Beiträge von Lucius Celeripes

    Sonniges Wetter ermöglichte dem Boten ein zügiges Vorankommen, sodass Celeripes einmal mehr seinem Namen gerecht zu werden hoffte. 8)



    Ad
    Memmius Fuficius Gnipho
    Casa Germanica Avarus
    Mogontiacum
    Provincia Germania Superior


    Salve Memmius,


    ich schreibe Dir mit freudigen Hintergedanken. Vorerst möchte ich Dir jedoch meinen Dank aussprechen, denn die letzten Berichte zum Anwesen stimmten mich sehr freudig. Gerne komme ich auch Deinen Wunsch nach wiedermal die Heimat zu besuchen. Leider nur ist es gerade jetzt schwierig ob der politischen Lage. Doch Du weißt ja wie sehr mir Mogontiacum am Herzen liegt. Ein paar Veränderungen Deiner Liste bin ich gewillt mitzutragen. Eine Liste dessen ist dem Schreiben gesondert beigefügt. Dir obliegt es die avisierte Summe gerecht einzusetzen und bei Einsparungen weitere Erweiterungen in den Zuchtbetrieben vorzunehmen. Wo wir auch gleich bei meinem zweiten Anliegen wären.
    Ich vertraue gänzlich auf Dein Urteil und hoffe darin nicht enttäuscht zu werden. Bitte sende zu einen möglichst zeitnahen Termin ein Dutzend der besten Zuchtstuten die meine Aufzucht zu bieten hat. Diese Tiere sind für wirklich enge Freunde gedacht. Ich hoffe Du erkennst die Notwendigkeit die besten Pferde auszuwählen.
    Neben den Investitionszusagen sende ich Dir außerdem eine Prämie mit. Kein Geld, denn ich weiß nicht wie sehr derzeit den amtlichen Diensten zu trauen ist, aber eine Verfügung die Dir zwei Morgen Land einbringt, so Du gewillt bist dies anzunehmen. Deine hervoragende Arbeit der letzten Jahre will ich gern belohnt sehen. Außerdem hoffe ich natürlich auf weitere Erfolge hinsichtlich der Pferdestallungen. Manchmal denke ich zwar den Gipfel bereits erreicht zu haben, aber Deine Meldungen verschaffen dem immer nochmal ein I'Tüpfelchen.


    Liebe Grüße auch an den Deine Frau, die fünf Kinder und alle anderen Daheim gebliebenen. Mögen die Götter über euch wachen und eine reiche Ernte im Herbst bringen.


    Vale,


    [Blockierte Grafik: http://www.ostheim21.de/Imperium/Sig_Avarus.gif]
    Rom, ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLXIII A.U.C.

    Ad
    Titus Matinius Pacatus
    Mogontiacum
    Casa Matinia


    Salve Pacatus, sehr lange ist es nun schon her dass man sich gefunden hatte und nun ist auch wieder Ruhe um ein paar Zeilen an die zu schreiben.
    Der Krieg ist beendet und die Verräter am Erbe des GAIUS ULPIUS AELIANUS VALERIANUS sind zur Strecke gebracht worden.
    Viele der Anhänger des Vesculariers sind unter Arrest gestellt worden und Vescularius selbst hat seinem Leben ein Ende gesetzt. Du wirst erkennen dass Rom unter der Kontrolle der Truppen des Appius Cornelius Palma steht und es beginnt nun langsam die Zeit der Organisation.
    Ich selbst bin ins Castellum bei Mantua zurückgegekehrt nachdem ich für einige Wochen in Rom zur Sicherung stationiert war. Sogar im Palast des Kaisers war ich. Soweit werde ich wahrscheinlich nie mehr kommen. :D


    Ich hoffe der Weg nach Germanien war ohne Zwischenfälle und du kannst dich bei bester Gesundheit nennen. Was tust du nun da oben?
    Es ist mir nicht wirklich begreiflich in den fernen Norden zu ziehen wo es doch recht rauh ist.


    Mögen die Götter über dich wachen und dich beschützen


    Vale


    Avianus

    N. Duccius Marsus
    Casa Duccia
    Mogontiacum | Germania


    Heilsa Witjon,


    in aller Kürze: die Götter sind weiterhin mit uns, denn Rom ist gefallen und in unserer Hand. Der tote Leib des Usurpators Vescularius wurde aus dem Palast geschleift und steht nun den begaffenden Augen der Römer preis.
    Der Cornelier hat im Süden offensichtlich einen ebenso famosen Sieg errungen, wir erwarten sein Eintreffen hier in Rom in wenigen Tagen.. was ein neues Zeitalter anbrechen lassen wird, dessen kannst du dir sicher sein.


    Hadamar und Sönke geht es ebenfalls gut. Und bevor ich es vergesse: ich habe gewisse Möglichkeiten ausgeschöpft Dagmar und ihre Kinder zu vereinen, ihre Ankunft in Germania wird wohl noch vor dem kommenden Winter ausstehen. Bereitet euch darauf vor, gleich drei neue Zimmer in der Casa herzurichten.


    Mehr, wenn es mehr gibt.


    Til ars ok frisar,


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/vala/unterschriftvalaroemwachs.png]
    Castra Praetoria | Italia | Roma



    Auch wenn es noch keine größeren Ausmaße annahm so ein paar Nachrichten aus Italia hatten Mogontiacum erreicht. Es schien so das irgendein Händler oder gar ein Bote des CP einen größeren Schwung Briefe von den Legionären der Secunda erhalten hatte und nach Mogontiacum geschickt hatte. So war Lucius Celeripes heute schon gut im Cannabae unterwegs gewesen. Seinen letzten Brief brachte er zum Haus von Domitius Massula. Postgeheimnis gab es ja noch nicht und so wie Lucius den Brief verstand hatte der Domitier wohl einen seiner Knechte als Calo an die Legion verloren und das Weib von dem untreuen Kerl arbeitete im Haushalt des Domitiers. Er klopfte jedenfalls und gab den Brief ab.




    Ad
    Alwina
    Casa Domitia
    Mogontiacum
    Germanie Superior


    Salve meine kleine Barbarin,


    die Götter sind auf unserer Seite. Ich bin heute einem Legionär begegnet der einen Händler getroffen hat der ihm einen Brief mitgebeben. Weißt du wieviele Legionäre hier im Lager sind. 20000 und trotzdem hab ich ihn getroffen. Das muss Schicksal sein.


    Hier ist es nie still aber ich vermisse dich ebenso. Jedes mal wenn ich auf meiner Bettstatt liege und kurz bevor ich einschlafe denke ich an dich und versuche mir in Erinnerung zu rufen wie es sich anfühlt neben dir zu liegen. Aber auch tagsüber wenn wir marschieren denke ich sehr oft an dich. Immer noch schmerzt mich quasi jeder Schritt der mich weiter von dir wegbringt.
    Wir haben Italia erreicht und lagern jetzt an einem Ort der Verona heißt. Morgen früh brechen wir gen Osten auf um das feindliche Heer zu stellen. Wenn dich dieser Brief also erreicht ist die Schlacht wohl lange geschlagen aber ich bin mir sicher du denkst auch so an mich und wünscht mir Glück. Ich verspreche dir das ich auf mich achten werde. Ich möchte ja zu dir zurückkommen und mit dir und unseren Kindern noch viele Jahre verbringen und alt und bucklig mit dir werden.


    Es ist gut das du nicht nachgekommen bist. Natürlich hätte ich dich sehr gerne an meiner Seite oder wenigstens in der Nähe gehabt. Doch die Reise wäre lang und sehr gefährlich gewesen und wer weiß ob du jemals bis zu mir gekommen wirst. Hier sind auch viele unserer Sache feindlich gesinnt und selbst in den Alpen wurden wir von kleineren Trupps Feinden angegriffen.


    Wir werden die Schlacht gewinnen und dann die Sache hier schnell beenden. Ich werde mit den ersten Truppen wieder zurück nach Germania gehen wenn ich dazu in der Lage bin das verspreche ich dir.
    Und ebenso verspreche ich dir das ich in den ersten Wochen nach meiner Rückkehr meinen Dienst vernachlässigen werde. Ich möchte wieder mit dir Zeit im Haus verbringen. Am Fluss. In unserem Hof aber auch und vor allem in unserem Balneum.
    Ich liebe dich mein Herz





    Berengar





    Ad
    Alwina
    Casa Domitia
    Mogontiacum
    Germanie Superior


    Salve meine kleine Barbarin,


    ich hoffe dieser Brief von deinem Berengar erreicht dich und nimmt dir einiges an Sorgen. Zumindestens für das erste.
    Mein Herz ist schwer und schmerzt mehr als meine Füße, Beine und Schultern zusammen. Ich vermisse dich und in meiner Brust fühlt es sich an als ob ein Dolch in ihr steckt. Solange bin ich schon weg und es gibt noch kein Anzeichen für eine baldige Rückkehr. Wir ziehen immer weiter gen Süden und damit von dir fort. Das überqueren der Alpen hat ewig gedauert. Sie war begleitet von einigen kleinen Scharmützeln und Ärgernissen. Doch am schlimmsten waren die letzten Tage. Zwar ging es da tagelang bergab was eigentlich leichter wäre, auch wenn die Ausrüstung dann ganz anders wiegt. Aber wurde das Wetter merklich schlechter und als wir schließlich am Fuß der Berge ankamen und an einem wunderschönen See lagerten traute ich mich gar nicht mehr zurück zu blicken. Denn dann hätten meine Augen hätten gesehen was mein Geist schon weiß. Auf Monate ist dieser Rückweg wegen dem Winter versperrt. Ein einzelner Bote mag es noch gelingen über die Berge zu kommen aber keinesfalls eine ganze Armee.
    Dieser See hier ist wunderschön und seine kühlen Fluten eine willkommene Möglichkeit sich mal wieder ordentlich zu waschen. Doch wenn ich ihn sehe denke ich nur daran das ich gerne mit dir zusammen an seinem Ufer eine Nacht verbringen würde. Ganz so wie unsere erste gemeinsame Nacht am Rhenus.
    Vielleicht findest du ja eine Gelegenheit mir zu antworten. Ein paar wenige Boten oder ähnliches werden zwischen Mogo und unserer Armee hin und her reisen. So hoffe ich jedenfalls. Ich hoffe es mangelt dir an nichts und es klappt alles. Nero und Ingrim tun hoffentlich ihre Pflicht die ich ihnen aufgetragen habe als ich unser Haus verließ.
    Ich versuche bald einen weiteren Brief zu schreiben mein Herz und hoffe darauf das dich zumindestens einer erreichen wird und ebenso das mich eine Antwort erreicht.



    Berengar




    Ad
    Praefectus Alae
    Terentius Primus
    Castellum der Ala II Numidia
    Confluentes - Germania



    Salve Primus alter Freund,


    ich hoffe es dir geht trotz der Wirren die das Imperium gerade erschüttert gut.
    Dass du in Senator Claudius Menecrates einen oder so etwas wie einen Freund gefunden hast freut mich für dich. Es ist oft schwer genug einen höher rangigen Offizier einen Freund zu nennen. Allerdings ist er dennoch Patrizier von daher sei mir vorischtig.
    Was deine militärische Karriere angeht, so möchte ich dich bitten damit zu warten bis es ein wenig ruhiger geworden ist. Hier in Rom hört man über diverse Aufstände in Aegyptus und Syria so wie von anderen Provinzen des Reiches. Mir scheint, es steht uns bald ein Bürgerkrieg vor der Türe und ich hoffe, dass wir nicht auf verschiedene Seiten stehen. Ich kann die Lager hier in Rom nicht gut einschätzen und kann dir bei deinen Plänen von daher auch nicht wirklich behilflich sein.
    Nun möchte ich dich um einen Gefallen bitten mein Freund. Es geht um meine Familie. Ich bin mir nicht sicher in wie weit es für so noch sicher in Roma ist, von daher habe ich beschlossen, sie nach Germania zu schicken, sprich nach Mogontiacum. Ich bitte dich von daher, wenn es dir möglich ist, sie an der Provinzgrenze in Empfang zu nehmen und sie nach Mogontiacum zu begleiten. Sie werden in einigen Tagen aufbrechen. Wenn sie in der Nähe sind, werden sie dir einen Boten schicken.
    Vorallem bitte ich dich, ein Auge auf Serrana zu haben, denn sie ist schon wieder Schwanger.
    Ich hoffe ich mute dir nicht zu viel zu mein Freund. Du wirst immer etwas Gut bei mir haben sprich, ich stehe in deiner Schuld.


    Was mir jetzt noch bleibt, ist dir alles Gute und Glück auf dieser Welt zu wünschen und das du deinen Kopf auf deinen Schultern behälst wenn es brennzlig wird.


    Dein Freund


    Sedulus


    Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    [Blockierte Grafik: http://img7.imageshack.us/img7/9636/abczz.png]


    "Ich weiß durchaus wo die gewöhnliche Post eingeworfen wird. Diese Briefe hier in meiner Tasche tragen aber die Aufschrift PERSÖNLICH. Außerdem habe ich zwei mündliche Informationen dazu, die auch nicht dafür gedacht sind über Dritte weitergelitten zu werden."


    Ob man das Gesellschaftsspiel "stille Post" hier kannte?! Lucius hoffte, das man es ihm nicht umständlicher als nötig machte an den Legaten heranzutreten, um ihn mit wichtiger Post zu versorgen.







    Lucius traute seinen Ohren nicht. Machten Kleider wirklich derart Leute, das man ihn ohne seine Zunftkluft an dieser Porta nicht erkannte? Immerhin war er seit vielen Jahren fast täglich hier, um alles was irgendwo drauf geschrieben war abzugeben oder abzuholen.


    "Für den Legatus Augusti, ähm Post und ...Worte."


    Vorsichtig drehte er sich um, aber da war ER nicht. Vielleicht gab es doch die Möglichkeit sicher zu sein.


    "Ich bin's Lucius."








    Es ist sicherlich besser früh zeitig zu gehen, als spät Abends wo ES angekommen war. Die Nacht hatte er unruhig geschlafen zu manches Viehzeugs weckte ihn immer wieder auf. Doch am Morgen realisierte er das nichts geschehen war. Stimmte die Organisation oder war es einfach nur Glück, brauchte ER für ES nur länger oder hockte ER schon draußen auf der Straße in einer dunklen Nische, um ES zu bekommen. Es war egal. Lucius mußte jetzt los. Dennoch verzichtete er auf seine Dienstkluft. Die da drüben kannten ihn schon und würden ES genauso wollen wie ER ES brauchte. Er, also Lucius, nahm trotzdem die Seitenstraßen, auch wenn es sein konnte, das ER ihm schon auf den Versen war, um ES zu holen. Doch es blieb ihm, also Lucius das Leben und er gelangte mit den ersten Morgenstrahlen der Sonne zur Porta Regia.


    "Salve ich habe was abzugeben. Persönlich."








    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/albums/uu347/Kaysepunkt/Payiosbreit1-1.jpg]
    Ad
    Paullus Atius Scarpus
    Castellum Alae II Numidiae
    Confluentes, Provincia Germania Superior



    Salve Decurio Alae Scarpus,


    Mit großer Freude habe ich deine letzte Nachricht gelesen. Damit habe ich endlich die lang erhoffte Klarheit über die Herkunft meiner Großmutter Iulia Atia. Und ich freue mich sehr, dass ich auf diesem Weg auch gleich weitere Verwandte kennenlernen kann.


    Du heißt also Atius Scarpus. Woher kommst du? Ich meine, hast du schon immer in der kalten Provinz Germania gelebt? Warst du überhaupt schon mal in Italia? Ich finde ja, dass man mindestens einmal in seinem Leben Roma nicht nur gesehen, sondern auch erlebt haben muss! Falls es dich also dienstlich oder privat jemals hierher verschlagen sollte, dann gib mir bitte Bescheid und sei dir meiner und gewiss auch der Gastfreundschaft meiner übrigen Gens versichert.


    Außerdem erwähntest du einen Praetorianer Atius Romanus. Zu gern würde ich auch ihn etwas näher kennenlernen. Hast du vielleicht nähere Kenntnis darüber, wo ich ihn erreichen könnte? Zwar gibt es auch einen verwandten Centurio Iulius Antoninus, der unter den Praetorianern seinen Dienst am Imperium tut, doch ist dieser in der derzeitigen politischen Situation ein vielbeschäftigter Mann, der sich nicht auch noch mit derlei Angelegenheit herumschlagen soll.


    Zuletzt möchte ich mich noch für mein langes Schweigen entschuldigen. Eine tückische Krankheit hat mir die vergangenen Wochen sehr schwer gemacht, sodass an Arbeit ganz allgemein nicht zu denken war und mir nichtmal die Kraft zum Schreiben einiger Briefe blieb. Doch zum Glück bin ich mittlerweile wieder so gut wie vollständig genesen. Viele Gebete und Opfer an die Götter haben mir dabei geholfen.


    In diesem Sinne hoffe ich, dass auch du gerade in diesen Tagen versucht bist dich mit den Göttern gut zu stellen. Mögen die Götter eine schützende Hand über dich und die Deinen legen.
    Vale bene.


    Marcus Iulius Dives
    SODALIS ET SCRIBA - FACTIO VENETA




    Ad
    Alwina
    Domus Magonidas
    Mogontiacum, Germania



    Hallo Alwina,


    Ich hoffe sehr dieser Brief erreicht dich.
    Ich bin gut in Mantua angekommen, auch wenn die Reise anstrengen und Gefährlich war, manchmal war es auch einsam.
    Aber mein Pferd, das noch keinen Namen hat, hat mir treu zur Seite gestanden und mich sicher ans Ziel gebracht.
    Hier in Mantua ist es Wärmer als in Germania, es gibt nicht so viel Wälder.
    Aber was mich besonders stört, du bist nicht in der nähe.
    Gern wäre ich bei dir geblieben, aber ich bin ein Soldat Roms.
    Ich hoffe das dir das geschenk das leben einfacher macht?
    Mein Alltag hat sich ein wenig geändert. Ich diene für einige zeit bei den Reitern, mein vorgesetzten kenn ich nicht mal,, er ist mit einem Auftrag beschäftigt. Also habe ich im Moment das sagen.
    Sonst ist alles beim alten, auser das meine Tunica ein loch hat.
    Werde es dann wohl selbst nähen müssen.
    Wir Wissen was das heist...
    So, nun werd ich meinen Aufgaben nachgehen.
    Solltest du Irgendetwas brauchen, lass es mich Wissen


    Mögen die Götter ihre Hand übet dich halten



    In gedanken bei dir


    Fontinalis





    Legatus Augusti pro Praetore
    Kaeso Annaeus Modestus
    Regia Legati
    Mogontiacum
    Provincia Germania



    Salve Legatus Annaeus,
    Ich schreibe dir im Auftrag des Praefectus Urbi, um festzustellen welche Fortschritte du bei der Ergreifung des mutmaßlichen Verschwörers Herius Claudius Menecrates gemacht hast. Außerdem ist die Kanzlei am Zustand seiner vormaligen Legion interessiert und erwartet einen Besetzungsbericht, um eventuell ausgefallene Offiziere ersetzen zu können.



    Im Auftrag der kaiserlichen Kanzlei


    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Procurator a Memoria der Admistratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]



    Ad
    Legatus Legionis
    H. Claudius Menecrates
    LEG*II*FID*CON


    Salve Patronus,
    vergib mir mein langes Schweigen.
    Doch ich bin mir sicher Du wirst verstehst das die Vorangegangen Ereignisse mir nicht viel Zeit zum schreiben lies. Nun da die Lage in der Stadt sich wieder etwas entspannt hat finde ich Zeit dir zu schreiben.


    Zunächst:
    Ja es ist wahr! Die Einheit die den Kaiser und seine Familie beschützen solten, hat kläglich versagt. Tiefe Trauer darüber erfüllt mich doch das wird die Schande nicht auslöschen. Da es keine Geheime Information ist aber noch nicht allgemein bekannt. Schreibe ich dir das die Einheit die den Kaiser zu bewachen hatte, noch nicht gerügt oder eine andere Art strafe über sie verhängt worden ist.


    Nun zur Stadt sicher weißt Du schon das es gleich nach bekannt werden des Mordes eine Ausgangssperre gab und Senatoren verhafte wurden. Die Ermittlungen dazu laufen noch und ich kann dir hierzu nichts schreiben. Du verstehst sicher das mein Eid mir das nicht erlaubt. Und wie du dir denken kannst bin ich nicht befugt dir die Namen zu nennen aber ich denke sie sind bekannt.


    Tiberius Durus sollte verhafte werden doch er Stürzte sich wie ein Römer in ein Schwert. Was ich nicht so recht deuten mag. Ich kannte ihn und hielt ihn für einen Integeren Mann der nur das Besser für Rom wollte. Doch wenn du mich fragen würdest ob ich ihn für fähig halte Teil einer Verschwörung zu sein so kann ich dir das klar mit Ja beantworten.


    Viele Senatoren Familien haben die Stadt verlassen. Auf einen Erlass des Stadtpräfekten hin sind die Senatoren S. Aurelius Lupus, A. Cornelius Palma und M. Flavius Gracchus zu Staatsfeinden erklärt worden. Mehr kann ich dir im Moment nicht schreiben. Da ich mich sonst mit meiner Dienstpflicht konfrontierte sehe.


    COH*PAE*COH*II
    Princeps Posterior
    L. Iulius Antoninus.

    Ad Kaeso Annaeus Modestus
    Mogontiacum


    Sp. Purgitius Macer K. Annaeo Modesto s.d.


    Ich werde wohl nicht der erste sein, der dir aus Rom berichtet und ich kann mir denken, dass du als Statthalter mindestens genauso gut informiert bist wie ich, wenn nicht sogar besser. Trotzdem möchte ich dir schreiben, was hier in Rom passiert, so dass ich dich gleichzeitig bitten kann, mir aus Germania zu berichten.


    Dass der Kaiser ermordert wurde und mit ihm sein Sohn und seine Frau, brauche ich dir sicher nicht zu berichten. Dass der Praefectus Urbi danach für mehrere Tage eine Ausgangssperre verhängt hat, wirst du möglicherweise ebenfalls schon wissen. Mehrere Senatoren wurden von den Praetorianern aus ihren Häusern abgeholt, darunter Tiberius Durus, Flavius Furianus, Vinicius Lucianus und Vinicius Hungaricus. Andere haben scheinbar heimlich die Stadt verlassen und werden nun als Geächtete gesucht, namentlich Flavius Gracchus, Cornelius Palma und Aurelius Lupus. Es ist nicht ersichtlich, ob damit die Teilnehmer des Komplotts genannt sind, oder ob es andere gibt, die daran beteiligt sind, oder die die Situation ausnutzen werden, denn auch die Nachfolge des Kaisers ist noch völlig offen. Sein Testament wurde aus dem Atrium Vestae vom Praefectus Urbi abgeholt, aber es wurde noch nicht öffentlich geöffnet und sein Inhalt verkündet. So wird abzuwarten sein, wenn der Kaiser als seinen Erben einsetzt und ob derjenige das Erbe wird ohne Machtkämpfe antreten können. Darum bitte ich dich mir zu berichten, was die Kommandeure der germanischen Legionen tun. Soweit mir bekannt ist, ist jener Cornelius Palma, den ich dir eben nannte, mit dem Statthalter von Britannia verwandt, so dass es mich auch interessiert, was die dortigen Legionen tun. Am anderen Ende des Reiches in Alexandria hat man wohl gerade erst vom Tod des Kaisers erfahren, wie mir mein Klient Quintilius Sermo berichten konnte, der dort seinen Dienst bei der Legio XXII tut.


    Ich werde dir berichten, sobald sich hier neue Dinge tun.


    Vale!


    Legatus Augusti pro Praetore
    Kaeso Annaeus Modestus
    Regia Legati
    Mogontiacum
    Provincia Germania



    Salve Legatus Annaeus,
    Ich habe die traurige Pflicht dich über das Ableben unseres geliebten Kaisers zu informieren.
    Außerdem wird hiermit auch die Staatstrauer ausgerufen, es wird erwartet das die Statthalter ihren religiösen Pflichten nachkommen und sich besonders um die Opfer zu Ehren der Manes des verstorbenen Imperator Caesar Augustus Gaius Ulpius Aelianus Valerianus bemühen. Selbstverständlich ist es jedem selbst überlassen weitere Ausdrucksformen der Trauer zu praktizieren.



    Im Auftrag der kaiserlichen Kanzlei


    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Procurator a Memoria der Admistratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]