ist, abzulehnen.


    Ich bitte dich, mir bis zum Tag ANTE DIEM VII ID MAI DCCCLVII A.U.C. (9.5.2007/104 n.Chr.) mitzuteilen, ob du gewillt bist, dieses Erbe anzutreten, welches gleichsam keinerlei weitere Verpflichtungen nach sich zieht. Solltest du diesen Termin versäumen, so wird dein Anteil dem zu verteilenden Erbe hinzugefügt werden, ebenso wie sich der deinige Anteil durch den Verzeicht eines der anderen Erben erhöhen kann.


    Zum Trost über den erlittenen Verlust bleiben letztlich einzig die Worte der Weisen unserer Welt, so sprach denn schon Seneca: »Der Tod ist die Befreiung und das Ende von allem Übel, über ihn gehen unsere Leiden nicht hinaus, der uns in jene Ruhe zurückversetzt, in der wir lagen, ehe wir geboren wurden.«


    M.F.G.

    Duumvir Quintus Matinius Valens, Carthago Nova, Provincia Hispania



    Decemvir litibus iudicandis Manius Flavius Gracchus Quinto Matinio Valenti s.d.


    Tiefes Mitgefühl über den Verlust deines Neffen Lucius Matinius Macro sei dir mit diesem Schreiben versichert. Die Erinnerungen an jene Zeit, welche wir mit ihnen teilen durften, sind sicherlich das Wertvollste, was die Verstorbenen uns zurücklassen. Doch obwohl es dir im Augenblicke womöglich unerheblich erscheinen mag, so hat dein Neffe gleichsam weltliche Güter hinterlassen, deren Verteilung unter den Erben meine Aufgabe als Decemvir litibus iudicandis ist. Nach den gesetzlichen Richtlinien kommt dir als Onkel des Verstorbenen ein Anteil von 25 Sesterzen zu, welchen es dir gestattet ist, abzulehnen.


    Ich bitte dich, mir bis zum Tag ANTE DIEM VII ID MAI DCCCLVII A.U.C. (9.5.2007/104 n.Chr.) mitzuteilen, ob du gewillt bist, dieses Erbe anzutreten, welches gleichsam keinerlei weitere Verpflichtungen nach sich zieht. Solltest du diesen Termin versäumen, so wird dein Anteil dem zu verteilenden Erbe hinzugefügt werden, ebenso wie sich der deinige Anteil durch den Verzeicht eines der anderen Erben erhöhen kann.


    Zum Trost über den erlittenen Verlust bleiben letztlich einzig die Worte der Weisen unserer Welt, so sprach denn schon Seneca: »Der Tod ist die Befreiung und das Ende von allem Übel, über ihn gehen unsere Leiden nicht hinaus, der uns in jene Ruhe zurückversetzt, in der wir lagen, ehe wir geboren wurden.«


    M.F.G.