Beiträge von Marcus Postumius Vortex

    Cursus Honorum- Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XVIII KAL MAI DCCCLVII A.U.C. (14.4.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus Legatus Augusti Pro Praetore Provincia Hispania Publio Matinio Agrippo s.d.


    Salve P. Matinius Agrippa,
    mit diesem Schreiben sei noch einmal an die Bitte des Praetor Peregrinus erinnert, Auskunft über die in seine und des Praetor Urbanus Zuständigkeit fallenden, in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandelnden Fälle zu erhalten.


    Das bereits am ante diem XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.) gesandte Schreiben ist angehängt.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    Anhang


    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus Proconsul Provincia Hispania Publio Matinio Agrippo s.d.


    Salve P. Matinius Agrippa,
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über Fälle seines Aufgabenbereiches zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.
    Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbanus fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    Aufgrund einer fehlenden Anschrift auf dem Brief hatte es mal eben länger gedauert, als vielleicht erwartet. Doch angekommen war er doch...


    Lucius Annaeus Florus Publio Annaeo Domitiano suo salutem petit. S.V.E.Q.V.


    Anschrift by CP:
    Publius Annaeus Domitianus
    Casa Annaea
    Corduba - Provinz Hispanien


    Dein Brief hat mich doch sehr in Staunen versetzt, wusste auch ich doch bisher nicht, dass es in Hispania noch Angehörige unserer Sippe gibt. Bisher ging ich immer davon aus, dass die Gens Annaea bei meiner Rückkehr ins Imperium Romanum vor vielen Jahren ausgestorben gewesen war. Zumindest hatte man mir dies von kaiserlicher Seite her damals versichert, weil der Kaiser unser Vermögen und Land hier in Italia eingezogen hatte.


    Wie dem jedoch auch sei freue ich mich ausserordentlich, dass dies nicht der Fall ist! Mein Vater war Tiberius Annaeus Otho und meine Mutter war Roscia Annaea Pia. Beide sind leider schon verstorben. Wenn ich mich nicht täusche, dann war Annaeus Mela ein Onkel meines Vaters?


    Es freut mich auf jeden Fall dem Stammbaum weitere Mitglieder hinzufügen zu dürfen und ich hoffe, die Götter sehen auf dich und die Deinen in Hispania gnädig herunter.


    Vale in pace deorum, Lucius Annaeus Florus
    Praefectus Classis Misenensis
    Castra Classis in Misenum

    An Marcus Tiberius Gracchus
    Villa Gentis Tiberiae
    Tarraco
    Hispania Tarraconensis
    Provincia Hispania



    Betreff Betriebe.



    Salve Gracchus,


    ich will es kurz machen. Ich soll für Vitamalacus einige Informationen zwecks Deiner und solltest Du Klienten haben derer Betriebe einholen.
    Ich wäre Dir dankbar wenn Du mir


    a) den/die Name(n) des/der Betriebe
    b) die Branche
    und
    c) die Größe


    mitteilen könntest.


    Vale und Grüße


    Gez.


    Appius Tiberius Iuvenalis


    Roma, ANTE DIEM XVI KAL FEB DCCCLVII A.U.C. (17.1.2007/104 n.Chr.)
    Villa Tiberia

    Casa Matinia - Tarraco - Regio Hispania Tarraconensis - Provincia Hispania


    EPISTVLA AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM XVI KAL FEB DCCCLVII A.U.C.
    (17.1.2007/104 n.Chr.)


    Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Magistri Collegii Cultus Humanitatisque Hispaniae Marco Matinio Metello s.d.


    Gemäß der Lex Communitatis § 3 (1) (2) ist es dem Collegium Cultus Humanitatisque Hispania untersagt, Eigentum zu besitzen oder Gelder anzunehmen.


    Ich fordere das Collegium daher auf, ihr Konto bis ANTE DIEM XIII KAL MAR DCCCLVII A.U.C. (17.2.2007/104 n.Chr.) zu räumen und unpassende Passagen aus ihrer Satzung zu streichen.


    Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.


    gez.
    Manius Tiberius Durus



    Ad Matinia Fausta
    Casa Matinia
    Tarraco
    Provincia Hispania


    Salve liebste Cousine,


    ich habe dir schon lange nicht mehr geschrieben. Dafür entschuldige ich mich in aller Form. Aber als Wiedergutmachung möchte ich dir erzählen, wie es mir bisher ergangen ist.


    Ich bin wohlbehalten in Rom angekommen. Die Stadt ist schier endlos und ich habe mich anfangs oft verlaufen in den vielen Straßen und Gassen. Aber so langsam fange ich an, Rom kennenzulernen. Ich bin hier aber nicht tatenlos geblieben. Lange habe ich mich mit der Frage herumgequält, ob ich zur Legio oder zu den Cohortes Urbanae gehen soll. Letztendlich habe ich mich für letzteres entschieden und stecke mitten in meiner Grundausbildung. Eine wirklich spannende Angelegenheit, abgesehen vom Ausbilder. Wir Soldaten nennen ihn "den Schlächter". Aber mach dir keine Sorgen, ich bin schon mit schlimmeren Dingen fertig geworden. Du kennst mich ja.


    Aber ich will dich nicht mit meinen Geschichten langweilen. Viel lieber würde ich dein Gesicht einmal wieder sehen und mit dir lachen. Das haben wir schon sehr lange nicht mehr. Wenn es deine Zeit und Lage erlaubt, würde ich dich gern nach Rom einladen. Unsere Casa ist zwar derzeit etwas entvölkert, wenn man von den Sklaven absieht, aber wenn ich zum Miles befördert werde, kann ich mich auch in Rom frei bewegen und muss nicht in der Castra versauern. Also lass dir ruhig Zeit mit deiner Entscheidung, aber auch nicht zuviel. Ich sehne mich danach, wieder meine Cousine zu sehen.


    Ich hoffe auf rasche Antwort von dir. Bleib gesund.


    Mit Grüßen und Küssen,


    Dein Macro

    Casa Didia - Carthago Nova - Regio Hispania Tarraconensis - Provincia Hispania


    EPISTVLA AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM V KAL IAN DCCCLVII A.U.C.
    (28.12.2006/103 n.Chr.)


    Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Gaio Didio Sevycio s.d.


    Da auf die Anfrage des Aedilis Curulis KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (1.12.2006/103 n.Chr.) keine Antwort gegeben wurde, wurden die Betriebe Lucius Töne (Tongrube), ehemals Eigentum des Lucius Didius Angelus geschlossen.


    Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.


    gez.
    Manius Tiberius Durus



    Casa Pompeia - Corduba - Regio Hispania Baetica - Provincia Hispania


    EPISTVLA AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM V KAL IAN DCCCLVII A.U.C.
    (28.12.2006/103 n.Chr.)


    Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Marco Pompeio Scipioni s.d.


    Infolge des Ablebens Deines Verwandten Publius Pompeius Gracchus wird sein Betrieb VITREUM PALMARIUM gemäß dem XII-Tafel-Gesetz Tafel 5.4. an Dich als nächsten Agnaten vererbt.
    Eine Schließung des Betriebs ist schriftlich bei den Officia Civilia zu melden.


    Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.


    gez.
    Manius Tiberius Durus



    Publius Matinius Agrippa, Casa Matinia, Tarraco, Hispania


    Salve geliebter Bruder,


    ich komme gerade von einem Gespräch mit Tiberius Vitamalacus, dem wohl Luciana in gewisser Weise zu Diensten stehen muss. Welcher Natur ist mir noch nicht klar, aber es scheint, es seien rein geschäftliche Dinge. Nun jedenfalls bot er mir an mit gefälschten Informationen den Querulanten, Du weisst wen ich meine, in die Falle zu locken. Leider konnten weder er noch sie mir gewisse Zusagen zu Deiner Sicherheit geben, weshalb ich ablehnte. Sollte sie ihren Weg dennoch zu Dir finden, angeblich hat sie dem Querulanten eine Absage aus Gewissensbisse Dir gegenüber erteilt, dann kannst Du sie ja noch einmal darauf ansprechen und selbst entscheiden. Aber um ehrlich zu sein bin ich bezüglich der Beweggründe des Vitamalacus alles Andere als sicher. Er behauptet er macht es uneigennützig, doch sehe ich da bedeutend mehr hinter.
    Ich hoffe, Du bist wohlauf und meldest Dich bald wieder.


    Vale bene
    Dein Bruder Fuscus

    Decimus Pompeius Strabo, Casa Pompeia, Corduba, Hispania


    Salve Pompeius Strabo,


    im Auftrag des Imperators übersende ich Dir hiermit zur Kenntnisnahme und weiteren Durchführung Deinerseits die Entscheidung über die kaiserliche Entschließung im Fall der Socientas Pompeiana.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus



    Anlage


    Persönliche Einladung des Quaestor Principis Manius Matinius Fuscus:


    !!!EINLADUNG!!!


    ANTE DIEM VIII ID DEC DCCCLVI A.U.C. (6.12.2006/103 n.Chr.)
    Wird anlässlich der Amtseinweihung unseres geschätzten
    MANIUS MATINIUS FUSCUS zum Quästor Principis sowie aus vielen anderen guten Gründen in der
    CASA MATINIA in
    ROMA
    Ein feuchtfröhliches und überaus erquickliches
    CONVIVIUM
    Abgehalten!


    Für SPEISE und TRANK, UNTERHALTUNG und allerlei KURZWEILIGKEITEN wird reichlich gesorgt sein!


    Wir würden uns überaus freuen, wenn Ihr an diesem einzigartigen Vergnügen der Superlative teilhaben würdet!


    Die Mitnahme der wehrten Gemahlinnen ist gegebenenfalls natürlich erwünscht!


    Sollte ein Erscheinen nicht möglich sein, wird um Absage gebeten!


    I.A.


    Theodorus Iosephus
    Scriba des Quästor Principis Manius Matinius Fuscus





    Persönliche Einladung des Quaestor Principis Manius Matinius Fuscus:


    !!!EINLADUNG!!!


    ANTE DIEM VIII ID DEC DCCCLVI A.U.C. (6.12.2006/103 n.Chr.)
    Wird anlässlich der Amtseinweihung unseres geschätzten
    MANIUS MATINIUS FUSCUS zum Quästor Principis sowie aus vielen anderen guten Gründen in der
    CASA MATINIA in
    ROMA
    Ein feuchtfröhliches und überaus erquickliches
    CONVIVIUM
    Abgehalten!


    Für SPEISE und TRANK, UNTERHALTUNG und allerlei KURZWEILIGKEITEN wird reichlich gesorgt sein!


    Wir würden uns überaus freuen, wenn Ihr an diesem einzigartigen Vergnügen der Superlative teilhaben würdet!


    Die Mitnahme der wehrten Gemahlinnen ist gegebenenfalls natürlich erwünscht!


    Sollte ein Erscheinen nicht möglich sein, wird um Absage gebeten!


    I.A.


    Theodorus Iosephus
    Scriba des Quästor Principis Manius Matinius Fuscus


    "In soweit ja, also nein, das heißt fast."


    Er beendete sein Schaben und holte einen kleinen Vordruck hervor.


    "Das ist eine Vorlage für den monatlichen Bericht. Er ist in gekürzter Fassung nach Rom zu schicken. Der Legatus will halt informiert bleiben. Zu so einem kann man dann auch eine Inventurberichterstattung beifügen. Manchmal kann es vorkommen, das der LACP so aus heiteren Himmel vor der Türe steht. Er ist manchmal der Meinung, das er seine Angestellten kontrollieren muß."


    Vortex seufzte unmerklich und blickte durch das Fenster auf die Sonnenuhr.


    "Oh..."


    Entfleuchte es ihm.


    "Darf ich mich dann zurückziehen? Ich habe seit einer halben Unze Feierabend."

    Er kam mal wieder raus. Na herrlich! Wäre nur noch schöner im Frühling, ja Sommer.... aber im Winter *brrr* Vortex mußte sich bemühen seinen Körper nicht offensichtlich zu schütteln.


    "Ähm ja also zur Linken ist ein freies Officium etwas kleiner als dieses hier, aber das bedarf sicher einer Absprache mit dem Proconsul. Wir sind ja hier mehr Gäste als Eigentümer."


    Er kratzte sich erst am Kinn, dann am Hinterkopf.

    Vortex holte währenddessen zwei Becher aus dem Regal und füllte sie mit gepressten Saft.


    "Gut das waren soweit die Gebäude in Tarraco. Ich würde sagen es wäre wichtig, das jemand eine Inspektionsreise durch die Provinz macht. Das wurde schon lange vernachlässigt und ich weiß sehr wenig um den Zustand der einzelnen Stationen und Ausrüstungen. Auf jeden Fall brauchen wir immer frische, junge Pferde. Auch da ist ein Stillstand engetreten. Aber jetzt bist du ja da."


    Er reichte Herius den einen Becher und stellte den anderen etwas abseits von sich hin. Dann griff Vortex in eine Schublade und holte die Monatsübersicht hervor. Er legte sie so auf den Tisch, das Subdolus sie lesen konnte.


    "Das ist die Monatsübersicht. Hier tragen wir ein, wann Briefe abgegeben werden, wann sie die Station verlassen, wann sie abgegeben wurden. Letzteres Datum wird mit einer Bestätigungsliste gereicht, wenn Post aus der Fremde in Tarraco eintrifft. Wir können nie auf den Tag genau planen und vorher sehen, wann Post ankommt. Doch bisher gab es wenig Beschwerden. Im Winter wird es sicherlich wieder länger dauern. Danach kommt der Name des Austrägers, dann der Versender und von wo das Teil weg ging. In Hispanien ist das eben immer HIS in Germanien GER und so weiter. Dahinter steht wer den Brief bekommen soll. Das kann eine Person, aber auch eine Institution sein. Wie zu sehen. Wieder die drei Buchstaben. Diesmal die Empfängerprovinz. Danach steht noch ob es ein Eil-, Normalbrief war oder ein Frachtstück. Dann die Gebühr und ob es mit Einschreiben verschickt wurde. Weiter unten trägt man Geld und Mengen ein."


    Er wartete noch einen Moment und packte dann die Rolle weg. Vortex nahm einen Schluck. Soviel hatte er in den letzten Tagen nicht quasseln müssen.

    "Dazu kommen wir gleich. Vorher will ich dir noch etwas zeigen."


    Er betrat die enge Nische, die den Kunden dafür diente ihre Post auf einer Art Theke abzulegen und zu bezahlen. Dahinter waren eine ganze Reihe Regale aufgebaut, die viele kleine Fächer hatten. In einigen lagerten Schrftrollen, die wohl ihren Weg noch gehen mußten.


    Wenig später stand er wieder neben Herius und zeigte ihm eine Wachstafel, die eine Liste enthielt.


    "Das sind sogenannte Wertkarten. Familien, Institutionen, Verwaltungen, einige Gladiatorenschulen usw. die etwas auf sich geben, kaufen sie bei uns. Es gibt sie zu verschiedenen Werten, um so höher dieser ist, um so mehr Rabatt enthält sie auch. Es hat den Vorteil, das Familienmitgliedermit weniger Geld nicht ständig bettelnd zu ihrem Verwandten eilen müssen, wenn sie Post versenden wollen, oder ein Kunde auch ohne Geldbeutel Briefe abgeben kann. Beim versenden wird dann einfach der benutzte Wert abgestrichen. Irgendwann ist die Karte aufgebraucht."


    Er schaffte sie wieder hinein und verabschiedete sich von dem Bediensteten. Dann verließen sie die Regia und schwenkten in eine Seitengasse ab. Wenig später roch es nach Pferdeäppel.


    "Das hier ist eine kleinere Version eines Stalles, der durch den Cursus Publicus betrieben wird. Wo und welche Ausstattung jene Stationen haben, dazu gibt es eine Karte in deinem Officium. Hier jedoch stehen nur zwei drei Pferde. Der Hauptstall des Cursus Publicus von Tarraco befindet sich vor den Stadtmauern. Dort werden auch Wägen aufbewahrt und eben deutlich mehr Pferde."


    Er zeigte zurück auf die Hauptstraße.


    "komm..."


    Sie gingen wieder ins Licht der Sonne, die die Hauptstraße überflutete.


    "Dort drüben haben wir noch eine Herberge. Dort können reisende nächtigen. Ihre Pferde werden in unseren Stallanlagen verköstigt und jene Männer und Frauen können sich in der angeschlossenen Taverne die Kante geben. Dort haben auch wir unser Quartier. Also ziemlich nah bei der Poststation. Nah genug wie ich denke."


    Wieder grinste er. Doch vielmehr weil gerade Julia die Herberge verließ, um sich auf den Weg zu mache. Ein Händler hatte am Morgen eine wichtige Ladung Holz beim CP abgegeben und Julia war damit beauftragt worden den Transport in die Berge zu organisieren.

    "Ich hoffe doch." Vortex lächelte und wieß mit der Hand den Gang runter.


    "Hier haben wir ja (nur) die Verwaltung. Also die Kunden kommen in das Officium, was wir gerade verlassen haben und geben ihre Briefe und Frachtsendungen ab. Sind jene zu groß, muß man sich auch schon mal mit nach unten bewegen. Briefe werden zu 5 Sesterzen oder zu 20 Sesterzen befördert. Der teuere Brief geht noch am selben Tag auf den Weg mit einem Reiter. Der billige wird mit vielen Anderen gesammelt und zumeist auf einem Wagen mitgenommen. Der dauert dann natürlich erheblich länger, bis er sein Ziel erreicht. Waren transportieren wir zu 50 Sesterzen. Dabei wird meist ein Schiff benutzt und später ein Ochsenkarren. Die brauchen dann eben ebenfalls meist mehrere Wochen bis zur Ankunft. Ich persönlich finde das System ja bischen starr. Mit mehr Flexibilität könnte der Cursus Publicus deutlich mehr Einnahmen im Warenversand haben, aber so st das nunmal."


    Vortex zuckte mit den Schultern. Sie waren am kleinen Büro am Eingang der Regia angekommen. Ein hagerer kleiner Mann grüßte uns.


    "Das hier ist eine Postabgabestelle, wo die Kunden ihre Briefe einfach und unkomplziert abgeben können. So brauchen sie sich nicht mit uns unterhalten, erfahren dafür aber auch nichts aus der Ferne. Naja in letzter Zeit hatte ich echte Ruhe hinten im Officium. Die Leute werden immer maulfauler."


    Er wischte seine Worte mit der Hand weg. Ihm war noch was Wichtiges eingefallen.


    "Du wirst die Briefe richtig anschauen müssen. Manchmal stimmt ein Name nicht, eine Adresse ist unvollständig oder man hat den Kerl da..." er zeigte auf den Empfangsmann "... beim Preis beschissen. Dann solltest du die Schreiben zurück gehen lassen oder bei fehlender Adressur dahinein verfrachten." Wieder ein Handzeichen diesmal auf eine Kiste wo sich alte und vergilbte Pergamente sammelten.


    Der Tabellarius wartete, hoffte der Herius hatte das so alles verstanden.

    Als sie dann so im Gang standen...


    "Oh das hab ich völlig vergessen, Herr. Ich bin Marcus Postumius Vortex und ich bin als Tabellarius beschäftigt. Ich transportiere also üblicherweise Post und Fracht an den Bestimmungsort, wenn gewollt, oder wie üblicherweise zur nächst gelegenen Mansio. Doch seit unser letzter Praefekt den Dienst quitiert hat, habe ich die Verwaltung übernommen und versucht den Kahn über Wasser zu halten."