"Da hast du wieder recht. Vielleicht trifft mich Amors Pfeil irgendwann."
Beiträge von Marcus Decimus Mattiacus
-
-
Mattiacus lachte.
"Wenn eine Frau, wie du es bist sagst, dann muss es wohl stimmen. Danke."
Er dachte einen Moment nach.
"Vielleicht findet mein alter Vater eine Frau für mich, die ich heiraten soll, um irgendwelche Beziehungen zu festigen, aber ich weiss nicht, ob ich so verheiratet werden möchte."
-
Mattiacus betrat das Tablinum, in dem sein neuer Patient auf ihn wartete.
"Salve, ich bin Marcus Decimus Mattiacus. Ich bin Medicus. Dein Sklave bat mich, mit hier her zu kommen."
-
"Ja gerne, geht voran." sagte Mattiacus. "Ich muss noch ein paar Sachen packen."
Er glaubte einige Instrumente, Salben und Medikamente, man wusste ja nie, zusammen und folgte dem Sklaven.
-
"Ja, ich bin der Medicus Marcus Decimus Mattiacus. Wer ist dein Herr ?"
-
Mattiacus lächelte, aber sein Lächeln war nicht fröhlich.
"Nein, bisher hat sich noch niemand gefunden, der seinen Weg mit mir gehen möchte. Aber um ehrlich zu sein, habe ich über dieses Thema auch noch keine Gedanken gemacht."
Als er die letzen Worte gesprochen hatte, hörte man einen Seufzer.
-
Mattiacus erkannte den ehemaligen Apollon Priester. Oh nein, dachte sich Mattiacus.
"Gerne komme ich zur Feier in deiner Casa. Fortuna scheint im Moment deiner Familie hold zu sein. "
-
Hiermit wird bekannt gegeben, dass
Lucius Flavius Furianus
den Cursus Iuris bestanden hat.
Herzlichen Glückwunsch !
-
Mattiacus säuberte gerade seine Instrumente.
"Ja bitte, es ist offen."
-
Mattiacus überlegte einen Moment.
"Mhm, Tiberia Claudia....... Ja ich glaube schon, sie war, soweit ich mich noch erinnern kann, mit mir eine Zeit lang in der Magistratur von Tarraco tätig. Doch leider war ich zu dieser Zeit nicht oft in Tarraco, so dass wir uns nur wenig begegnet sind."
-
"Im Moment ist es noch ruhig. Ich arbeite eng mit den Cohortes und den Vigiles zusammen und werde von ihnen informiert, wenn sie einen Verbrecher gefasst haben. Ansonsten müssen wir wohl auf Anzeigen warten. Aber hier und da eremittle ich selber, wenn mir etwas zu Ohren kommt."
-
Mattiacus lachte.
"Nein, nein, ich bin kein Priester. Ich verbringe meine Zeit vor Gerichten und in der Kanzlei. Ich bin Advocatus Imperialis und zuvor lange Zeit in Hispania tätig. Meine Brüder sind alle in der Legion, so trägt jeder von uns dzu bei, das unsere res publica funktioniert."
-
Wie immer bei solchen Sachen gehen die Meinungen auseinander.
Zugegeben der Anfang vom Montag hat mich jetzt nicht sooooo vom Hocker gerissen, aber dennoch werde ich allein wegen der "continuity" die Serie weitergucken.
Aber ich verschmerze eins, zwei historische Fehler wenn die Unterhaltung stimmt, was die Serie noch beweisen muss, aber ich glaube, das kann noch gut werden.
-
Das Problem ist wahrscheinlich, dass wir alle von Rom zu gut Bescheid wissen und deswegen solche Serien kritischer schaun und mehr auf Details achten.
Mir gehts auf jedenfall so. Der normale Fernsehkonsument achtet auf sowas gar nicht und will nur gute unterhaltung.
-
Bitte nicht zu viel veraten
War grad beim Training, habs deswegen nur aufnehmen können.
-
Mattiacus begab sich in die Basilica um dem neuen Prätor seine Aufwartungen zu machen. Im Vorbeigehen begnete er dem alten Prätor, den er freundlich grüßte.
Dann trat er vor den sella curulis.
"Salve Gaius Octavius Victor, ich bin Marcus Decimus Mattiacus, zur Zeit Advocatus Imperialis. Ich beglückwünsche dich zu deiner Wahl. Ich hoffe wir werden gut zusammenarbeiten."
-
"Verzeih, wenn ich dich verwirrt habe. Du hast recht, mit unserer von den Göttern gegebenen Zeit in dieser Welt sollten wir etwas sinnvolles anfangen, bevor wir in den Schlund des Hades fallen."
-
Hiermit wird bekannt gegeben, dass
GaiusJulius Seneca
den Cursus Iuris bestanden hat.
Herzlichen Glückwunsch !
-
Gibts auch antike Quellen ? Vielleicht irgendwas bei Livius oder Polybius ?
-
"Wenn es Rom und das Imperium noch geben wird, werden sich auch unsere Götter verehrt werden. Oder vielleicht kommt es ja auch ganz anders. Andere Götter werden verehrt oder, man mag es kaum aussprechen, gar keine Götter mehr."