Hi zusammen,
weiss jemand wie lange die Toga getragen wurde ? Starb dieses Kleidungsstück mit dem Ende Westroms aus oder wurde es vielleicht noch in Byzanz getragen ?
Hi zusammen,
weiss jemand wie lange die Toga getragen wurde ? Starb dieses Kleidungsstück mit dem Ende Westroms aus oder wurde es vielleicht noch in Byzanz getragen ?
"Also ein offizielles Officium habe ich ja schon im Palast, aber da kommt keiner hin. Wie sieht das denn auch vor den Wachen aus, wenn ich dort ständig junge Damen empfange. Obwohl, eigentlich kann das ja egal sein. Aber meine Praxis wäre doch genau der richtige Ort."
Das hintergründige Lächeln Lucillas gefiel Mattiacus besonders gut. "Mhm, deine Ratschläge sollte ich mir mal zu Herzen nehmen." sagte er, dabei nahm er auch einen Schluck Wein.
"Ich sollte vielleicht öfters mal den Marktplatz besuchen, besonders die Stoffhändler, oder die Tempel."
"Ja, du hast du wohl schon wieder recht. Du weißt doch wie das ist. Als Junge träumt man zu sein wie Achilles, Hercules und die anderen Helden der Sagen. Und leider wird gerade in unseren Zeiten und gerade in Rom die Tat mit dem Schwert höher gewertet als eine Leistung mit der Feder. Ausserdem scheint es, dass den Frauen ein Mann in einer strahlenden Rüstung mehr gefällt als jemanden in einer Toga."
Mattiacus ging zum Tempel, der Iustitia geweiht war. An ihrem Festtag wollte er ihr ein Opfer bringen. Dort brachte er ein kleines Opfer in From von Weihrauch dar.
"Ich danke dir Iustitia für meine Erfolge vor Gericht. Ich versuche immer, der Gerechtigkeit zu dienen und deinem Ruf gerecht zu werden." betete Mattiacus,
"Oh, du schmeichelst mir. Das kann ich ja kaum verkraften." lachte Mattiacus. "Bis auf dieses "unheroische Mann", das trifft mich zutiefst.";)
Er nahm einen Schluck Wein.
"Aber du hast recht. Wenn ich so ein heroischer Mann wäre, wie meine Brüder es sind, wäre ich wahrscheinlich auch Soldat geworden. Nur leider bin ich kein Meister mit dem Schwert, nur einer mit der Feder."
Ist das eine Schlange oder ein Skorpion ?
Oh, hab den obigen Link gar nicht gesehen. Phönizisch gehört zu den semitischen Sprachen.
Vielleicht mal anders gefragt, woher kommt eigentlich das Wort Elefant ?
Mit Maltesisch ist man vielleicht eher auf dem Holzweg. Das entwickelte sich ja aus dem Arabischen und hat auch vielleicht viele Lehnwörter.
Ist Phönizisch denn eine semitische Sprache ? Wenn ja, könnte man es vielleicht mit Aramäisch vergleichen.
"Ja stimmt, so lange will ich auch nicht brauchen." grinste Mattiacus. "Dann doch lieber wie Iason, der in einem fernen Land Reichtum und eine schöne Frau findet."
"Landweg? Das dauert doch viel zu lange. Ausserdem mag ich die Überfahrten mit dem Schiff. Da fühle ich mich immer wie Oddyseus selbst."
Hiermit wird bekannt gegeben, dass
Quintus Tiberius Vitamalacus
den Cursus Iuris bestanden hat.
Herzlichen Glückwunsch !
War da vielleicht ein Profi am Werk ?
Ich bin glaub ich der einzige aus dem Rhein - Main Gebiet.
Gibt es "Ein Strauss Blumen" in der WiSim ?
Mit was kann man dich denn so gewinnen?
ZitatOriginal von Marcus Vinicius Lucianus
Hmmm...... naja.....das tut eh schon jeder!
Ausserdem Vinicier bleibt Vinicier, das wär net so schlimm!
Is ja alles in der Familie
ZitatOriginal von Marciana
Du bist raus.
Wir machen das jetzt anders. Ich bin die Verlobte des Mannes der mit bis Montag abend das phantasievollste Geschenk in der WiSim darbringt. Lasst euch was einfallen.
Wie wäre es mit einer Gucci Toga ?
"Ja wie Cousine ? Kein hallo lieber Lieblingscousin ?" sagte er mit einem Zwinkern.
"Im Moment ist es ruhig. Wenn nächste Woche nichts ansteht, werde ich vielleicht mal wieder nach Tarraco reisen."
Mattiacus erschien zum gemeinsamen Abendessen. Er hatte eine blütenweiße Toga angelegt, auf der der Purpurstreifen kräftig leuchtete.
Bisher waren wohl nur Lucilla und Livianus anwesend.
Er ging zuerst zu Lucilla und umarmte sie.
"Lucilla, es mir immer eine Freude dich zu sehen."
Dann wandte er sich an Livianus und verbeugte sich gespielt.
"Ich begrüße den Pater Familias der Gens Decima Mercator." Bei diesen Worten musste er selber lachen.
Mattiacus stieß mit Maior an.
"Auf einen angenehmen Abend"
"Ich habe einen großen Hunger"