Beiträge von Marcus Decimus Mattiacus

    Mattiacus legte das Buch zur Seite und nahm die Unterlagen für den Cursus Iuris, die er noch von Iunia hatte, heraus.



    "Da hast du ja Glück, dass ich gerade in der Stadt bin." scherzte Mattiacus. "Hier bitte schön ist die Prüfung." sagte er und überreichte die Unterlagen.


    Sim-Off:

    CI per PN, Abgabe in 2 Wochen per PN oder email

    Der Stolz weich ein wenig von Mattiacus Gesicht. Er hatte eigentlich erwartet, dass Meridius ihn für den Kauf lobt. Stil und Aussehen waren aber dann doch nicht alles.


    Nach einem kurzen Moment des Schocks und der Starre, stimmte Mattiacus mit ein. Schießlich hörte sich Meridius Vorschlag um einiges vernünfitiger an.


    "Na gut, schade. Ich hatte mich schon gefreut, wie ein neues Alexander nach Parthien zu ziehen. Aber du hast Recht. Wir dürfen nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen."


    Er stellt die schönen Rüstungen beiseite. Vielleicht wird sich ja nochmal eine Gelegenheit ergeben, diese zu tragen.


    "Dann müssen die reichen. Das sind doch Rüstungen, wie du sie meinst? Naja, die sehen auch gut aus." scherzte er und wies in eine Kiste auf dem Deck, in der er die Rüstungen für die Veteranen verstaut hatte.

    ... trat Mattiacus an Meridius heran. Dabei hatte er die beiden Rüstungen, die er vom Waffenschmied am Fremdenmarkt erworben hatte. Aber noch waren sie verhüllt.


    "Schau mal, Meridius, was ich für uns gekauft habe."


    Mit einem Ruck zog er die Tücher von den Rüstungen und schon strahlten sie in der Sonne.


    "Na? Was hälst du von ihnen? Sehen wir damit nicht aus wie Castor und Pollux selbst?" fragte Mattiacus ganz stolz.


    "Ich dachte mir für einen Triumphator kommt nur eine Rüstung in Frage, so aussieht wie jene, die schon Alexanders Vater Phillip getragen hat."

    Mattiacus war gerade in ein Papyrus über vorptolemäisches ägyptisches Recht vertieft, als er plötzlich von jemanden angesprochen wurde, der sich für den Cursus Iuris interessierte.


    "Mhm, ja.... ich glaube, ich wäre derjenige, den du suchst. Was kann ich für dich tun?"

    Mattiacus kam etwas später als Arvid zum Schiff, da er noch einen Abstecher in eine der Schenken am Fremdenmarkt gemacht hatte. Er wollte einmal die Bevölkerung, besonders den weiblichen Teil, Alexandrias kennenlernen.


    Jedoch gelangte er noch rechtzeitig zur Fortuna. Arvid hatte schon die Einkäufe alle verstaut. Nun trat Mattiacus, gekleidet in seine neue Leinentunika, zu Meridius und Seiana.


    "Salvete Freunde...Seiana, wie schön, ein vertrautes Gesicht hier zu sehen." sagte er zu ihr.


    Die Rüstungen und Schwerter, die Mattiacus gekauft hatte, würde er Meridius erst zeigen, wenn die "Jungs" mit ihren neuen Spielsachen alleine waren.

    Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort:


    Ich nehme auch einiges auf meine Kappe. Leider habe ich aus Gründen, die außerhalb des IR liegen, vergessen bzw. verbammelt, den Aushang über den bestandenen Kurs entweder in Rom oder in Alexandria zu posten.


    Das ist leider ein Fehler, der einiges an der hiesigen Diskussion hätte ersparen können.


    Jedenfalls ändert das nichts daran, dass Meridius am 19.1. den Kurs (sehr) erfolgreich abgelegt hat und damit in der Frist wäre. Ich wollte den Aushang erst posten, nachdem wir (also Meridius und Mattiacus) an Land in Alexandria waren.


    Und hier hätte ich nie gedacht, dass ich mal was aus meinem Studium auch hier anbringen kann: Der fehlende Aushang ist ein Formfehler und Formfehler können immer geheilt werden, wenn sich an der materiellen Entscheidung nichts ändert. Deswegen habe ich den Aushang vordatiert (obwohl das keine Vordatierung im eigentlich Sinne ist, aber die juristischen Einzelfragen erspare ich jetzt einfach).



    Normalerweise achte ich auch immer darauf, dass die Prüfung wenigsten im Officium für Rechtsfragen ausgespielt wird, aber hier ging es ja wegen der Mission um einen Sonderfall.


    Ich hätte auch nicht gedacht, dass dieser Fehler gleich so hohe Wellen schlagen würde. Schließlich hat Aristides ja treffend bemerkt, dass wir hier nur spielen und spielen, um Spass zu haben.


    Und wenn ich mir die Diskussion hier anschaue, kann es einem wirklich den Spass nehmen.

    Mattiacus schaute auf ihre Einkäufe. "Ich habe extra für jeden Tuniken und für Meridius und mich Togen aus feinem ägyptischen Leinen gekauft. Das müsste für das Klima genau passen." Mattiacus schaute gen Himmel. Die Sonne war am höchsten Punkt angelangt und es war sehr heiß. Schweiß ran ihm über die Stirn. "Ich glaube, die werden wir auch brauchen."


    Dann schaute er weiter.


    "Wachstafeln sind bei dem Wetter eher ungeeignet zum Schreiben, da ist Papyrus besser. Du hast recht, das brauchen wir noch."


    So schlenderte sie herüber zu einem Buchhändler, der auch Papyri im Angebot hatte. Mattiacus erhandelte genügend Blätter und der Preis stimmte dank einiger böser Blicke von Arvid auch.


    "So, jetzt haben wir alles. Ich glaube, wir können zurück zum Schiff."

    "Mhm, ja gut....." stammelte der Händler, sichtlich eingeschüchtert von der Erscheinung Arvids.


    "3 Talente....Äh ja, mehr als großzügig, der Herr." sagte er.


    Mattiacus schaute zu Arvid herrüber und er hatte einen äußerst schelmischen Gesichtsausdruck aufgelegt, der ihm "gut gemacht" sagte.


    Er zahlte die ließ das Geld abwiegen, das ungefähr 3 Talenten entsprach. Dann schaute er auf das, was sie bisher gekauft hatten. Die Veteranen hatten die Waffen, Rüstungen und die Vorräte zu tragen, während die Matrosen den ganzen nautischen Kram bei sich führten.


    "Ich glaube, wir können jetzt wieder zurück zum Schiff. Was meinst du? Brauchen wir noch was?" fragte er Arvid.


    Hiermit gibt der Magister Iuris bekannt



    MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS


    hat den Cursus Iuris bestanden und darf nun vor Gericht als Advocatus auftreten.



    Die Prüfung erfolgte auf Hoher See am ANTE DIEM XIV KAL FEB DCCCLIX A.U.C. (19.1.2009/106 n.Chr.)


    Die juristische Qualifikation des Prüflings ist über jeden Einwand erhaben.


    Marcus Decimus Mattiacus, Magister Iuris


    Sim-Off:

    Zur Beschleunigung geht unsere Shopping Tour jetzt weiter ;)


    Nachdem er in Alexandria auch noch einen Cursus Iuris abgenommen hatte, war Mattiacus wieder mit Arvid auf dem Fremdenmarkt.


    Wieder waren sie bei dem Rüstungsschmied angekommen. Das Schwert war fertig. Nun brauchten sie nur noch Rüstungen für Meridius und Mattiacus und die anderen Veteranen.


    Da sah er in einer Ecke des Ladens DIE Rüstung für sich und Meridius.


    http://www.manningimperial.com/catalogue/455main.jpg


    Das war genau der Typ Rüstung den sie gebrauchen konnten. Er bot Schutz und sah auch noch gut aus. Denn auch auf dem Schlachtfeld war eine beindruckende Erscheinung schon die halbe Miete.


    Er fragte den Schmied, viel zwei Rüstungen dieser Art kosten würden.


    "2 Talente für eine" antwortete er.


    "WAAAAS? 2 Talente für EINE? Hat Hephaistos selbst die Rüstung geschmiedet?" fragte Mattiacus ungläubig zurück.


    "Es ist die beste Rüstung weit und breit, was besseres zum günstigeren Preis findet ihr nirgends." versicherte der Schmied.


    Mattiacus blickte zu den Veteranen, die mit gekommen und auf dem Markt die restlichen Einkäufe erledigt hatten. Einer schüttelte den Kopf als er auf die Rüstung schaute. Das war für Mattiacus das Zeichen, dass der Preis viel zu hoch war.


    "Na gut, ich mach dir ein anderes Angebot. Die Schwerter, die Rüstungen und die Kettenpanzer meine Männer für 3 Talente zusammen? Überleg es dir, dass ist eine Menge Geld." sagte Mattiacus "Und dir werden nicht soviele Kunden über den Weg laufen. Außer der römischen Armee kauft niemand mehr Waffen seit dem jüdischen Krieg."

    Mattiacus war überrascht über die Anwort der Dame. Soviel juristisches Wissen hätte er ihr nicht zugetraut.


    "Du magst recht haben, dass die Prokulianer in ihrem Strukturdenken vielleicht zur Rechtssicherheit beitragen. Aber ist letztlich nicht Rechtssicherheit, sondern die Gerechtigkeit Ziel des Rechts und der Gesetze? Und hier hat der Ansatz der Sabinianer doch etwas für sich."


    Kaum hatte er diesen Satz zu Ende gesagt, kam auch der Sklave mit der gewünschten Literatur.


    Mattiacus nahm eines der Bücher und das Papyrus, welches der Sklave mitgebracht hatte, und bastelte aus Passagen hier und da schnell eine Prüfung für den Cursus Iuris zusammen, wobei sich auf dem Schreibtisch auch einige zerknüllte Papyri ansammelten.


    Nach einiger Zeit hatte er jedoch ein Ergebnis erzielt, dass ihm gefiel.


    "So bitte schön. Das ist deine Prüfung. Wenn du schon soviel über die sectae weißt, dann wird dieser Cursus hier ein Kinderspiel."

    "Wenn ich schonmal hier bin und sowieso nichts besseres zu tun habe, kann ich dir auch die Grundzüge des ius civile und ius gentium beibringen. Bist du schoneinmal mit dem Recht auseinandergesetzt?" fragte Mattiacus. "Ich meine rein wissenschaftlich." fügte er schnell hinzu bevor er falsch verstanden werden würde.

    Zitat

    Original von Arvid
    "Herr?"


    "Komm' einfach mit Arvid, vielleicht gefällt dir die Jurisprudenz ja auch. Ob ich nun zwei Schüler unterrichte oder einen, das macht keinen Unterschied. Ausserdem müssen wir sowieso noch warten, bis der Schmied unsere Schwerter fertig gestellt hat. In der Zeit können wir auch was für unsere Bildung tun. Das Museion in Alexandria ist der größte Hort des Wissens in unserem Kosmos." sagte Mattiacus fast überschwänglich.

    Mattiacus war mit Urguliania gekommen. Nun standen sie vor dem Museion.


    "Beindruckend" sagte er und nickte. "Wirklich beeindruckend. Ein wahrer Platz des Wissens und Lernens, eine Heiligtum des Geistes" sagte Mattiacus zu seiner Begleiterin.